Zum Inhalt springen

Beleuchtung


 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich hab seit längerem eine Fenix L2D; leider zieht die auch im ausgeschalteten Zustand relativ Strom aus den Akkus - was für einen Fahrradlampe etwas zach ist. Ist die oben erwähnte Option Ultrafire Cree 5-Mode von DX da besser oder hab ich dann wieder das gleiche Problem?

 

Was das Thema Taschenlampe oder nicht Taschenlampe betrifft: STVO-taugliche Fahrradlampen müssen afaik auf der Seite auch etwas Licht "rauslassen", damit man in der Nacht auch von der Seite gesehen werden kann. Ich wurde mit der extrem hellen Fenix schon mal angehalten weil die Polizei geglaubt hat, dass ich ohne Licht unterwegs bin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab seit längerem eine Fenix L2D; leider zieht die auch im ausgeschalteten Zustand relativ Strom aus den Akkus - .

die hat einen MECHANISCHEN Schalter, kann also gar keinen Strom ziehen wenn nicht eingeschaltet.

Sollte da trotzdem Strom fließen, dann ist was defekt.

 

PS: wie misst Du denn dieses "Strom aus dem Akku ziehen"?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Ich hab seit längerem eine Fenix L2D; leider zieht die auch im ausgeschalteten Zustand relativ Strom aus den Akkus - was für einen Fahrradlampe etwas zach ist. Ist die oben erwähnte Option Ultrafire Cree 5-Mode von DX da besser oder hab ich dann wieder das gleiche Problem?

 

Was das Thema Taschenlampe oder nicht Taschenlampe betrifft: STVO-taugliche Fahrradlampen müssen afaik auf der Seite auch etwas Licht "rauslassen", damit man in der Nacht auch von der Seite gesehen werden kann. Ich wurde mit der extrem hellen Fenix schon mal angehalten weil die Polizei geglaubt hat, dass ich ohne Licht unterwegs bin.

 

Möglicherweise ist einfach der Akku schon so schlecht, dass er die Spannung von selber verliert.

 

Für die Fenix gibt's Diffuser zu kaufen, die man abschneiden kann, sodass nur noch ein weisser Ring übrigbleibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Möglicherweise ist einfach der Akku schon so schlecht, dass er die Spannung von selber verliert.

 

Für die Fenix gibt's Diffuser zu kaufen, die man abschneiden kann, sodass nur noch ein weisser Ring übrigbleibt.

 

hat die diffuser schon wer mal probiert?

 

wenn man da im finstern unterwegs ist, seh ich ja fast nix mehr, nicht wegen der schlechten ausleuchtung, sondern weil ja durch den diffuser das licht in alle richtungen umgelenkt wird bzw. abstrahlt.

 

Oder täusch ich mich da?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

er meinte ja auch, dass du den Diffusor vorne abschneiden sollst. Dann hat er ein Loch.

Durch das Loch gehen die zentralen 80% des Lichtkegels ungehindert vorne raus und auf die Straße.

Die restlichen 20% am Rande des Lichtkegels treffen auf den Diffusor - und der lenkt das Licht in alle Richtungen und sorgt somit für einen von der Seite sichtbaren Leuchtkreis vorne an deiner Fenix.

 

ps: Die 20%-zu-80% sind jetzt Hausnummern.. schneid dich schön langsam von vorn nach hinten.

Nicht dass du am Schluß schon 4x abgeschnitten hast und der Diffusor is immer noch zu kurz ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

er meinte ja auch, dass du den Diffusor vorne abschneiden sollst. Dann hat er ein Loch.

Durch das Loch gehen die zentralen 80% des Lichtkegels ungehindert vorne raus und auf die Straße.

Die restlichen 20% am Rande des Lichtkegels treffen auf den Diffusor - und der lenkt das Licht in alle Richtungen und sorgt somit für einen von der Seite sichtbaren Leuchtkreis vorne an deiner Fenix.

 

ps: Die 20%-zu-80% sind jetzt Hausnummern.. schneid dich schön langsam von vorn nach hinten.

Nicht dass du am Schluß schon 4x abgeschnitten hast und der Diffusor is immer noch zu kurz ;)

 

thx - wer lesen kann is klar im vorteil ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe gestern meineCONTEC X-Power 500 bekommen. Testen konnte ich sie leider noch nicht.

