Angelika1983 Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 Habe erst seit kurzem begonnen mit einem Rennrad zu fahren, ab km20 habe ich so extreme Nackenschmerzen , dass mir sogar die Hände teilweise einschlafen, somit sind längere Touren wie 60km kaum möglich. Brauche dringend Hilfe! Zitieren
NoFatMan Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 unbedingt zum Orthopäden ich habe einige Wochen diese Sympthome ignoriert und liege jetzt seit Wochen danieder KANN ein ernstes Signal sein -muss aber nicht ev Details per PM Zitieren
outmen Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 ich würde auch darauf tippen das es ein problem mit der sitzposition ist, eventuell zu extrem für einen anfänger;) wieviel sattelüberhöhung fährst du denn und wieviel cm hast vom sattelspitz zum lenker und wie groß bist du ?? Zitieren
Angelika1983 Geschrieben 16. Juni 2009 Autor Geschrieben 16. Juni 2009 Also von Sattelspitze bis Lenkermitte sind es ca 51cm. Ich selbst bin 172 groß. Hoff das hilft weiter. Zitieren
outmen Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 Also von Sattelspitze bis Lenkermitte sind es ca 51cm. Ich selbst bin 172 groß. Hoff das hilft weiter. sattelüberhöhung wäre noch interessant, also satteloberfläche zum lenker wieviel cm ist der sattel höher als der lenker ?? Zitieren
Angelika1983 Geschrieben 16. Juni 2009 Autor Geschrieben 16. Juni 2009 Höhenunterschied von ca 8cm. Zitieren
Tom Soja Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 8cm sind jetzt nicht so extrem, allerdings wenn ma anfangt zum radln, kanns doch ziemlich unangenehm sein. wenn die hände einschlafen, is es aber sehr beunruhigend! aufpassen damit! Zitieren
outmen Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 Höhenunterschied von ca 8cm. ferndiagnosen sind natürlich immer leidlich, aber ich persönlich sehe das problem bei den 8 cm;) 51cm vom sattelspitz und dann noch 8 cm überhöhung muß dir meiner meinung nach fast weh tun, besonders als rennrad neuling:( ich persönlich würde an deiner stelle maximal 4 cm überhöhung fahren und dann nach und nach mehr geben wenn sich der körper langsam daran gewöhnt hat, sofern die schmerzen noch immer nicht besser werden würde ich noch weniger überhöhung probieren;) jetzt hast du wahrscheinlich das problem das du keine 4 spacer über dem vorbau hast die du unten reinpacken könntest, oder wieviel cm. könntest den noch nach oben ?? es gibt die möglichkeit eines look vorbau der zwar mit ca. 130€ sehr teuer und mit ca. 0,8kg sehr schwer ist aber dafür stufenlos in höhe und länge verstellbar, was bis zum finden der richtigen schmerzfreien position sehr hilfreich ist und es dir erspart irgendwann eine vorbau sammlung daheim zu haben;) aber zuerst würde ich mal so versuchen ob das was du hast um nach oben zu kommen eventuell schon reicht, sofern du noch spacer ober dem vorbau hast,eventuell kannst du auch den vorbau noch umdrehen um höher zu werden. das wäre der link zu den vorbauten, aber eventuell bekommst ihn ja irgendwo billiger, aber so siehst mal was ich meine;) hoffe dir etwas gewholfen zu haben. http://www.yatego.com/q-sports/p,45a7cde110e35,44fd90fc34e256_5,look-vorbau-ergostem?sid=05Y1245179110Y179c62c31a28eb4a91 Zitieren
Angelika1983 Geschrieben 16. Juni 2009 Autor Geschrieben 16. Juni 2009 Vielen Dank für dein Bemühen. Werde das Rad mal genauer unter die Lupe nehmen bzw nochmal ins Radgeschäft damit schauen, bevor ich die nächste Radausfahrt starte, denn die Schmerzen sind echt nicht zu verachten. Also danke nochmal! Zitieren
