Zed Geschrieben 20. Juli 2009 Geschrieben 20. Juli 2009 hi, mich wundert es das hier niemand die 2 Streckenposten mit dem rettenden Lagerfeuer erwähnt hat! Die haben so manchen die Finger und Zehen gerettet! :klatsch: Zitieren
NoFrame Geschrieben 20. Juli 2009 Geschrieben 20. Juli 2009 hi, mich wundert es das hier niemand die 2 Streckenposten mit dem rettenden Lagerfeuer erwähnt hat! Die haben so manchen die Finger und Zehen gerettet! :klatsch: aja, die hab ich auch gesehn, wollt ich zuerst eh dazusetzen:D Zitieren
Oswalder Geschrieben 20. Juli 2009 Geschrieben 20. Juli 2009 Wir sind auf der B-Strecke bis zur Eisenbahnstation in Obertraun gekommen, dort wurde uns der Rennabruch mitgeteilt. Aber bei der Labe in ca. 3 km gäbe es ein Zelt zum Aufwärmen, daher sind wir doch noch weiter gefahren. Vor dem Zelt winkten alle wie verrückt: "Abbruch", daher ins Zelt zum Aufwärmen mit heissem Tee. Dann halfen wir einen total unterkühlten Ungarn sich aufzuwärmen, was nach einer Viertelstunde auch gelang. Dann auf einmal die Nachricht, es geht doch bis Hallstadt. Also auf nach Hallstadt, keiner der Posten weiß allerdings wo gewertet wird. Also auch noch zum Aufwärmen über den Salzberg, mit der Schikane über die Wiese zur Wertung rauf schieben zu müssen. Ganz verrückt: Ein ausländischer Teilnehmer hat mich gefragt, warum er zweimal diesen Anstieg fahren muss. Von organisiertem Abbruch daher keine Rede, unsere ausländischen Freunde können uns wirklich leid tun. Ich hoffe nur, es fährt keiner mehr in der Endlosschleife. Von organisierter Ableitung nach Goisern keine Rede. Zitieren
fundrive01 Geschrieben 20. Juli 2009 Geschrieben 20. Juli 2009 Jap es lief nicht alles "Perfekt":mad: vor allem nicht für die B(114km) Fahrer, da hätte man doch alle bis zum Bergsprint werten können und danach geschlossen oder in Gruppen zurückleiten oder gleich den Kurs im Renntempo ins Ziel ableiten, durch das ganze Kaos nicht wissen stehenbleiben fror ich dann erst recht. Aber laut Rennleitung liefs perfekt: http://www.salzkammergut-trophy.at/resuemee-initiatoren-ber6578 Doch die Veranstaltung war schon ok !! ander Veranstalter schaffen nicht mal das man bei der Siegerehrung den Sprecher hört !! also für 2010 schönens wetter und dann klappts wieder perfekt!! Man stellt bei solchen top Veranstaltungen eben auch höhere Ansprüche. Zitieren
edwardje Geschrieben 20. Juli 2009 Geschrieben 20. Juli 2009 Ersten mal muss Ich sagen das das Rennen echt super Organisiert war!!! :klatsch: Echt Tolle organisation. Ich bin zusammen mit ein Freund von mir Morgens um 5 Gestartet und wir sind fast 12 Stunden durchgefahren bis jemanden von der Rennleitung unser Chips abgeschnitten hat und das Rennen beendet. 12 Stunden in dem Wetter zu Fahren und nass bis auf die Knochen ist meiner meinung nach sicher schwerer wie die 7000 geplannte Höhemeter. Ich habe momentan noch immer kein gefühl zurück in meine Fingerspitzen :f:, aber das wird auch mal wider werden. Tolles Rennen trotz Regen und Schnee. Zitieren
NoAge Geschrieben 20. Juli 2009 Geschrieben 20. Juli 2009 Die Bergrettungsleute waren meine Rettung: ohne einem geliehenen Anorak und noch später im Schnee auf der Hütteneckalm mit einer geliehenen Regenhose ausgestattet (die mir angezogen werden musste, weil ich das eigenhändig nicht mehr konnte vor Kälte), hätte ich nicht weiterfahren können. Mein Dank gilt der netten Bergrettung! Zitieren
NoGo Geschrieben 21. Juli 2009 Autor Geschrieben 21. Juli 2009 War auch von den Fotografen eine Wahnsinns-Leistung bei den Verhältnissen. Junior Trophy war auch super. Volle Action! Meine Fotos gibts hier. Zitieren
baracus Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Ich hab mir nach zwei Stunden ja echt überlegt, ob ich mir nicht auf die klammen Finger pi...ln soll, um sie anzuwärmen (wahrscheinlich haben das einige auch gemacht; so viele hab' ich noch nie 'Austreten' gesehen). Ich muss zugeben ich hatte den selben Gedanken - habs aber dann doch gelassen. Hab das Rennen aber trotz (oder gerade wegen) des Wetters lässig gefunden! Vor allem die Ordner und die Leute an den Laben waren total nett und haben sich gut um uns gekümmert. Schade nur eben, dass vom Salzberg keine Zeiten existieren, hab ich mich da ganz ohne Grund raufgeqäult. Aber ich freu mich schon auf Goisern 2010 Zitieren
