Weight Weenie Geschrieben 13. November 2011 Geschrieben 13. November 2011 Zwischen den beiden oben gezeigten geräten sind schon erhebliche Unterschiede. Oben schaff ich gerade mal 3x15 bei 80-85 kg unten dann doch 120kg Zitieren
JIMMY Geschrieben 13. November 2011 Geschrieben 13. November 2011 Zwischen den beiden oben gezeigten geräten sind schon erhebliche Unterschiede. Oben schaff ich gerade mal 3x15 bei 80-85 kg unten dann doch 120kg genau deswegen frag ich Zitieren
Inflikted Geschrieben 14. November 2011 Geschrieben 14. November 2011 Jop, Technogym. Vorher Gym80. Zitieren
herb_j Geschrieben 14. November 2011 Geschrieben 14. November 2011 Samstags im Studio Deadlifts 95Kg 12,10,8,8 reps (im Wechsel mit Bankdrücken...uns war Fad und wir wolltens einfach wissen) Pully 60Kg 10,10,8,8 reps Latzug weit vorne 75Kg 10,10 reps Latzug weit hinten 55Kg 10,10 reps Bizeps Scottbank SZ 35kg 12,10,10 reps Hammer-Spidercurls 12Kg 12, 10, 10 reps Curls an der Maschine 35kg 12, 12, 12, 12 Nachm Rücken (Pull-Übungen) geht beim Bizeps nimmer so wirklich was. Wobei ich da am meisten ansteh, ich kann überall das Gewicht steigern, nur der Bizeps is schon relativ am ende... Zitieren
freehamster Geschrieben 14. November 2011 Geschrieben 14. November 2011 Einarmige Klimmzüge ... haha viel Spaß beim Üben, wir sehen uns dann in 2 Jahren. Ich sag ja nicht, dass ich die mache. Egal, Hauptsache man ist zufrieden mit seinem Training! Zitieren
Inflikted Geschrieben 16. November 2011 Geschrieben 16. November 2011 Gestern TE1: Atemkniebeugen: 85kg x20 SBD[PITT]: 25kg pro Seite x20 LH-Rudern UG: 70kg 3x8 Frontdrücken sitzend: 42,5kg 3x8 SZ-Curls: 27,5kg 3x8 Waden TechnoGym PS: 80kg x20,20,20,20,16 Zitieren
Steve-O Geschrieben 17. November 2011 Geschrieben 17. November 2011 Gestern mit BB-Kollegen: Kniebeugen tief 100kg 5x8-10 (nächste Woche mach ich die wieder alleine, da 100 kg für mich noch ein bisschen zu viel sind und nicht von tief die Rede ist , mit BB unterstützung gings aber) Beinpresse 45° 4x12 mit 240 kg und dann Supersätze angefangen mit 280 kg - 40 kg bis 40 kg (extrem zach) Wo man den Rückenstrecker macht nur die Knie angelegt für Hintere Beinmuskeln: 2x ohne Gewicht 1x 5kg Ausfallschritte: 3x10 KH 10kg Zum Schluß ging nicht mehr viel wegen den Supersätzen. :devil: Der BB hat für sich einen neuen Rekord aufgestellt: 190 kg bei den Kniebeugen (da muss i aber nie hin ) Zitieren
harakiri Geschrieben 17. November 2011 Geschrieben 17. November 2011 Bei mir gestern... Standardrundumprogramm + Versuch vorgebeugtes Rudern 3x8 mit 50kg (Langhantel) --> way too much... Kniebeugen am MFT Brett ebenfalls mit 50kg. Ging erstaunlich gut. Da muss ich steigern... Zitieren
Inflikted Geschrieben 17. November 2011 Geschrieben 17. November 2011 Vorgebeugtes Rudern ist nicht gleich vorgebeugtes Rudern. Griff und Winkel können da schonmal 15-20kg Unterschied ausmachen. Zitieren
harakiri Geschrieben 17. November 2011 Geschrieben 17. November 2011 Vorgebeugtes Rudern ist nicht gleich vorgebeugtes Rudern. Griff und Winkel können da schonmal 15-20kg Unterschied ausmachen. Ich weiß. Darum meinte ich auch... viel zu viel Gewicht... die Ausführung war einfach nicht mehr das was ich mir unter sauberem Rudern vorstelle Mit 15-20kg weniger sollts gut gehen. Das gestern war einfach schon zu aufrecht, keine Belastung des unteren Rückenbereiches mehr. Viel zu viel Bewegung im Handgelenk. Zitieren
marty777 Geschrieben 17. November 2011 Geschrieben 17. November 2011 Einarmige Klimmzüge ... haha viel Spaß beim Üben, wir sehen uns dann in 2 Jahren. Es muss ja nicht gleich der Klimmzug sein... Einbeinige Kniebeugen gehen deutlich früher als in 2 Jahren. Zitieren
Inflikted Geschrieben 17. November 2011 Geschrieben 17. November 2011 Training heute (TE2) SLDL - 107,5kg 3x8 Beinpresse - 160kg 3x12 Latzug - 65kg 3x8 Dips - BW +20kg 7,6,5 Trizepsdrücken - 5kg pro Seite 3x8 Hammer-Curls - 12,5kg 3x8 Waden Technogym PS - 80kg x20,20,20 Zitieren
