st. k.aus Geschrieben 30. Mai 2009 Geschrieben 30. Mai 2009 ... ... ... Swissstop hab ich noch keine montiert, würde Dir aber mal empfehlen die zu versuchen, bevor Du eine komplett neue Bremse kaufst (wegen einem "Defekt", den Du mit jeder Hydro-Bremse haben wirst. Geräuschlos geht nicht) Jedenfalls löse Dich von dem Gedanken --> Kauf einer teuren Bremse = keine Geräusche mehr ... ... ... swissstop sind spitze leiser und wesentlicher mehr power aber hoher verschleiß!! stimmt zu 100% Zitieren
Netzhaut-76 Geschrieben 30. Mai 2009 Geschrieben 30. Mai 2009 swissstop sind spitze leiser und wesentlicher mehr power aber hoher verschleiß!! stimmt zu 100% Muss schnell ne Frage reinwerfen!! Hast du die Swissstop schon in deiner Elixir? Wenn ja was hast du für die Beläge bezahlt?? und wo hast du sie bekommen?? Gruss Alex Zitieren
AlphaSL Geschrieben 30. Mai 2009 Geschrieben 30. Mai 2009 Habe momentan auf meinem GaryFisher HiFi Bike Avid Juicy Three Bremsen drauf. Sind ja eher die untere Klasse von Scheibenbremsen, hab ich mir damals beim Kauf sagen lassen! Also ein bissl aufpassen muss man da schon - da sieht man wieder, was ein paar Worte im Kopf bewirken können Die J3 sind preislich sicher in der unteren Klasse angesiedelt, von der Funktion her brauchen sie sich aber absolut nicht verstecken. Die J3 sind de facto die alten J5, und sind nur was den Bremshebel anbelangt minimal anders als die 5 (zB keine geteilte Lenkerschelle ... uuuh!). Von der Bremskraft her unterscheidet sich die Juicy-Serie nicht, die 7er hat wiederum nur ausgeklügeltere Hebel mit dem zusätzlichen Einstellrad für den Pad-Kontakt. Die Bremsleistung und die Standfestigkeit hängt direkt mit der Scheibengröße zusammen, ich behaupte mal dass eine Juicy mit großer Bremsscheibe zB eine Bat mit kleiner Bremsscheibe übertrumpft. Was die Geräusche anbelangen, nimm dir bitte die - achtung, preislich wieder unterste Kategorie - A2Z Beläge, bei denen herrscht absolute Ruhe und bremsen tun die wie verrückt. Ich selber hatte bis vor kurzem die alte Juciy 5 (dh. de facto die J3) mit 203/185 am Bike, bei 90 kg Fahrergewicht kam die eigentlich nie in Verlegenheit. Seit kurzem ist vorne die Code 5 drauf, und ich muss sagen ... hatte mir mehr erwartet! Die Avid ist sicher etwas blöd zum Einstellen, und ist sehr sensibel was die Bremsflüssigkeit angeht (ist ab Werk gerne über/unterfüllt, schlecht entlüftet etc.), aber wenn man sich mal die Zeit nimmt und sie ordentlich einstellt, dann passt alles. Nun schlägt natürlich in jedem von uns das Herz höher, wenn man neue Teile montieren kann, keine Frage. Ob eine Umrüstung aber notwendig ist, ist oft eine andere Sache! Ich würde auf jeden Fall vorne eine größere Scheibe montieren, 160er halte ich für sträflich (es sei denn - Fliegengewicht oder echt nur gemütliche Ausfahrten), dazu A2Z Beläge (die kosten die Hälfte von den Swissstops und taugen mir noch mehr, ist aber natürlich Geschmacksache). Ansonsten, wenn das Geld locker sitzt, möchte ich aber auch niemanden den Spaß nehmen um sein Bike zu tunen ... die Sucht muss ja auch irgendwie befriedigt werden Zitieren
st. k.aus Geschrieben 30. Mai 2009 Geschrieben 30. Mai 2009 Muss schnell ne Frage reinwerfen!! Hast du die Swissstop schon in deiner Elixir? Wenn ja was hast du für die Beläge bezahlt?? und wo hast du sie bekommen?? Gruss Alex nein hab´ noch keine gefunden http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Bremsen/Bremsbelaege/Scheibenbremsbelaege/Swissstop-Bremsbelaege-fuer-Shimano-Avid-Magura-Hope-Formula::3473.html http://www.bikestore.cc/index.php/cPath/518_50_69_405 der Matthias hats!! http://www.bikeonlineshop.at/Bremsen/MTB/Disc/Bremsbelaege/Bremsbelaege-f-Avid%AE-Elixir::28243.html 19€ pro paar Zitieren
MikePatton Geschrieben 1. Juni 2009 Geschrieben 1. Juni 2009 Also ich würd mir um knapp 180 Euronen die Elixir R kaufen..kannst gut einstellen und beissen auch prima. Hatte vorher als Vergleich die 3er, die 5er und jetzt die Elixir CR am Radl. Zitieren
