muerte Geschrieben 14. Juli 2009 Geschrieben 14. Juli 2009 eine frage an die bbler ich hab ja seit letzter woche einen renner. jetzt hab ich 2 ausfahrten hinter mir, dabei ist mir aufgefallen das ich vorne so zu sagen "zwischen" schalten kann. dh beim mittleren kranz hab ich die möglichkeit eine "rasterung" runter und eine "rasterung" rauf zu schalten(beim großen blatt natürlich nur eine rasterung nach unten), je nach dem ob ich hinten groß oder klein fahre. ähnlich wie bei srams drehgriffschaltung X0!? kann das sein, oder is da was kaputt oder falsch eingestellt? ich hoffe ihr wisst was ich meine..... Zitieren
wolfi Geschrieben 14. Juli 2009 Geschrieben 14. Juli 2009 passt schon so, Fein-Trimmung des Umwerfers Zitieren
Siegfried Geschrieben 14. Juli 2009 Geschrieben 14. Juli 2009 Ist völlig normal, dass man den Umwerfer durch "Zwischenschalten" etwas nachjustieren kann. Teilweise haben Rahmen so abenteuerliche Kettenlinien, dass bei einem Umwerfer ohne Zwischenschritte plötzlich 1/3 der Gänge nichtmehr fahrbar wäre. Zitieren
silent4ever Geschrieben 14. Juli 2009 Geschrieben 14. Juli 2009 Bin ja nur Theoretiker, aber wieviele Gäng kann man mit einer Compact Kurbel dann effektiv nutzen. Ist das nicht sowie so besser, wenn man schon früher auf das große Kettenblatt schaltet, wegen gegenschalten ? Gibt es Rahmen, wo man sich das Zwischenschalten sparen kann ? Zitieren
Siegfried Geschrieben 14. Juli 2009 Geschrieben 14. Juli 2009 Bin ja nur Theoretiker, aber wieviele Gäng kann man mit einer Compact Kurbel dann effektiv nutzen. Ist das nicht sowie so besser, wenn man schon früher auf das große Kettenblatt schaltet, wegen gegenschalten ? Gibt es Rahmen, wo man sich das Zwischenschalten sparen kann ? Das kann man nicht so global beantworten, glaube ich. Mit einer Compact-Kurbel solltest du von 20 verfügbaren gängen zumindest 16 nutzen können; ist bei meinem Kuota z.B. so. Abhängig von der Innenlagerlänge (ist bei Systemen mit aussenliegenden Lagern ja fast vorgegeben, weils selten Spacer zum Beilegen gibt) sitzt dir Kurbel etwas weiter auusen (Q-Faktor). Bei Systemen mit einem Patronen-Lager (z.B. 4-Kant-Lager, ISIS-Systeme) kann man die Kettenlinie mithilfe der Wellenlänge etwas variieren. ...wie gesagt; Kettenlinie/Q-Faktor sind speziell am Rennrad etwas diffizile Themen, wo´s keine Standard-Antwort gibt. Zitieren
Thor80 Geschrieben 25. August 2011 Geschrieben 25. August 2011 Abend... Hab das Thema nochmal rauf geholt da ich seit Heute mein Argon 18 mit einer Ultegra habe.Jetzt habe ich das Problem das bei großen Kettenblatt vorne der Umwerfer sich nicht nach unten zwischenschalten lässt! Sollte aber gehen,oder? Zitieren
radklinik Geschrieben 25. August 2011 Geschrieben 25. August 2011 Abend... Hab das Thema nochmal rauf geholt da ich seit Heute mein Argon 18 mit einer Ultegra habe.Jetzt habe ich das Problem das bei großen Kettenblatt vorne der Umwerfer sich nicht nach unten zwischenschalten lässt! Sollte aber gehen,oder? hallo! versuch mal das seil ein wenig zu lockern und mit der feineinstellungsschraube(falls vorhanden) einzustellen! lg Zitieren
outmen Geschrieben 25. August 2011 Geschrieben 25. August 2011 (bearbeitet) Abend... Hab das Thema nochmal rauf geholt da ich seit Heute mein Argon 18 mit einer Ultegra habe.Jetzt habe ich das Problem das bei großen Kettenblatt vorne der Umwerfer sich nicht nach unten zwischenschalten lässt! Sollte aber gehen,oder? da ist der vordere werfer schlecht eingestellt, beim großen blatt kannst du nicht zwischenschalten, dass muss so passen. Bearbeitet 25. August 2011 von outmen Zitieren
