Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da 'das Volk' aber sportliche Erfolge will und sich damit stark identifiziert (letztes Jahr hatten wir im Juli lauter Radexperten und große Euphorie - nur wegen eines einzigen guten Fahrers),...

 

Und wenig später haben wir lauter Doping-Experten! Man regt sich zwar auf darüber, dass man "betrogen" wurde von einem Sportler, aber erfreut sich auf der anderen Seite an der Berichterstattung über die Doping-Geschichten...

 

Frei nach dem Motto: "Here we are now, entertain us..." (hät nicht gedacht, dass man Nirvana im Doping-Thread zitiren kann :D)

Geschrieben
Der Radsport ist in Österreich jetzt ziemlich kaputt.

Klar gibt es viele Hobbysportler, aber Spitzenfahrer wird es wohl so schnell nicht mehr geben.

Der Typ von Mensch, der alles für den Sport opfert um wirklich Weltklasse zu werden, weiß, dass er in Österreich als Radfahrer keine Chance hat.

Denn: Ohne Doping geht's nicht - mit Doping in Österreich auch nicht.

Nicht, dass ich Doping gut finde, aber in anderen Ländern wird's eher toleriert und damit herrscht keine Chancengleichheit.

 

Wenn ich mir die Körper der Schifahrer anschaue oder den Tempozuwachs im Fussball, noch dazu bei viel stärkerer Konkurrenz ("Fast jeder spielt Fussball"), dann geht's dort auch nicht sauber zu.

 

Da 'das Volk' aber sportliche Erfolge will und sich damit stark identifiziert (letztes Jahr hatten wir im Juli lauter Radexperten und große Euphorie - nur wegen eines einzigen guten Fahrers), hat auch die Politik großes Interesse an Spitzenleistungen.

 

So wird man in Ö eben die 'wichtigen' Sportarten decken, zumal es dort um viel viel mehr Geld geht - was ja auch ganz andere Möglichkeiten eröffnet :sm:

 

:toll:

Geschrieben

darf ich was fragen?

 

jetzt sagt er, der manager hat ihm zur tour 4x einen halben liter blut gebracht mit dem flieger...

 

ich kann das nicht glauben: ich meine, mit dem handgepäck wird er es wohl kaum transportiert haben... und auch das eingecheckte gepäck wird ja geröntgt oder? so ein blutbeutel, sieht man das nicht am scanner? das muss einem ja verdächtig vorkommen - so ein "sackerl mit einer gelartigen flüssigkeit"... :confused::confused:

Gast User#240828
Geschrieben
In diesem Punkt muss ich widersprechen und gehe sogar so weit zu sagen, dass es vermutlich nur wenige Länder gibt, in denen Doping derart strukturiert abläuft bzw. abgelaufen ist wie in Österreich.

 

Spitzenleistungen aus Österreich in allen einschlägigen Sportarten in den letzten 15 Jahren, die es in dieser Dichte zuvor nie gegeben hat, untermauern diese Vermutung.

 

also jetzt hebts mir den hut hoch...öst. radsport zerfleischt sich grade selbst..

 

mir krümmen sich die nasenwände wenn ich china, griechenland - den ehemaligen ostblock, südamerika, usa - ganz asien - und und und denke..

 

die amerikaner schicken uns jahrelang athleten zu olympia und wms..die bei den trials voll bis oben hin waren..und china züchtet sich die superstars..

 

stellt ihr euch grade ein bissl naiv?:eek:

Gast User#240828
Geschrieben
darf ich was fragen?

 

jetzt sagt er, der manager hat ihm zur tour 4x einen halben liter blut gebracht mit dem flieger...

 

ich kann das nicht glauben: ich meine, mit dem handgepäck wird er es wohl kaum transportiert haben... und auch das eingecheckte gepäck wird ja geröntgt oder? so ein blutbeutel, sieht man das nicht am scanner? das muss einem ja verdächtig vorkommen - so ein "sackerl mit einer gelartigen flüssigkeit"... :confused::confused:

 

steirerbluat ist ka himbeersaft..aso - der war ja aus nö..;o)

 

im ernst..vielleicht war es ja deklariert..ich habe nahc australien damals x infusionen mitgenommen..mit dem hinweis, ich fahre auf ein radrennen..das war jedem völlig wurscht..(2002)

Geschrieben
Die Suchen nur nach Sprengstoff&Co. Einfach als (gekühlten) Blutbeutel deklarieren und fertig. Warum man den wozu für wen wohin transportiert, ist denen völlig egal.

 

So einfach ist es nicht:

Da gibt es von der IATA klare Vorschriften:

 

IATA (International Air Transport Association) regulates transport of blood by carrier. IATA regulations state that the tube of blood should be placed in a sealed plastic bag and then place inside another sealed plastic bag. Place the double-bagged specimen in a heavy cardboard or styrofoam container. DO NOT USE SOFT MAILING ENVELOPES. The package must be labeled with the appropriate labels as specified by IATA. Check with your carrier for specific instructions.

Geschrieben
also jetzt hebts mir den hut hoch...öst. radsport zerfleischt sich grade selbst..

 

mir krümmen sich die nasenwände wenn ich china, griechenland - den ehemaligen ostblock, südamerika, usa - ganz asien - und und und denke..

 

die amerikaner schicken uns jahrelang athleten zu olympia und wms..die bei den trials voll bis oben hin waren..und china züchtet sich die superstars..