outmen Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 Vielen Dank für dein Bemühen. Werde das Rad mal genauer unter die Lupe nehmen bzw nochmal ins Radgeschäft damit schauen, bevor ich die nächste Radausfahrt starte, denn die Schmerzen sind echt nicht zu verachten. Also danke nochmal! bitte gerne:) abschließend gebe es noch zu sagen das man die sattelüberhöhung so wählen sollte das man auch relativ problemlos unterlenker fahren kann;) zb. klingt 1-2cm zwar wenig ist aber bei der sattelüberhöhung sehr viel und entscheidet oft über schmerzen oder nicht;) viel sattelüberhöhung sieht zwar gut aus bringt aber null wenn es schmerzen verursacht, dass mehr an luftwiederstand mit höherem lenker macht man locker wieder gut wenn man dafür über lange zeit schmerzfrei strampeln kann ;-) Zitieren
Kerli Geschrieben 17. Juni 2009 Geschrieben 17. Juni 2009 hi, ich hatte das gleiche problem, es ist mit der zeit ein bisschen besser geworden, der mensch gewöhnt sich ja an alles, aber richtig gut erst als ich die sitzposition von einem profi unter die lupe nehmen hab lassen, seit dem, hab ich überahupt keine probleme mehr mit dem nacken... es ist ein neues gefühl am rad zu sitzen... er hat sogar den lenker dann noch weiter runter versetzt, weil einfach das gesamte passen muss, nur am sattel rumschrauben bringt da nix... ich war bei raimund pucher in wildon, aber wenn du in wien was suchst, wär fürn anfang vielleicht das orthopädische spital speising ein tipp, um das mal anschauen zu lassen.... gibt eh auch schon einige threads zu dem thema.... Zitieren
NoFatMan Geschrieben 17. Juni 2009 Geschrieben 17. Juni 2009 @ Kerli ich sah das bis vor 4 Wochen genau so wie du... dann beim Radfahren schwindlig geworden - hab mich in den Strassengraben legen müssen am nä Tag wieder .. in den folgenden Tagen 3 x mit Rettung ins Spital Verdacht auf Hirnschlag !!!! nach 2 Wochen und unzähligen Ärzten die verspannte Nackenmuskulatur und die (durchs RR ) geschädigten HWS Wirbeln drücken die Halsschlagader ab ........ Gefahr eines Vollaussetzers ........ was ich damit sagen will wir unterdrücken ja viele Symptome - weil wir sooo hart sind aber manchmal ist der Besuch bei einem ( sportelnden ) Arzt sinnvoll Zitieren
Kerli Geschrieben 17. Juni 2009 Geschrieben 17. Juni 2009 wow, oag... sowas hab ich überhaupt noch nie gehört.... darf ich fragen wie das weiterging oder weitergeht? durch richtige sitzposition das abdrücken vermeiden? Zitieren
NoFatMan Geschrieben 17. Juni 2009 Geschrieben 17. Juni 2009 ich mache seit 4 Wochen nyx - Saison wahrscheinlich kaputt ( aber mir jetzt nicht soo wichtig) Physikalische Theraphie Massage Heilgymnastik Halskrause im Büro Compex gekauft naja wird sicher wieder - bin schon froh wenn ich 10 Minuten ohne Schwindel durchs Büro gehen kann :f: Zitieren
Kerli Geschrieben 17. Juni 2009 Geschrieben 17. Juni 2009 ich wünsch weiterhin alles alles gute!!!!!! Zitieren
Ewanka Geschrieben 17. Juni 2009 Geschrieben 17. Juni 2009 ..hab leider auch ähnliche erfahrungen: bekam anfang des jahres heftige schwindelanfälle. bei einer magnetresonanz stellte sich auch ein bandscheibenvorfall heraus, der anscheinend auf einen nerv drückt. kann auch nur empfehlen, zum arzt zu gehen und das abklären zu lassen. und: mir hat in weiterer folge ein osteopath sehr geholfen! Zitieren
