herb_j Geschrieben 7. Juni 2011 Geschrieben 7. Juni 2011 @ herby was macht ma wenn ma im winter leinwand ausschauen will ? in deinem fall zum schönheitschirurgen gehen und vorher viel sparen :s: Zitieren
JIMMY Geschrieben 7. Juni 2011 Geschrieben 7. Juni 2011 in deinem fall zum schönheitschirurgen gehen und vorher viel sparen :s:wie war das mitn wein ? Zitieren
beb73 Geschrieben 8. Juni 2011 Geschrieben 8. Juni 2011 so ihr kraftlackln, zurück zum thema - ich hab da eine frage: ich mache mein krafttraining zum ausgleich daheim, und zwar großteils ohne gerätschaft. nur hin und wieder ist ein theraband und hanteln mit dabei, wobei ich da nicht dauernd die gewichte rauf und runter schrauben will. wie kann ich also effizient neue reize setzen, wenn kein trainingsgerät verwendet wird (zb liegestütz) oder das gerät nicht verändert werden kann? meine idee wäre, beim letzten von drei sätzen bis zum geht-nicht-mehr pumpen. oder bei allen dreien bis zum geht-nicht-mehr? gibts da noch andere alternativen? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 8. Juni 2011 Geschrieben 8. Juni 2011 so ihr kraftlackln, zurück zum thema - ich hab da eine frage: ich mache mein krafttraining zum ausgleich daheim, und zwar großteils ohne gerätschaft. nur hin und wieder ist ein theraband und hanteln mit dabei, wobei ich da nicht dauernd die gewichte rauf und runter schrauben will. wie kann ich also effizient neue reize setzen, wenn kein trainingsgerät verwendet wird (zb liegestütz) oder das gerät nicht verändert werden kann? meine idee wäre, beim letzten von drei sätzen bis zum geht-nicht-mehr pumpen. oder bei allen dreien bis zum geht-nicht-mehr? gibts da noch andere alternativen? du kannst die übungen schwieriger oder leichte machen..auch liegestütz..: beine hochlagern (bett/sessel) zum beispiel, statisches halten (zwischen den wiederholungen) an dem punkt der am meisten kraft braucht etx...auch die freundin darf da mal helfen und sich auf den rücken lehnen.. die wiederholungen steigern ist auch eine möglichkeit, oder eben auch soviel wie möglich machen. insgesamt kannst du zu hause wohl nicht komplett alle geräte der kraftkammer 100% ersetzen..aber mit etwas fantasie geht schon einiges. man sollte halt dem 0815 aus dem weg gehen, an dem man über monate jeden tag die selbe übung unter selben voraussetzungen macht..der körper gewöhnt sich sehr schnell ans "notwendige"^^ auch schlampige übungen kann man optimieren, also die konzentration in der ausführung ist mmn. enorm wichtig und man merkt ja schnell, was wirklich brennt und was nicht. Zitieren
beb73 Geschrieben 8. Juni 2011 Geschrieben 8. Juni 2011 danke für die tipps - .... . man sollte halt dem 0815 aus dem weg gehen, an dem man über monate jeden tag die selbe übung unter selben voraussetzungen macht..der körper gewöhnt sich sehr schnell ans "notwendige"^^ .... ja, genau das ist mein problem - nach einer bestimmten zeit ist es dann 0815. ich denke, ich muss hier etwas experimentierfreudiger werden und deine ideen beherzen. Zitieren
feristelli Geschrieben 8. Juni 2011 Geschrieben 8. Juni 2011 liegestütz auf den fingerspitzen z.b., oder (liege?)stützen im handstand. einbeinige kniebeugen mit rucksack etc.pp. sei einfallsreich! Zitieren
JIMMY Geschrieben 8. Juni 2011 Geschrieben 8. Juni 2011 beb,hast eh zwei kids,oder ? ans links-ans rechts,und die alte auf den schultern Zitieren
-philipp- Geschrieben 8. Juni 2011 Geschrieben 8. Juni 2011 wie kann ich also effizient neue reize setzen, wenn kein trainingsgerät verwendet wird (zb liegestütz) oder das gerät nicht verändert werden kann? meine idee wäre, beim letzten von drei sätzen bis zum geht-nicht-mehr pumpen. oder bei allen dreien bis zum geht-nicht-mehr? gibts da noch andere alternativen? Mach die Übungen mal langsamer. Zitieren
freehamster Geschrieben 8. Juni 2011 Geschrieben 8. Juni 2011 Hui, Bodyweight Uebungen, mein Lieblingsgebiet *Fingerknack* Also Pushups gibts ja in sehr, sehr, sehr vielen Variationen. Google mal nach Hindu-Pushups (Dands), Handstand Pushups oder Plyo-Pushups (z.b. mit Klatschen). Dann hast sehr schnell neue Reize. Fuer die Beine: Pistol Squat! Oder auch "Bootstrappers"... Jer verkuerzter die Hamstrings, desto spannender die Bootstrappers Fuer den Ruecken: Supermans, Pullups, Inverted Rows (z.b. am Esstisch). Wird das alles zu leicht, dann probier mal einarmige Varianten der Pushups... Oder eine Gewichtsweste ueberstreifen z.b. Mein Senf. Zitieren
freehamster Geschrieben 8. Juni 2011 Geschrieben 8. Juni 2011 Ahja, Boxjumps hab ich noch vergessen! Zitieren