CanyonMan Geschrieben 18. November 2011 Geschrieben 18. November 2011 Training heute: Beinpresse 150kg aufwärmen 270kg aufwärmen 375kg 3*10 zum Absacken 175kg 1*50 Beinstrecken 80kg 4*10 Beinbeuge 60kg 4*10 Waden 125kg 4*12 Zitieren
Ernie77 Geschrieben 19. November 2011 Geschrieben 19. November 2011 Häng mich mal gleich mit ner Frage an diesen Thread: Ich mach seit einem Jahr ebenfalls ein Ganzkörpertraining (3x pro Woche); allerdings habe ich doch nun zugenommen....hab zu gut gegessen... Würde es was bringen, wenn ich nach dem Krafttraining noch eine halbe Stunde auf dem Ergo "werke"? Oder soll ich mein Krafttraining reduzieren und ein/zweimal die Woche Ergo und den Rest Krafttraining machen? Ich kann aus beruflichen Gründen nur maximal dreimal pro Woche trainineren gehen. Da ich keine Rennen fahre sonder nur "just for fun" Sport betreibe (dann aber intensiv) wollte ich auch noch erwähnen... allerdings sind gewisse "Erfolgserlebnisse" (abnehmen, mehr Muskeln) doch gerne erwünscht. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. November 2011 Geschrieben 19. November 2011 Vielleicht machst du 4 Sätze in Zukunft mit 15 bis 20 Wiederholungen - nach dem Training ne halbe Stunde Ergo. Sollte besser werden. Und halt bewusster ernähren vielleicht Zitieren
CanyonMan Geschrieben 19. November 2011 Geschrieben 19. November 2011 Häng mich mal gleich mit ner Frage an diesen Thread: Ich mach seit einem Jahr ebenfalls ein Ganzkörpertraining (3x pro Woche); allerdings habe ich doch nun zugenommen....hab zu gut gegessen... Würde es was bringen, wenn ich nach dem Krafttraining noch eine halbe Stunde auf dem Ergo "werke"? Oder soll ich mein Krafttraining reduzieren und ein/zweimal die Woche Ergo und den Rest Krafttraining machen? Ich kann aus beruflichen Gründen nur maximal dreimal pro Woche trainineren gehen. Da ich keine Rennen fahre sonder nur "just for fun" Sport betreibe (dann aber intensiv) wollte ich auch noch erwähnen... allerdings sind gewisse "Erfolgserlebnisse" (abnehmen, mehr Muskeln) doch gerne erwünscht. Mach das was dir! Spaß macht, das ist das wichtigste. Ist ja auch nicht sinnvoll 375kg Beinpresse zu machen. Bringt rein gar nichts fürs Radfahren. Aber geil ist es halt Zitieren
Ernie77 Geschrieben 19. November 2011 Geschrieben 19. November 2011 Mach das was dir! Spaß macht, das ist das wichtigste. Ist ja auch nicht sinnvoll 375kg Beinpresse zu machen. Bringt rein gar nichts fürs Radfahren. Aber geil ist es halt Also wenn ich nachm Spaß geh, hab ich in zwei Wochen 10kg zugenommen Aber so gesehen hast Du recht, die Mischung machts wohl..... werde mehr "streuen". Und weniger essen Zitieren
Inflikted Geschrieben 20. November 2011 Geschrieben 20. November 2011 (bearbeitet) Vielleicht machst du 4 Sätze in Zukunft mit 15 bis 20 Wiederholungen - nach dem Training ne halbe Stunde Ergo. Sollte besser werden. Und halt bewusster ernähren vielleicht Gut überlegt aber leider gänzlich falsch. Merksatz: Definiert wird in der Küche. Eine Umstellung des Trainings von einem Wiederholungsbereich zwischen 6 und 12 Wiederholungen (dem sogenannten Hypertrophie Bereich) auf 15 - 20 Wiederholungen hat im Gegenteil negative Effekte. Die meisten Kalorien werden nämlich im WDH Bereich von 6 - 12 verbrannt da hier die meisten Muskelfasern aktiviert werden. Deshalb ist für eine effektive KFA Senkung auch hartes Krafttraining am besten geeignet (auch wenn einige Internet-Gurus gegenteiliges behaupten). Ganzkörpertraining 3 mal pro Woche ist schon eine gute Ausgangsbasis für eine Diät - was jetzt noch fehlt ist eine anständige Ernährung. Ich versuche mit ein paar Sätzen die wichtigsten Punkte zusammenzufassen: * Kcal Bedarf ermitteln: Dafür würde ich mir 3-4 Internetrechner zur Brust nehmen, die Daten eingeben und dort dann den Mittelwert des Leistungsumsatzes nehmen. Von diesem zieht man dann 20% ab und kommt so auf seinen Kalorienbedarf um abzunehmen. Nicht vergessen Trainingstage und Nicht-Trainingstage zu unterscheiden. * Kcal Zusammensetzung: Hier würde ich als Richtwert 2g Protein pro kg Körpergewicht, 0,8g