Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grüß Euch,

 

mit der Suchfunktion bin ich gescheitert also mach ich so:

 

Ich hab bei einem meiner Räder die Felgenflanken ziemlich in Mitleidenschaft gezogen, weil Bremsbacken nicht und nicht gewechselt, dadurch hat sich die Schraube ordentlich eingegraben...

 

Jetzt die Frage: hat einer von Euch Erfahrung wie das tut, wenn die Felgenflanke versagen tut?? Explodiert dann das Laufrad (bzw. kolabiert es :-) oder kann man da schon fahren bis es so weit ist weil´s dann halt ein wenig nachgibt, weil da ein ordentlicher Riss entsteht, oder so....

 

Also lange Rede kurzer Sinn: kann ich die Laufräder fahren bis sie endgültig tot sind oder riskier ich dabei in den Vorbau zu beißen?

 

Vielen Dank!

Geschrieben

Ohne die Felgen gesehen zu haben, ist es schwer ein Urteil abzugeben.

Ich würde auf jeden Fall a neue Felge kaufen und einspeichen lassen. Lieber da a Geld ausgeben, als einen kapitalen Sturz zu riskieren.

Geschrieben

Also lange Rede kurzer Sinn: kann ich die Laufräder fahren bis sie endgültig tot sind oder riskier ich dabei in den Vorbau zu beißen?

 

Letzeres!

 

Der Reifendruck sprengt dir irgendwann die Felgenflanke runter.

Ist einem Freund von mir passiert! Ging aber ohne Verletzung ab!

Geschrieben

meine felge hatte damals einen riss bekommen.

bins dann aber noch weitergefahren.

 

als ich dann mal nen patschen hatte und keinen schlauch mit bin ich auf der felge heim. das war dann ihe ende :rofl:

Geschrieben

wenn sich die Schraube in die Felge "eingegraben" hat, dann hast du dir eine Soll-Bruchstelle geschaffen, an der früher oder später Risse auftreten werden oder dir der Druck im Schlauch die Felge zersprengt.

 

Um der Sicherheit willen würde ich mir eine neue Felge besorgen, bzw. ein günstiges, neues Laufrad, wenns ein älteres Bike ist.

Geschrieben

Neue Felge besorgen.

 

Mir ist bei einer heruntergebremsten Felge einmal mitten in einer Kurve die Felge gerissen und dann gleich der Reifen von der Felge gesprungen, ich habe daraufhin einen Bauchfleck gemacht. (Ich kann drüber lachen, weil ich mir überhaupt gar nichts getan habe dabei, aber das war einer von meinen bis dato 2 oder 3 Stürzen, bei denen wirklich leicht was passieren hätte können)

 

Darin nicht direkt auf einem tragenden Teil zu bremsen, darin sehe ich auch den Hauptvorteil von Scheibenbremsen

Geschrieben

 

Darin nicht direkt auf einem tragenden Teil zu bremsen, darin sehe ich auch den Hauptvorteil von Scheibenbremsen

 

 

Die sind beim Renner noch nicht so gängig :-)

 

Danke für´s antworten!

Geschrieben

generell wenn man sogar mit den FIngern spürt dass die Felgenflanken schon konkav sind (also man eine Rundung deutlich spürt), dann gehört die Felge zum Alteisen!!

 

Aus diesem Grund haben viele Felgen eine schmale Rille eingefräst in die Flanke, die, wenn man die nicht mehr sieht, als Signal gilt dass sie gewechselt werden muss!

 

Mit erine wie du schreibst derart zerfleischten Felge weiterzufahren, ist reine Dummheit und kann mitunter lebensgefährlich sein, denn wenn es dir einen Felgenring so verkeilt dass es ihn zwischen die Gabel verkeilt und dein Laufrad blockiert, machst einen Abflug kopfüber dass dir das Hören und sehen vergeht!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...