 

stellt ihr euch grade ein bissl naiv?:eek:

ich sag ja wenige Länder und das sind noch immer wenige...

Gast User#240828
Geschrieben
Gibt es eigentlich eine Nation, die in Relation zur Bevölkerungszahl im Sport (also alles in Allem, Winter & Sommer) erfolgreicher ist, als Österreich?

 

im winter kaum - schweiz wird knapp drann sein, im sommer weiss ich es net..aber die möglichkeit besteht...^^

Geschrieben
Gibt es eigentlich eine Nation, die in Relation zur Bevölkerungszahl im Sport (also alles in Allem, Winter & Sommer) erfolgreicher ist, als Österreich?

 

man könnte sich schon a paar kennzahlen für begründeten verdacht auf systemtisches doping in diversen länder einfallen lassen.... :D

 

zu erfolgreich/bevölkerungszahl - ich kanns nicht sagen ist aber auch wirklich eine schwierige frage - spontan würde ich norwegen und niederlande sagen.

 

allgemein würde ich sagen in österreich wurde die koordinative grundausstattung bisher eher vernachlässigt was uns in diversen sportarten sicher in der spitze fehlt und auch nicht durch doping wett zu machen ist. ist aber eher eine vermutung ich weiß nämlich nicht so genau wie es in anderen ländern mit schulsport udgl. ist. da kann man sicher noch was machen in bezug auf erfolg und volksgesundheit....

Geschrieben
Gibt es eigentlich eine Nation, die in Relation zur Bevölkerungszahl im Sport (also alles in Allem, Winter & Sommer) erfolgreicher ist, als Österreich?

 

in bezug auf goldmedaillen bei olypischen spielen und bevölkerungszahl auf alle fälle

 

schweden, finnland, norwegen, ungarn, schweiz ...

 

länder mit weniger goldmedaillen als österreich und auch weniger einwohner noch nicht eingerechnet.

Geschrieben
Gibt es eigentlich eine Nation, die in Relation zur Bevölkerungszahl im Sport (also alles in Allem, Winter & Sommer) erfolgreicher ist, als Österreich?

 

was ich eher darauf zurückführen würde das es uns österreichern in der relation zu anderen ländern finanziell relativ gut geht, was zur folge hat das eltern ihren kindern einiges ermöglichen können im punkto professioneller sport ambitionen.

Geschrieben
Genau das meine ich ja. Richtig verpacken+beschriften ("deklarieren") und der Beutel wird transportiert. Wohin, wozu, warum ist denen egal.

 

 

@Lars

 

Das ist mir schon klar.Nur muss diese Person auch entsprechende Beziehungen haben.Man kann als Privatperson nicht einfach Blutbeutel, so mir nichts dir nichts, transportieren.

Da muss zumindest ein Arzt oder Institution dahinter stehen.

Jede Airline achtet da penibel darauf.

Geschrieben
gibt's ja eh alles im Netz:

 

Ewiger Medaillenspiegel der Olympischen Spiele

 

wenn das jetzt noch einer auf die letzten 15 Jahre aufschlüsseln kann, liege ich wahrscheinlich wieder richtig ;)

 

wobei man natürlich sagen muss, dass Olympische Spiele nicht alles sind

 

Als Statistiker ein paar Anmerkungen:

Olympische Spiele sind allgemein ein recht guter Ansatzpunkt. Aber gerade für den Straßenradsport mit seinen jährlichen Höhepunkten nicht unbedingt repräsentativ.

 

Außerdem sind in dieser Statistik westliche Länder (Europa, Nordamerika) bevorzugt, da ja traditionell fast nur aus dem westlichen Kulturkreis stammenden Sportarten auf dem Programm stehen.

 

Zudem sollte man dabei nur die Sommerspiele berücksichtigen, denn die Ergebnisse der Winterspiele sind statistisch nicht repräsentativ. (Das wäre so, als würde man vom Weinkonsum in Tschechien und Frankreich auf den jeweiligen Alkoholkonsum in den Ländern schließen.)

 

Außerdem werden kleine Ländern bevorzugt, da ja die Anzahl der Teilnehmer aus einem Land pro Disziplin beschränkt ist.

 

Wenn man dann die Ergebnisse der letzten 17 Jahre (seit 1992) heranzieht, dann sieht's nicht anders aus:

G S B

1992: 0 2 0

1996: 0 1 2

2000: 2 1 0

2004: 2 4 1

2008: 0 1 2

 

ges.: 18 33 35 (bei 25 österr. Teilnahmen)

 

Aber ja, das ist jetzt schon sehr weit von unserem Berni Kohl entfernt.

Geschrieben
Den Wisch zu organisieren dürfte wohl die geringste Schwierigkeit darstellen. Die Unterschrift eines Docs oder ein Humanplasma-Stempel waren wohl sehr schnell organisiert....

 

o.k. und deklarieren tu ich - jetzt bin ich böse - in bratislava und denen ist es wurscht...

 

und die franzosen, die ja sofort während der tour stutzig werden würden, bekommen das gar nicht mit, dass man da blut einführt... :confused:

Geschrieben
o.k. und deklarieren tu ich - jetzt bin ich böse - in bratislava und denen ist es wurscht...

 

und die franzosen, die ja sofort während der tour stutzig werden würden, bekommen das gar nicht mit, dass man da blut einführt... :confused:

 

geh komm, die Franzosen am Flughafen haben wichtigeres zu tun, als jeden Passagier auf Blutbeutel zu filzen...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...