Gast Judgeb Geschrieben 1. August 2009 Geschrieben 1. August 2009 Hey zusammen, hat jemand von Euch ne Idee. Meine Freunding fährt mit Avid Juicy 5 Bremsen - die vordere Bremse schleift nun aber womit ein vernünftiges Fahren nicht möglich ist. Beim Einsetzen des Rades bzw. der Bremsscheibe in den Bremssattel ist da quasi kein Spielraum - es schleift schon beim Einsetzen. Die Bremsbeläge stehen also quasi zu eng zusammen - hab vrsucht die Dinger vorsichtig mit nem flachen Schraubendreher auseinanderzumachen - bringt nix. Auch den Gesamten Bremssattel entsprechend dem Handbuch zu justieren hat nix gebracht. Hat jemand ne Idee an was das sonst noch liegen könnte ? Grüße Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. August 2009 Geschrieben 4. August 2009 Hey zusammen, hat jemand von Euch ne Idee. Meine Freunding fährt mit Avid Juicy 5 Bremsen - die vordere Bremse schleift nun aber womit ein vernünftiges Fahren nicht möglich ist. Beim Einsetzen des Rades bzw. der Bremsscheibe in den Bremssattel ist da quasi kein Spielraum - es schleift schon beim Einsetzen. Die Bremsbeläge stehen also quasi zu eng zusammen - hab vrsucht die Dinger vorsichtig mit nem flachen Schraubendreher auseinanderzumachen - bringt nix. Auch den Gesamten Bremssattel entsprechend dem Handbuch zu justieren hat nix gebracht. Hat jemand ne Idee an was das sonst noch liegen könnte ? Grüße was heißt: bringt nix ??? geht nicht, oder wie ? dann könnte sein, dass die kolben sich verspreizt haben ... Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 4. August 2009 Geschrieben 4. August 2009 Hey zusammen, hat jemand von Euch ne Idee. Meine Freunding... Grüße das is mal ein lässiger freud´scher versprecher bzw. verschreiber... normal müsst man die kolben schon so weit auseinanderdrücken können dass etwas platz zwischen scheibe und belägen is. bei meiner juicy 3 geht das. is allerdings etwas schwieriger als zb bei meiner XT, da man den schraubenzieher nit so gut ansetzen kann bei der juicy. Zitieren
NoDoc Geschrieben 4. August 2009 Geschrieben 4. August 2009 hab auch eíne Juicy und meine Erfahrungen (Laienschrauber) sind: 1.) Die Kolben verdrecken: Bremsbeläge ausbauen, alte einbauen (Als Schutz). Einen dünnen aber stabilen Schraubenzieher dazwischen halten und die Bremse ziehen. Kolben sind jetzt sehr weit heraussen. Alles mit Neoval einsprühen, einwirken lassen, putzen, noch einmal sprühen und dann die Beläge auseinander drücken, wieder Bremse ziehen usw. Nach einiger Zeit reagieren die wieder viel besser und ziehen sich auch wieder weiter zurück. Montage-Beläge noch einmal ganz auseinander drücken (aber wirklich, bis die runden Dinger (Kolben) beide plan verschwunden sind), dann die Beläge rausnehmen, alles ordenlich putzen, dass ja kein Öl mehr wo ist und dann die richtigen Beläge wieder rein. 2. Bremssattel zentrieren. Muss man von Zeit zu Zeit machen. Am besten mit Augenmaß und Gefühl, die Methode "Aufschrauben-Bremsen-zuschrauben" funktioniert nicht wirklich. 3. Wenn die Bremse älter als ein Jahr ist, Bremsflüssigkeit tauschen mitm Bleed Kit von Avid. Also nicht nur entlüften, sondern solange neue durchschicken, bis das was rauskommt, auch wirklich wie Bremsflüssigkeit ausschaut und keine Ablagerungen mehr drinnen sind. Wenn das alles nyx hilft, die fragen, die wirklich was verstehen;) Gutes Gelingen Michael Zitieren
riffer Geschrieben 4. August 2009 Geschrieben 4. August 2009 Kann natürlich auch abgesehen von obigem Tip sein, daß zu viel Bremsflüssigkeit im System ist. Der Bleed-Kit ermöglicht, daß du da was davon tropffrei wegkriegst, aber du kannst auch die Schraube am Bremshebel (den davon waagrecht montieren!) leicht öffnen und dann mit dem Schraubenzieher die Beläge auseinanderdrücken. Falls Luft im System ist, kriegst du die so natürlich nicht raus (und das kann bei falscher Bremstechnik durch Überhitzen passieren), aber du kannst zumindest was ablassen. Das sollte natürlich nicht runtertropfen, sonst gelangt noch was auf die Beläge! Vielleicht ist was dabei, was hilft... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.