LoneRider Geschrieben 13. Juni 2002 Autor Geschrieben 13. Juni 2002 @bikejunkie: Da werd' ich mir extra Zeit nehmen auf unserer Tour und Dir das mal erklären, vielleicht gibt's auch Anschauungsunterricht auf der Alm, mit Kühen und Stieren.... Vom Frauenzimmer lässt Du dann lieber die Hände, denn da Du so klein und unschuldig bist, könnten Dich die dort gewonnenen Eindrücke überwältigen, und du einen psychischen Knacks (noch schlimmer als eh schon ) abkriegen Da begiebst Du dich schon lieber in Männergesellschaft, da wird dier mit jeder menge Bier und starken Sprüchen gelernt wie man ein grosses starkes Mannsbild wird Prost! *rüüüüülps!* -Thomas
Komote Geschrieben 14. Juni 2002 Geschrieben 14. Juni 2002 eine frage die ich bei den FAQ´s vermisse: ich möchte ja den teufel nicht an die wand malen, aber der eine oder andere von euch hat sich das vielleicht auch schon gefragt. was machen wir eigentlich wenn´s wetter ganz mieß ist? nicht dass jetzt jemand schreibt "es gibt kein schlechtes wetter, nur schlechte ausrüstung"*haha* mit schlechtem wetter im hochgebirge sollte man sich eigentlich nicht spielen, und so etwas bei strömenden regen zu fahren ist glauch ich nicht jedermanns sache. trotzdem glaube ich dass im august feinster sonnenschein herrscht.
WarEagle Geschrieben 14. Juni 2002 Geschrieben 14. Juni 2002 ... dauert ein ganz schönes Zeiterl wenn man diese Thread das letzte Mal auf 5 Besucht hat. hätte da gleich noch ein paar Fragen 1. is die selbe wie von Komote - wos is wenns wetter schlecht wird 2. können da auch micht BBler mitfahren? ( konkret haben mich 2 Freunde angesprochen als sie die Bilder gesehn haben) 3. Packordnung - was sollte alles mit sein im Tour-Rucksack? grüße
MM Geschrieben 14. Juni 2002 Geschrieben 14. Juni 2002 Hehe, wenn i' mir so die letzten Einträge da durchles', versteh' i' schön langsam auch, warum wir beim TSD dezitiert in den Statuten stehen haben, daß keine weiblichen Personen ins TSD aufgenommen werden.
WarEagle Geschrieben 14. Juni 2002 Geschrieben 14. Juni 2002 @ Immer die Moralapostel, aber dafür ausserhalb vom Team Rambazamba?!?!?! :devil:
LoneRider Geschrieben 15. Juni 2002 Autor Geschrieben 15. Juni 2002 Also das Wetter... da kann ich natürlich jetzt keine Garantie abgeben. Das wird man sich kurzfristig ansehen müssen. Wenn die Wettervorschau z.B. am Mittwoch vorher abscheuliches Wetter für Fr/Sa meldet, dann wird es eher wenig Sinn haben aufzubrechen, denn dann wird es kein Spass, und schöne Fotos gibt's auch nicht Die Reservierungsgebühren werden retourniert, oder wir derraufen uns an einem anderen Termin zusammen.... Ich kann jetzt dazu auch nicht mehr sagen, als abwarten und Tee trinken, denn Wahrsager hab' ich leider keinen bei der Hand. Aber im August haben wir sicher mehr Chance auf Sonnenschein als im April Oder was erwartet ihr von mir? Nicht BB'ler ... also aller Voraussicht werde ich auch 2 Freunde mitbringen (die mit mir auf Gomera ware), und von mir aus ein Problem, die müssen halt damit klarkommen, das sie bei manchem "Insidergepräch" nicht mitkommen... Packordnung: Also Helm und Rucksack sollten mitkommen, was in den Helm kommt ist klar, was in den Rucksack, das sollte jeden selbst überlassen sein: Bananen, Riegel, Fotoapparatt, Schlauch, Werkzeug, Preservative,.... Womit wir gleich zu den Frauen kommen . tu' nix gegen unsere weiblichen Begleiter sagen, sind eh vielzu wenig (als das wir das 4er Zimmer voll kriegen). Lieber wär mir von Dir mal ein Kommentar ob' an dem Termin Zeit hast und mit von der Partie bist.... -Thomas
bikejunkie Geschrieben 15. Juni 2002 Geschrieben 15. Juni 2002 @: versteh' i' schön langsam auch, warum wir beim TSD dezitiert in den Statuten stehen haben, daß keine weiblichen Personen ins TSD aufgenommen werden. Eigentlich keine schlechte Regelung, aber wer macht da dann das Essen auf solchen Touren? Und ausserdem...wenn schon, denn schon! @WarEagle: Immer die Moralhüter, aber dafür ausserhalb vom Team volles Rohr? Wie is denn das bitte gemeint? (Besonders die letzten beiden Worte???) @LoneRider: da wird dier mit gelernt wie man ein grosses starkes Mannsbild wird Naja, groß bin ich schon... stark auch wie ein Bär... und ein Mannsbild sondergleichen...ein wahrer Adonis! Da bedarf es schon anderes um mich von den Vorteilen der Männerzimmer zu überzeugen! Wobei eigentlich klingt das trotzdem recht vielversprechend: "[...]jeder menge Bier und starken Sprüchen[...]"
