Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Bei negativer Energiebilanz baue ich auch keine Muskeln auf aber ich verlier auch keine (oder eben nur unwesentlich). Punkto Ernährung, ja das ist ein weites Feld und da möchte ich eigentlich keine Diskussion auslösen, nur soviel, ich lebe seit Jahren vegan.

 

Lieben Gruß

Thomas

Geschrieben

Ich lese ja auch immer mit, dadurch weiss ich das herb_j DH fährt.....das er gerne trainiert ist auch offensichtlich und natürlich schlägt das training bei jedem anders an...

mal kurz zu mir..ich habe vor 5 ajhren aufgehört zu rauchen, da hatte ich 75kg und einen sixpack, laufen war nur meine basis fürs tennis über viele jahre, es gab zeiten da war ich noch leichter und richtig austrainiert, speziell zu den meisterschaften, eh nur ein paar wochen...

kaum hatte ich aufgehört mit den tschik habe ich zugenommen und plötzlich hatte ich 85kg, alles schön um die mitte..:-(

so, ich habe begonnen zu laufen, rennradeln und eben auch muckibude ( ich habe es vor vielen jahren geliebt und damals echt gas gegeben)..wenn ich mir ansehe was ich esse ( notiere alles in einem APP ) habe ich nicht wirklich einen überschuss an kcal....eher negativ ?!

ich habe über den winter mein training in der muckibude auf plan umgestellt ( auch APP) und 3-4 mal die woche trainiert, erst da habe ich gemerkt das sich kräftemäßig was tut....und ich baue plötzlich wieder muskulatur auf, das verwundet mich umso mehr, als das ich eben nicht auf masse trainiere, nicht entsprechend esse und vor allem......ich bin seit heuer 50 jahre alt !.....vor 30 jahren sind meine muskeln explodiert nach ein paar monaten training...

würde ichso trainieren wie herb_j.....ichglaube ich hätte in einem jahr über 90 kg....zur zeit habe ich 82 kg....

vorgestern haben zwei jungs im studio im gespräch ihr gewicht besprochen, da sagt einer er hat gerade 88kg...der war vielleicht ein paar cm größer wie ich, aber voll der henker, also richtig breit, dicken ärmel, nacken, lat, echt massig zu mir im vergleich und nur 6 kg schwerer?...ich hab echt schmächtige knochen...ich verstehs net,.....

es reagiert halt einfach jeder körper anders auf das training mit gewichten.....wichtig ist, das es spaß macht...:-))

Geschrieben
Hallo

 

Bei negativer Energiebilanz baue ich auch keine Muskeln auf aber ich verlier auch keine (oder eben nur unwesentlich). Punkto Ernährung, ja das ist ein weites Feld und da möchte ich eigentlich keine Diskussion auslösen, nur soviel, ich lebe seit Jahren vegan.

 

Lieben Gruß

Thomas

 

Ok, dann bist wirklich ein schwieriger Fall und sicher eher schlecht beraten von uns. Generell berichten hier die meisten von ihren Fortschritten bzw. ihrem Training. Du radelst auch schon ziemlich viel, was das Abnehmen begünstigen würde. Ich würd da mal mit einem Sportmediziner reden.

Geschrieben
Ok, dann bist wirklich ein schwieriger Fall und sicher eher schlecht beraten von uns. Generell berichten hier die meisten von ihren Fortschritten bzw. ihrem Training. Du radelst auch schon ziemlich viel, was das Abnehmen begünstigen würde. Ich würd da mal mit einem Sportmediziner reden.

 

Würde eher sagen der Stoffwechsel ist eingeschlafen ;)

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo

 

Das mit negativer Energiebilanz ist mir natürlich klar. Auch werden wir damit übereinstimmen, dass bei reinen Diäten meist die schnell verfügbaren Eiweisse (=Muskel) zuerst abgebaut werden und das Gewicht nicht durch Reduktion von Fettabbau sondern vom Muskelabbau resultiert.

 

Nun fahre ich zwischen 350 bis 500km die Woche, was natürlich zur Folge hat dass der Körper "weiß" dass Muskeln noch gebraucht werden und zunächst je nach Sauerstoffsättigung Fett abgebaut wird. Gleichzeitig baut der Körper aber (logischerweise) keine Muskulatur ab - sondern auf. Das mag ja reizend sein brauch ich aber insgesammt nicht.

