FireGuy Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 http://www.mountainskyver.com/de/de/ Hat sowas schon jemand gesehen? Zitieren
Joey Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 produkt wirkt aehnlich daneben, wie das aufgsetzte englisch im intro Zitieren
d_h_devil Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 produkt wirkt aehnlich daneben, wie das aufgsetzte englisch im intro eine waaahnsinnig gute idee... downhill mit 20 zoll reifen.. da kann ja gar nix mehr schief gehn ab 20 km/h kannst das ding wahrscheinlich nimma dahaltn, und wenn eine wurzel kommst machst an köpfler... XD Zitieren
muspel Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 kein echter radler wird sich ernsthaft auf so ein teil haun. aber werds schon sehn, die berge werden in ein paar jahren mit leuten die das teil erst raufschleppen und dann runterhaun übersät sein. xD genau das gleiche wie diese komischen scooter mit denen sie im ersten bezirk die rund"gänge" machen damit man sich garnichtmehr bewegen muss. so ein schwachsinn, aber es funktioniert. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 Warum hab ich nicht daran gedacht?! - das wird die gesamte Berglandschaft revolutionieren, neue Horizonte eröffnen. :love: :love: Natürlich nicht, das ist grottenschlecht. Symptomatisch, dass in dem Video minutenlang Bergpanoramen gezeigt werden und keine Sekunde das Teil in Aktion! Zitieren
fr_michi Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 OMG, grosses Kino, welches uns Misser Chrischtschen *pause* Schmoutdss da präsentiert. Selten so gelacht. Durchaus verwunderlich dass er mit so etwas beim Ispo Brandnew award überhaupt durch die Eingangstüre gelassen wird. Ich bewirb mich da übrigens gerade mit meiner zusammenfaltbaren Gondel-Seilbahn, die an jedem beliebigen Berg schnell mal aus dem Backpack geholt und aufgestellt wird. Is net grösser als ein A4 Blatt, und läuft übrigens mit Kuhmist. IN YOUR FACE, SCHMAUTZI ! :aetsch: Bitte gebt Euch mal das Video und hört ganz genau auf seine Erläuterungen. Laut seiner Meinung sind wir, die ehrlicher Weise Blut schwitzen um unsere Fuhren uphill zu bringen, alles arme Irre. Aaaber wir sehen wieder einmal wie selbst aus einer aus der Luft gegriffenen Idee, einem gesunden Hang zur Irrationalität und a bisserl Selbstverliebtheit jener Stoff entsteht, mit dem das bikeboard prächtigst unterhalten werden kann. Sängs foor jorr eddenschen. Zitieren
Flex Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 letztes jahr hab ich amal am semmering welche mit sowas gsehn, hat sehr eigenwillig ausgeschaut:D Zitieren
Gast Adventure Sport Geschrieben 13. September 2009 Geschrieben 13. September 2009 alle vier Modelle von Mountain Skyver könnt ihr bei uns kaufen! oder an Skyver Kibo testen ... Wo: bei Adventure Sport in Tacherting Skyvern macht sehr viel Spasss Zitieren
Gast georgebird Geschrieben 13. September 2009 Geschrieben 13. September 2009 und was haltet ihr von dem kollegen: http://bergmoench.koga.com/De/ ahoi g. Zitieren
KurtKuhbein Geschrieben 13. September 2009 Geschrieben 13. September 2009 mit lift hast dann auch kan lestigen aufstieg^^ des video is der wahnsinn Zitieren
Hitec Bitch Geschrieben 13. September 2009 Geschrieben 13. September 2009 und was haltet ihr von dem kollegen: http://bergmoench.koga.com/De/ ahoi g. Nach 2 Wochen Training auf ein und der selben Strecke fahr ich auch so. Die Frage ist, ob es Sinn macht, da? Teil den Berg rauf zu schleppen. Entweder DH oder hiken, alles andere is nur ein Kompromis. MfG Raini ps: zum anschaun is aber trotzdem lustig! pps: der Käfer is auch geil Zitieren
mankra Geschrieben 13. September 2009 Geschrieben 13. September 2009 Den Bergmönch hab ich mir auf der Eurobike angesehen, erstmalig vor einigen Monaten aufmerksam geworden, da ein Artikel im PM Magazin gedruckt war. Wäre er nicht so teuer, würde ich schon einen Markt dafür sehen, ich find die Idee garnichtmal so schlecht. Bergwandern macht auch Spaß, zumindest bergauf, wäre nicht der lange Abstieg, oder wird man vom Wetter überrascht, ist man schneller wieder unten. Zitieren
Gast Adventure Sport Geschrieben 15. September 2009 Geschrieben 15. September 2009 Den Bergmönch hab ich mir auf der Eurobike angesehen, erstmalig vor einigen Monaten aufmerksam geworden, da ein Artikel im PM Magazin gedruckt war. Wäre er nicht so teuer, würde ich schon einen Markt dafür sehen, ich find die Idee garnichtmal so schlecht. Bergwandern macht auch Spaß, zumindest bergauf, wäre nicht der lange Abstieg, oder wird man vom Wetter überrascht, ist man schneller wieder unten. Da stimm ich dir zu ... Der Bergmönch kostet ca. um 400 Euro mehr als der Kibo von MountainSkyver. (Preis für den KIBO liegt bei 879,-€) zur Webseite: Adventuresport.de Es gibt von MountainSkyver den Typ Cross! Der Cross ist nur zum Downhill gedacht ... Zitieren
Giant-TCR Geschrieben 15. September 2009 Geschrieben 15. September 2009 und was wiegt so ein ding? mfg Zitieren
