Bergmadl Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 Hallo ! Am Wochenende hatte ich einen Sturz mit dem MTB und konnte gar nicht so schnell reagieren, um aus den Pedalen zu kommen - zumindest in einem blieb ich hängen, was gar nicht angenehm war. Habt ihr auch dieses leidige Problem bei "Spontanabstiegen" mit den Click-Pedalen. Auch wenn der Auslösepunkt leicht eingestellt ist - hilft meiner Meinung nach nicht viel. Zitieren
Joga Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 Ich bin noch nie nicht ausm Pedal rausgekommen... Ich kann sogar beim Springen mitm DHer in der Luft ausklicken, No Footer machen und dann wieder auf den Pedalen landen (allerdings ohne wieder einzuklicken)... Zitieren
HarryG Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 das Problem könnte eher sein, dass dein pedal zu locker eingestellt ist, dann hast so ein grosses spiel, dast erst recht nicht rauskommst. und 2tens, check mal die platten im schuh. sind die eh fest. wenns da wackelt kommst auch net raus, weil du ja keinen druck ausüben kannst. Zitieren
Zed Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 würd dir auch empfehlen nochmal nachsehen ob nicht irgendwas locker ist. gerade bei den platten in den schuhen kann schon ein bisschen bewegungsspiel genau das verursachen. wenn sie richtig eingestellt sind und man nicht reaktionszeiten wie ein 80 jähriger hat, dann sollte man bei fast allen situationen rauskommen. Zitieren
yellow Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 üb ein wenig "trocken", also nicht Fuß abheben vom Pedal, wie bisher ohne Clicker, sondern seitlich verdrehen,wie es gehört. Mehrfach, rein, raus, rein, raus, ... Der Bewegungsablauf wird erst mit der Zeit verinnerlicht (PS: mir isses schon ein paar Mal passiert, dass der Lenker wo hängenbleibt und das Radl "unter" mir weggerissen wird. Ausklicken und über den Lenker hüpfen ist sich jedes Mal ausgegangen, glücklicherweise) Zitieren
Mike40 Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 Bin bis jetzt auch immer aus den Pedalen rausgekommen. Ledeglich bei der Umstellung vor Jahren, von nicht Click auf Clickpedale, legte ich mich bei der Kreuzung (Ampel/Rot) wie eine Schildkröte auf den Buckel.:D........Hatte vergessen,aus zu clicken.:k: Zitieren
skinny Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 In "Strauchelsituationen" kommt man meist aus Panik nicht aus dem Pedal. Man fängt dann an, hysterisch zu zappeln, anstatt die richtige Bewegung zu machen. Hat seltener technische Hintergründe. Mir zum Glück noch nie passiert, aber oft genug beobachtet. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 Habe meine Klickpedale nun die dritte Saison und reagiere bei "Stress" auch noch immer falsch... Allerdings hab ich sie mir beim MTB so weich eingestellt, dass ich sofort draussen bin - auch unter Stress. Beim Rennrad fahr ich halt umsichtiger; hier bin ich aber a net im schwerewn Gelände unterwegs! Zitieren
NoDoc Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 ich bin bis jetzt auch (FAST) immer rausgekommen... Zitieren
Rakaar Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 Vorige Saison hab ich es wieder zweimal geschafft nicht rauszukommen, was für großes Gelächter gesorgt hat. Einmal bei einer spontanen Bremsaktion meiner vor mir fahrenden Mitfahrerin und einmal nem Bekannten zugewunken, zu langsam geworden und nicht rausgekommen... Gehört bei mir aber zu einer erfolgreichen Saison Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 ich war heut mit der Milf in der Arbeit....mein Stadtradl hat keine Klickpedale, aber ich habs trozdem fast geschafft mich auf der Kreuzung hinzulegen..... i muß erst üben... Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 ich glaub, dass man das Rauskommen in den letzten Zehntelsekunden vorm Sturz lernen kann, aber nicht das Rauskommen wenns einen schon zerreisst, da ists eher so, dass einfach so hohe Kräfte in alle möglichen Richtungen wirken, dass ich aus irgendeinem Grund auch immer rausgekommen bin. Wobei man da vielleicht auch relativieren muss: bewusst kann man das zwar nicht steuern, aber vielleicht kann man tatsächlich seine unbewussten Bewegungsabläufe auch mit der Zeit optimieren. Allerdings gibts Sturzsituationen, wos eher blöd laufen kann (Abstieg gerade übers Vorderrad, da sieht man auch genug DH-Pros, deren Arme längst den Lenker verlassen haben und zum Boden gestreckt sind, das Radl hängt aber noch immer an den Füßen dran...) Ist zum Beispiel dieses Wochenende beim Worldcup den Herrn gleich am Anfang vom Video passiert: http://dirtmag.co.uk/worldcup/category/Videos/dirttvla-bresse-world-cup-finals/dirt-1235039.html umgekehrt wäre der Rennie wahrscheinlich nicht gestürzt, wäre er nicht vom Flatpedal abgerutscht.... Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 ich bin bis jetzt auch (FAST) immer rausgekommen... Die Gschicht ist mir noch in Erinnerung. Alles wieder OK ? Zitieren
Bergmadl Geschrieben 11. Mai 2009 Autor Geschrieben 11. Mai 2009 Pedaleinstellung und Schuhplatten ist alles perfekt. Meine Reaktionszeit ist auch noch schnell (bin noch weit vom 80iger entfernt). Aber der Bewegungsablauf unter Stress ist wohl nicht "verinnerlicht", das war das Übel beim Sturz. Viele Bikefreunde meinten, ist mir auch schon mal passiert - optimale Sturzphase, wenn keiner dabei ist und zuguckt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.