Aichi Geschrieben 2. Juni 2009 Autor Geschrieben 2. Juni 2009 Was haltet ihr eigentlich von Formula-Bremsen? Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 2. Juni 2009 Geschrieben 2. Juni 2009 also mal ehrlich, du hast 2 Moeglichkeiten, nachdem du dich anscheinend nicht auskennst und nur nach Namen, Ruf und Preis gehst: 1) du kaufst dir jedes jahr neue Sachen rauf, aam besten immer hoeherwertiger als das bisherige... dann bitte aber deinen geldscheisser nicht vergraemen 2) oder du laesst dir deine sachen mal oerdentlich einstellen, und vor allem erklaeren wie man zumindest vereinzelt mal waehrend der Saison seine Sachen wartet und pflegt an deinem Bike!! meiner Meinung nach ist Option 2) die bessere, weil daauerhaftere Loesung Bremse: Ich verbaue zig Avid Juicy Three Sets (die komplett ident und baugleich zur Five und auch Seven sind uebrigens... nur dass die Seven eine Belagspunktberstellung hat ... keine Druckpunktverstellung wie ein Profi hier schreibt) eine Juicy Three sehe ich NICHTG als Einstiegsbremse, und mit ordentlicher Montage und Einstellung, bzw Pflege laesst sich ein Super Bremsund verzoegerungsverhalten damit einstellen, und vor allem sie sind voellig problemlos... Natuerlich gibts viel staerkere Bremsen wie die ELixir Serie von Avid oder Code, oder die Formula The One usw... aber schau mal was diese teile kosten und ob es dir was bringt im Endeffekt, wenn du schlimmstenfalls nicht mal "richtig"bremsen kannst evtl und somit sofort deine neuen belaege wieder verglast... denn so klingt das was du schreibst => Fazit: 1) deine Bremsanlage mal richtig einstellen 2) evtl gleich neue groessere Scheiben vorne zumindest und neue belaege verwenden (schreib mir wennst billig welche brauchst) Kurbel: die Deore schaltet gleich gut wie eine SLX oder LX oder XT, nur iss sie schwerer, dafuer aber vieeeel billiger nachdem dein restliches bike nicht sonder ausgestattet sein wird, wuerde ich wo anders beginnen zu tunen als bei der Kurbel... zb federelemente und laufraeder. Sprich, was hast du fuer ein NBike und welche Teile verbaut. Zitieren
Aichi Geschrieben 2. Juni 2009 Autor Geschrieben 2. Juni 2009 Ich habe ein Gary Fisher Hifi Plus 2008. Restliche Schaltung ist ok, da habe ich XT, Dämpfer hinten ist FOX Float und vorne Rock Shox Recoon. mit beiden bin ich eigentlich sehr zufrieden! mich nervt nur die quietscherei meiner bremsen und nachdem ich sowieso demnächst neue beläge brauche und aufgrund meines gewichts auf größere bremsscheiben hätte umsteigen müssen, wollte ich dies nun schlussendlich gleich mit dem wechsel auf eine etwas bessere bremse vereinen.... Die Bremse habe ich gerade erst beim letzten Service neu einstellen lassen, weil sie vorher auch schon gequietscht, geruckelt hat --> hat jedoch nichts gebracht.... werde nun von einem bekannten meines dads, der team von rotwild betreut, mir meine bremsen tauschen lassen... der bekommts eh grünstig und hat mir formula empfohlen... Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 werde nun von einem bekannten meines dads, der team von rotwild betreut, mir meine bremsen tauschen lassen... der bekommts eh grünstig und hat mir formula empfohlen... Na des Bike is eh top! Da zahlt sich dann ein Tuning auf alle Faelle aus. Wenn du eine Formula Bremse kaufst, dann hol dir gleich ein Entlueftungskit mit dazu Du wirst es brauchen, glaub mir, denn sonst wirst du wahrscheinlich nie zu einem Knackigen Druckpunkt kommen, ohne dass du den hebel schon am Lenker anstehen hast :devil: Wenn Formula, dann eine K24 oder The One oder Oro Puro Haette dir sonst zu einer wesentlich billigeren (wennst weisst wo ) Avid Elixir geraten, die sind viel sorgloser und fahr ich mittlerweile auch selber nach meinem Ausflug in die Formula Welt PS: Dein Quietschen ist mit Sicherheit auf die schleissigen belaege und/oder Dreck/Schmiere/falsche Justage zurueckzufuehren... neue Scheiben kosten dich 20 EUR jeweils und Belaege kosten dich auch nur 10 EUR jeweils Pro Set, wuerde sich also sicher lohnen im gegensatz zu einem Neukauf einer Formula, welche du sicher nicht unter 250-300 Eur bekommst je nach Modell, evtl auch nicht mal unter 400 EUR fuer eine The One Zitieren
