Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

super Forum!!!

 

Bin neu im Forum und habe nach längerer Zeit wieder

begonnen etwas mehr zu "biken" ... und

 

möchte auch an kleinen Rennen teilnehmen.

 

Nun habe ich dazu einige Fragen, hoffen sie wurde nicht

schon hundert mal gestellt oder sind etwas lächerlich

und ich nerve euch damit.

 

Hätte mir diesen Rennen ausgesucht

http://www.bikethebugles.at/?id=8

30 km/900 hm sollte machbar sein, auch für Anfänger.

 

1. Wie lange habt ihr vor eurem ersten Rennen trainiert?

(Komme vom Fussball und habe bis vor kurzem leistungsmäßig

gespielt).

 

2. Mein Rad (KTM) ist schon einige Jahre alt (6?) und nicht

wirklich ein TOP-Bike (ca. 700 €).

Hat aber XT Schaltung - reicht dass oder

werd ich damit belächelt?

 

3. Muss ich eigene Verpflegung mit bringen oder reichen die

Stadionen des Veranstalters?

 

Für eure Antworten und Tipps - danke im Voraus!

 

Bernd:confused:

Geschrieben
Hallo,

 

super Forum!!!

 

Bin neu im Forum und habe nach längerer Zeit wieder

begonnen etwas mehr zu "biken" ... und

 

möchte auch an kleinen Rennen teilnehmen.

 

Nun habe ich dazu einige Fragen, hoffen sie wurde nicht

schon hundert mal gestellt oder sind etwas lächerlich

und ich nerve euch damit.

 

Hätte mir diesen Rennen ausgesucht

http://www.bikethebugles.at/?id=8

30 km/900 hm sollte machbar sein, auch für Anfänger.

 

1. Wie lange habt ihr vor eurem ersten Rennen trainiert?

(Komme vom Fussball und habe bis vor kurzem leistungsmäßig

gespielt).

 

2. Mein Rad (KTM) ist schon einige Jahre alt (6?) und nicht

wirklich ein TOP-Bike (ca. 700 €).

Hat aber XT Schaltung - reicht dass oder

werd ich damit belächelt?

 

3. Muss ich eigene Verpflegung mit bringen oder reichen die

Stadionen des Veranstalters?

 

Für eure Antworten und Tipps - danke im Voraus!

 

Bernd:confused:

 

Zuerst mal Hallo im BB:wink:

 

30km 900hm würd ich für mich jetzt sagen, ist locker zu packen, kommt halt von der Einstellung drauf an, wies angehst.

Wenns dir sagst Ergebniss is mir egal, einfach mal schaun wies is, kannst ja rein theoretisch auch eine "normale Trainingsfahrt" draus machen. Allerdings packt mich persönlich im Rennen sowieso immer der Ehrgeiz, wird bei dir glaub ich gleich sein, und dann sagst dir, den nächstn bekomm ich auch noch. Das pusht dann noch einmal.

 

Naja ein bisschen solltest vorher schon in den Beinen haben, ganz ohne Vorbereitung gehts nicht.

 

Was dass mit dem Fußball betrifft: Das sind 2 völlig unterschiedliche Sportarten.

während beim Radfahren am Anfang immer schaust, dass in Rhytmus kommst und dieses durchhälst, hast beim Fußball immer Sprint, gehn, sprint gehn....

Insofern beim Training nicht auf die Ausdauer vergessn!!

 

Ansonsten: einfach mal probieren, und schaun wies am besten geht, denn im Endeffekt hat jeder eine eigene Vorbereitung...

 

Bike müsste normal auch kein Problem sein, sofern dass von hier aus zu sagen geht.

mfG Chricke

Geschrieben

Hallo dann auch von mir.

dass ich den ersten Marathon gefahrn hab, ist zwar schon einige Zeit her, das warn damals 65km und so ca 1600hm, wenn ich mich recht erinnere. Für damalige Verhältnisse ein kleiner also. Da gabs nur welche über 100km!

Wir sind damals allerdings auch viele Gebirgstouren in der Größenordnung gefahrn, also war's dann nicht so der große Unterschied und man konnte sich die Strecke dann schon einigermaßen einteilen.

Zur Verpflegung denk ich, wirst nicht allzu viel brauchen, auf der kurzen Distanz. Evtl noch ein, zwei Gels, falls Dir die Leistung abgeht, da Du evtl die Reserven noch nicht so effektiv nutzen kannst und auf kurzfristig verfügbare Kohlehydrate angewiesen bist.