 

http://www.contec-parts.de/allgemein/x-power-500/

 

PS: Bekomme ich in Ö solche Halterungen: http://www.ebay.at/itm/270793233326?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

Da ich kein Paypal habe, kann ich mir das Ding nicht kaufen.

Bearbeitet von CaptainSangria
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nicht in Ö, aber bei der üblichen Quelle:

http://dx.com/p/universal-bicycle-swivel-mount-for-flashlights-and-lasers-1-7-3-0cm-flexible-diameter-21314

die haben auch ein "EU-Lager", wo es mit Glück abgehen kann, ansonsten per Schnellversand versuchen, sollte immer noch günstiger sein, wie in Deinem "Link"

 

Das ist, obwohl die beste Halterung overall, trotzdem eine, die nen "Sicherungsgummiring" nötig macht:

vorne über die Lampe, unterm Lenker durch, hinten wieder über die Lampe.

 

Glaube übrigens nicht, dass die Halterung damit funkt, die erscheint mir ein wenig zu klobig - was sie ja auch ist.

Und schon gar nicht um die Kohle.

Außerdem:

... diese Lampe hat doch eine Lenkerhalterung ...

:confused:

 

 

PPS: ohne die Lampe jetzt genau zu kennen ... 500 Lumen für 5,5 Stunden gehen sich mit dem Akku wohl eher nicht aus ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PPS: ohne die Lampe jetzt genau zu kennen ... 500 Lumen für 5,5 Stunden gehen sich mit dem Akku wohl eher nicht aus ...
aber die 1 h 40 min für den 500 lm overdrive modus, die klingen fair.

 

 

Wobei es sich mir ehrlicherweise immer wieder nicht erschließt, wieso jemand so viel für eine "Radlampe" ausgeben möchte.

Eine die praktisch eine Taschenlampe ist, aber in jeder Hinsicht keine Chance gegen eine echte Taschenlampe hat.

Der nicht schnell wechselbare Akku ist sowieso jenseits.

Dafür ist die integrierte Halterung top und im Preis dabei; das (und die Ladetechnik) kämen bei ner Taschenlampe ja noch dazu.

Wozu dann aber die Extra-Halterung?

 

... wenn Du wirklich nirgends eine bekommst, ich könnt noch wo eine von DX herumliegen haben ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe mir die zugelegt, weil sie mir preis/leistungstechnisch noch im Rahmen erschien, dazu gutes Licht macht. Dazu ist sie von der Größe auch akzeptabel (bisschen klobig ist sie, aber immer noch kleiner als meine aktuelle Lampe)

Schnell wechselbare Akkus: Hm, ich hatte bis jetzt stinknormale, billige (20€) Lamperln mit normalen Batterien (bzw. aufladbare halt). Auch da hatte ich keinen Ersatz dabei.

 

Brauchen tu ich die Lampe für den Weg am Morgen in die Arbeit (und bei uns ist es im Herbst immer wieder sehr arg nebelig). Die zweite Halterung (hat mir mein Händler eh die gleiche dazubesorgt) geht sehr sehr streng, deswegen dachte ich an so eine Halterung wie oben im Link. Die möchte ich halt haben um die Lampe vom RR (jaja, für manche eine Todsünde, aber sicherheit geht vor am Abend) aufs MTB zu wechslen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wie ist das mit der polizei ausgegangen?

 

Sorry für die verspätete Antwort; "wie weit foans no?" - "bis da vorn" - "foans vuasichtig"

 

@yellow:

Die Akkus sind mehr oder weniger leer, ohne dass ich sie benutzt habe. Ich habe aber Eneloops, insofern kann das nur über kriechströme gehen. Und was den Schalter betrifft - der ist leider sehr wackelkontaktanfällig.

 

@mx-orange:

Der Akku bzw die Akkus sind nicht das Problem - das sind insgesamt 16 Stück AA-Akkus, die sonst überall problemlos laufen. Danke für den Link mit den Diffusern; ich werde mir das überlegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte mir das neue b&m luxos Dynamolicht zulegen fürs Stadtradl, Preis 160,-

 

Denkt ihr mit einem Eigenbau kann man auch so eine breite Nahfeldausleuchtung erzielen? Was würden die Teile ungefähr kosten?