Thor80 Geschrieben 25. August 2011 Geschrieben 25. August 2011 da ist der vordere werfer schlecht eingestellt, beim großen blatt kannst du nicht zwischenschalten, dass muss so passen. also das geht garnicht vorne beim großen Blatt? Weil wenn ich beim großen Blatt zwischenschalten will geht es beim Schalthebel auch und es macht auch klick aber der Umwerfer macht nichts!! sg Rene Zitieren
outmen Geschrieben 25. August 2011 Geschrieben 25. August 2011 also das geht garnicht vorne beim großen Blatt? Weil wenn ich beim großen Blatt zwischenschalten will geht es beim Schalthebel auch und es macht auch klick aber der Umwerfer macht nichts!! sg Rene keine ahnung was da klick macht, aber zwischenschalten beim großen blatt ist jedenfalls nicht vorgesehen, habe auf allen rädern ultegra, allerdings noch nie ein problem beim großen blatt gehabt. laß den vorderen werfer einfach mal vom spezialisten nachstellen. Zitieren
muerte Geschrieben 25. August 2011 Autor Geschrieben 25. August 2011 Ha, is bei mir auch so! Es macht zwar klick, aber es passiert nix. Zitieren
Thor80 Geschrieben 25. August 2011 Geschrieben 25. August 2011 ja mach ich e Morgen,danke!!! Zitieren
Thor80 Geschrieben 25. August 2011 Geschrieben 25. August 2011 keine ahnung was da klick macht, aber zwischenschalten beim großen blatt ist jedenfalls nicht vorgesehen, habe auf allen rädern ultegra, allerdings noch nie ein problem beim großen blatt gehabt. laß den vorderen werfer einfach mal vom spezialisten nachstellen. welche Kranzln kannst oder könntest du hinten mitn großen Blatt fahren? Zitieren
outmen Geschrieben 26. August 2011 Geschrieben 26. August 2011 welche Kranzln kannst oder könntest du hinten mitn großen Blatt fahren? pfuhh das müsste ich probieren, mache ich nie so extrem, wenn ich daran denke probiere ich es heute im training. Zitieren
derbub Geschrieben 26. August 2011 Geschrieben 26. August 2011 wenn du nun den schaltzug etwas kürzer machst (also die stellschraube für die schaltzuglänge reindrehst) machts nicht nur klick, sondern dann bewegt sich auch was... also doch - das funktioniert beim großen blatt (zumindest bei 2-fach) lg g Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 26. August 2011 Geschrieben 26. August 2011 Unbedingt Schaltseil etwas lockern nicht nur an der Schraube drehen, ist 100%ig zu viel zug am Seil. Zitieren
Thor80 Geschrieben 26. August 2011 Geschrieben 26. August 2011 was jetzt lockern oder spannen und geht zwischenschalten bei einer 2er oder nicht? ihr verwirrt mich jetzt ganz....... Zitieren
derbub Geschrieben 26. August 2011 Geschrieben 26. August 2011 was jetzt lockern oder spannen und geht zwischenschalten bei einer 2er oder nicht? ihr verwirrt mich jetzt ganz....... sorry, schlecht formuliert vorhin: der zug muss lockerer werden. also zuglängenanpassungsschraube:f: reindrehen, dann wird der zug lockerer. und ja - geht bei 2-fach. lg g Zitieren
Thor80 Geschrieben 26. August 2011 Geschrieben 26. August 2011 sorry, schlecht formuliert vorhin: der zug muss lockerer werden. also zuglängenanpassungsschraube:f: reindrehen, dann wird der zug lockerer. und ja - geht bei 2-fach. lg g und dann sollte es gehn? aja und was mach im mit dem Problem das beim großen Blatt vorne hinten ab der Mitte nach oben(max. 2 von oben) es klingt als würde die Kette am nächsten Kranzl streifen? welche Kranzln sollte man mit dem großen Blatt vorne hinten dann noch fahren können,ohne das es am Umwerfer schert? Zitieren
