yellow Geschrieben 8. April 2009 Geschrieben 8. April 2009 Hey Leute, wie wäre eine erste ernsthafte Abendfahrt? 17 Uhr in Baden, beim kleinen Platz vor dem Aquädukt, ca. Helenenstraße 52 Lindkogelrunde mit böseren Abfahrten. Könnte sein, dass Lampen benötigt werden 2 Schneespione sind am Vormittag oben unterwegs, um die Situation oben zu melden. Denke es müsste bereits gut gehen, aber ... Wer will? Jetzt bin ich aber gespannt, wie sie mir diesmal "kurzfristige Ankündigung" anhängen wollen. 2 Tage Vorlaufzeit! Zitieren
gericool Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 Ich bin die Strecke heut zum ersten mal geschobe.....ähm gefahren. Hat die offizielle version der Strecke wirklich solche faden abfahrten oder bin ich falsch gefahrn ? Nach dem Schutzhaus oben war a nette abfahrt aber viel zu kurz, dann "wechselt" man auf de harzberg und wenn sich die strecken wieder voneinander trennen bin ich den lindkogl schildern gefolgt und bin die hartverdienten Höhenmeter über forstrasse und normale Straße runter zum startpunkt :bawling: war nochnie so enttäuscht von einer strecke. sorry dass ich deinen thread für meine anfrage missbrauch Zitieren
OLLi Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 Am Fr. zu Mittag weiß ich mehr, vor allem auch wann ich von der Arbeit wegkomme. Zitieren
Gast Runzelbirn Geschrieben 10. April 2009 Geschrieben 10. April 2009 die lindkogel-strecke und harzberg ist runter voll cool zu fahren,da musst du voll aufpassen,vielleicht komme ich auch ,werde sehen wie lange ich arbeiten muss. lg runzelbirn:wink: Zitieren
yellow Geschrieben 10. April 2009 Autor Geschrieben 10. April 2009 @geri: die originalen Abfahrten sind alle so, schließlich sind die MTB-NÖ eher für MTB-Beginner gedacht. (deswegen wundert mich auch immer wieder die 1. Abfahrt der Harzberg-Strecke, die ist der Wahnsinn. Krank dass die eine originale Abfahrt ist) Stell Dich einfach mal nach der Abfahrt von ganz oben, die Dir gefallen hat, + 1 Km zu diesem felsigen Stück und schau den Radfahrern zu :f: Trotzdem ist die originale Lindkogel Strecke von den MTB-NÖ (die ich kenne) die anspruchsvollste und schönste. PS: kommt gelegentlich vor, dass man aus Versehen von der originalen, erlaubten, Abfahrt abzweigt. Insgesamt gibt es drei wirklich gute, lange Abfahrten im Bereich Lindkogel. Zusätzlich dazu noch einige Umfahrungen des faden, letzten Straßenteils Zitieren
yellow Geschrieben 10. April 2009 Autor Geschrieben 10. April 2009 wenn die 17 Uhr knapp werden, dann kömmers auch auf 18 Uhr verschieben :devil: Zitieren
gericool Geschrieben 10. April 2009 Geschrieben 10. April 2009 danke für die info yellow, die abfahrten der harzbergstrecke find ich scho relativ nett.....werd mir den lindkogl wohl nochmal genauer anschaun müssen Zitieren
yellow Geschrieben 10. April 2009 Autor Geschrieben 10. April 2009 soda, nachdem die Interessenten sehr spärlich gesäht sind ... Absage (werd den heutigen Nachmittag nutzen) Geri: Montag besteht hohe Chance dass wir in der Harzberg/Lindkogel-Region unterwegs sind. Wegfahren in Baden, vermutlich gegen sehr früher Nachmittag (ist noch nichts genaues ausgemacht. Würde späten Vormittag + Essen auf Vöslauer Hütte bevorzugen) Was würde Dir denn liegen? Zitieren
gericool Geschrieben 10. April 2009 Geschrieben 10. April 2009 (deswegen wundert mich auch immer wieder die 1. Abfahrt der Harzberg-Strecke, die ist der Wahnsinn. Krank dass die eine originale Abfahrt ist) Da hats mich heut gewürfelt, weil ich mein stereo gegen ein 10 Jahre altes billig Hardtail, mit imaginärem Federweg und entsprechender Bereifung, getauscht habe......jetz wird mir wieder bewusst warum ich so manches als fad empfinde Geri: Montag... Ich hab zwar momentan unendlich viel Zeit (Studentenleben ftw !) , aber bin Konditionsmäßig sowas von am Sand, dass das nicht viel Sinn machn wird mich an euch zu hängen :f: Zitieren
