Gast fotoundmakeup Geschrieben 15. April 2009 Geschrieben 15. April 2009 Bin leider nach wie vor nicht fündig geworden, bei der suche nach einem fahrrad-reparatur-kurs .... :-(( lg aus wien Zitieren
Blomma Geschrieben 15. April 2009 Geschrieben 15. April 2009 im WUK gibts eine radwerkstatt. die zeigen sicher wie es geht. vom chris sidwells gibt es das "Bike Reparaturhandbuch"..ist alles watscheneinfach erklärt. am besten das radl immer brav putzen und die einzelnen komponenten dabei kennenlernen. ... Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 was ist "besser" bzw. empfehlenswerter ? WUK oder Bikekitchen ? Zitieren
riffer Geschrieben 21. Mai 2009 Geschrieben 21. Mai 2009 was ist "besser" bzw. empfehlenswerter ? WUK oder Bikekitchen ? So aus dem Bauch: Schau mal zu beiden hin und check, wo du dich besser aufgehoben fühlst! Zitieren
Zacki Geschrieben 21. Mai 2009 Geschrieben 21. Mai 2009 Vielleicht sollt ma wieder mal so einen Schrauber-Treff organisieren, hat sich ja ganz gut bewährt? Zitieren
tenul Geschrieben 22. Mai 2009 Geschrieben 22. Mai 2009 Vielleicht sollt ma wieder mal so einen Schrauber-Treff organisieren, hat sich ja ganz gut bewährt? Falls das ein Vorstoß ist : ich unterstütze ihn. Soll ma vielleicht eine Umfrage starten? Zitieren
Zacki Geschrieben 22. Mai 2009 Geschrieben 22. Mai 2009 Falls das ein Vorstoß ist : ich unterstütze ihn. Soll ma vielleicht eine Umfrage starten? Kannst dir sparen, i such a Platzl, wo wir schrauben können, dann schreib ichs aus, da kommen sicher Leute, Nachfrage gab´s immer Zitieren
steve4u Geschrieben 22. Mai 2009 Geschrieben 22. Mai 2009 Ja, das wäre mal wieder fein! edith: könnt sich bitte wer des Fredtitels annehmen - ich krieg Kopfweh wenn ich mir den anschau! Zitieren
tenul Geschrieben 22. Mai 2009 Geschrieben 22. Mai 2009 könnt sich bitte wer des Fredtitels annehmen - ich krieg Kopfweh wenn ich mir den anschau! Sei nicht so intolerant :s: Das ist sicher Esperanto Zitieren
hubschraufer Geschrieben 23. Mai 2009 Geschrieben 23. Mai 2009 könnt sich bitte wer des Fredtitels annehmen - ich krieg Kopfweh wenn ich mir den anschau! ...und du meinst ein einziges fehlendes "a" wirft ASPIRIN vom markt? gib in google repartur als suchbegriff ein und ignorier die richtigstellung, du wirst dich wundern... Zitieren
Damz Geschrieben 23. Mai 2009 Geschrieben 23. Mai 2009 Kannst dir sparen, i such a Platzl, wo wir schrauben können, dann schreib ichs aus, da kommen sicher Leute, Nachfrage gab´s immer zangl-session! Zitieren
Zacki Geschrieben 23. Mai 2009 Geschrieben 23. Mai 2009 könnt sich bitte wer des Fredtitels annehmen - ich krieg Kopfweh wenn ich mir den anschau! hobs eh scho ausbessert Zitieren
maoam Geschrieben 7. Juni 2009 Geschrieben 7. Juni 2009 zangl-session! Hi, gibts jetzt eine zangl session? würde auch gerne mal dabei sein. Schraube zwar selber immer an meinen rädern rum, aber ob das alles so ganz sauber ist, was ich mache, würde mich mal interessieren. lg Zitieren
Adorfer Geschrieben 7. Juni 2009 Geschrieben 7. Juni 2009 ..., i such a Platzl, wo wir schrauben können, ... Drasche-Park liegt sehr zentral und BMX-Bahn zum Testen gäbs auch. wenns Wetter passt sogar elektrizitätslos betriebene Nebelkanonen. Zitieren
Damz Geschrieben 7. Juni 2009 Geschrieben 7. Juni 2009 drasche park klingt super. i muss meine reibn eh nachm rennen jetzt general saniern Zitieren
maoam Geschrieben 8. Juni 2009 Geschrieben 8. Juni 2009 drasche park ist zwar nicht so zentral, aber finde ich auch okay. Zitieren
texx Geschrieben 8. Juni 2009 Geschrieben 8. Juni 2009 wenn gewünscht, könnte ich ein bike zum steuersatz-wechseln zur verfügung stellen...so irgendjemand der instruktoren das passende werkzeug dazu hat. ich hätte nur das bike - und den steuersatz. Zitieren
CptJack Geschrieben 9. Juni 2009 Geschrieben 9. Juni 2009 ich wäre auch gern bei so einer zangl session dabei um wenigstens das grundlägenste an meinem bike selbst reparieren und einstellen zu können. Zitieren
makamida Geschrieben 11. Juni 2009 Geschrieben 11. Juni 2009 BITTE organisiert so einen Kurs, ich möchte für´s Erste nur Schlauch, bzw. Reifen wechseln lernen...Dann kann ich mich auch allein in die Berge trauen ) DANKE, Margarete Zitieren
Adorfer Geschrieben 11. Juni 2009 Geschrieben 11. Juni 2009 BITTE organisiert so einen Kurs, ich möchte für´s Erste nur Schlauch, bzw. Reifen wechseln lernen...Dann kann ich mich auch allein in die Berge trauen ) DANKE, Margarete Anleitung Solltest Dir aber einen neuen Schlauch kaufen müssen, ist der "Beipackzettel" zu beachten. Dort steht dann das selbe drauf. Zitieren
maoam Geschrieben 12. Juni 2009 Geschrieben 12. Juni 2009 Anleitung Solltest Dir aber einen neuen Schlauch kaufen müssen, ist der "Beipackzettel" zu beachten. Dort steht dann das selbe drauf. Sehr interessant. Das habe ich mir noch nie angeschaut. Wusste nicht, dass man den reifen eigentlich festkleben sollte. Macht ihr das? lg Zitieren
tenul Geschrieben 12. Juni 2009 Geschrieben 12. Juni 2009 Sehr interessant. Das habe ich mir noch nie angeschaut. Wusste nicht, dass man den reifen eigentlich festkleben sollte. Macht ihr das? lg Dürfte ein Missverständnis sein. Falls du eine Normalo-RR fährst, hast wohl einen Drahtreifen. Aber der Faux pas zeigt ja grad, dass so ein Zanglerkurs dringend nötig wär. Wenns sein soll, studier ich ja gewisse Basics wie diese auch gern vorher - erhoffen tät ich mir halt schon, dass ich nicht wg jedem sh**** zum Mechaniker rennen muss. :l: Zitieren
willka Geschrieben 12. Juni 2009 Geschrieben 12. Juni 2009 bei so einem kurs wär i auch gern dabei! Zitieren
e.clar Geschrieben 12. Juni 2009 Geschrieben 12. Juni 2009 ma, geh bitte, ich möcht auch unbedingt und ganz dringend mitzangln! is mir schon megapeinlich, dass ich so null ahnung von dem ganzen geschraubsl auf meinen radln hab... gibt's schon einen termin? danke, zacki, dass du dir das antust Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.