Gast Adventure Sport Geschrieben 15. September 2009 Geschrieben 15. September 2009 und was wiegt so ein ding? mfg Also der Kibo wiegt ca. 6,90 kg der Summit liegt unter 6,00 kg, aber hat keine Federgabel. Der Cross wiegt über 8,00 kg (empf. Transport mit Lift) Zitieren
Hitec Bitch Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 Der Cross wiegt über 8,00 kg (empf. Transport mit Lift) Zitieren
Nihilist Geschrieben 17. September 2009 Geschrieben 17. September 2009 HAHAHAHAHHAHAHHAHA:D kann mich dafür nicht begeistern da nehm ich immer noch lieber meinen Downhiller oder eines meiner Dirtbikes auseinander und schnalls mir auf den Rücken, das macht die Abfahrt schneller lustiger und sicherer, aber ok ich oder die meisten hier sind ja nicht die Zielgruppe, und ich kenn genug leute die mim Bergab gehen Knieprobleme bekommen und sich sowas kaufen würden, warum ichs nicht erfunden hab VERDAMMT! Aber es gibt ja immer noch Crossboards leicht und viel Interessanter mfg Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 17. September 2009 Geschrieben 17. September 2009 So absurd - wie hier manche in bester IBC-Manier polemisieren - find ich die Konzepte gar nicht. Der Aufstieg wär quasi wie ohne Bike, nur halt mit etwas schwererem Rucksack. Bei der Eurobike hab ich so ein Ding mit einer Bionicon Double Agent gesehen. Abgesehen davon, dass man sich daran gewöhnen muss, nicht durch Pedaltritt in technischen Sektionen einen Impuls nach vorne geben zu können, kann ich mir durchaus vorstellen, dass man damit bergab Spaß haben kann. Und ich habe viele Bekannte, die das Bergabgehen beim Wandern überhaupt nicht mögen. (gute Fahrtechnik setzt so ein Ding halt voraus) Zitieren
Hitec Bitch Geschrieben 18. September 2009 Geschrieben 18. September 2009 ... wie hier manche in bester IBC-Manier polemisieren ... oha Der Aufstieg wär quasi wie ohne Bike, nur halt mit etwas schwererem Rucksack. oder mitm Lift vorausschicken, am Schöckel ladens dir die Bikes auch aus Bei der Eurobike hab ich so ein Ding mit einer Bionicon Double Agent gesehen. Abgesehen davon, dass man sich daran gewöhnen muss, nicht durch Pedaltritt in technischen Sektionen einen Impuls nach vorne geben zu können, kann ich mir durchaus vorstellen, dass man damit bergab Spaß haben kann. würd mich interessieren, wie das Ding aussieht (FaltBMX mit DC) vom technischen her hast auf jeden Fall recht Und ich habe viele Bekannte, die das Bergabgehen beim Wandern überhaupt nicht mögen Die Ebene suchen hilft vielleicht Zitieren
Gast Rob1978 Geschrieben 27. Oktober 2009 Geschrieben 27. Oktober 2009 Hallo Leute, hab mal ne Frage! Was meint Ihr wie groß der Downhillroller-Markt in Europa oder auch nur Deutschland ist? Habt Ihr irgendwelche Zahlen oder Fakten? Hatte mich beim ZIV (Zweiradverband) gemeldet. Aber die haben praktisch keine Zahlen über Downhillroller. Es ist so...Wir erarbeiten gerade in der FH ein Vertriebsprojekt. Kann mir da einer helfen? Danke:D Zitieren
Gast Adventure Sport Geschrieben 28. Oktober 2009 Geschrieben 28. Oktober 2009 So absurd - wie hier manche in bester IBC-Manier polemisieren - find ich die Konzepte gar nicht. Der Aufstieg wär quasi wie ohne Bike, nur halt mit etwas schwererem Rucksack. Bei der Eurobike hab ich so ein Ding mit einer Bionicon Double Agent gesehen. Abgesehen davon, dass man sich daran gewöhnen muss, nicht durch Pedaltritt in technischen Sektionen einen Impuls nach vorne geben zu können, kann ich mir durchaus vorstellen, dass man damit bergab Spaß haben kann. Und ich habe viele Bekannte, die das Bergabgehen beim Wandern überhaupt nicht mögen. (gute Fahrtechnik setzt so ein Ding halt voraus) Hallo, na dann nur her mit deinen Bekannten! Verkaufe einen Vorführer: Bergroller von Mountainskyver, das Modell Kibo zum Preis von nur 769,-€ anstatt 879,-€. (Winterpause) Also wenn du einen oder eine kennst, die einen Bergroller Kibo benötigen und auch noch zum Schnäppen. http://www.adventuresport.de/htdocs/Shop/Abverkauf/Zeige-alle-Produkte.html Mit sportlichen Grüßen Christian Zitieren
mankra Geschrieben 29. Oktober 2009 Geschrieben 29. Oktober 2009 Ich hab mir auf der Eurobike den Bergmönch von Koga angesehen. Den Skyver kenn ich nicht, den Bergmönch finde ich genial. Integrierter Rucksack, relativ leicht. Bergauf wandern, bergab etwas die Knie schonen, überrascht einem das Wetter, ist man schneller wieder herunten, etc. Aber ist klar, Biker sind nicht die Zielgruppe, aber man muß halt bißerl übern Tellerrand schauen. Zitieren
Gast Adventure Sport Geschrieben 4. November 2009 Geschrieben 4. November 2009 Der Mountain Skyver oder auch der Bergmönch, ist für die Gedacht, die gerne Wandern aber der Abstieg so schwer fällt. Wenn einem die Investistion von ca. 870,-€ für den Mountain Skyver oder ca. 1.500€ für den Bergmönch zuviel ist. Gibt es noch eine günstigere Variante von ca. 300,-€. Das sogenannte Bockerl ... Ein super Teil, aber nur für gute Sportler gedacht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.