tanjalieb Geschrieben 29. Juni 2009 Geschrieben 29. Juni 2009 hallo neuer mtb, falt reifen 26x2.25. reifen abhängen lassen, felgenband -ok, sitz auf der felge-ok, 4 bar aufgeblasen, absitzen lassen, luft raus, sitz nachkontrolliert und mit 3 bar mal sitzfest gemacht. die felge ist ok, der reifen schlägt nach links mit guten 5mm und in der höhe ca 3 bis 5 mm. sichtkontrolle-sitz auf der felge-ok, kein schlauch eingezwickt, und nach nochmaligen probieren mit wenig luft-reifen nachziehen und stätig luft rein.... resultat: hält man das mtb am sattel mit 2 finger hoch und kurbelt mal im höchsten gang ordentlich an, merkt man deutlich dass der reifen unwucht ist... nur mit felge und einem kleinen distanzholz probiert (schleifkontrolle).alles ok-top! ist das normal ? dass ein reifen trotz gutem sitz so schlägt ? Zitieren
snooff Geschrieben 29. Juni 2009 Geschrieben 29. Juni 2009 also ich weiss nur dass der reifen eiert wenn er nicht gut in der felge sitzt... aber scheinbar hast du das eh schon kontrolliert. hast du mit einem kompressor gearbeitet? wenn nicht, schiess mal ordentlich luft rein! oder vl ein materialfehler. vl is ja der mantel an einer stelle mit mehr gummi versehen...so ein produktionsfehler halt..andere möglichkeiten fallen mir jetzt net ein :f: wär aber eher unwahrscheinlich. die werden ja gscheit geprüft denk i mal aber vl haben die jungs ja eine antwort! Zitieren
riffer Geschrieben 29. Juni 2009 Geschrieben 29. Juni 2009 Ehrlich gesagt hatte ich das Problem bis jetzt einmal bei Slicks und ein Freund bei 2,4er Mountain Kings. Wir haben die Ursache bei letzterem noch nicht genau erörtert, aber zumindest beim ersten Fall war es eine Kombi aus der Felge und dem Felgenband. Und ich dachte immer, ich wäre komplett daneben. Man kann aber versuchen, das Aufziehen mit Seifenwasser oder einer speziellen Aufziehpaste zu machen, dann gibt es noch eine Aufziehzange, und das Thema wurde auch erst unlängst beschrieben. Vielleicht kannst auch mal zum Händler und zuschauen, wie die das behandeln... Zitieren
tanjalieb Geschrieben 29. Juni 2009 Autor Geschrieben 29. Juni 2009 danke :-) muss heute zum händler, such einen guten vorderreifen für die city und leichten waldwegen - könnte meinen rocket ron umtauschen. wenns nicht besser wird nimm ich den racing ralph einfach mit. wundert mich nur, hab mit billigen reifen sowas noch nie gehabt. es könnte nur sein dass sich das felgenband ein wenig verschoben hat aber das hab ich schon kontrolliert. danke.. dachte ich bin schon ganz blöde.... werd mal ordentlich luft reinmachen, und vielleicht hat sich der reifen nach 2 tagen soweit gleichgezogen wenn ich ihn nocheinmal neu aufzieh :-) Zitieren
yellow Geschrieben 29. Juni 2009 Geschrieben 29. Juni 2009 eigentlich hast ja schon getippt, dass Du den Sitz kontrolliert hast ... somit ist der "Tipp" eigentlich sinnlos, aber jeder Reifen hat einen "Ring", so eine Art Gummilippe, der ganz knapp über der Felge sichtbar ist. Wenn der rundherum und beidseitig immer den selben Abstand zur Felge hat, dann kanns nur mehr ein Produktionsfehler sein. PS: Druck erhöhen, ein Reifen der "in Position rutscht", ... --> Science Fiction! Ich kenn das nur mit händischem Einrichten Zitieren
tanjalieb Geschrieben 29. Juni 2009 Autor Geschrieben 29. Juni 2009 werd meinen racing ralph umtauschen.. scheint was in die hose gegangen zu sein mit diesem reifen...ab zum Händler- wenn er es besser machen kann gib ich gerne einen cafe aus passt nicht wirklich dazu aber wenn ich gerade dabei bin: gibts eine alternative zu den blöden katzenaugen ? ein gutes schloss... bräuchte ich noch.... hmmm danke weil dann nimm ich gleich alles mit Zitieren
snooff Geschrieben 29. Juni 2009 Geschrieben 29. Juni 2009 für ungatischige leichte waldwege kannst den racing ralph scho nehmen. für asphalt ist er super! viel erfolg! Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 29. Juni 2009 Geschrieben 29. Juni 2009 PS: wie willst du den sitz vom felgenband kontrollieren?? das kannst nur indem du die luft aus dem reifen laesst, oder? und genau daher ist das unkontrollierbar, denn kann sein wennsts aufpumpst dass sichs wieder verschiebt... ich hab auch gelernt dass sich ein reifen erst mit 4 bar aufgepumpt einrichtet zb... bisher war das wurscht, reifen rauf, 1.8bar rein und gefahren ohne unwucht... ich hab auch gelernt, dass ein Gewebeband der volle Scheiss ist, und nun nur mehr normales Kunststofffelgenband! ich hab auch gelernt, dass sogar leichte und duenne Faltreifen trotzalledem mit etwas fett an den stirnflanken eingeschmiert besser reinrutschen und sich dann leichter ausrichten ... ...was man nicht so alles lernt mit der Zeit...:devil: Zitieren
el presidente Geschrieben 29. Juni 2009 Geschrieben 29. Juni 2009 Beim ersten Posting hab ich geraten, dass es nur ein Schwalbe sein kann. Eindruck bestätigt. Schau um einen neuen und pass auf, dass Du kein Schwalbe-Felgegenband drinnen hast. Sonst darfst jedes mal einen neuen Schlauch reingeben. Zitieren
tanjalieb Geschrieben 29. Juni 2009 Autor Geschrieben 29. Juni 2009 zet1 - neuer reifen - alles ok Racing Ralph evo 26x2.25 im inneren stand: 28107B22 und A629 ... ( weiss aber nicht was das bedeutet ) Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. Juli 2009 Geschrieben 2. Juli 2009 Hab kürzlich auch erlebt, dass ein neuwertiger, wenig gefahrener Reifen einen Karkassenbruch hatte. Fehlerbild war ein klassischer 8er; einer weisen Eingebung folgend hab ich den Reifen demontiert, bevor ich an den Zentrierständer gegangen bin; siehe da, die Felge läuft rund, hat keinen Höhenschlag und auch sonst schien alles ok zu sein. Da sowieso ein Tausch des Felgenbandes anstand (das sauber geklebt war), hab ich mir den Reifen dann mal angeschaut. Machte den Anschein, als ob bei dem (Marken)Drahtreifen irgendwie durch eine unsanfte Gewalteinwirkung, wie z.B. Schlagloch voll übernehmen mit zu wenig Reifendruck, die Karkasse gebrochen sein dürfte. Neuer Reifen, passt alles. Sachen gibts, die gibts garnicht Zitieren
robotti80 Geschrieben 2. Juli 2009 Geschrieben 2. Juli 2009 Machte den Anschein, als ob bei dem (Marken)Drahtreifen irgendwie durch eine unsanfte Gewalteinwirkung, wie z.B. Schlagloch voll übernehmen mit zu wenig Reifendruck, die Karkasse gebrochen sein dürfte. Willst das Übel nicht beim Namen nennen? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.