Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Da unser Fahrradfuhrpark zu Hause immer größer wird hab ich mir überlegt bei unseren

Alltagsradln die Standart-Wartungseinheiten selber durchzuführen (Schaltung, Bremsen (V-Brake + hydraulische Scheibenbremsen)!

 

Gibt es dafür eine online Anleitung:

 

- Schaltung einstellen wenn sie kracht usw.

- Bremsbeläge wechseln

- Bremsen einstellen

- usw.

 

Wäre für jeden Tipp dankbar!

 

Ich schreib eigentlich recht viel herum hauptsächlich an meinen Vespen - aber einfach an der Schaltung rumzuschrauben

hab ich mich net getraut - will ja net noch mehr verstellen!

 

Ciao, Skusi

Geschrieben

:rofl:

 

@skusi: Wenn ich das richtig intepretiert habe, hast du auf den Stadtflitzern Discs und V-Brakes oben, stimmt das?

Bei den Scheibenbremsen, ist es prinzipiell überhaupt kein problem, Beläge zu wechseln (meistens logisch, oder es gibt Anleitungen von Herstellern), einstellen brauchst eigentlich gar nicht viel. Wenn sie schleifen sollte, dann schraubst den Bremssattel ein bissl locker, dann drückst den Bremshebel ordentlich fest rein, hältst ihn und schraubst die Schrauben immer Abwechselnd ein bissl fester (Handfest), dann lässt los, ziehst die Schrauebn noch ein bissl an und dann sollte die Schleiferei weg sein.

ich machs halt immer so, funkt. eigenltich immer:D

Geschrieben
:rofl:

 

@skusi: Wenn ich das richtig intepretiert habe, hast du auf den Stadtflitzern Discs und V-Brakes oben, stimmt das?

Bei den Scheibenbremsen, ist es prinzipiell überhaupt kein problem, Beläge zu wechseln (meistens logisch, oder es gibt Anleitungen von Herstellern), einstellen brauchst eigentlich gar nicht viel. Wenn sie schleifen sollte, dann schraubst den Bremssattel ein bissl locker, dann drückst den Bremshebel ordentlich fest rein, hältst ihn und schraubst die Schrauben immer Abwechselnd ein bissl fester (Handfest), dann lässt los, ziehst die Schrauebn noch ein bissl an und dann sollte die Schleiferei weg sein.

ich machs halt immer so, funkt. eigenltich immer:D

 

 

JA, nur funkt das meist nur bei wenigen Bremsen, und ausserdem is das eine Übergangslösung.

Denn es hat einen Grund warum auf einmal eine Seite schleift - meist weil ein Kolben nimmer zurück geht.

Da heißt es Beläge raus, LR sowieso, beide Kolben vorsichtig leicht rausdrücken, putzen, schmieren (Neoval) zurückdrücken und dann ein wenig probieren ob beide gleich ausfahren!

 

@skusi

 

Vergiss bitte den "Schmäh" mit dem aufschrauben - Bremse ziehen -zuschrauben. Selbst wenns gleich funkt, wird die Bremse nach einiger Zeit wieder anfangen zu schleifen!

Geschrieben
@skusi

 

Vergiss bitte den "Schmäh" mit dem aufschrauben - Bremse ziehen -zuschrauben. Selbst wenns gleich funkt, wird die Bremse nach einiger Zeit wieder anfangen zu schleifen!

 

Der Schmäh funkt leider auch nur immer in der Theorie ... in der Praxis verziehen sich gerne die Bremsbackln beim Festziehen der Schrauben :(

 

Du müsstest uns ausserdem verraten welche Bremse genau im Einsatz ist ... die unterscheiden sich alle etwas in den Wartungsschritten...

Geschrieben
Vergiss bitte den "Schmäh" mit dem aufschrauben - Bremse ziehen -zuschrauben. Selbst wenns gleich funkt, wird die Bremse nach einiger Zeit wieder anfangen zu schleifen!

bei den avids bzw. juicys die ich montiere funzt des tadellos,steht sogar in der beschreibung...:look:

Geschrieben
bei den avids bzw. juicys die ich montiere funzt des tadellos,steht sogar in der beschreibung...:look:

 

Du liest eine Beschreibung? :D:devil:

 

Mit Avids hab i selten was zu tun, die mag i ned.

Bei Magura, Shimpanso gehts ned (immer)

Geschrieben

hey ... schon mal danke für die tipps hab am weekend schonmal die v-brakes dem radl meiner frau gewartet (neue backen + feinjustierung) ging ohne problem und auch ohne anleitung! ;)

 

wegen der bremsen bei meinen "billig" stadtrad ... bin ich a bissl planlos ==> sind glaub ich tektro auriga!??? tja und die schleifen obwohl das bike eigentlich neu ist!

 

 

schaltung einstellen werd ich nächsten wochenende mal probieren und mir noch irgendwas basteln wo ich das rad aufhängen kann!

 

ciao, skusi

Geschrieben
wegen der bremsen ... und die schleifen obwohl das bike eigentlich neu ist!
mit Hydros hast immer was, Unterschiede bestehen nur in der Leidensfähigkeit der User (bzw. wie wurst ihnen manche Geräusche sind, solange die Bremse funkt)

 

Völlige Lautlosigkeit NOTWENDIG --> keine Disc,

aber selbst Felgenbremsen machen Geräusche

Geschrieben
mit Hydros hast immer was, Unterschiede bestehen nur in der Leidensfähigkeit der User (bzw. wie wurst ihnen manche Geräusche sind, solange die Bremse funkt)

 

Völlige Lautlosigkeit NOTWENDIG --> keine Disc,

aber selbst Felgenbremsen machen Geräusche

 

Ich weiss ja nicht, woher du deine Wut auf Scheibenbremsen hast, aber des is a Blödsinn, ich krieg fast jede Bremse dazu, leise zu sein, ausser beim Bremsen selbst, da machts logischerweise Geräusche ;)

Geschrieben
höhr die bremsen eigentlich während der fahrt auch nicht ... nur stört es mich total wenn ich mein radl auf´s firmengelände schieb mit ein paar arbeitskollegen quatsch und dann immer dieses nervige schleifgeräusch hab! :s:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...