hoellmu1 Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Zur Selbstbeweihräucherung besteht meiner Meinung nach kein Grund. Das Wetter war so vorhergesagt: dh ich verschiebe das Rennen um einen Tag oder ich habe eine Alternativroute Das Chaos mit der Zeitnahme ist für den größten österr MTB Marathon nicht würdig. Ich schau mir das mit dem RR beim Ötztaler das erste Mal an, aber was ich weiß, haben die für solche Fälle eine verkürzte Strecke. Zitieren
MadMan999 Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Zur Organisation kann ich nur bei der C-Strecke was sagen (nur das habe ich mit eigenen Augen erlebt): Bedingungen waren OK und fahrbar, wenn sich Biker mit ungenügender Ausrüstung an den Start bzw. auf die Strecke begeben :s:. So ein Rennen dauert halt auch seine Zeit, und ich muß für mich überlegen was ich da alles zur Sicherheit mitnehme oder halt auch nicht. Ich hatte mich recht gut eingepackt, mir war nicht kalt (kühl bei den Abfahrten vielleicht) und ich fand es gar nicht so unangenhem. Über die Bedingungen auf A und B spreche ich hier nicht - war ja nicht dabei. Zitieren
schubi848 Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Zur Selbstbeweihräucherung besteht meiner Meinung nach kein Grund. Das Wetter war so vorhergesagt: dh ich verschiebe das Rennen um einen Tag oder ich habe eine Alternativroute So einfach wird ein Verschieben um einen Tag nicht sein oder sind Alternativrunden nicht zu finden. Bei einem MTB-Rennen hast ja immer mit dutzenden (oder gar hunderten ?) Grundbesitzern zu tun. Da "darfst" dann an einem bestimmten Tag fahren und aus pasta. Ich denke mir, das wird auch in Goisern für etliche Streckenabschnitte so sein. Das Chaos mit der Zeitnahme ist für den größten österr MTB Marathon nicht würdig. ... Bin als C-Strecken Fahrer nicht betroffen, und es tut mir für die A/B-ler auch leid. Für's nexte mal werde sich die Organisatoren aber sicher eine bessere Exit-Strategie samt eindeutiger Kommunikation ausdenken (müssen).... und das werden sie auch tun. Ich zieh' aber nach wie vor den Hut vor den Organisatoren, Labe-Menschen, Streckenposten etc.... und bin 2010 wieder dabei. Zitieren
NoGo Geschrieben 21. Juli 2009 Autor Geschrieben 21. Juli 2009 Auf der C-Strecke sind dann nach 1.500 gemeldeten Bikern ohnehin nur ca. 700 gestartet. D.h., dass mehr als die Hälfte gleich wo gegeben haben. Und mit entsprechender Ausrüstung war die C kein Problem, vorausgesetzt man ist ein bißchen winterfest und kälteresistent, denn ein/e reiner "Schönwetter-Fahrer/in" wird es nicht so lustig empfunden haben. Aber das waren wahrscheinlich die, die ohnhin nicht gestartet sind (is aber auch ok). Zitieren
steve4u Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Ja, mir tuts jetzt noch leid mich net zumindest auf die D umgemeldet zu haben, die C war ja schon voll, aber nachher is man ja immer schlauer! Goisern 2010 - da wirds übrigends auch eine 71 km Strecke geben! Zitieren
hill Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Zur Selbstbeweihräucherung besteht meiner Meinung nach kein Grund. Das Wetter war so vorhergesagt: dh ich verschiebe das Rennen um einen Tag oder ich habe eine Alternativroute Das Chaos mit der Zeitnahme ist für den größten österr MTB Marathon nicht würdig. Ich schau mir das mit dem RR beim Ötztaler das erste Mal an, aber was ich weiß, haben die für solche Fälle eine verkürzte Strecke. bei aller liebe und dem ganzen lob, das auch berechtigung hat - das gehörte eigentlich auch einmal gsagt! weils immer heißt: man ist selber schuld, weil schlecht ausgerüstet - sicher zum teil, wobei der oide hujara auch die buben nicht die streif mit ihren abfahrtslatten und rennanzügen runterläßt obwohl die freeskier ihre wahre freud hätten, vor lauter neuschnee... Zitieren