Ich werde jetzt einfach mal weiterfahren und schauen dass es ohne Krafttraining auch der (nicht mehr benötigten) Muskelmasse, gerade in Schulter-, Lat-Bereich an den Kragen geht. Vl. bin ich in Summe noch zu wenig gefahren dass sich der Körper darauf einstellt dort Muskel zu erhalten wo es nötig ist und dort abbaut wo es früher für die Wurfdisziplinen wichtig war aber heute nicht mehr.

 

Die Frage: Der Anteil Gerade zu Hügelig ist derzeit bei etwa 100:1. Also bei 100 km sind das etwa 1.000 hm, sollte ich eher flacher fahren oder eher hügeliger (wobei ich gerade versuche den Anteil der bergauf-Strecken zu erhöhen)? Meine Idee ist dass die Bergaufstrecken (mit 1 oder 2 Gängen höher gefahren) durchaus ein gezieltes Muskeltraining darstellt, zu vergleichen mit freien Kniebeugen mit mittlerem Gewicht.

Zweite Frage: Frequenz eher schneller (Gänge runter) oder eher zum kräftigen (Gänge rauf) oder abwechselnd/intervalltypisch?

 

Sorry nochmal wenn mein Beitrag falsch rüber gekommen ist.

 

Lieben Gruß

Thomas

 

Hallo! Wenn Du wirklich im Schnitt 350-500km pro Woche fährst (über welchen Zeitraum denn??) dann wird Dein Körper mM auch die Muskulatur im Schulter und Lat-Bereich verlieren. mM wird´s auch wurscht sein ob Du diese 10-20 Stunden im flachen od. hügeligen investierst.

Bearbeitet von stephin
Geschrieben
I

vorgestern haben zwei jungs im studio im gespräch ihr gewicht besprochen, da sagt einer er hat gerade 88kg...der war vielleicht ein paar cm größer wie ich, aber voll der henker, also richtig breit, dicken ärmel, nacken, lat, echt massig zu mir im vergleich und nur 6 kg schwerer?...ich hab echt schmächtige knochen...ich verstehs net,.....

es reagiert halt einfach jeder körper anders auf das training mit gewichten.....wichtig ist, das es spaß macht...:-))

..ich würd mal sagen,deine mächtigen burschen warn ned wirklich austrainiert,massig ja.......

aber muskelqualität sicher nicht.... wasser und fett halt - nicht so schwer wie muskelmasse......

Geschrieben (bearbeitet)
Herr Milestone, wir stehen hier vermutlich vor verschiedenen Realitäten. Wenn die Muskeln aber dein anerkanntes Feindbild sind dann tu was dagegen, der Schlüssel ist die richtige Ernährung. Ich kenn echt niemanden der beim Ausdauersport Masse aufbaut. Du bist wohl eine biologische Abnormalität...oder du sprichst hier nicht ganz die Wahrheit. Was tustn so papperln? Am besten du ernährst dich Vegan..oder noch besser low Protein (bis 0 Prot.), low Carb, low Everything. Ich würd dir deine Mukkis schon runterfetzen in 30 Tagen dasd glaubst "aus und gscheng is" Bearbeitet von herb_j
Geschrieben (bearbeitet)
Hallo! Wenn Du wirklich im Schnitt 350-500km pro Woche fährst (über welchen Zeitraum denn??) dann wird Dein Körper mM auch die Muskulatur im Schulter und Lat-Bereich verlieren. mM wird´s auch wurscht sein ob Du diese 10-20 Stunden im flachen od. hügeligen investierst.

 

Nun, ich fahr nicht gerne Auto wenn ich mit dem Rad fahren kann daher fahre ich sooft es geht mit dem Fahrrad, auch zu Terminen. Üblicherweise sieht die Woche am Rad so aus:

von zu Hause ins Büro sind das je nach Strecke und Zeit zwischen 15 und 18 km (von Montag bis Freitag, hin und wieder fällt mal auch ein Tag aus) so bleiben im Schnitt etwa 65 km

mind. 2x unter der Woche fahre ich vom Büro nach Tulln, das sind je nach Strecke 30 bis 40km, im Schnitt 70km die Woche. (=135km)

ich muss von dort auch wieder nach Haus fahren und je nach Wegstrecke sind das 45 bis 60km, im Schnitt 100km (=235km)

bleiben noch die strecken vom Büro nach Hause an den übrigen Tagen, das sind dann im Schnitt 35km (=270km)

Am Wochenende fahre ich mind. 1x von zu Hause nach Tulln (da bin ich jeden Tag einmal), je nach Weg zwischen 90 und 110km, im Schnitt 100km (=370km)

dann kommen einmal die Woche in etwa 50km für Projekttermine dazu. (=420km) aber es kann auch sein das ich bei Schlechtwetter mehr mit dem Auto fahre, so pendelt es sich über die Zeit in etwa bei 350km/Woche ein.