WarEagle Geschrieben 15. Juni 2002 Geschrieben 15. Juni 2002 *öhmm* i hab no ghofft es fragt keiner laß ma des einfach als blöde Äußerung mit schlechtem Inhalt auf sich beruhen
bikejunkie Geschrieben 15. Juni 2002 Geschrieben 15. Juni 2002 @WarEagle: Kann ich mit leben, nur ob´s auch so geht?
WarEagle Geschrieben 15. Juni 2002 Geschrieben 15. Juni 2002 i werd des etwas 'angleichen' (fehtritte werden einem hier immer so schnell nachgetragen *tz*)
bikejunkie Geschrieben 15. Juni 2002 Geschrieben 15. Juni 2002 "RAMBAZAMBA" klingt sowieso viel schöner!
MM Geschrieben 16. Juni 2002 Geschrieben 16. Juni 2002 bzgl. m/w-MTB: I' bin net der Erfinder dieser TSD-"Klausel". - Hab' a amal nachfragen müssen, wo da der Sinn liegt. Inzwischen is' er mir auf'gangen: Die Mander werdn deppert, wenn's z'viel w um sich haben. Und sowas kann ma großteils beim MTBiken net brauchen - Absturzgefahr ob idiotischer Imponiereinlagen... bzgl. Termin: I' hab' dem Ingo gmailt, daß i' freilich dabeibin. Nur muß i' für a endgültige Bestätigung selber auf a Bestätigung warten, nämlich jene für den freien Freitag, der dafür notwendig is'.
LoneRider Geschrieben 16. Juni 2002 Autor Geschrieben 16. Juni 2002 Hier ist das Höhenprofil für die Teilstrecke: Nauders-Plamord-Reschensee-Haidsee-Fischgader.... Mehr folgt bei Verfügbarkeit. War ziemlich heftige Wegsuche, da die Bikeführer, bzw. die Beschilderung eher dürftig war. Nun weiss ich aber zumindest von dem Teilstück schon einige Tücken und Abzweigungen. Hab aber tatkräftige Unterstützung gehabt, die mir beim Kartenlesen und Wegfinden geholfen hat, kann sich ja bei Bedarf selbst outen Man sieht obwohl es auf dem PDF so schön eben aussieht, ist kriegt man auch so ein paar hm drauf, durchs auf und ab. Zum Plamord selber muss man kraäftig schieben ein Stückerl, und der Plamord ist definitiv ein Moor, man muss aber nicht mitten durch und bracht keine Angst haben zu versinken Alle xtra hm/km durch Wegsuche und Verfahren sind aus dem Profil raus eliminiert worden, also das pure Touren profil... War ne schöne Tour, wird im August sicher noch schöner !!! -Thomas
tommy d. p. Geschrieben 16. Juni 2002 Geschrieben 16. Juni 2002 na und was sagt der ingo dazu? der hat doch die karte gehalten, oder? freu mich auch schon auf august und das flache stück;) ciao
LoneRider Geschrieben 16. Juni 2002 Autor Geschrieben 16. Juni 2002 Wird grad Fotos von mir verbrennen und allerlei schlimme Worte über mich fluchen, da ich gerade drauf gekommen bin, dass wir falls wir die Gruppenteilung mit Lift machen, die falsche Strecke gefahren sind, da wir nicht zusammen treffen auf der Streckenführung Aber mit der eigentlichen Streckenführung fällt der irrsinnig steile Teil kurz vorm Plamord weg, soviel zum positiven Teil. Ich nehme alle Schuld auf mich, aber werde versuchen alle Fehltritte bis August derart zu minimieren, dass ein reibungsloser Verlauf wahrscheinlich ist Ingo ???? Redest noch mit mir? -Thomas / alter Pfadfinder
LoneRider Geschrieben 17. Juni 2002 Autor Geschrieben 17. Juni 2002 dafür das ich meine Wegbegleiter den falschen Weg hochgejagt hab' hier eine Art Wiedergutmachung.... Ingo "NoWay" am Plamord ....
