Babs Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 Den gibts (Hab ich von er IMA-HP kopiert): oder per Handy: SMS Einfach eine SMS mit der Startnummer des Lieblingsathleten senden und man erhält die Zwischenstände aufs Handy. Nummer: +43 (676)800 96 19 hat im vorjahr ganz gut funktioniert ... zumindest halt bis in die zweite radrunde ... und auf der laufrunde find man die leut ja eh leichter Zitieren
Babs Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 1356 hab gar net gewusst, dass du auch startest Zitieren
ronnie Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 auch wissen wollen, wie nummer lautet, junger obi-wan. Wo du findest Nummer? Ich keine Antwort und mail von triangle bekommen. Zitieren
route1 Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 tägliches wetter update Thursday, Jul 2More Details Periods of rainLow: 14 °CHigh: 27 °C Friday, Jul 3More Details Overcast with thunderstormsLow: 14 °CHigh: 29 °C Saturday, Jul 4More Details Overcast, a t-storm or twoLow: 16 °CHigh: 29 °C Sunday, Jul 5More Details Mostly cloudy with t-stormsLow: 15 °CHigh: 29 °C es schaut noch immer bescheiden aus Zitieren
ratscherl Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 wie machts ihr das mit den gels/ernährung auf da radstrecke? im training über größere umfänge (3,5-5h) hab i mit hauptsächlich von gels ernährt, jedoch wird das auf den labestation beim radln ned ausgegeben, futterts ihr jetzt nur riegeln oda nützt ihr die selbstversorgerstation bei 92km. wie funktioniert diese, hab das bis dato no nie in anspruch gnommen, das heißt aba ned das i bei 92km vom radl muss um mir mei eigenes zeug zu suchen!? Auf da anderen seite wie sollts sonst sein!? Zitieren
hotzenblotz Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 wie machts ihr das mit den gels/ernährung auf da radstrecke? im training über größere umfänge (3,5-5h) hab i mit hauptsächlich von gels ernährt, jedoch wird das auf den labestation beim radln ned ausgegeben, futterts ihr jetzt nur riegeln oda nützt ihr die selbstversorgerstation bei 92km. wie funktioniert diese, hab das bis dato no nie in anspruch gnommen, das heißt aba ned das i bei 92km vom radl muss um mir mei eigenes zeug zu suchen!? Auf da anderen seite wie sollts sonst sein!? Ich werd mir meine Gels einfach mitnehmen (Trikottasche). Werd aber auch einen Riegel annehmen. A bisserl wos festes is fürn Mangen schon gut. Zu den Selbstversorgerstationen kann i nix sagen, weiß ich selbst nicht... Zitieren
Babs Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 1356 :devil: weilst nämlich fast meine erwischt hättst 1353 Zitieren
Schipfi Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 124... mal wieder eine nummer die nicht meiner leistung entspricht... Zitieren
route1 Geschrieben 26. Juni 2009 Geschrieben 26. Juni 2009 124... mal wieder eine nummer die nicht meiner leistung entspricht... so geshn könnte meine natürlich ein omen sein Zitieren
rookie2006 Geschrieben 26. Juni 2009 Geschrieben 26. Juni 2009 Geil oder? die startnummer verpflichtet aber - ich hoffe das weisst du? Zitieren
Matthias Geschrieben 26. Juni 2009 Geschrieben 26. Juni 2009 Sind die Startnummern/Namen auch in einer Startliste zu finden, die man im I-net findet? Zitieren
ronnie Geschrieben 26. Juni 2009 Geschrieben 26. Juni 2009 Also ich klebe mir immer ein paar Gels aufs Oberrohr, so überlappend eines nach dem anderen, am besten mit Tixo oder Isolierband. Da gehen schon einige hin ohne das sie stören würden und griffbereit sind sie so mit abstand am besten. Obwohl, meist ist man beim Radln eh net so auf anschlag unterwegs das meist Essenstechnisch eh auch was anderes geht. Aber die Powerbar-Riegel find ich einfach zum :k: Zitieren
ronnie Geschrieben 26. Juni 2009 Geschrieben 26. Juni 2009 für Materialfetischisten gibts auch sowas http://www.p3trisports.at/images/Produktfotos/SChwimmen/Ass/GELRILLA%20with%20POWERBAR%20FULLSIZE.jpg Ich denk ma tixo tuts auch und ist viiiiiiiiiel billiger Zitieren
litti Geschrieben 26. Juni 2009 Geschrieben 26. Juni 2009 wie machts ihr das mit den gels/ernährung auf da radstrecke? im training über größere umfänge (3,5-5h) hab i mit hauptsächlich von gels ernährt, jedoch wird das auf den labestation beim radln ned ausgegeben, futterts ihr jetzt nur riegeln oda nützt ihr die selbstversorgerstation bei 92km. wie funktioniert diese, hab das bis dato no nie in anspruch gnommen, das heißt aba ned das i bei 92km vom radl muss um mir mei eigenes zeug zu suchen!? Auf da anderen seite wie sollts sonst sein!? Ich hab mir eine Oberrohrtasche zugelegt. in der bringst einige gels und riegel unter. während des fahrens kann man sich ohne probleme bedienen. (link) Zitieren
shroeder Geschrieben 26. Juni 2009 Geschrieben 26. Juni 2009 für Materialfetischisten gibts auch sowas http://www.p3trisports.at/images/Produktfotos/SChwimmen/Ass/GELRILLA%20with%20POWERBAR%20FULLSIZE.jpg Ich denk ma tixo tuts auch und ist viiiiiiiiiel billiger cooles dingsda, können sich die purschen denen der gelflaschlgürtl noch zwenig is, zum trainiern aufn oberschenkel binden... Zitieren
Bernhard_K Geschrieben 26. Juni 2009 Geschrieben 26. Juni 2009 tägliches wetter update Sunday, Jul 5More Details Mostly cloudy with t-stormsLow: 15 °CHigh: 29 °C es schaut noch immer bescheiden aus aber trocken ! Hab auch schon Mail mit Datenblatt bekommen: 181 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.