Aichi Geschrieben 3. Juni 2009 Autor Geschrieben 3. Juni 2009 Wollte eben nur - wie bereits erwähnt, gewisse Teile auf die ich beim Kauf verzichtet habe (Alternative wäre das HiFi PRO gewesen) - nach einem Jahr oder so tauschen. Das waren damals beispielsweise eben die Bremsen, die beim nächstbesser-ausgestatteten Bike besser waren..... Zusätzlich nerven sie mich halt durch das quietschen und das wurde nach dem service trotz neuen belägen nicht besser...... vom schmutz habe ich alles gereinigt - quietscht und ruckelt trotzdem! gut das zu hören mit den formula bremsen... der typ der mir das herrichtet betreut eben das rotwild team und da sind überall formula bremsen verbaut, deswegen hat er mir wahrscheinlich in erster linie formula empfohlen! was würdest du sonst noch tunen an dem bike? hast skype zum schreiben? Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 ich meine Laufradsatz is immer am effektivsten, kostet aber halt auch recht viel... hast eine genaue Ausstattungsliste oder link wos drinsteht, will net lange googlen... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 Aichi dachte es wird die louise bat oder elixir r? vergiss formula! Zitieren
Aichi Geschrieben 3. Juni 2009 Autor Geschrieben 3. Juni 2009 http://fisherbikes.com/bike/archivemodel/406 unten in den reiterkarten dann halt auf Full Specs klicken Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 formula hat einen miesen ersatzteilservice. wenn dann mitten in der saison was ist, wirst dich grün und blau ärgern. da ist avid die deutlich bessere wahl. und nocheinmal, ne größere scheibe vorne, neue beläge, gscheid einstellen, und du brauchst keine neue bremse... (von avid juicy auf eine formula kannst du dich imho nur verschlechtern) performancemäßig ist die formula ja sehr bissig, aber leider hat sie auch mit großen scheiben starke fadingtendenzen, und das schlimmste ist wie gesagt, dass sie auch relativ defektanfällig ist, und die ersatzteile teilweise ewigkeiten brauchen bis sie da sind, und auch sehr teuer kommen. @ tuning: gscheite reifen wären das erste, was ich investieren würde, die bontrager sind ein mist... Zitieren
Aichi Geschrieben 3. Juni 2009 Autor Geschrieben 3. Juni 2009 Aichi dachte es wird die louise bat oder elixir r? vergiss formula! wirds nun eh - der hat nur gleich mal am telefon zu meinem dad gesagt, dass er eine formula in erwägung zieht.... wahrscheinlich deshalb weil formula einen guten vertrag bei Rotwild hat - werde mich aber trotzdem für elixir R oder louise bat entscheiden!!! Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 - werde mich aber trotzdem für elixir R oder louise bat entscheiden!!! Tu dir einen Gefallen und nimm bitte die Elixir; außerdem erweiter das Budget und leiste dir den Aufpreis auf die CR! Auf meinem Santacruz hab ich die Elixir CR drauf; vorher hatte ich die Louise BAT gefahren (beide 180/160) und die Elixir ist puncto Bremskraft, Einstellbarkeit und Handhabung einfach eine Klasse besser als die Louise. ...das nur als Erfahrungsbericht Zitieren
Aichi Geschrieben 3. Juni 2009 Autor Geschrieben 3. Juni 2009 problem wird glaubich sein, dass mir der typ primär magura und formula günstig besorgen kann..... Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 problem wird glaubich sein, dass mir der typ primär magura und formula günstig besorgen kann..... Was ist "günstig"? Günstig vom Händler-VK-Preis ausgehend betrachtet, oder vom Online-Preis ausgehend? Weil da kriegst um 230 Euro das Set Elixir CR in Neu Und bei dem verlinkten Angebot hast du´s mit einem Händler zu tun, der PowerSeller ist, der dir eine Rechnung ausstellt, und zu dem du gehen kannst, wenn was ist oder du was brauchst. Wie das mit dem After-Sale-Support von deinem Bekannten aussieht, wär nat. spannend, aber Garantieleistungen wird er wohl schwer unterbringen, wenns OEM-Ware ist (wovon ich ausgehe). Zitieren