tommy d. p. Geschrieben 17. Juni 2002 Geschrieben 17. Juni 2002 das ist doch nieeeee der ingo. der hat doch ein viiiieeeel schöneres radl (ächem) tschulligung ingolein:rolleyes: tschüssi
ingoShome Geschrieben 18. Juni 2002 Geschrieben 18. Juni 2002 @: > I' hab' dem Ingo gmailt, daß i' freilich dabeibin. Nur muß i' > für a endgültige Bestätigung selber auf a Bestätigung warten, > nämlich jene für den freien Freitag, der dafür notwendig is'. Habe genau eine Mail von Dir bekommen - aber ohnebesagten Inhalt! Aber jetzt wissen wir es ja! ich freu mich auf Dich, weil der Chef sagt sicher ja! falls er Probleme macht, drohst ihm einfachan, dass er sonst für dich fahren müsste und für diese Drohung packen wir dann das Profil von gestern MIT den "Fehlern" raus ;-) @LoneRider: > Alle xtra hm/km durch Wegsuche und Verfahren sind > aus dem Profil raus eliminiert worden Wie viele Stunden hast denn dafür gebraucht ;-) Wieviele hm's waren's denn gestern? (Hab vergessen zu gucken) > War ziemlich heftige Wegsuche, da die Bikeführer, bzw. > die Beschilderung eher dürftig war. Und wenn der Autor des Führers an der kniffligsten Stelle nicht zufällig* vor Ort gewesen wär, dann hätten wir den Plamord nie gefunden!!! *) Ich mutmasse, dass man ihn dazu verdonnert hat immer da hochzufahren, wenn Mountainbiker in der Gegend sind (oder warum wollte er uns dann nicht weiter begleiten?) ... "Da unten wartet jemand auf mich" ist wohl zu verstehen als "Ja glaubt ihr, ihr seids die einzigen, denen ich den Weg persönlich zeigen muss ...?" > Ich nehme alle Schuld auf mich, aber werde versuchen alle > Fehltritte bis August derart zu minimieren, dass ein > reibungsloser Verlauf wahrscheinlich ist Ich werde Dich dabei weiterhin tatkräftig unterstützen* ... bis August ... reibungsloser Verlauf GESICHERT ist ;-) ** *) wennst mich als Kartenhalter nochmal mitnimmst (ähhmmm ... - einen Kartenhalter brauchst ja gar nicht, wennst eh keine Karte hast !?) ... **) Dann hätten wir auch einen Anführer, der vorrausfährt (und nicht am Schluss und dann oben sagt, jetzt haben wir uns aber verfahren - he he ...) Ich bin ja sehr Moser-verwöhnt (was mir bis gestern nicht so klar war ;-) und sonst habe ich immer AMAP's + OVL's vorbereitet und gedruckt. Das hat uns gestern einfach gefehlt. Ansonsten kann man zur Tour nur sagen: Der Plamorder Teil nebst Reschensee ist ein Prunkstück! Den Rest haben wir nicht gesehen, aber vieles deutet darauf hin, dass das noch besser wird! Zum Wetter: Mein Dolomiten-gestresstes Alpen-Wetter-Gefühl sagt mir, dass in dieser Gegend im August kein Dauerregen zu erwarten ist. Selbst gestern (bei übler Vorhersage) haben wir nur 5 Minuten Regen abbekommen - Danach war alles sofort wieder aufgerissen. Zur "schwächeren" Leistungsgruppe 2 und der falschen Route: Ich glaube nicht, dass wir wirklich eine schwache Gruppe zusammenstellen müssen - Wir haben genug Zeit und die schönen Trails auf der westlichen Route nicht mitzunehmen wäre sicher ein grösserer Verlust, als sich am Abend auf der Hütte noch frisch zu fühlen, wie in der Früh ;-) lg ingo // der sich auf den nächsten Versuch schon freut! ps@t.d.p.: schöneres Radl? ... als wer?