 

Bei Schönwetter fahre ich vl. ein zusätzliches mal pro Woche nach Tulln und am Wochenende beide Tage so komme ich leicht auf 150km mehr.

 

Lasse ich das Auto die ganze Woche stehen werden das so um 700 bis 750km. Das habe ich vor 2 jahren mit dem MTB über 3 Wochen ausgehalten (RR habe ich erst seit letztem Jahr) dann wurde mir das aber langsam zuviel.

 

Das versuche ich von April bis Oktober/November zu fahren dann reduziert sich das auf die Bürofahrten über den Winter. (abgesehen von Verletzungspausen die mich letztes jahr doch einiges gekostet hat - da bin ich noch am aufholen)

 

Ich dachte vl. hat ja jemand Erfahrung und hat nun Gewicht gezielt reduziert oder es dauert einfach seine Zeit. Sportmediziner ist sicher eine gute Anlaufstelle, das werd ich machen.

 

@JIMMY

Das denke ich auch. Jene die nach Henker aussehen haben meist 100 bis 120kg wenn das tatsächlich Muskeln sind. Mein Wettkampfgewicht bei den Mehrkämpfen waren etwa 84kg und später als Speerwerfer und Kugelstoßer habe ich da nochmal 20kg draufgepackt. Jetzt habe ich 91kg möchte aber gerne auf 82 (80?) runter. So viel Fett ist dann da doch nicht - also muss Muskelmasse dran glauben. Ich hoffe und denke das wird mit der Zeit.

 

Lieben Gruß

Thomas

 

Edit: Ich habe keinen Grund hier was vorzugaukeln, das wäre mir a. zu blöd und b. was sollte das auch bringen. Zur Zeit betreibe ich kein Hanteltraining, daher habe ich jetzt auch keinen Muskelaufbau der relevant wäre, abgesehen dass die Oberschenkel wieder mehr werden :) Ich will ja auch nix aufbauen sondern abbauen bzw. umbauen.

Bearbeitet von milestone
Geschrieben
Herr Milestone, wir stehen hier vermutlich vor verschiedenen Realitäten. Wenn die Muskeln aber dein anerkanntes Feindbild sind dann tu was dagegen, der Schlüssel ist die richtige Ernährung. Ich kenn echt niemanden der beim Ausdauersport Masse aufbaut. Du bist wohl eine biologische Abnormalität...oder du sprichst hier nicht ganz die Wahrheit. Was tustn so papperln? Am besten du ernährst dich Vegan..oder noch besser low Protein (bis 0 Prot.), low Carb, low Everything. Ich würd dir deine Mukkis schon runterfetzen in 30 Tagen dasd glaubst "aus und gscheng is"

 

Lesen HErbj LESEN. Er ernährt sich vegan !!! :D

Geschrieben
jo, genau..."sieben Minuten reichen für einen guten Trainingserfolg aus" und jetzt definiere bitte "reicht aus..." bzw. "guter Trainingserfolg". Kompletter Schwachsinn.

 

naja, wennst bei NULL anfangst hast damit sehr wohl relativ schnell einen guten Trainingserfolg ;)

Geschrieben
is ähnlich wie maxxF - Körpergewichtsübungen mit brutal hoher Intensität und dazwischen nur sehr kurze Pausen

also nix neues, wie ich finde.

naja, wennst bei NULL anfangst hast damit sehr wohl relativ schnell einen guten Trainingserfolg ;)

Daher meine Frage der Definition, wennst beim BigMac Menü die Coke Zero nimmst bist auch schon am Richtigen Weg zum Sixpack. Keiner hat jemals durch so einen Müll auch nur irgendwie was geschafft. 80% Ernährung, 20% Training bis du dich fast ansch****t und genau dann kommst daher wie die ganzen Fitnessmodels die sie dann für diese 7 Minuten Wellnesskack Übungen ablichten. Seits ned so naiv...es gibt keinen Shortcut und das is auch gut so

