HoferSackal Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 Hallo. Hoffe ihr könnt mir helfen / Tips geben. Hab mir vor 2 Monaten ein MTB Hardtail gekauft. Beim ersten mal Freihändig fahren, hab ich gemerkt, dass das Bike nach rechts zieht und ich das nur kompensieren kann, wenn ich mich mit dem Oberkörper nach links lehne. Mit beiden oder einer Hand am lenker, fällt das garnicht auf. Woran könnte das liegen / wie kann man das beheben? Danke schonmal. Zitieren
robotti80 Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 Nicht selten ist die MTB Bereifung für freihändig schlechten Geradeauslauf verantwortlich. Continental Reifen sind zum Besipiel wirklich schlecht zum freihändigen Fahren - kein Scherz. Vorstellbar wäre auch noch ein schlecht eingepresster Steuersatz. Ein nicht gut eingespanntes Laufrad (SSP?) bzw eine Unwucht im Laufrad wären möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich. Unvermögen des Fahrers. :devil: Zitieren
Netzhaut-76 Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 Hände am Lenker lassen LOOL so seh ich das auch!! :devil: Zitieren
AlphaSL Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 In der Werkstatt die Spur einstellen lassen Zitieren
posche Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 In der Werkstatt die Spur einstellen lassen Und wuchten nicht vergessen! Zitieren
Fl0 Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 zuwenig luft im rechten reifen? spaß beiseite: überprüfe ob: 1) der Vorbau wirklich gerade ist 2) ob der Lenker mittig montiert ist 3) ob das vorderrad auch wirklich schön gerade drinnen ist. wenn du scheibenbremsen fährst kann es sein, dass aufgrund dieser, weil sie ja einseitig montiert sind, das rad nach rechts zieht. Zitieren
NoDoc Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 ...du bist auf einer seite deutlich schwerer als auf der anderen, sortier einmal testweise die Hose um... Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 Dauert ned lang, dann weint wieder Einer Zitieren
Wuschl022 Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 Ev. liegt sein geschlecht auf einer seite des hosenbeins?! Lösung wäre ne schlaufentechnik damit beide hosenseiten belastet werden oder eine rahmenbefestigung (also mittig) - dann aber darauf achten dass die Verbindung sich im sturzfall leicht lösen kann Zitieren
robotti80 Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 ´S HoferSackal von rechts nach links geben dann ziehts Bike zur Abwechslung mal nach links. Zitieren
Phil S. Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 Um wieder Konstruktives zu schreiben: Kontrolliere einmal das Hinterrad. Oft ist nämlich das schief in den Ausfallenden drin. Dadurch läuft es zur Seite und das ganze Radl fährt zweispurig. Per Steuerwinkel und Nachlauf kann man das durch kippen des Radls ausgleichen. Ursachen sind Schweißverzüge, Toleranzen, manchmal nur zu dicker Lack. Dreh´ das Rad um, stelle es auf Sattel und Lenker. Dann stell Dich zwei Meter dahinter und peile über das Hinterrad nach vorne, abwechselnd mit einem Auge jeweils leicht seitlich und dann mit beiden Augen genau mittig. So bekommst Du nach einer gewissen Zeit einen Eindruck von der räumlichen Position von Hinterrad und Rahmen. Dann korrigiere das Vorderrad in seiner Lenkposition, bis es möglichst geradeaus steht. Im Idealfall gelingt es, dass Hinter- und Vorderrad völlig fluchten, deren Achsen parallel und auch seitlich nicht gegeneinander verschoben sind. Meist steht das Hinterrad aber leicht X-beinig im Rahmen oder es zielt leicht links oder rechts am Vorderrad vorbei. Ich hatte noch kein Bike, dessen Ausfallenden ich nicht mit der Rundfeile bearbeitet habe. Auf diesen kann man freihändig völlig gerade drauf sitzen, andere Ursachen für ein Ziehen zu einer Seite hatte ich noch nie. Etwas problematisch wird es, wenn man das linke Ausfallende stärker vertiefen muss, dann muss man evtl. auch die Position der Bremszange anpassen, sonst schleift vielleicht die Scheibe radial in der Zange. So viel Korrektur braucht´s aber selten, meist geht´s um ein paar Zehntel. LG, Phil Zitieren
yellow Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 Spur verzogen, freihändig fahren nix gut beim nächsten Rad darauf achten Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 ich glaube kaum dass irgendjemand von euch komplett gerade am Bike sitzt, symmetrisch und axial im Lot sitzend, und einen perfekten geradeauslauf hat am Bike somit:devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.