tommy d. p. Geschrieben 18. Juni 2002 Geschrieben 18. Juni 2002 @ ingo na als der typ den uns der lonerider als ingo vormacht. und die option weniger zu fahren müss ma unbedingt aufrechterhalten. mi mocht nix mehr narrisch, wenn i ma dauernd des sumpern (meckern) von an andern anhören kann, weil ma ihm unbedingt die unglaubliche singletrail-aussicht mit 2000 hm zeigen will, aber er aber scho komplett am zahnfleisch daherkommt. und des kann am jeden passieren!! de option möcht i ma sparen!! andererseits machts wieder spass andere leiden zu sehen. ach was: streich ma die option:D :D ciao
ingoShome Geschrieben 18. Juni 2002 Geschrieben 18. Juni 2002 "Leiden" tut man doch nur zwischen 950 und 1050 Hm oder so!? also leidet eh jeder!? danach kommt sofort das Delirium - oder!? Und wenn wir im Delirium sind, ist's auch schon wurscht, ob wir 1400 oder 2000 Hm's fahren - da spürt man doch eh nix mehr!? im ernst: ich möchte niemandem die Option wegnehmen - nur die Frage mal in den Raum stellen - ist schon irgendwie komisch, wenn man eine Tour mit der Bahn startet ... und dafür einen schönen Teil aufgibt, wo man eh den ganzen Tag Zeit hat ... Und wer zwei mal die Woche auf dem Bike sitzt oder gar gelegentlich einen Marathon fährt (oder fahren will) kann in 8 Stunden 2000Hm's mit einem breiten Lächeln im Gesicht meistern (mit dem Lächeln, das er auf gesetzt hat, als t.d.p. sagte ... da fuan wird's floch .... und das ihm eingefroren ist, als wir um die nächste Kurve fuhren .... ;-) lg!ingo // der ja nur die Diskussion hier ein wenig in Gang halten will ;-)
WarEagle Geschrieben 18. Juni 2002 Geschrieben 18. Juni 2002 warum die LG1 LG2 einteilung aufgeben? Ich bin auch dafür das alle die selbe Strecke fahren sollten (siehe ingos Ausführungen) dann würden sich LG1 & 2 eh automatisch durch die Watt in den Haxen ergeben. Die Trainieteren werden halt davon sprinten und die gemütlicheren werden hinten ein Häufchen bilden. So bekommt jeder die ganze Strecke mit und überfordert wird auch keiner. Es wär halt ein netter Zug von der LG1 hin und wieder ein Päuschen einzulegen
bikejunkie Geschrieben 18. Juni 2002 Geschrieben 18. Juni 2002 Kennst du das nicht: Die Trainierten/Fitten legen los und die schlappen Nüsse wollen sich nicht humpen lassen und verausgaben sich erst mal schön. Also, Wareagle, dein Vorschlag geht wahrscheinlich erfahrungsgemäß nicht auf! Dennoch ist das ein Punkt, ich denk, den sollt man sich ansehen, wenn´s so weit ist!
LoneRider Geschrieben 19. Juni 2002 Autor Geschrieben 19. Juni 2002 Ich glaub' die Bahnoption sollte aufrecht gehalten werden, da es für manche nicht gerade leicht fallen dürfte die gesamte Strecke in den Bergen so einfach hinter sich zu bringen. Vor allem da wir ja hier bei 1400 m.ü.M. starten, und mancher vielleicht solche Höhen nicht gewöhnt ist Wenn man die Bahnoption nimmt ist es sicher um einiges schöner als wenn man die Variante über die Reschenstrasse nimmt, um Höhenmeter zu sparen. Wenn jemand nicht auf die durch Wald und Wiesen Trailversion mit abschliessendem heftigen Aufwärtsschiebeteil verzichten will, kann er ja Ingo bitten diese Variante mit ihm zu fahren, und man trifft sich am Plamord. Also schön wär's schon wenn wir das ganze nicht wettbewerbsmässig sehen, und die Trainierteren" nicht die "konditionell Schwächeren" nur versägen wurde, sondern wir versuchen uns am Schwächsten zu orientieren, da es sich hier wohl eher um a Gruppenausfahrt handelt, und wenn sich einer gleich am Anfang blau fährt, dann wird's nimmer lustig.... B'sonders unfair ist's wenn welche früher auf der Hütte ankommen, und schon a paar Bierchen Vorsprung rausholen würden -Thomas
WarEagle Geschrieben 19. Juni 2002 Geschrieben 19. Juni 2002 @bikejunkie da geb ich dir recht, meistens verteilt sich dann die ganze gruppe über 500 Hm, hab ich nicht dran gedacht .... @Lonerider Du bist der Chef
bikejunkie Geschrieben 19. Juni 2002 Geschrieben 19. Juni 2002 Da sollte man flexibel bleiben! Dennoch sollte man sich das mit den zwei Gruppen genau überlegen! Auch wenn es die "von Gott mit Hammerwaden und einem regulären Hämatokritwert von über 55 bescherten" es lieber krachen lassen würden, sollte das ganze Tourencharakter behalten. (Ich befind mich hier nämlich nur so ungefähr 50m ü.NN! ) Dennoch lässt sich die Taktik; wir versuchen uns am Schwächsten zu orientieren schwer realisieren! Kaum ist der Schwächste an der Kreuzung oder so angekommen, schon geht´s weiter...nix mit Verschnaufpause für den jenigen! Aber LoneRider: Für wie unfair hältst du uns eigentlich???
Empfohlene Beiträge