Geschrieben
. Seits ned so naiv...es gibt keinen Shortcut und das is auch gut so

 

..sei doch ned so - muß doch für die faule bevölkerung auch tr.pläne geben....

oder wie sie alle heissen,die neuen sportstätten a la miss sporty usw...

am besten solche studios wo du durch maschinen bewegt wirst :rofl:

 

das die menschheit no imma ned draufkommen is - von NIX kommt halt NIX

Geschrieben
Daher meine Frage der Definition, wennst beim BigMac Menü die Coke Zero nimmst bist auch schon am Richtigen Weg zum Sixpack. Keiner hat jemals durch so einen Müll auch nur irgendwie was geschafft. 80% Ernährung, 20% Training bis du dich fast ansch****t und genau dann kommst daher wie die ganzen Fitnessmodels die sie dann für diese 7 Minuten Wellnesskack Übungen ablichten. Seits ned so naiv...es gibt keinen Shortcut und das is auch gut so

 

Ein vernünftiges Trainingskonzept das Ernährung, Belastung und Regeneration einschließt führt zum Ziel. Ich denke auch dass man sehr lange braucht um Erfolge zu erzielen wenn die Trainingsintensität nicht einmal die 70%-Marke der Leistungsfähigkeit erreicht. Sich aber regelmäßig ins Hoserl zu machen und vor Erschöpfung Trainings abzubrechen halte ich dem gegenüber auch für kontraproduktiv.

Heute versuche ich (wie auch vor Jahren) zunächst ein max. Belastungsgrenze zu finden. Beim radfahren bedeutet dass wie lang/wie oft muss ich einen Hügel volle Post rauf fahren bis ich nicht mehr kann. Dazu wird die Herzfrequenz und die Zeit genommen und anhand dieser Parameter wird die Trainingsintensität gewählt. Ich strenge mich dann wirklich an beim trainieren aber so dass ich immer noch etwas Reserve habe und mich nicht ansc***e und variiere die Belastung zwischen 60% Grundlage bis hin zu 85% Peaks.

Muskelkater und Krämpfe kenne ich nicht.

 

Wie gesagt finde ich dass viele zu harmlos trainieren und ihre Leistungsfähigkeit dadurch nicht (bis zum bestmöglichen Ergebnis) steigern weil sie ständig nur mit Halbgas trainieren (zumindest lassen das viele Trainingspläne vermuten) andererseits sind Trainings auch keine Wettkämpfe sondern gezielte Aufbaueinheiten die zu einer Förderung von ... führen sollen.

 

Es wird mMn zu viel auf einmal trainiert. Ich finde es besser drei, vier oder fünf mal am Tag zu "trainieren" anstatt die Last gebündelt einmal zu erledigen. Sehr vieles kann als Training eingebunden werden. Stiegen steigen (statt Rolltreppe) kann man einfach schlendern oder gezielt mit Muskelspannung und flott angehen und dann vl. je nach Stockwerken zweimal oder dreimal. Dauert ein paar Minuten aber die Trainingseinheit wird verarbeitet. Es gibt so viele Gelegenheiten die man bewusst nutzen kann und die in Summe einen sehr guten Trainingseffekt bringen, es braucht nicht immer ein Gym mit Gewichten bis zum Abwinken.

 

Lieben Gruß

Thomas

Geschrieben
..sei doch ned so - muß doch für die faule bevölkerung auch tr.pläne geben....

oder wie sie alle heissen,die neuen sportstätten a la miss sporty usw...

am besten solche studios wo du durch maschinen bewegt wirst :rofl:

 

das die menschheit no imma ned draufkommen is - von NIX kommt halt NIX

 

traumhaft...da kannst Kohle ohne Ende machen. Was glaubst wie viele dicke depressive Heinzis ihr hart verdientes Knödl in Trainier und Designer Food investieren...geil ich bin in der falschen Branche!

Geschrieben

Bedeutet des jetzt i muss wirklich ernsthaft trainieren, damit aus mir was wird. :( ge schleich di, do dua i lieber glei goar nyx ! :devil:

 

De Mini-mini Workouts reichen grad mal fürs Aufwärmen!! :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...