Zum Inhalt springen

Die 80 km Regen(schlacht) Mondsee 2009


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
was ich so gehört habe - und jetzt auch hier nachgelesen habe...

bin i froh, dass i die 140 gfoan bin...

keine Stürze in meinen Packln (o.k. ich fahr ja in der "Hausfrauen-Truppe") und nur 20 km leichter Regen...

 

...die restlichen 120 km hods hoit onständig geschüttet...

 

siehst, das war auch der grund, warum ich den 140er gefahren bin.

da war kurz nach dem start der erste hügel und da hats das feld dann eh gleich zerrissen.

 

meine größte sorge gestern war, während des fahrens nicht zu ertrinken :D

 

frage eines fahrers neben mir: wo samma denn jetzt?

antwort: am traunsee, den siehst aber net, weils so regnet

 

kurzer schrecklicher gedanke von mir: wir sind nicht AM traunsee, sondern MITTENDRIN :D

Geschrieben

Auch sonderbar:

M. Schachl fährt die 140er-Runde und nicht die Staatsmeisterschaften ...

 

vielleicht weil sie am samstag die kitzalp extreme gefahren ist (und auch glaub ich gewonnen hat)

da waren die 140km gestern wohl zum ausfahren :D

Geschrieben

bin normalerweise fixstarter in mondsee, aber heuer bin i ned gsund gwesen und wenn ich euere berichte les bin ich fast froh drüber wie ich ausm fenster gschaut hab... eigentlich wollt ich zuschauen fahren aber.... :D

 

letztes jahr wars auch ned grad ungefährlich, wetter war traumhaft und nur 1 baustelle (nach strobl), war in der spitzengruppe und so unruhig wie da das feld war war a wahnsinn, die letzten 20km hab i mi mehrmals am boden gesehn.... und genug stürze warn auch rundum...

2007 das selbe mit massensturz 1km vorm ziel....

Geschrieben
ihr kennts den neusiedlersee rm und den schwechater nicht :D DAS ist schlimm.

 

bin schon gespannt, ob die sake den 200er gefahren ist - schwimmen kanns ja :D

nach mehrmaligen wettercheck im quartier diekt an der strecke war klar dass das für uns wellness/italo-schönwetterfahrer nix is. ich stell mich doch nicht im schütten bei 16° zum start mit der aussicht auf 200km regenfahren. bekomm ich was zahlt dafür? :spinnst?: [divamodus aus]

mim kaffehäferl in der hand vom balkon aus anfeuern ist vieeel netter.

danach haben wir bei der ersten konditorei am platz ein feudales frühstück zu uns genommen und sind dann relativ natlos zum mittagessen abgedampft. unter dem motto: 'die kalorien die wir nicht verfahren müssma wenigstens aufnehmen, oder so ....':D

 

die gegend ist wunderschön, die strecke auch, wenn man was davon sieht :rolleyes:

bis zum nächsten mal!

Geschrieben
die letzten sehr lustigen und "vernünftigen" einträge (wasser, traunsee, ertrinken, balkon, ...) deklassieren mich anscheinend doch nicht als warmduscher und sind mir nahe :toll:

 

die männer verweichlichen zusehens :devil:

Geschrieben

wir wohnte im dritten stock und haben auf die tieffliegenden schwalben hinuntergesehen. also gar kein wetter für diven und prinzessinnen :D

 

noahnung, wir sind über 200 km gestern gefahren :look: hallstatt, bad ischl, kirchenwirt :love:

 

leute, nix für ungut. aber: wie irre muss man sein, da gestern gefahren zu sein? :devil: oder habt ihr ein naheverhältnis zum taschentuchtandler eures vertrauns? zeit für einen netten krankenstand inkl. individual betreuung?

 

sake, bekennende schönwetterprinzessin

Geschrieben

...wie irre muss man sein, da gestern gefahren zu sein...

 

1) ...beim scheenen wedda kaun a jeda foan...

2) ...ich mußte meine neuen LR auf Fahreigenschaften im Regen testen...

3) ...wie oft host scho mitn radl aquaplaning?...

Geschrieben
1) ...beim scheenen wedda kaun a jeda foan...

2) ...ich mußte meine neuen LR auf Fahreigenschaften im Regen testen...

3) ...wie oft host scho mitn radl aquaplaning?...

1) beim sheenen wedda machts auch spass ...

2) ich nicht

3) gottseidank nie

 

jedem das seine, ich empfinde für die die gestern gefahren sind weder respekt noch verwunderung (ala die spinnen...), für mich ist das nix...

Geschrieben

War auch auf der 140er Strecke unterwegs und muss sagen das mir die Veranstaltung trotz des bescheidenen Wetters sehr gut gefallen hat! (Und das als bekennender Schönwetterfahrer)

 

Hatte bis ca. KM 120 eine wirklich gute Gruppe, keine Stürze!!

 

Allerdings hatte ich dann, am letzten Anstieg oben noch zwei Plattfüße und bin die letzten 15km ins Ziel auf der Felge gefahren, weil ich leider nur einen Ersatzschlauch dabei hatte. War bergab dann echt grenzwertig.

 

Schade um die eigentlich ganz gute Zeit, aber passiert halt. Hoffentlich wirds am Sonntag beim St. Pöltner besser!!

Geschrieben

Also bei mir wars der erste Mondseeradmarathon.