Fett pro kg Körpergewicht wählen und den Rest mit KH auffüllen (1g Protein ~4kcal, 1g KH ~4 kcal, 1g Fett ~9kcal) Bei Fett würde ich darauf achten hauptsächlich mehrfach ungesättigte Fettsäuren zu mir zu nehmen (Nüsse, fetter Fisch, verschiedene Öle) und bei KH, bis auf nach den Sport, auf mittelkettige Varianten zu setzen (Reis, Kartoffeln, Nudeln, Ebly etc.) Weiters würde es helfen wenn du kurz deinen Plan zwecks Übersicht postest @Ernie. lg edit: Training von Gestern (TE1) Atem-Kniebeugen - 90kg x20 ~knapp 2 Minuten Bankdrücken - 70kg 3x8 LH-Rudern UG - 75kg 3x8 Frontdrücken - 45kg 3x8 Waden - 80kg 5x20 Bearbeitet 20. November 2011 von Inflikted Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 20. November 2011 Geschrieben 20. November 2011 Dennoch wird es etwas bringen dass Training immer wieder mal umzustellen - dass er auf ernährung achten soll hab ich ja geschrieben. Zitieren
CanyonMan Geschrieben 20. November 2011 Geschrieben 20. November 2011 Grundumatz kcal pro tag: Körpergewicht * 24 Funktioniert eigentlich bei vielen Personen. Einen Tag nimmt man den Grundumsatz zu sich, am nächsten ca 500 bis 1000kcal weniger. Wenn man das 2 bis 3 Monate macht hat man sicherlich je nach Person mindestens 5 kg verloren. Essen kann man dabei was man will ! Hauptsache man überschreitet den Grundumsatz nicht. Und ja wie oben gesagt zum Fettabbau eignen sich am besten 6 bis 10 Wiederholungen. Zitieren
Inflikted Geschrieben 20. November 2011 Geschrieben 20. November 2011 @CanyonMan 2 bis 3 Monate für 5kg find ich etwas langsam. An und für sich sind 500-600g Fett pro Woche möglich (in der Theorie), wobei man es nicht vermeiden kann etwas Muskeln/Wasser zu verheizen. Die 5kg sollten alleine im ersten Monat kein Problem darstellen (nachdem man ja am Anfang einer Diät kräftig Wasser verliert). Würde mich eher so an ~3-4kg pro Monat orientieren. Weiters finde ich dieses "Essen was man will" nicht zielführend in einer (Fettabbau)Diät. Wenn man auf die Makronährstoffe achtet kann man verhindern unnötig Muskeln zu verheizen und weiters die durch KH induzierte Thermogenese nutzen. @Topic: Training heute (TE2) SLDL - 110kg 3x8 Beinpresse - 170kg 3x12 Klimmzüge - 5x5 Dips - BW +20kg 8,8,6 Trizepsstrecken mit Trizepshantel - 5kg pro Seite 3x8 im Wechsel mit: LH-Curls - 25kg 3x8 Bauchmaschine - 25kg x50 [PITT] Zitieren
CanyonMan Geschrieben 21. November 2011 Geschrieben 21. November 2011 Na ja ich meine ja reines Fett, Wasser ist ja unrelevant. 5kg pro Monat finde ich viel zu viel, das ist nicht nachhaltig, der Körper stellt sich auf den geringen Grundumsatz ein und ein Jojo Effekt ist vorprogrammiert. 1kg Fett ist in etwa 7000kcal Angenommen 100kg = 2400 kcal Grundumsatz, wenn man dann 5 kg abnehmen will muss man zusätzlich 35000kcal im Monat mehr verbrennen oder weniger Essen. Das sind über 1000kcal pro Monat Defizit, und das ist in einem Monat eine zache Sache.... Zitieren
Inflikted Geschrieben 21. November 2011 Geschrieben 21. November 2011 Das Problem stellt eher der Stoffwechsel dar. Ich kann auch (wenn auch schwer) mit 1600kcal Diät halten und halbwegs die Kraftwerte halten. Dafür ist aber nach einem Momant Sense weil der Stoffwechsel tot is. Zitieren
harakiri Geschrieben 21. November 2011 Geschrieben 21. November 2011 Ich kann nur abnehmen indem ich so viel trainiere (oder arbeite, oder sonst was mache...) dass ich nicht mehr zum Essen komm. und 1600kcal pro Tag sind für mich utopisch... eher das doppelte... wenns denn dabei bleibt. Zitieren
Steve-O Geschrieben 22. November 2011 Geschrieben 22. November 2011 (bearbeitet) Laut meiner Körperzusammensetzung habe ich einen Grundumsatz von 1730kcal pro Tag. Da darf ich mich aber nicht mehr bewegen, wenn ich 1600kcal futter, sonst bin ich nach einem Monat ein Gerippe. TE1: Klimmzüge weit 5x3 Latziehen 3x10 50kg LH Rudern 3x10 35kg KZ Rudern 3x10 40kg Schulterrudern 3x10 30kg Schulterdrücken KH 3x10 je 15kg Bearbeitet 22. November 2011 von Steve-O Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.