Fl0 Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Es wurde mehrmals drauf hingewiesen vor dem Start der C Strecke, dass man nur mit ordentlicher Ausrüstung starten soll. Da gibts Leute die Perfekt für das Wetter ausgerüstet sind, 1000km angereist sind und dann wird das Event abgesagt, weil ein paar pfuscher zu deppad sind, dass sie sich was ordentliches anziehen?:f: Mit so einem Wetter MUSS man in den Bergen IMMER rechnen, und das ist für zB. Goisern nichts ausergewöhnliches. Und bitte, wenn man am start steht und 5x drauf hingewiesen wird das es schneit und man trotzdem startet obwohl man weiß das man eigentlich schlecht ausgerüstet ist, da kann man dann wirklich nur sagen; selber schuld. Da stehen ja keine kleinen Kinder am Start denen man sagen muss wie sie sich anziehen müssen, damits nicht frieren. Desweiteren gilt zu sagen, dass sich das Wetter im laufe des Samstags, verschlechtert hat. Die Prognosen lauteten, Schnee bis auf 2000m somit war nicht vorauszusehen, dass der Schnee so weit runterkommt bzw. dass es so kalt wird. Das war zum Zeitpunkt des Starts von A und B noch nicht klar. Wirklich gefährliche Stellen waren zumindest auf der C Strecke auch nicht dabei. Also das wäre auch kein Grund das Rennen abzubrechen. mM war es die Richtige entscheidung das Rennen zu dem Zeitpunkt abzubrechen und die C fertig fahren zu lassen. Zitieren
hill Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 ich würde mich jetzt nich als "zu deppad" bezeichnen, nur weil ich die art und weise des "backup-plans" kritisiere. mir persönlich wars ja egal, bin auch nicht mit der touren-ausrüstung am start gestanden und habs mit etwas weniger gwand probiert - daher bin ich auch in hallstatt abgestiegen, weil ich wußte, dass ich an diesem tag keine weitere abfahrt fahren will - quasi eigenverantwortlich! unumstritten ist aber, dass es völlig sinnlos, eine horde biker richtung hallstatt zu schicken, die dann großteils abgefroren herumgestanden sind... (nicht jede spielerfrau hat dort mit warmer extraschicht gewartet) mal abgesehen davon, die strecke eine halben meter an einem hochwasserführenden fluss vorbeizuführen... Es wurde mehrmals drauf hingewiesen vor dem Start der C Strecke, dass man nur mit ordentlicher Ausrüstung starten soll. Da gibts Leute die Perfekt für das Wetter ausgerüstet sind, 1000km angereist sind und dann wird das Event abgesagt, weil ein paar pfuscher zu deppad sind, dass sie sich was ordentliches anziehen?:f: Mit so einem Wetter MUSS man in den Bergen IMMER rechnen, und das ist für zB. Goisern nichts ausergewöhnliches. Und bitte, wenn man am start steht und 5x drauf hingewiesen wird das es schneit und man trotzdem startet obwohl man weiß das man eigentlich schlecht ausgerüstet ist, da kann man dann wirklich nur sagen; selber schuld. Da stehen ja keine kleinen Kinder am Start denen man sagen muss wie sie sich anziehen müssen, damits nicht frieren. Desweiteren gilt zu sagen, dass sich das Wetter im laufe des Samstags, verschlechtert hat. Die Prognosen lauteten, Schnee bis auf 2000m somit war nicht vorauszusehen, dass der Schnee so weit runterkommt bzw. dass es so kalt wird. Das war zum Zeitpunkt des Starts von A und B noch nicht klar. Wirklich gefährliche Stellen waren zumindest auf der C Strecke auch nicht dabei. Also das wäre auch kein Grund das Rennen abzubrechen. mM war es die Richtige entscheidung das Rennen zu dem Zeitpunkt abzubrechen und die C fertig fahren zu lassen. Zitieren
steve4u Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 mal abgesehen davon, die strecke eine halben meter an einem hochwasserführenden fluss vorbeizuführen... Die Stelle vor der Eisenbahnkreuzung unter der Traunbrücke?? Hu, wenns da wen reingehaut hätte, ich glaub da wars ordentlich tief.....:f: Zitieren
baracus Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Hu, wenns da wen reingehaut hätte, ich glaub da wars ordentlich tief.....:f: Ehrlich, da hab ich mich auch gewundert, dass da ned abgesperrt war bzw. zumindest Wasserrettung postiert. Wennst da reingfallen wärst... will i gar ned dran denken. Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Erste mal, dass dies jemand kritisiert und ich glaub bei der Traun (Fluss) ist es ziemlich egal ob es mehr oder weniger Wasser hat, Fluss ist Fluss, da möchte ich nie reinfallen.... Zitieren
steve4u Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Erste mal, dass dies jemand kritisiert und ich glaub bei der Traun (Fluss) ist es ziemlich egal ob es mehr oder weniger Wasser hat, Fluss ist Fluss, da möchte ich nie reinfallen.... Da heissts dann schnell raus aus den Klickpedalen! Zitieren