outmen Geschrieben 26. August 2011 Geschrieben 26. August 2011 und dann sollte es gehn? aja und was mach im mit dem Problem das beim großen Blatt vorne hinten ab der Mitte nach oben(max. 2 von oben) es klingt als würde die Kette am nächsten Kranzl streifen? welche Kranzln sollte man mit dem großen Blatt vorne hinten dann noch fahren können,ohne das es am Umwerfer schert? habe heute im training probiert was ich hinten fahren kann wenn ich vorne am großen bin, compact mit hinten 12-28. hinten geht der 2er locker, beim 1er läuft die kette schon so schief das ich nicht weiß ob sie leicht am werfer streift oder durch die verspannung geräusche macht, wollte nicht draufsteigen um es heraus zu finden, da tut mir das herz weh. Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 26. August 2011 Geschrieben 26. August 2011 sorry, schlecht formuliert vorhin: der zug muss lockerer werden. also zuglängenanpassungsschraube:f: reindrehen, dann wird der zug lockerer. und ja - geht bei 2-fach. lg g So, jetzt probier ich's einmal. Das Seil gehört gelockert, ob du es mit der "Zuglängenanpassungsschraube" am Brustrohr machst oder das Seil direkt am Werfer lockerst bleibt dir überlassen. Das Zugseil sollte wenn du am kleinen Kettenblatt gekettet hast nur leicht gespannt sein. (NICHT durchhängend aber auch NICHT voll auf zug sein) Mit dieser Einstellung sollte das "Zwischenschalten2 problemlos funktionieren. Das "Zwischenschalten" sollte man für die letzten Kränze (bei 10fach: 6-7-8-9) verwenden um das schleifen der Kette am Werfer, wenn man das große Kettenblatt benützt, zu verhindern. Am großen Kettenblatt fahrend sollte man das letzte Ritzel hinten nicht benützen da die Kettenlinie zu schräg ist. Am kleinen Blatt fahrend sind die unteren 2 Ritzel tabu. Kabischä? Zitieren
Thor80 Geschrieben 26. August 2011 Geschrieben 26. August 2011 habe heute im training probiert was ich hinten fahren kann wenn ich vorne am großen bin, compact mit hinten 12-28. hinten geht der 2er locker, beim 1er läuft die kette schon so schief das ich nicht weiß ob sie leicht am werfer streift oder durch die verspannung geräusche macht, wollte nicht draufsteigen um es heraus zu finden, da tut mir das herz weh. super danke für deinen Test na dann muss das bei mir einfach noch eingestellt werden,denn so kann es nicht OK sein und auch nicht bleiben :s: da hab ich mich sooooooo auf mein neues RR gefreut und dann das zum :k: danke nochmal Zitieren
Thor80 Geschrieben 26. August 2011 Geschrieben 26. August 2011 So, jetzt probier ich's einmal. Das Seil gehört gelockert, ob du es mit der "Zuglängenanpassungsschraube" am Brustrohr machst oder das Seil direkt am Werfer lockerst bleibt dir überlassen. Das Zugseil sollte wenn du am kleinen Kettenblatt gekettet hast nur leicht gespannt sein. (NICHT durchhängend aber auch NICHT voll auf zug sein) Mit dieser Einstellung sollte das "Zwischenschalten2 problemlos funktionieren. Das "Zwischenschalten" sollte man für die letzten Kränze (bei 10fach: 6-7-8-9) verwenden um das schleifen der Kette am Werfer, wenn man das große Kettenblatt benützt, zu verhindern. Am großen Kettenblatt fahrend sollte man das letzte Ritzel hinten nicht benützen da die Kettenlinie zu schräg ist. Am kleinen Blatt fahrend sind die unteren 2 Ritzel tabu. Kabischä? danke echt top erklärt!! hab jetzt geschaut und wenn es am kleinen Blatt vorne ist,ist das Seil nicht zu locker und nicht zu fest so wie du es beschrieben hast!! Nur ändert das nichts an der Tatsache das ich beim großen Blatt nicht zwischenschalten kann Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 27. August 2011 Geschrieben 27. August 2011 Langsam wird's mühsam, bist du sicher das dein linker Hebel auch für 2fach ist? Hat dir da nicht einer Birnen für Äpfel verkauft? Zitieren
Thor80 Geschrieben 27. August 2011 Geschrieben 27. August 2011 So alles OK,danke nochmal für die HILFE!! War beim Händler und der hat es in kürze eingestellt gehabt.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.