 

[ATTACH=CONFIG]138097[/ATTACH]

 

Der Luxos ist ja nur so teuer, weil ein Pufferakku + Ladeelektronik + USB Ausgang integriert sind. (Brauchst das alles ?)

Da gibt's von B&M den Lumotec, der ist meiner Meinung nach auch ein Top Scheinwerfer.

Wenn der Eigenbau halbwegs "schön" und wasserfest sein soll, dann wird's net wesentlich billiger ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Hello,

 

kennt wer ein gute Beleuchtung in der Preisklasse wie die Sigma Pava & Sigma Speedster, wo die Einschaltknöpfe nicht so anfällig sind und die Montage am Rennrad auch super funktioniert? Licht sollte Sie genauso geben wie die genannten.

 

http://www.sigma-lighting.com/at-ch/frontleuchten/speedster.html

 

Danke für eure Infos

 

lg andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

bin leider etwas überfordert und brauche Hilfe. Möcht mir gerne eine Stirnlampe (inkl. Helmhalter) zum Biken/Tourengehen zulegen. Sollt auch in Richtung Magicshine MJ808 gehen nur bin ich mit der Auswahl auf dx.com bzw. http://www.magicshinelights.de überfordert.

 

Folgende Fragen stellen sich:

* Wie sieht eine Bestellung auf dx.com aus (Stichwort Zoll)

* Wie wäre mein Geld momentan am Besten Angelegt? Die Gehäuse sind eigentlich immer die gleichen in folgenden Beispielen nur mit Unterschiedlicher LED bzw. zum Akku kann ich auch nichts sagen.

http://dx.com/p/mj-808e-ha-iii-cree-xm-lt60-3-mode-1000-lumen-led-bike-light-set-4x18650-57100

http://dx.com/p/p7-water-resistant-ssc-p7-3-mode-1200-lumen-white-led-bike-light-with-battery-pack-set-82734

http://dx.com/p/t6-waterproof-xml-t6-3-mode-1200-lumen-white-led-bike-light-with-battery-pack-set-82510

 

Besten Dank!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bin leider etwas überfordert und brauche Hilfe. Möcht mir gerne eine Stirnlampe (inkl. Helmhalter) zum Biken/Tourengehen zulegen. Sollt auch in Richtung Magicshine MJ808 gehen nur bin ich mit der Auswahl auf dx.com bzw. http://www.magicshinelights.de überfordert.

Ich halte die Magicshines grundsätzlich für einen guten preisleistungsmäßigen Kompromiss. Ich habe seit einem Jahr die MJ872 und bin hochzufrieden (siehe dazu auch http://bikeboard.at/Board/showthread.php?173700-Magicshine-MJ872-im-Test). Mehrere MJ-808 im Bekannten- und Kollegenkreis funktionieren ebenfalls ohne Beschwerden oder Ausfälle.

Die MJ-872 leuchtet deutlich breiter aus, die 808 ist 'spottiger', was Du in engeren Kurven merkst.

 

Folgende Fragen stellen sich:

* Wie sieht eine Bestellung auf dx.com aus (Stichwort Zoll)

 

Wenn Du Glück hast, geht's ohne Zoll durch. Wenn nicht, kommen um die 20% Einfuhrumsatzsteuer dazu. Wenn Du die lange Lieferzeit von DX und die fehlende Gewährleistung einrechnest, zahlt sich der "Eigenimport" kaum aus, aber das kannst Dir mir diesen Infos und dem Dollarkurs (der bei Paypal übrigens extraschlecht ist) eh selber ausrechnen.

Außerdem bleibt wenigstens eine kleiner Anteil des Preises in Europa, wennst hier bestellst.

 

 

Nein, erstens sind bei genauerer Betrachtung auch die Gehäuse nicht gleich, aber egal. In der 40$-Klasse gibt's eine Menge Klone der MJ-808 (die ja selber schon eine Kopie ist), auch in der Elektrobucht. Das sind aber keine Magicshines und die Qualität scheint vielen Berichten zufolge deutlich schlechter zu sein, kann sich aber laufend ändern.

zur LED: Cree XM-L T6 ist neuer, effizienter und auch etwas heller als die SSC-P7

zum Akku: Als Basisausstattung der Magicshines gibt's zum gleichen Preis den MJ-828 mit Alugehäuse und fancy LCD-Ladestandsanzeige sowie den MJ-B6002 in schlichtem Gummiummantel mit Rahmentäschchen. Ich find letzteren besser, da er deutlich leichter ist und ich mit der 5-Stufigen "Akkustandsampel" an der Lampe genug Information hab.

