Sleipnir Geschrieben 26. April 2009 Geschrieben 26. April 2009 Was haltet ihr von den 11-fach Gruppen von Campa? Gibt es Erfahrungen, was muss man beachten? Ich hab im Forum über das Thema noch nichts gefunden. Bei einer RR Neuanschaffung würde ich die 11-fach Record in Betracht ziehen. Zitieren
Don Pedro Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 Was haltet ihr von den 11-fach Gruppen von Campa? Gibt es Erfahrungen, was muss man beachten? Ich hab im Forum über das Thema noch nichts gefunden. Bei einer RR Neuanschaffung würde ich die 11-fach Record in Betracht ziehen. funktioniert ganz normal, griffe liegen sehr angenehm in der hand, sehr leichte bedienkräfte, mehr gibts eigentlich nicht zu sagen außer dass du mit den 11 gängen die übersetzung sehr weit streuen kannst. lg peter Zitieren
skoon Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 ich hab grad auf 10fach chorus umgerüstet. campa hat schon was :-) die 11fach hat den vorteil, dass die Ergos noch besser in der Hand liegen. Und das Schaltwerk sieht besser aus. Von der Ganganzahl denke ich, kann man mit 10fach sehr gut leben. Es geht ja eh nur um die Abstufung, und da sollte der eine gang mehr, keine große Rolle mehr spielen Zitieren
NoFatMan Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 Nachteil 11-fach derzeit weder 3 fach noch 29er !!! in NÖ is eh wuarscht - aber was mach in Südtirol/Tirol ??? schieben .... Zitieren
notfast Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 schieben .... Wuuaascht. Denn Merke: Unser ana fohrt kan Japana ! Zitieren
izNoGood Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 Nachteil 11-fach derzeit weder 3 fach noch 29er !!! in NÖ is eh wuarscht - aber was mach in Südtirol/Tirol ??? schieben .... das wird schon noch kommen, nur geduld. die neuen ergos sind auch für meine kleinen patschhände bestens geeignet, hatte da ursprünglich so meine bedenken. und von der optik ist die SR sowieso :love:! Wuuaascht. Denn Merke: Unser ana fohrt kan Japana ! Ma certamente! Zitieren
Noize Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 Gibt es Erfahrungen, was muss man beachten? Ein bissal Habe zur Zeit neben einer C-Record 1989, Chorus 2003, Chorus 2007, Veloce/Centaur 2008 (Flatbar), Super Record 2009 und ab dieser Woche auch noch Chorus 2009, zusätzlich schon eine Centaur 2009 am Renner gehabt. Erkenntnis: SR und Chorus schalten super leicht mit einem deutlich erkennbaren Druckpunkt beim Gangwechsel. Die Rückmeldung der Schaltung über die Anzahl der gerade geschaltenden Gänge ist damit immer da. Bei der Centaur funktioniert die Schaltung ebenso butterweich, allerdings ohne einer eindeutigen Rückmeldung wieviele Gänge gerade geschalten wurden. Bei Gangschaltungen, die mehr als einen Gang gleichzeitig schalten können ist es mir wichtig zu wissen, dass und wieviele Gangwechsel stattgefunden haben. (Kenner der asiatischen Schalterei-Szene haben mir gesagt, dass das dem Schaltverhalten der Ultegra entsprechen soll, ich kenn mich da mit Sh. nicht so aus) Da ein Druckpunkt beim Gangwechsel für mich ein wesentliches Merkmal einer guten Schaltung ist, hab ich die Centaur gleich wieder runter getan. Nächste Erkenntnis: Die Record würde ich mir von den drei 11fach Schaltungen zur Zeit nicht kaufen. Entweder will ich High End - dann SR11 - oder ich will eine präzise 11fach-Schaltung - dann Chorus. Die Record ist nicht Top-Of-The-Line von Campa und schaltet auch nicht besser als die Chorus. Die 30g Gewichtsunterschied machen das Kraut auch nicht fett. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 das wird schon noch kommen, nur geduld. die neuen ergos sind auch für meine kleinen patschhände bestens geeignet, hatte da ursprünglich so meine bedenken. und von der optik ist die SR sowieso :love:! Ma certamente! sogts nyx gegen ShimaNO - die bauen Superangeln Zitieren