MikePatton Geschrieben 10. April 2009 Geschrieben 10. April 2009 Gibts da eigentlich eine gute Verbindung von Wien runter zum Lindkogel per Rad? Also nix mit Zug und nix per Auto..sondern gleich zum einfahren.. Zitieren
gerhardplsurf Geschrieben 10. April 2009 Geschrieben 10. April 2009 [quote name=yellow;1878868kommt gelegentlich vor' date=' dass man aus Versehen von der originalen, erlaubten, Abfahrt abzweigt. [/quote] du sprichst wahre worte!! Zitieren
yellow Geschrieben 11. April 2009 Autor Geschrieben 11. April 2009 aber bin Konditionsmäßig sowas von am Sand, dass das nicht viel Sinn machn wird mich an euch zu hängen :f:ich bin heuer bisher drei mal gefahrn, Lindkogel letztes WE. bis zum Zobelhof bin ich gekommen, danach nur mehr geschoben ... Frühjahr ist immer mühsam, wennst im Winter gar nix gmacht hast :f: Aber die kann schon was, die kurze Abfahrt, hmm (und ist im Tourplan als blau eingezeichnet) Zitieren
AB Geschrieben 11. April 2009 Geschrieben 11. April 2009 Gibts da eigentlich eine gute Verbindung von Wien runter zum Lindkogel per Rad? Also nix mit Zug und nix per Auto..sondern gleich zum einfahren.. Ja natürlich, da gibts einiges: 1) B17 - würd ich eher nicht empfehlen 2) Übern Thermenradweg 3) Über die Berge (Anninger und Co.) Zitieren
gericool Geschrieben 11. April 2009 Geschrieben 11. April 2009 Aber die kann schon was, die kurze Abfahrt, hmm (und ist im Tourplan als blau eingezeichnet) nagut, laut der 5. auflage der MTB-Karte, hat die Harzbergstrecke auch insgesamt 690 HöhenKILOmeter Zitieren
gerhardplsurf Geschrieben 11. April 2009 Geschrieben 11. April 2009 Ja natürlich, da gibts einiges: 1) B17 - würd ich eher nicht empfehlen 2) Übern Thermenradweg 3) Über die Berge (Anninger und Co.) Radweg wien-kottingbrunn ist super - und dann stichst nach baden auf den lindkogel rauf!! Zitieren
reini1100 Geschrieben 11. April 2009 Geschrieben 11. April 2009 Radweg wien-kottingbrunn ist super - und dann stichst nach baden auf den lindkogel rauf!! richtig, Radweg nach Kottingbrunn in Baden verlassen, durch die Stadt und durchn Dobelhofpark, dann Richtung Strandbad (alles Radweg) und auf´s "Wegerl im Helenental". Dort ist die Strecke bereits als Lindkogelstrecke ausgeschildert. Dann über die Hauswiese, Krainerhütte und Augustinerhütte. Vorbei bei der Orchideenwiese zum Zobelhof und von dort rauf aufs eiserne Tor (Lindkogel). Runter nach Bad Vöslau oder Soos, oder Baden und dann wieder auf den Radlweg heimwerts.. Find ich sehr gut zu fahren, keine oagen Sachen dabei und für den Saisonauftakt grad recht.. Zitieren
AlphaSL Geschrieben 15. April 2009 Geschrieben 15. April 2009 Hey Klaus, wie schaut's denn kommenden Freitag bei dir aus? Bin zwar kondi-technisch nit so toll drauf, aber den Lindkogl sollte ich schon noch schaffen So ab 17 Uhr sollte passen! Waschln sollt's halt nicht... Zitieren
yellow Geschrieben 16. April 2009 Autor Geschrieben 16. April 2009 Klingt nach ner guten Idee, wenns net waschlt. Wäre dabei Zitieren
AB Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Nimmt wer die zum Ausprobieren mit? -> http://www.qualityflashlights.at/termekekmainGe.php?csoportid=94#129 Zitieren
AlphaSL Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Na fein, ich halte mich auf jeden Fall startbereit! So ab 16 Uhr könnte ich vor Ort sein ... Lamperl hab ich aber keins! Bitte schick mir nochmal deine Handy-Nr per PM, Klaus, weil mein Handy ist in die ewigen Jagdgründe gegangen, mitsamt allen Nummern... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.