 

hth,

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die ausführliche Antwort. Denk dann habe ich mich entschieden. Wird wohl auch eine 872 von magicshinelight.de mit dem 6038 Akku. Der Akku schaut mir etwas kompakter aus.

 

Der Akku scheint neu zu sein, die Rahmenbefestigung ohne Umweg über Täschchen gefällt mir gut. Außer der wegfallenden Taschen wird er aber ähnlich kompakt sein, da ebenfalls 4x18650 drinstecken. Damit ist der Formfaktor quasi vorgegeben. Der B6002 ist jedenfalls klein genug, um unter die meisten in allzu kurzen Vorbauten zu passen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir jetzt zumindest mal die letzten Seiten dieses Threads durchgelesen und finde die Taschenlampen-Variante durchaus attraktiv, aber wie siehts da mit Wasserdichte aus? Ich komm ganz gerne mal beim fahren in den Regen und dann wärs extrem schlecht, wenn die Taschenlampe ausfällt. Kann da jemand was dazu sagen?

 

Falls das nix wäre - hat jemand eine Empfehlung für eine wasserdichte Lampe, die auch halbwegs gscheit leuchtet (Preisrahmen so um die 100 Euro)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir jetzt zumindest mal die letzten Seiten dieses Threads durchgelesen und finde die Taschenlampen-Variante durchaus attraktiv, aber wie siehts da mit Wasserdichte aus? Ich komm ganz gerne mal beim fahren in den Regen und dann wärs extrem schlecht, wenn die Taschenlampe ausfällt. Kann da jemand was dazu sagen?

 

Falls das nix wäre - hat jemand eine Empfehlung für eine wasserdichte Lampe, die auch halbwegs gscheit leuchtet (Preisrahmen so um die 100 Euro)?

 

Morgen

 

Kann immer wieder nur die China Leuchten empfehlen, da passt der Preis die Leuchtkraft und ich fahre meine 2 Lampen jetzt schon fast 3 Jahre ohne Probleme!!

Die sind auf jeden Fall wasserdicht da ich schon öfter im Regen damit gefahren bin und das ganze ohne ausfälle!!

Preislich bekommt man sie jetzt schon um max. 40€ inkl. Versand!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

morgän.

hier meine erfahrungen: Hab bei deal extreme gleich mal 5 Lampen bestellt. War blöde Idee, waren zwar so zwei Euro das Stück günstiger, dafür hast keine Chance ohne Zoll durchzukommen. Also musst du mit Postgebühren (Zoll geht per Nachnahme!!) insgesamt 10€ pro Lampe dazurechnen. Egal, waren so immer noch günstig. Das größere Problem ist aber, daß die in Hongkong das ganze in 2 Pakete verpackt haben, aber es ist bis dato nur ein Packerl angekommen. Hab zwar 2 Trackingnummern bekommen, eine geht gar net (lustigerweise genau das packerl das ich schon habe), und die andere NUmmer sagt an, daß schon alles ausgeliefert ist. Zoll musst ich allerdings schon für alle 5 zahlen, den auf der Rechnung standen ja alle 5 drauf!!!. Hab vor 4 Tagen versucht Kontakt mit DealExtreme aufzunehmen, bis dato ohne Erfolg. Jetzt hab ich also 5 Lampen bezahlt, auch 5 Lampen verzollt, hab aber nur 3 bekommen und schau jetzt ziemlich blöd aus der Wäsch!! Mal sehen, vielleicht ergibt sich ja noch was, bin aber mehr als skeptisch. Also wenn du bestellst in Hongkong, nur einzeln bestellen, Versand ist egal weil bei den Preisen eh immer schon inkl. angegeben. Es wird net wirklich billiger wenn du mehrerer auf einmal bestelltst.

Ach ja. Noch was. Leuchte ist für 40€ wirklich ok, genau die da ist es, also kostet es dort das doppelte (dafür einfachere Garantieabwicklung) http://www.sportlicht.at/shop/index.php?route=product/product&product_id=62

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...