Ran Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 @Campa Fundamentalisten Ich hab auch sehr viel Campa Trotzdem kauf ich mir die Shimano DI2 wenn sie billiger wird Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 Campa ist für Leute, die sich Individualität kaufen wollen... Zitieren
Noize Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 @Campa Fundamentalisten Ich hab auch sehr viel Campa Trotzdem kauf ich mir die Shimano DI2 wenn sie billiger wird Mach nur und erzähl uns dann.. Viel Spass damit. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 wozu - du hast ja nur einen Gang na paßt schon - Zitieren
Ran Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 Mach nur und erzähl uns dann.. Viel Spass damit. Mach ich. Ich hab auch Alu Rahmen und Carbon Rahmen. Komischerweise hab ich mit beiden Typen Spaß. Wahrscheinlich kenn ich mich nicht aus mit Fahrrrädern :f: Aber das Galileo hat Campa drauf, soviel Anstand hab ich schon Zitieren
Ran Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 wozu - du hast ja nur einen Gang na paßt schon - daß ich es nicht vergesse: SSP ist: Cinelli + Campa die Schaltung degradiert zum Kettenspanner - bitte haut mich nicht Zitieren
valley Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 Ein bissal Habe zur Zeit neben einer C-Record 1989, Chorus 2003, Chorus 2007, Veloce/Centaur 2008 (Flatbar), Super Record 2009 und ab dieser Woche auch noch Chorus 2009, zusätzlich schon eine Centaur 2009 am Renner gehabt. Ich glaub es ging um die Zahnkränze, und nicht, ob jemand 11 Campas hat .... ?! Zitieren
skoon Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 übrigens eine 10er Chorus funktioniert sogar mit einer 9fach Ultegra Kassette....bis die Post das Packet halt bringt Zitieren
Gast eleon Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 übrigens eine 10er Chorus funktioniert sogar mit einer 9fach Ultegra Kassette....bis die Post das Packet halt bringt auch mit einer 10f ultegra und 10f shimpansiki mit 10f record kassette aber um das gehts in dem thread glaub ich nicht Zitieren
NoFatMan Geschrieben 10. Mai 2009 Geschrieben 10. Mai 2009 Campa ist für Leute, die sich Individualität kaufen wollen... KÖNNEN Zitieren
NoFatMan Geschrieben 10. Mai 2009 Geschrieben 10. Mai 2009 mal ne ernstgemeinte Frage nach dem üblichen Meldungen ... weiss wer ob ein 11fach TT Hebel kommt ?? Zitieren
mzemann Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Im Bericht unter Schaltung steht: "Ein echtes Bergritzel vermisst man allerdings weiterhin bei Campa." Also ich hab auf meiner Campa 10-fach hinten ein 29er-Kranzl. Wenn das kein Bergritzel ist, dann weiß ich nicht. Ich vermisse jedenfalls kein Bergritzel, mit 39-29 komm ich ganz gut die Berge rauf. Zitieren
hermes Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Im Bericht unter Schaltung steht: "Ein echtes Bergritzel vermisst man allerdings weiterhin bei Campa." Also ich hab auf meiner Campa 10-fach hinten ein 29er-Kranzl. Wenn das kein Bergritzel ist, dann weiß ich nicht. Ich vermisse jedenfalls kein Bergritzel, mit 39-29 komm ich ganz gut die Berge rauf. bei den 11-fach-gruppen gibts kein 29er Zitieren
NoFatMan Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 richtig - nur ein 27er auch gehört gerade unter Wiener das Wort Berg definiert der Kahlenberg ist KEIN Berg die Turrach z.B. schon .......... Zitieren
Gast eleon Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 richtig - nur ein 27er auch gehört gerade unter Wiener das Wort Berg definiert der Kahlenberg ist KEIN Berg die Turrach z.B. schon .......... berg ist alles über 20% steigung u. 500m länge Zitieren
eduriz Geschrieben 15. Mai 2009 Geschrieben 15. Mai 2009 also ich habe die neue SuperRecord seit anfang Oktober montier u lauft einwandfrei, davor hat ich Shimano DuraAce u bin glücklich den wechsel gemacht zu haben. Ketten verschleiss ist nicht Übermässig also mittlerweil die dritte Kette u immer noch das Orginal 27-12 Ritzel :) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.