netdesk Geschrieben 8. Juni 2011 Geschrieben 8. Juni 2011 Für Krafttraining ohne Geräte kann ich die maxxF Übungen empfehlen: http://www.amazon.de/maxxF-Megatrainer-mit-Lust-%C3%9Cben/dp/3833813695/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1307536364&sr=8-1 Gibt zwar auch im Web kurze Beschreibungen der Übungen, damit hupfst aber net weit. Das Buch lohnt sich. Sehr ausgereifte Sache und man kann die Übungsintensitäten ganz gut steuern. Kraftlackl wirst damit keiner. Die Übungen haben bei mir aber Wirkung gezeigt. Kraft und vor allem die Beweglichkeit haben sich bei mir sehr verbessert. Das fast schon gehirnwäscheartige Gequasel am Anfang des Buchs war ma a bissl zu steil, die Übungsbeschreibungen sind aber klar und die DVD beseitigt die restlichen Unklarheiten in der Übungsausführung. Zitieren
herb_j Geschrieben 9. Juni 2011 Geschrieben 9. Juni 2011 schau, da hast auch ganz viel eigengewicht übungen... http://www.bodytrainer.tv/de/exerciseguide-equipment/1-46-Eigengewicht Zitieren
eierdidi Geschrieben 9. Juni 2011 Geschrieben 9. Juni 2011 probier dynamische liegestütz. machst du liegestütz zwischen 2 sesseln(oder am anfang was niedrigeres) und schaust dass dich so kraftvoll wegdrückst dasst mit den handflächen aufm sessel landest. kennst di aus. odr liegestütz mit handflächen vor dem kopf-oder ca. auf hüfthöhe-alleine bei den lg gibts sicher 300 varianten. Zitieren
fredf Geschrieben 9. Juni 2011 Geschrieben 9. Juni 2011 Tau an der Decke, Balkon etc je nach möglicher Höhe montieren und rauf und runter hangeln, mal Flexion, mal Extension der Beine, mit Zusatzgewicht Zitieren
beb73 Geschrieben 9. Juni 2011 Geschrieben 9. Juni 2011 danke für die vielen tipps - hab schon vom lesen muskelkater :-) wird jetzt sukzzesive in der praxis umgesetzt .... Zitieren
herb_j Geschrieben 9. Juni 2011 Geschrieben 9. Juni 2011 danke für die vielen tipps - hab schon vom lesen muskelkater :-) wird jetzt sukzzesive in der praxis umgesetzt .... kauf dir vieleicht eine klimzugstange für daheim - wandmontage und fertig. damit bist dann schon vorn dabei. Zitieren
feristelli Geschrieben 9. Juni 2011 Geschrieben 9. Juni 2011 Tau am ... Balkon sicherheitshalber. wer weiß Zitieren
CanyonMan Geschrieben 10. Juni 2011 Geschrieben 10. Juni 2011 Im Friel Trainigsbuch sind ja auch einige Übungen angegeben. Zum Beispiel die klassische Beinpresse ( ohne Übersetzung, Gewicht wird im 45 Grad Winkel nach oben gedrückt ). Das Buch gibt an das man dabei das 3 fache Körpergewicht 10 mal schaffen sollte, wenn geht drei Sätze lang. Sind das Angaben die Ihr realistisch schafft? Zitieren
JIMMY Geschrieben 11. Juni 2011 Geschrieben 11. Juni 2011 kauf dir vieleicht eine klimzugstange für daheim - wandmontage und fertig. damit bist dann schon vorn dabei. ...diese hab ich zH - braucht man nyx montieren - wird einfach am türstock eingehängt,und bei nichtbenutzen zusammengeklappt und in den abstellraum verfrachtet hat mit versand 37€ gekostet Zitieren
JIMMY Geschrieben 11. Juni 2011 Geschrieben 11. Juni 2011 Im Friel Trainigsbuch sind ja auch einige Übungen angegeben. Zum Beispiel die klassische Beinpresse ( ohne Übersetzung, Gewicht wird im 45 Grad Winkel nach oben gedrückt ). Das Buch gibt an das man dabei das 3 fache Körpergewicht 10 mal schaffen sollte, wenn geht drei Sätze lang. Sind das Angaben die Ihr realistisch schafft? ....ist sogar ohne viel training leicht machbar 222 kg mind 16x zB auf dieser BP von technogym Zitieren
CanyonMan Geschrieben 13. Juni 2011 Geschrieben 13. Juni 2011 Genau so eine Maschine meine ich, gibts in jedem Fitnesstudio. Derzeit mache ich damit 350kg 8-10Wiederholungen 3 Sätze Zitieren
fredf Geschrieben 13. Juni 2011 Geschrieben 13. Juni 2011 sicherheitshalber. wer weiß alle Wege offenhalten Zitieren
zec Geschrieben 13. Juni 2011 Geschrieben 13. Juni 2011 ...diese hab ich zH - braucht man nyx montieren - wird einfach am türstock eingehängt,und bei nichtbenutzen zusammengeklappt und in den abstellraum verfrachtet [ATTACH=CONFIG]126103[/ATTACH] hat mit versand 37€ gekostet Genau sowas suche ich - wo bitte hast du das Teil bestellt? Zitieren
fredf Geschrieben 13. Juni 2011 Geschrieben 13. Juni 2011 Genau sowas suche ich - wo bitte hast du das Teil bestellt? http://www.amazon.de/erlebnisladen-Powerbar-Klimmzugstange/dp/B003WVLO4K/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1307969110&sr=8-1 + 8,50 Versandkosten nach Österreich Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.