Aichi Geschrieben 3. Juni 2009 Autor Geschrieben 3. Juni 2009 ich schätz mal ZIEMLICH günstig, denn der hat ja alles herumliegen fürs team halt.... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 wirds nun eh - der hat nur gleich mal am telefon zu meinem dad gesagt, dass er eine formula in erwägung zieht.... wahrscheinlich deshalb weil formula einen guten vertrag bei Rotwild hat - werde mich aber trotzdem für elixir R oder louise bat entscheiden!!! na hoffentlich vorallem bei der "the one" ist auch bedenklich das der druckpunkt erheblich wandert ... Zitieren
user303 Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 ... die Elixir ist puncto Bremskraft, Einstellbarkeit und Handhabung einfach eine Klasse besser als die Louise. Kann ich 1:1 bestätigen. Zitieren
yellow Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 also soooo arg ist das jetzt auch wieder nicht. Eigentlich sind heute so ziemlich alles recht brauchbare Bremsen und die Formula (oder Magura) nicht von Haus aus auszuschließen. Dass ich beispielsweise keine davon möchte, liegt eher an früheren Erfahrungen mit dem Support, oder auch an einer Einbildung, anstatt einem technisch begründeten handfesten Punkt. Der Bekannte scheint Formula brutal billig bekommen können, also ... WHY NOT? Außerdem wird der auch alle möglichen Ersatzteile rasch bei der Hand haben - nämlich immer vorrätig, das Team wird sehr ungern ein paar Tage/Woche ohne funktionierende Räder sein - dieser Punkt geht also völlig ins Leere. Könnts ja sicherheitshalber danach fragen Diese Bremse wird, so wie die bisherige, ähnliche Macken machen, wenn sie ähnlich "gut" vorbereitet/erstmontiert wird, lass doch jetzt einmal die Sattelaufnahme am Rad checken und gegebenenfalls planfräsen. Am Ende greift leider wieder einmal der Punkt mit der Wartung , der regelmäßigen, selbst durchgeführten ... PS: wenn die ca. gleich wie die bisher eher empfohlene Elixir (o.a.) kostet, dann könnts ja immer noch die Avid nehmen Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 also soooo arg ist das jetzt auch wieder nicht. Eigentlich sind heute so ziemlich alles recht brauchbare Bremsen und die Formula (oder Magura) nicht von Haus aus auszuschließen. Dass ich beispielsweise keine davon möchte, liegt eher an früheren Erfahrungen mit dem Support, oder auch an einer Einbildung, anstatt einem technisch begründeten handfesten Punkt. Der Bekannte scheint Formula brutal billig bekommen können, also ... WHY NOT? Außerdem wird der auch alle möglichen Ersatzteile rasch bei der Hand haben - nämlich immer vorrätig, das Team wird sehr ungern ein paar Tage/Woche ohne funktionierende Räder sein - dieser Punkt geht also völlig ins Leere. Könnts ja sicherheitshalber danach fragen ... ... wer nicht hören will, muß fühlen und weißt du wies bei teams zugeht da eiert keiner mit ersatzteilen rum alte bremse runter - neue bremse rauf - fertig Zitieren
Aichi Geschrieben 4. Juni 2009 Autor Geschrieben 4. Juni 2009 Der wird sie bei der Montage auf alle Fälle bestmöglich montieren.... Bezüglich dem Planfräsen, damit ist gemeint, die Stelle am Rahmen/Gabel wo die Auflage der Bremse ist vom Lack zu befreien oder? Damit die Schwingungen nicht so leicht auf den Rahmen übertragen werden können oder? Ich werd mir mal Tipps holen von ihm und dann voraussichtlich eine Magura nehmen, denn für Avid wird er absolut keine Connections haben...... Der hat halt zu Formula Connections (aktuelle Rotwild-Bremsen) und zu Magura (Vorjahres-Rotwild-Bremsen) schätz ich mal und alles halt wie gesagt brutal günstig! was würdet ihr bei meinem bike (hab eh auf der vorigen seite den link zu den specs reingepostet) sonst noch so tunen, wenn ich schonmal dabei bin? Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 4. Juni 2009 Geschrieben 4. Juni 2009 brutal guenstig is immer relativ!! auch 50% Rabatt bringen dir nix, wenns der Preis im Endeffekt teurer ist als anderswo... und ich weiss wovon ich rede (siehe Signatur unten) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.