dafredl Geschrieben 17. Juni 2009 Geschrieben 17. Juni 2009 Hallo, ich weiß es passt nicht so ganz zum thema, aber ich dachte mal ich frag mal hier nach; Fahre nun seit 4 Wochen mit einem Rennrad und habe nach ca 20 Minuten Schmerzen im Handgelenk, das ich den Lenker fast nicht mehr fest halten kann. Liegt das vielleicht auch an der Sitzposition, oder ist das für einen Anfänger normal? Beim MTB habe ich keine Probleme. Muß aber noch dazu sagen, es ist kein neues Rad, sondern ich hab ein Rad gebraucht geschenkt bekommen, also nicht von einem Händler an mich angepasst. Danke dafredl @fatman Das hört sich ja schlimm an, ich wünsch dir natürlich eine gute Besserung Zitieren
16S rDNA Geschrieben 17. Juni 2009 Geschrieben 17. Juni 2009 Ich bekam vor kurzem heftige, stichartige und lehr lokal begrenzte Nackenschmerzen beim RR fahren. War der Infraspinatus und der darunterliegende Nerv. 2x Osteopath und ein Jauckerl um den Nerv zu beruhigen und weg wars. Auf jeden Fall zum Arzt schauen! Alles Gute Zitieren
oli_d Geschrieben 17. Juni 2009 Geschrieben 17. Juni 2009 Hallo, ich weiß es passt nicht so ganz zum thema, aber ich dachte mal ich frag mal hier nach; Fahre nun seit 4 Wochen mit einem Rennrad und habe nach ca 20 Minuten Schmerzen im Handgelenk, das ich den Lenker fast nicht mehr fest halten kann. Liegt das vielleicht auch an der Sitzposition, oder ist das für einen Anfänger normal? Beim MTB habe ich keine Probleme. Muß aber noch dazu sagen, es ist kein neues Rad, sondern ich hab ein Rad gebraucht geschenkt bekommen, also nicht von einem Händler an mich angepasst. Danke dafredl hi, in welcher Lenkerhaltung fährts du hauptsächlich?? ev sind deine STIs zu tief angebracht, und du dadurch immer den bogen vom lenker "übergreifen" musst...das handgelenk muss ständig geknickt sein... hoffe das war irgendwie verständlich Zitieren
pete35 Geschrieben 17. Juni 2009 Geschrieben 17. Juni 2009 Hallo, 51 cm von Sattel zum Lenker klingt sehr lange (bin 174 cm und habe 46 cm), da müsstest du einen langen Oberkörper haben. Bei 170 Größe frage ich mich, welche Rahmengrösse du da hast? Kurzfristig kannst du versuchen den Sattel etwas nach vorne zu bringen, damit sitzt du aufrechter. Allerdings darf dabei das Knie nicht zu weit nach vorne wandern. LG Zitieren
dafredl Geschrieben 17. Juni 2009 Geschrieben 17. Juni 2009 hi, in welcher Lenkerhaltung fährts du hauptsächlich?? ev sind deine STIs zu tief angebracht, und du dadurch immer den bogen vom lenker "übergreifen" musst...das handgelenk muss ständig geknickt sein... hoffe das war irgendwie verständlich Danke für die Antwort Ich fahre eigentlich immer auf den Bremsen gestützt, nur muss ich immer zwischen den Lenkerhaltungen wechseln, da ich sonst nach 20 Minuten wohl wieder nach Hause fahren könnte. Den Tipp mit den STIs werde ich mit Heute am abend mal ansehen, hoffe das hilft Danke Dafredl Zitieren
daaniii Geschrieben 17. Juni 2009 Geschrieben 17. Juni 2009 also das prob mit dem handgelenk hatte ich auch (allerdings nicht so stark), hab dann handschuhe angezogen u damit hatte sichs... mit handschuhen wird das handgelenk vielleicht iwie geschützt... ich weiß auch nich und das mit der überhöhung: ich würds auch ma n stück runterholen, ich fahr auch nich so krass überhöht u bin ganz guad unterwegs :devil::devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.