mike2friendly Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Hallo zusammen, eine wunderbare Sache ist es wenn man Beziehungen hat. Da darf ein Elite-Fahrer wie der Maier Tom der letztes Jahr noch Tschibo-Cup Punkte gemacht hat dieses Jahr schon in der Amateurklasse starten. Da hat der Hr. Massak wieder wunderbare Arbeit für den Radsport geleistet. Doping auf eine ganz andere Art und Weise. :s: :k::k: Wir alle in der Amateur-Klasse freuen uns natürlich:k:. Unsere Freude sollten wir Hr. Massak mitteilen und zwar unter office@radsportverband.at :devil:. Wenn wir dem stillschweigend Zuschauen, meine die doch mit uns kann alles gemacht werden. Zeigen wir uns als ein Team . Tom ist ein netter Fahrer, aber er soll ein Jahr pausieren wie es vorgeschrieben ist. Solche immer noch Profis (Freiststellung Polizei usw.) gehören zu der Elite. Gruß und viel Spaß Mike2friendly Zitieren
wuwo Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 der tom hat sich eh seinen arm zerstört und den ganzen winter dann nix mehr trainiert. also mir ist es egal. wenns bergauf geht leidet er genau so wie alle anderen. Zitieren
JoHo Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 der tom hat sich eh seinen arm zerstört und den ganzen ... dann nix mehr trainiert. das is heuer "in", wusstest du das nicht? Zitieren
budabinkal86 Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Ja, da könnte man irgendwie den Spaß verlieren. Aber er ist ja nicht der einzig schnelle Fahrer in der Amateurklasse. Wenn ich mir das Rennen am letzten Samstag ansehe, wo 45,7 km/h im Schnitt gefahren wurde, kommt es auf einen mehr oder weniger auch nicht mehr an! Zitieren
Boschl Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 .. beim ersten Beitrag gleich ein "Wir" und "uns" ..... und alle mitmachen ... Erinnere mich an ein Gespräch ich denke ein gewisser Miskäfer hat das geführt: "Wer bistn Du ?", "Ich bin jetzt ah bei euch dabei !" ,"Naja des werma dann schon sehn .. !" Schodder kannst DIch noch erinnern ... Zitieren
revilO Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Ein einmaliger Übertritt von der Kategorie Amateure in die Kategorie Elite/Elite U23 und umgekehrt während des Sportjahres ist möglich! Hiezu ist ein Antrag des Fahrers und positiver Beschluss des ÖRVSPAU erforderlich (Rückwechsel ausgeschlossen). Nachdem es heuer ebenfalls zu einer Zusammenlegung der Kategorien Elite A/Elite B/Elite C/Elite U23 in die Kategorien Elite bzw. Elite U23 gekommen ist, müsste ein einmaliger Übertritt in die Kategorie Amateur sogar während der Saison möglich sein, selbst wenn man sich bereits eine Elite Lizenz für das Jahr 2009 gelöst hat, unabhängig davon, welcher Elite-Kategorie man vor der Zusammenlegung angehört hat. Zitieren
roadbiker Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Das war doch bisher auch schon in ähnlicher Form der Fall. Fahrer x liess sich einfach eine Klasse zurückstufen, obwohl eigentlich die gleichen (Trainings)-voraussetzungen gegeben waren. Nur hat das Kind jetzt halt an anderen Namen. Für mich sind das arme Würschtl, die das nötig haben. Aber jeder soll es so machen wie er meint, dass es für ihn passt. Zitieren
mraudi Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 dass der thomas jetzt als amateur ins rennen geht halte ich eher für eine aufwertung der szene.. mit oder ohne werden die kommenden rennen sehr schnell und interessant sein:toll: wenn ich mir die nennliste für die kirschblüte ansehe:f: Zitieren
