Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

1500 ATS? sofort nehmen !! sollte aber die mit dem Evolution-Adapter mit den Zähnen sein - Der alte Adapter ist sehr nervtötend bei der Montage und noch viel schlimmer bei Neueinstellung - bekommst fast nicht mehr auseinander!

 

ingo

Geschrieben

Die HS33 geht super im Gatsch, bin ein Jahr damit gefahren und hätt mir keine bessere Bremse vorstellen können. Egal ob Trocken, Gatschig die bremst immer gleich. Für mich ist der einzige Nachteil der, das sie für meinen Geschmack zu schwer ist, aber sonst ist die Bremse 1a. wennst dir ums gewicht net ankummt dann würd ichs auf alle Fälle nehmen.

 

MfG. Race-Driver:D

Geschrieben

@ ingo !

 

na zum magura-montieren brauchst sowieso an liter baldriantee, an sandsack zum einehaun vor zorn und drei tag urlaub (für nachher).

 

na ohne spass, is ned so schlimm, aber zeit sollt ma schon a bissl mehr haben, als das für z.b. eine xt notwendig ist.

Geschrieben

und: beim kürzen der vorderen leitung, wenns leich geht nicht den hebel ziehen :) :) :)

 

und überhaupt-gratuliere zu der bremse. und gack kauf die paar gramm. alle coolen und besten langstreckenspezialisten (Heymanns, Berner, Platt, ich (scherzal) ) schwören auf die HS33 und nicht auf eine Superligth-Mag-light-leicht-bremse. yeah !

Geschrieben

Ich hör immer so Horrorgeschichten übers montieren von den HS33 (bzw. allen anderen Magura Felgenbremsen).

Ich hatte aber bisher noch nie Probleme damit.

Ich finde die Dinger gehen extrem leicht montieren und einstellen.

 

Was mich wirklich aufregt sind Nexave V-Brakes. Da braucht man nämlich 2 Werkzeuge gleichzeitig zum Einstellen der Bremsbeläge :rolleyes:

Geschrieben

ist ja schon alles gesagt worden:

 

HS33 rules !!! im Trockenen, im Nassen, im Gatsch, im....

 

sch..ss auf die paar Gramm mehr, Funktion ist durch NICHTS zu ersetzen

 

Erstmontage war bei mir nicht mehr oder weniger Aufwand als bei V-Brakes (für meine Deore am Gatschradl hab ich sogar länger gebraucht, weils mir immer beim Anziehen die Beläge verdreht hat)

 

und, das wichtigste, einmal montiert brauchst dich um nichts mehr kümmern, TPA (ist der rote Drehknopf) reindrehen, wenn Bremsbeläge kaputt, neue reinklicken, TPA zurückdrehen fertig.

 

und für 1k5 alte ös sofort zuschlagen :s:

Geschrieben

kauft is sie, die grundmontage is erfolgt.

kürzen muss i erst und justieren.

aber@soulman; 1 sandsack is zwenig, am besten war a schaumgummiar........ zum einibeissen.

 

erste fühlprobe am hebel lässt erahnen, dass da de plomben ausizaht.................:D :D :D

Geschrieben

is montiert, de 3 h vom racedriver warn realistisch. 2 sandsäck hab i verbraucht............

 

dafür freut sich jetzt mein zahnarzt, weil mir hats bereits bei der bremsprobe 2 plomben aussighaut.

felgen und beläge scheinen optimal zu harmonieren, dabei hats geregnet heut in graz

:D :D :D :D :D :D :D

Geschrieben

Gratuliere!!:D Jetzt hast auch schon eine HS33 montiert. I werd ma die Hackn nimmer machen und meine irgendwo montieren. Jetzt ists grad auf einem "BilligBike" montiert, die kommt aber wieder owe.

 

MfG. Race-Driver:D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...