aufdersuche Geschrieben 8. Juli 2009 Geschrieben 8. Juli 2009 Jedes Mal wenn ich mich auf einen Stahlklassiker schwing und einsam durch Wien gleite seh ich Artgenossen. Ich wollt hier mal fragen wer sich denn aller zu den schlanken und filigranen Rohren bekennt? Habt Ihr nicht lust gemeinsam durch die Stadt zu rollen? Das wär dann auch eine "aug in aug" Teilebörse und ein oldschool Techforum! Es wär mir eine Ehre wenn sich Leute melden Die (u.a.) aus liebe zum Rad fahren. Rennrad wär schon "zwingend".grins Alter und Kondition sind beinahe bedeutungslos, man sollte halt den "geprüften Radfahrer" haben und 1-2 stunden in gemütlichem bis sportlichem ausflugstempo durchhalten.g. Auf ein paar schöne Runden-hoffentlich maximilian Zitieren
hermes Geschrieben 8. Juli 2009 Geschrieben 8. Juli 2009 es gibt genug stahlfahrer ich bin bald wieder einer (rahmen grad neu lackiert und muss wieder aufgebaut werden), derweil tröste ich mich mit titan. noize ist einer bergfloh noahnung .... die titangemeinde gibts auch neben mir noch iznogood, nochmals noize und bergfloh, kahuna eine titanausfahrt wollt ich eh schonmal ausschreiben - im herbst mal. da dürfen dann sicher auch stahlfahrer mit und alle sind italophil, da passt dein pinarello eh gut dazu. Zitieren
Noize Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 Anfang August könnte sich eine Alteisenrunde ausgehen.. Wie alt muss den das Velociped sein? Ich hätte was aus den 80ern, den 90ern und was ganz aktuelles Zitieren
aufdersuche Geschrieben 9. Juli 2009 Autor Geschrieben 9. Juli 2009 Eure Herbstausfahrt hört sich irgendwie nach mehr als 50 bis 60km an. Und wie schnell seit Ihr denn so unterwegs? Nicht das ich jetzt angst hätte nicht mitzuhalten zu können, oder dem asolo die sporen zu geben, aber ich such eher nach einer ruhigen und gemütlichen Runde. ja ital. Räder sind auf jeden Fall meine leiden-schaft! aber egal ob Peugeot, Look oder Puch, alle sind willkommen! Bitte melden Zitieren
4cross Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 ja ital. Räder sind auf jeden Fall meine leiden-schaft! aber egal ob Peugeot, Look oder Puch, alle sind willkommen! Bitte melden Angemeldet ! ( sofern Ihr alte Stahlklassiker :love: mit neuer Technik a akzeptierts ...... ) Zitieren
Noize Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 Der Saufi fährt ein Tommasini aus den frühen 90ern mit einer 2009er Veloce (weil Carbonfrei). Mit ihm habe ich schon öfters mal eine kleine beschauliche Ausfahrt andiskutiert.. Schaut super aus Zitieren
Noize Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 Würde wahrscheinlich mit dem hier kommen.. http://www.rennrad-news.de/fotos/data/949/PICT00181.JPG Zitieren
aufdersuche Geschrieben 9. Juli 2009 Autor Geschrieben 9. Juli 2009 ich denk mal das das alter egal ist solange man noch sockel für rahmenschaltung drauf hat.alles vor 2000 oder 1990? Zitieren
4cross Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 D Mit ihm habe ich schon öfters mal eine kleine beschauliche Ausfahrt andiskutiert.. Details ? ev. Bekleidungsvorschriften ? ... ( die alte Schuh Ski Panier von damals passat nämlich sicher nimmer.. ) Zitieren
4cross Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 Bamm oida !!!!...des GIÖCC :love::love::love: Zitieren
tenul Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 Wie gefällt euch eigentlich dieses RWC hier? Ich überlege, ob ich es kaufen und pimpen soll ... Dann würde ich auch mitfahren mit euch ... Hat jemand mit der Marke Erfahrung? Danke LG t0 Zitieren
tenul Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 :bump: hat denn gar niemand eine Idee dazu? Wie gefällt euch eigentlich dieses [ATTACH]104343[/ATTACH]RWC hier? Ich überlege, ob ich es kaufen und pimpen soll ... Dann würde ich auch mitfahren mit euch ... Hat jemand mit der Marke Erfahrung? Danke LG t0 Zitieren
Ran Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 :bump: hat denn gar niemand eine Idee dazu? Wenn es wirklich billig ist, würde ich es so lassen - als Stadt/Einkaufsrad. Pimpen zahlt sich meiner Meinung nach nicht aus - ist aber Geschmacksache. Und bei der Runde könntest du ruhig mitfahren, obwohl die bisherigen Meldungen eher in die Richtung exklusive Geräte tendieren - siehe z.b. Noize, so etwas kannst du aus dem RWC nicht zaubern - ist aber nicht unbedingt nötig. Zitieren
tenul Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 Wenn es wirklich billig ist, würde ich es so lassen - als Stadt/Einkaufsrad. Pimpen zahlt sich meiner Meinung nach nicht aus - ist aber Geschmacksache. Und bei der Runde könntest du ruhig mitfahren, obwohl die bisherigen Meldungen eher in die Richtung exklusive Geräte tendieren - siehe z.b. Noize, so etwas kannst du aus dem RWC nicht zaubern - ist aber nicht unbedingt nötig. Ah, sagt dir RWC also was? Kostet ca 90 Euro - und ich versuche zu handeln Aber. joooo, eigentlich mag ich dieses gelbe Küken. Und irgendwann könnte es ein SP werden. Mit Pimpen mein ich aktuell: geiles Lenkerband & schicker Sattel rauf, Kotflügel runter... Pedale bleiben, damit ich auch im Kleidchen fahren kann Zitieren