Thoms Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 1. Heisst der Herr Mair Thomas 2. Ist er kein Profi sondern hackelt ganz normal bei der Polizei 3. Verwechseln einige hier Amateurrennen mit Hobbyveranstaltungen Das Rennen am Montag in Neumarkt (Amateur) war übrigens mehr eine schnellere Sonntagsausfahrt mit Renncharakter. Zitieren
revilO Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 ein Radprofi ist der, der Profiradrennen fährt, unahängig davon, was er nebenbei macht (Armstrong hat nebenbei durch viele Verpflichtungen mehr zu hackeln als mancher Hackler, es wird aber niemand bestreiten, dass er Profi ist) streiten lässt sich nur darüber, was eigentlich eine Profiradrennen ist dass sich die Kategorie Amateur durch diese Übertrittsregelung innerhalb der Saison lächerlich macht, steht auch außer Frage Zitieren
Thoms Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 dass sich die Kategorie Amateur durch diese Übertrittsregelung innerhalb der Saison lächerlich macht, steht auch außer Frage Warum? Mehr als ein, zwei Hände voll Fahrer werden das wohl kaum in Anspruch nehmen. Zitieren
revilO Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 die Anzahl derer, die diese Möglichkeit in Anspruch nehmen, ändert nichts daran, dass ich das Reglement für nicht fair (das könnte man ausdiskutieren, ich werde mich aber davor hüten) halte Zitieren
bike charly Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 @meik2freundlich 1. Beitrag und gleich schimpfen Zitieren
mike2friendly Geschrieben 16. April 2009 Autor Geschrieben 16. April 2009 Der Tom ist voll in Ordnung, aber ich finde es einfach schwach von den Verantwortlichen, so einfach eine Sonderregelung einzuführen. Es gibt regeln und die sind einfach einzuhalten. Ein Jahr lang kein Tschibo-Cup usw. und dem Wechsel steht nix im Weg. Wir und uns usw.. Es wird soviel über Unsportlichkeit gesprochen und wirklich sportlich ist das ja auch nicht, wenn einfach eine Regel ausgeheblt wird. Kein Kritik an Tom, wer würde sich einem solchen Vorteil einziehen. Schwache Verantwortliche machen es in diesem Fall leicht. :bump: Zitieren
ClemensR Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 da gehts ja nicht um eine sonderregelung oder ausnahme... es is ja schon im winter in der örv-info gestanden dass heuer, im 1. jahr der elite/amateur-trennung, ein einmaliger wechsel der klasse möglich ist. nicht damit elk-fahrer bei den amateuren mitfahren können, sondern damit z.b. die 100 c-fahrer im tchibo-cup sich auch nach ein paar rennen noch umentscheiden können. da find ich absolut nix unfaires dabei, vielleicht werd ich auch selber diese möglichkeit nutzen. ich glaub zwar auch, dass der maier tom bei der elite mitfahren könnt, aber die regelung ist nunmal so - und im gegenteil: es wär genauso unfair wenn der örv jetz sagt: na tom, duuuu ned! Zitieren
SAMC Geschrieben 17. April 2009 Geschrieben 17. April 2009 .. beim ersten Beitrag gleich ein "Wir" und "uns" ..... und alle mitmachen ... Erinnere mich an ein Gespräch ich denke ein gewisser Miskäfer hat das geführt: "Wer bistn Du ?", "Ich bin jetzt ah bei euch dabei !" ,"Naja des werma dann schon sehn .. !" Schodder kannst DIch noch erinnern ... ...ich kenn die g´schicht. und der spruch is legendär wie der kreis des vertrauens Zitieren
