Ernie77 Geschrieben 27. Juli 2009 Geschrieben 27. Juli 2009 Hi liebe Forumsmitglieder, da ich kommenden August auf den Grossglockner möchte und mir von ein paar Kollegen die Mautstrasse bei Hocheck/Altenmarkt als "Generalprobe" empfohlen wurde, wollte ich Euch bitten, ob mir jemand von Euch eine gute Route zum Hocheck nennen kann. Sie sollte natürlich "möglichst kurz" sein; ich möchte ja schliesslich ein Bergtraining und kein Grundlagenausdauertraining absolvieren. Ach ja: was wird mich dort Steigungsmäßig so erwarten? Ich kenn bis jetzt nur die Hügerl rund um Wien... Abfahrt sollte von Wien Südbahnhof aus stattfinden Lg Ernie Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 27. Juli 2009 Geschrieben 27. Juli 2009 Servus! Die Straße selber ist für einen trainierten Biker eigentlich nicht dramatisch. Ich bins mit dem MTB gefahren und die ganz kleinen Gänge hats nie gebraucht. Der Verkehr am Wochenende war halt Scheibe. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 27. Juli 2009 Geschrieben 27. Juli 2009 7km, ca. 600 hm Steigung max. 11-12% (nur an wenigen Stellen) Anfahrt: Rad oder Auto? Zitieren
Ernie77 Geschrieben 27. Juli 2009 Autor Geschrieben 27. Juli 2009 Aso... Sorry! Ich wollte von Wien(Südbahnhof) nach Hocheck per RR fahren. und das Ganze halt retour.... Zitieren
schima Geschrieben 27. Juli 2009 Geschrieben 27. Juli 2009 anfahrt über hochroterd, heiligenkreuz, mayerling... da bist gleich aufgewärmt fürs hocheck! und zurück über st. corona... Zitieren
Ernie77 Geschrieben 27. Juli 2009 Autor Geschrieben 27. Juli 2009 anfahrt über hochroterd, heiligenkreuz, mayerling... da bist gleich aufgewärmt fürs hocheck! und zurück über st. corona... Danke!! Kannst Du Deine Tour etwas detailierter beschreiben? Wieviele km sind das? Und wie viele Berge sind dazwischen? Ich möchte -wenns geht- nur nach Hocheck rauf und den Rest so "grad wie möglich"! Zitieren
yellow Geschrieben 28. Juli 2009 Geschrieben 28. Juli 2009 da sind dann schon ein paar Berge dabei ... nachdem "nur" Hocheck --> mitm Zug bis Leobersdorf, dann über Berndorf nach Weissenbach, dort links abbiegen nach Furth/Tr. ... oder per Rad direkt nach Süden bis Leobersdorf Nachteil: Hauptverkehrsweg (bis Weißenbach), aber machbar PS: 2 Mal Hockeck in einem Stück = Anstrengung wie Großglockner PPS: ich hab die kleinen Gänge am MTB gebraucht Zitieren
Ernie77 Geschrieben 28. Juli 2009 Autor Geschrieben 28. Juli 2009 da sind dann schon ein paar Berge dabei ... nachdem "nur" Hocheck --> mitm Zug bis Leobersdorf, dann über Berndorf nach Weissenbach, dort links abbiegen nach Furth/Tr. ... oder per Rad direkt nach Süden bis Leobersdorf Nachteil: Hauptverkehrsweg (bis Weißenbach), aber machbar PS: 2 Mal Hockeck in einem Stück = Anstrengung wie Großglockner PPS: ich hab die kleinen Gänge am MTB gebraucht Bist Du das schon mal gefahren? Ist der Verkehr schlimm unter der Woche? Zitieren
yellow Geschrieben 28. Juli 2009 Geschrieben 28. Juli 2009 fahr die Strecke gelegentlich, da Verwandte in Berndorf. Leobersdorf - Berndorf ist mitm Rad wohl ziemlich blöd, da relativ eng, danach super breit und auch guter Radweg an der Triesing möglich. unter der Woche nur zu den Hauptzeiten paar Karren, morgens nach, abends von Wien. Wie es mitm Radl ist ... k.A. Großteil der Strecke ab Berndorf ist 50/70 beschränkt Zitieren
Ernie77 Geschrieben 28. Juli 2009 Autor Geschrieben 28. Juli 2009 ok...das sollte als Tagestour für mich schaffbar sein! @Bernd: Wie fährst Du mitn Auto hin? Wo parkst Du? Zitieren
Odysseus Geschrieben 31. Juli 2009 Geschrieben 31. Juli 2009 Am einfachsten von Wien aus (da keine Steigungen) ist es wohl den Thermenradweg (Inzersdorf - Wr. Neustadt) von Inzersdorf weg zu fahren und dann in den Triestingtal Radweg vor oder nach (weiß ich jetzt nicht genau) Leobersdorf abzweigen. Alternativ kann man auch vom Thermenradweg bei Bad Vöslau in den Merkensteinradweg abzweigen (Schild). Der endet dann in einer Straße kurz vor der Auffahrt zur Burgruine Merkenstein. Zu dieser aber nicht fahren sondern die Straße weiterfahren, über einen Hügel drüber (ca. 150 HM - gut zum aufwärmen) und anschließend nach Furth an der Triesting und weiter zum Hocheck. beide Strecken sind ca. 60km bis zum Beginn der Mautstraße Hocheck lang. Alternativ kann man auch (Wien - Leobersdorf bzw. Wien - Bad Vöslau und umgekehrt) gut mit dem Zug fahren. Hocheck selber ist knapp über 600 HM. Vorteil ist, dass es nie wirklich lange steil ist und immer wieder etwas flachere Passagen zum ausruhen drinnen sind. Mit dem Trekkingbike war's ein bissl zach, weil die leichten Gänge fehlen. Sind aber trotzdem ohne Pause raufgefahren, obwohl wir nur Hobbyfahrer sind. Deutlich steiler als das Hocheck finde ich übrigens die Straße, wenn man am Hocheck vorbei weiter zur Steinwandklamm fährt und am Talende links hinauf zum Gasthof Jagasitz. Ist nicht asphaltiert, aber eine gute Sandstraße auf der man auch mit dem PKW fahren darf (ist eine Alternative zum Hals hinüber ins Piestingtal). lg, Andy Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.