Ansonsten einfach schaun, dass die Flasche am Anfang voll ist und dann lass Dir halt einfach ein paar Minuten Zeit an der Labe und versuch dann wieder locker weiter zu fahrn. Es geht ja um nyx.

Also dann viel Glück und viel Spass! :toll:

ps: XT reicht völlig aus, ich find, das ist sogar die robusteste Gruppe. Die XTR ist eigentlich nur leichter.

Geschrieben

Vielen Dank

erstmal für eure Antworten!:klatsch:

 

Soll ich ausser den Gels noch eigene Getränke mitnehmen?

 

Und ist es sinnvoll bei solchen Veranst. Pannensets mit

zu nehmen? Um ev. Schlauch tauschen zu können.:bump:

 

Fahren die Fahrer bei XC Rennen Click Pedale oder doch

Flats?

 

Hab gesehen dass dort sehr viele Starter ins Rennen gehen

aber der Termin wäre für mich ideal. Da ich jedoch noch

nie bei einem Rennen war bin ich mir nicht sicher ob

ich in so einem grossen Starterfeld nicht Probleme bekommen

könnte?

 

Danke

Geschrieben
Vielen Dank

erstmal für eure Antworten!:klatsch:

 

Soll ich ausser den Gels noch eigene Getränke mitnehmen?

 

Und ist es sinnvoll bei solchen Veranst. Pannensets mit

zu nehmen? Um ev. Schlauch tauschen zu können.:bump:

 

Fahren die Fahrer bei XC Rennen Click Pedale oder doch

Flats?

 

Hab gesehen dass dort sehr viele Starter ins Rennen gehen

aber der Termin wäre für mich ideal. Da ich jedoch noch

nie bei einem Rennen war bin ich mir nicht sicher ob

ich in so einem grossen Starterfeld nicht Probleme bekommen

könnte?

 

Danke

 

Pannensets ist vielleicht kein Fehler.

Passieren kann immer was, eagl ob Training oder Rennen, vielleicht sollte ich mich da auch mal etwas mehr zusammenreißen...

 

Fährst ja Marathon oder, kein XC?

Ist bei deiner Frage aber egal, weil Klicks sowieso schon Standart sind, die Vorteile überwiegen einfach. Solltest aber, sofern sie noch nicht gewohnt bist, zuerst mal mit diesen üben, d.h. ein Aussteigen, und auch ein bisschen Wald, ist doch ein anderes Gefühl am Anfang!!

 

WEgen den Startern: Am Anfang musst ein bisschen aufpassen dass ist klar.

ich denk mal die Strecke hat dann gleich nach dem Start mal einen Anstieg, dort verteilen sich die Fahrer dann sowieso, dann hast genug Platz.

Ansonsten einfach nicht nervös werden!!

WEnn dich eine schnellerer überholen will, wird er sich vor allem bergab schon bemerkbar machen. DAnn bleibst halt auf deiner Spur. Fallls er schreit links oder rechts, will er auf der dementsprechenden Seite überholen.

 

Wie gesagt, keep cool and enjoy your ride:sm:

mfG Chricke

Geschrieben

Die Strecke sollte bei mittlerer Kondition und etwas Training (regelmäßig Touren fahren, aber nicht nur im Flachen) keine Schwierigkeit darstellen. Fahrtechnisch sind Marathons unterschiedlich, da kann es das eine oder andere schwierige Stück geben.

 

Am Anfang besser ein wenig hinten bleiben, dort ist die Hektik nicht so groß, überholen kannst du immer noch. Bei Stellen wo Du Dir fahrtechnisch nicht sicher bist besser absteigen, besonders im Trubel. Ein Sturz kann das Rennen rasch einmal beenden...

 

Kraft einteilen, sich nicht hetzen lassen, sonst geht man irgendwo ein.

 

Wichtig: genauer Bikecheck unmittelbar davor, um Pannen und andere Probleme (Bremsen etc.) zu vermeiden (mir ist bei meinem ersten Marathon, den ich gefahren bin, die Kette gerissen).

 

Die Verpflegung auf der Strecke reicht, bei den Labestellen vor allem genug trinken!!

Geschrieben

Servus, ist eh schon das wichtigste gesagt worden.

 

Ich würd an deiner stelle mal schauen, welches tempo du auf vergleichbaren strecken (km/hm) fährst und mich dann entsprechend der richtzeit im passenden startblock anstellen.

 

bike the bugles ist an und führ sich nicht sooo wild, aber aufgepasst bei der tiefenbach-arena und wenns nass ist. die wurzeln können da schon mal ganz rutschig werden. außerdem wird dort der boden gerne weich.

 

viel spass jedenfalls.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...