Ran Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 Ah, sagt dir RWC also was? Kostet ca 90 Euro max. 50 - wäre schon viel Zitieren
aufdersuche Geschrieben 9. Juli 2009 Autor Geschrieben 9. Juli 2009 Wie gefällt euch eigentlich dieses [ATTACH]104343[/ATTACH]RWC hier? Ich überlege, ob ich es kaufen und pimpen soll ... Dann würde ich auch mitfahren mit euch ... Hat jemand mit der Marke Erfahrung? Danke LG t0 RWC ist eine alte Österreichische Marke aus niederö.(denk ich). schau mal ob die ausfaller geschmiedet sind oder gestanzt. das wär ein indikator für die grundqualität des rahmens. auch aufkleber von dedaccia, columbus usw. wären interessant. Zitieren
tenul Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 :confused: Ich weiß nur: RWC = Rad Werke St. Christophen (bei Westautobahn) schau mal ob die ausfaller geschmiedet sind oder gestanzt. das wär ein indikator für die grundqualität des rahmens. was heißt n das? auch aufkleber von dedaccia, columbus usw. wären interessant. Aha. Zitieren
Ran Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 was heißt n das? er meint das Ausfallende: http://de.wikipedia.org/wiki/Ausfallende :confused: Ich weiß nur: RWC = Rad Werke St. Christophen (bei Westautobahn) ja, finde leider nicht viel im Web dazu, die Firma dürfte es schon mehr als 20 Jahre nicht mehr geben. Zitieren
hermes Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 ja, finde leider nicht viel im Web dazu, die Firma dürfte es schon mehr als 20 Jahre nicht mehr geben. könnt hin kommen, ein bisserl weniger vielleicht. deine preiseinschätzung teile ich übrigens auch. hab grad was besseres (auch alt und dreckig) um 10 euro erstanden. ich hab auch ein rwc aus dem zeitraum 1953-55 mit einer toootal seltenen huret-ausstattung :love: wenn ich mal zeit hab, wirds restauriert. zur ausfahrt: jeder kann mitkommen, was das tempo angeht. das wird sicher gemütlich. ich überleg gerade, ob sich nicht september/oktober anbieten würde. da ist schönes licht, weniger ausflugsverkehr, im weinviertel gibts den ersten sturm ... :love: Zitieren
Ran Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 mit einer toootal seltenen huret-ausstattung :love: Huret hatte ich auf meinem ersten Rad - 1964 Herbst ist gut Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 Hellohello! Wär ich sofort dabei bei Stahl prominieren gehen. RIH oder Gitane oder LeJeune. Die Buben machen das auch. Aber mit Stil und so richtig: Tweed Cycling Club Würd mir sogar einen Bart stehen lassen für sowas. Zitieren
aufdersuche Geschrieben 9. Juli 2009 Autor Geschrieben 9. Juli 2009 ich denk beim intervall der ausfahrten so eher an den wochentakt. nur im herbst wird a bissal wenig übers jahr gesehn..grins Zitieren
tenul Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 Huret hatte ich auf meinem ersten Rad - Sodala - ich besitze leider doch noch kein gelbes Stahlrad (aber vielleicht bahnt sich grad was anderes an - pssssst!). Wir sind nicht handelseins geworden. BERICHT: Das Radl war ganz gut in Schuss, vermutlich 25 Jahre alt -(fast so alt wie ich ), aber sauschwer (Stahl halt) und doch nicht ganz meine Größe. Auf der Schaltung stand übrigens HURET drauf (was mir seit heute ein Begriff ist ), vorne auf den Bremsen Weidmann, glaub ich. Insgesamt wär noch einiges zu machen gewesen: Reifen eh klar, schirche Sattelstütze (aber witziger Ledersattel) .... Naja, ich stell hier ein paar Fotos rein. Möchte gern wissen, wie ihr es findet und obs ein Fehler ist, da nicht zuzuschlagen. - Ich kanns ja immer noch als Fünft-Rad anschaffen EDIT 1: schau mal ob die ausfaller geschmiedet sind oder gestanzt. das wär ein indikator für die grundqualität des rahmens. Ah ja, @ Aufdersuche: die Ausfallenden sind schon geschmiedet, oder? Hab sie extra für dich fotografiert EDIT 2: *ZWEIFEL* --- hab ich einen Fehler gemacht Zitieren
Ran Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 Sodala - ich besitze leider doch noch kein gelbes Stahlrad hab ich einen Fehler gemacht nein, vergiß es - siehe auch Post von Hermes, viel zu teuer. vorne auf den Bremsen Weidmann, glaub ich. Weinmann Zitieren
aufdersuche Geschrieben 9. Juli 2009 Autor Geschrieben 9. Juli 2009 nein leider - die sind aus blech gestanzt. sei froh das du rad net genommen hast!weil schalthebel mit schelle auch so ne "sache" sind.ich hab zumindest die erfahrung gemacht das die blöd zum einstellen sind und und und Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.