Irbis Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Die Prognosen lauteten, Schnee bis auf 2000m somit war nicht vorauszusehen, dass der Schnee so weit runterkommt bzw. dass es so kalt wird. Das war zum Zeitpunkt des Starts von A und B noch nicht klar. Doch genau das war es, wenn man Rechnen kann. Um 0630 sagte das Thermometer meines Autos 12° an. Konservativ gerechnet, nimmt die Temperatur im Gebirge 1° auf 100hm ab, bei Nässe noch mehr. Da komm ich für die höheren Lagen auf knapp über 0°. Die Schneefallgranze liegt ebenfalls immer bei Temperatubereichen von bis zu 5°. Dazu der Dauerregen. Was für einen Biker auf den langen Routen damit unter dem Strich steht ist mit Sicherheit eine leichte Hypothermie, für viele, dank schlechtem Equipment eine mittlere bis schwere selbige. Und dank der Bewegung in der Kälte gibt's Erfrierungen gleich mit dazu, wie der ein oder andere hier ja indirekt berichtet. Btw. wenn es jetzt noch taub ist, nicht wundern, wenn das noch etwas so bleibt. Meine letzte Erfrierung im Finger hab ich 4 Wochen später noch gemerkt. Zitieren
the BRAIN Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 Es wurde mehrmals drauf hingewiesen vor dem Start der C Strecke, dass man nur mit ordentlicher Ausrüstung starten soll. Da gibts Leute die Perfekt für das Wetter ausgerüstet sind, 1000km angereist sind und dann wird das Event abgesagt, weil ein paar pfuscher zu deppad sind, dass sie sich was ordentliches anziehen?:f: Mit so einem Wetter MUSS man in den Bergen IMMER rechnen, und das ist für zB. Goisern nichts ausergewöhnliches. Und bitte, wenn man am start steht und 5x drauf hingewiesen wird das es schneit und man trotzdem startet obwohl man weiß das man eigentlich schlecht ausgerüstet ist, da kann man dann wirklich nur sagen; selber schuld. Da stehen ja keine kleinen Kinder am Start denen man sagen muss wie sie sich anziehen müssen, damits nicht frieren. Desweiteren gilt zu sagen, dass sich das Wetter im laufe des Samstags, verschlechtert hat. Die Prognosen lauteten, Schnee bis auf 2000m somit war nicht vorauszusehen, dass der Schnee so weit runterkommt bzw. dass es so kalt wird. Das war zum Zeitpunkt des Starts von A und B noch nicht klar. Wirklich gefährliche Stellen waren zumindest auf der C Strecke auch nicht dabei. Also das wäre auch kein Grund das Rennen abzubrechen. mM war es die Richtige entscheidung das Rennen zu dem Zeitpunkt abzubrechen und die C fertig fahren zu lassen. Durchaus lustiger Thread, wenn man so mit liest... Auch wenn Du mit allen Deinen Punkten recht hast, es ist schon milde ausgedrückt verwunderlich, wenn Leute mit kurzer Hose und kurzen Leiberl im strömenden Regen um 5 am Start stehen. Da muss man sich schon fragen, ob die wissen, was sie so vor haben. Aber glaube mir, es ist durchaus außergewöhnlich und zwar SEHR außergewöhnlich, das es Mitte Juli auf 1000m herunter schneit.... Zitieren
NoAge Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 Sei es wie es sei, bin mir sicher, dass alle, die dabei waren aus dem Rennen fürs Nächste lernen. Also ich weiß dann auch, dass ich mehr Klamotten mitnehmen muss. War mein allererstes Rennen komplett im Regen. Hat halt nicht jeder soviel Rennerfahrung. War auch um 5.00 früh bestimmt nur wenigen (erfahrenen) klar, dass es schneien wird. Damit werd ich erst nächstes Mal bei ähnlicher Witterung rechnen und die meisten anderen wohl auch. Dass ma trotzdem a Gaudi haben will (Männer pinkeln auf ihre erfrorenen Finger) ist doch keine "Selbstbeweihräucherung" wie Hoellmu1 schreibt, sondern a bisserl Humor, geh weida, wennst ned amal an Schmäh aufm Rennen lustig findst, bleibst dahoam! Nix für unguat. NoAge Zitieren
NoAge Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 welchen Sinn macht es außerdem, Menschen, die mit 70 bis 80kmh Forstwege runterbrettern etwas von Vernunft zu erzählen? :D:D:p:p:p:U::U: Zitieren
Extravaganza Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 ist mittlerweile eingentlich schon klar, wer jetzt den Größten hat? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.