crossfan Geschrieben 17. April 2009 Geschrieben 17. April 2009 unnötige Debatte und so alt wie der ÖRV... nachdem es ein Sport ist, der von Menschen und nicht Maschinen (Motorsport) abhängt, lässt sich auch nie eine Leistungsbeschränkung einführen. Das war schon vor 30 Jahren in der damals sogenannten Hobby-Kategorie und wird sich nie ändern. also Thread schließen!!!!:s: und nochmals erwähnt, wenn schon dann: MAIR Zitieren
KarlS Geschrieben 17. April 2009 Geschrieben 17. April 2009 Der Tom ist voll in Ordnung, aber ich finde es einfach schwach von den Verantwortlichen, so einfach eine Sonderregelung einzuführen. Es gibt regeln und die sind einfach einzuhalten. Ein Jahr lang kein Tschibo-Cup usw. und dem Wechsel steht nix im Weg. Wir und uns usw.. Es wird soviel über Unsportlichkeit gesprochen und wirklich sportlich ist das ja auch nicht, wenn einfach eine Regel ausgeheblt wird. Kein Kritik an Tom, wer würde sich einem solchen Vorteil einziehen. Schwache Verantwortliche machen es in diesem Fall leicht. :bump: mama, mama die welt ist so gemein zu mir. so wie du da schreibst, gewinnst du eh keinen blumentopf, ob der thomas mitfährt oder nicht.:s: und es zählt nicht ob auf der lizenz elite oder amateur steht, es zählt nur wie stark du bist. ich habe als c-fahrer einige elite-rennen gewonnen. da hat sich kein a-oder b-fahrer beschwerd. und die c-fahrer auch nicht. damals war die einteilung ein wenig anders. tu nicht sudern, treten ist angesagt. Zitieren
ducatus Geschrieben 17. April 2009 Geschrieben 17. April 2009 i kenn mi zwar beim rennraddeln net aus - aber beim wintrcup fahren ja auch alle in einer wertung und keinem stört das - da gibts nur alle gegen jeden ; elite abc gegen mtb hobbler - frauen gegen männer und kinder , blinde gegen stumme , playboys gegen impotenzler , alt gegen jung , floridsdorf gegen kloburg ,usw... ajo und da tom maier u.a. san a dabei Zitieren
Simon Geschrieben 17. April 2009 Geschrieben 17. April 2009 ... selten so peinliches und entsetzliches Gejammer gehört!! Ich würde vom Rennfahren absehen, is schlecht für die Gesundheit! Zitieren
jpo Geschrieben 17. April 2009 Geschrieben 17. April 2009 Das Rennen am Montag in Neumarkt (Amateur) war übrigens mehr eine schnellere Sonntagsausfahrt mit Renncharakter. naja ... das feld hat den junioren ca. 5 minuten abgenommen. das tempo war auf hügeligem kurs ca. 41 schnitt (in der ergebnisliste fehlt einiges, weil die reale distanz ca. 95km war) - mir ist bewusst, dass ich nix drauf hab, aber relativ schnell war das schon zeitweise Zitieren
bench Geschrieben 17. April 2009 Geschrieben 17. April 2009 "-und im gegenteil: es wär genauso unfair wenn der örv jetz sagt: na tom, duuuu ned!" naja solche tollen Meldung gibt´s schon vom örv. da wurde zu einem Fahrer (wiener verein-großes Autohaus als Sponsor) gesagt, sobald er zwei amateur rennen gewinnt, muss er wieder zurück zur elite. der will aber nimmer, weil im die "profiszene" mit ihrem D-scheiß am oarsch geht. da fahrst in einer kategorie und darfst dann net gewinnen? motivationstechnisch sicher nicht so leiwaund! egal,... ich fand neumarkt eigentlich auch sehr schnell und rennmässig, ständig a zug drinnen und teilweise ist team-mässig gefahren wurden. Zitieren
flex1649345348 Geschrieben 17. April 2009 Geschrieben 17. April 2009 Sollte es eine Regel geben die einem Elite Fahrer mit Chibo-Cup Punkten in der darauffolgenden Saison den Start in der Amateur-Klasse verbietet, sollte diese auch ohne Ausnahme umgesetzt werden. Wenn nicht, braucht sich keiner Aufregen! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.