 

Zuerst hab ich mir auch überlegt ob ich die 140 km wirklich starten soll. Aber nach der langen Fahrt und kompletten Familienanhang hab ich mich dann schon entschlossen zu starten.

 

Nachdem, was ich da so gelesen habe, dürfte ich ein Riesenglück gehabt haben. In meiner Gruppe gabs keinen einzigen Sturz. Bin aber von ganz vorne gestartet.

 

Einen kleinen Teil der Strecke bin ich am Sa mit dem Auto abgefahren und wusste von dieser Abfräsung. Es wurde aber vor dem Start mehrmals darauf aufmerksam gemacht.

 

Einzig allein beim Traunsee (?) fuhren wir anstatt der Tunnels einfach die Radwege. Einmal war sich die Motorradbegleitung des Veranstalters auch nicht ganz sicher. Das war der einzige Punkt wo viele beim Schwenk auf den Radweg ein wenig ins Trudeln gekommen sind.

 

Im Grossen und Ganzen bereue ich aber meine Teilnahme überhaupt nicht, da ich noch nie im vollen Regen ein Rennen gefahren bin und viel dazu gelernt habe.

 

Einig allein das Teilnahmegeschenk entspricht nicht meinem Geschmack:

 

Was mach ich mit blau weisse Beinlinge? Da schau ich aus wie a bayrische Weisswurst. :wink:

Geschrieben
jedem das seine, ich empfinde für die die gestern gefahren sind weder respekt noch verwunderung (ala die spinnen...), für mich ist das nix...

 

Das hab ich mir währenddessen auch öfters gedacht. Den Regen beim Start habe ich ignoriert und den Wetterbericht für bare Münze genommen, der lediglich nachmittags von ein paar Regenschauern sprach - und da wollte ich ja schon lange im Ziel sein. Entsprechend nur das kurze Trikot und weder Jacke noch Weste.

 

Sturzgefahr bestand bei mir nur einmal ziemlich am Anfang, als eine Entenfamilie die Straße querte, was in der Gruppe zu abrupten Bremsmanövern führte, aber dennoch ein Küken das Leben kostete http://www.clicksmilies.com/s1106/traurig/sad-smiley-018.gif.

 

Bis zu den ersten Kehren der Postalmstraße war ich noch vorn dabei und genoss alle Vorzüge des Gruppenfahrens. Dann beendete eine Glasscherbe meine Illusionen, dass 200 km + 2000 Hm eh nicht so schlimm sind. Bis ich den Schlauch gewechselt hatte war praktisch das ganze Feld an mir vorüber. Kurz nach Kilometer 100 und etwa 3 km nach der Labe bei Ischl dann der nächste Patschen, diesmal mit hübschem Schlitz im Mantel.

 

Wie ich da so schlotternd und triefnass neben der Traun ohne Ersatzschlauch im Regen gestanden bin, war mir sehr nach aufgeben. Abgehalten hat mich eigentlich nur der Gedanke, wie mühsam es dann wäre, nach Mondsee zurückzukommen. Also bin ich zur Labe zurückgelaufen, wo ich einen neuen Schlauch geschenkt bekommen habe (Danke nochmals, falls wer mitliest! :wink:) und bin weitergefahren. Die ganze Aktion hat mich sicher 1 Stunde gekostet. Im Ziel war ich nach fast 8 Stunden und gut 150 km Solofahrt :f:

 

Rückblickend war es trotz Regens gar nicht so schlimm. Wenn man erst einmal komplett nass ist, stört das auch nicht mehr und ob das Wasser von unten, oben oder von der Seite kommt ist dann auch schon wurscht. Besonders kalt wars zum Glück nicht und bei den Abfahrten hab ich mir die Startnummer unters Trikot geschoben. Und die Strecke wär ja eigentlich traumhaft...

Geschrieben

Nachdem, was ich da so gelesen habe, dürfte ich ein Riesenglück gehabt haben. In meiner Gruppe gabs keinen einzigen Sturz. Bin aber von ganz vorne gestartet.

:wink:

 

Bei mir in der Gruppe hat es auch keine Stürze gegeben! Lässig war das ich mich lange vorne halten konnte, aber am Mitte Großalm bin ich mit Monika Schachl in einer Gruppe abgerissen!

 

Nussdorf war dann auch intressant! Schachl, zwei weitere und ich haben uns sogar am Berg absetzten können, aber sind relativ schnell wieder eingeholt worden!

 

Ansonsten ein unspektakulärer Zielsprint unserer Gruppe. ca. 25 Radler!

Geschrieben

Angemeldet war ich bei der 200er, hab zwar kurz überlegt nur die 140 zu fahren, aber da sind ja die ersten 70km flach und das war mir dann einfach zu gefährlich.

 

Spaß hats keinen gemacht und ich weiß dass ich bei so einem Wetter sicher keine 200km Strecke mehr fahren würde. Von Stürzen sind wir gsd. verschont geblieben.

Und zum Glück war bei der 1. Dame ein Schrittmacher dabei der uns ins Ziel gezogen hat.

Danke von hier aus!

  • 4 Wochen später...
Gast mineralwasserfl
Geschrieben
ich habe deinen einwurf spät gelesen.bitte wo ist das problem wenn jemand 1,5liter mineralwasser mitführt? ist das verboten? oder was sonst?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...