Gast chris1989 Geschrieben 10. August 2009 Geschrieben 10. August 2009 Hallo zusammen, ich bin völliger Neuling auf dem Gebiet Rennradsport, träume jedoch schon länger von einem eigenen Rennrad. Nun die Frage der Fragen ist nun natürlich die nach dem richtigen Einsteigerrad. Leider fehlt mir das nötige Wissen auf welche Kriterien es zu achten gilt etc. Nun bin ich auf hervis.at auf das FUJI CCR-1 LE gestoßen. http://www.hervis.at/sportwelten/produktdetail-lightbox/?productID=58&oid=73&cHash=686851a55b Ist dieses Rad als Einsteigerrad geeignet bzw. was würdet ihr empfehlen? Gruß Christian Zitieren
Gast chris1989 Geschrieben 10. August 2009 Geschrieben 10. August 2009 Hallo zusammen, ich bin völliger Neuling auf dem Gebiet Rennradsport, träume jedoch schon länger von einem eigenen Rennrad. Nun die Frage der Fragen ist nun natürlich die nach dem richtigen Einsteigerrad. Leider fehlt mir das nötige Wissen auf welche Kriterien es zu achten gilt etc. Nun bin ich auf hervis.at auf das FUJI CCR-1 LE gestoßen. http://www.hervis.at/sportwelten/produktdetail-lightbox/?productID=58&oid=73&cHash=686851a55b Ist dieses Rad als Einsteigerrad geeignet bzw. was würdet ihr empfehlen? Gruß Christian Zitieren
Gast chriz Geschrieben 10. August 2009 Geschrieben 10. August 2009 der preis geht in ordnung. aber ich würde als neuling lieber in ein fachgeschäft gehen. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 10. August 2009 Geschrieben 10. August 2009 der preis geht in ordnung. aber ich würde als neuling lieber in ein fachgeschäft gehen. Zitieren
ka.steve Geschrieben 13. August 2009 Geschrieben 13. August 2009 mir wär so ein BilligCarboninger zu unsicher, da kann das Material vermutlich nicht so verarbeitet sein, dass es seine Vorteile ausspielen kann. Alles Zitieren
Siegfried Geschrieben 14. August 2009 Geschrieben 14. August 2009 Alles Na so eng würd ich das nicht sehen, sonst dürfte man ja auch kein Kharma Basic oder Kharma Race kaufen, die mit 105er und/oder Ultegra-Ausstattung um unter 2k zu kriegen sind. ...und da denkt ja auch keiner über die Qualität des Rahmens nach. Wo ich aber bei dir bin, ist, dass man im Preisbereich bis 2000 Euro eher in den Alu-Bereich gehen sollte, da da zum Einen mehr Ausstattung ums selbe Geld zu kriegen ist, und die günstigeren Carbon-Rahmen (namhafter Hersteller) den Vorteil des Materials (nämlich Gewicht und Steiffigkeit) nicht ausspielen können. Zitieren
ka.steve Geschrieben 14. August 2009 Geschrieben 14. August 2009 Na so eng würd ich das nicht sehen, sonst dürfte man ja auch kein Kharma Basic oder Kharma Race kaufen, die mit 105er und/oder Ultegra-Ausstattung um unter 2k zu kriegen sind. ...und da denkt ja auch keiner über die Qualität des Rahmens nach. Wo ich aber bei dir bin, ist, dass man im Preisbereich bis 2000 Euro eher in den Alu-Bereich gehen sollte, da da zum Einen mehr Ausstattung ums selbe Geld zu kriegen ist, und die günstigeren Carbon-Rahmen (namhafter Hersteller) den Vorteil des Materials (nämlich Gewicht und Steiffigkeit) nicht ausspielen können. Freut mich, dass wir Beide uns mal einig sind :bounce: Genau aus dem o.g. Grund, hab ich mir (und meiner Freundin) nun ein RedBull - in Alu - mit der neuen Ultegra bestellt. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 14. August 2009 Geschrieben 14. August 2009 mir wär so ein BilligCarboninger zu unsicher, da kann das Material vermutlich nicht so verarbeitet sein, dass es seine Vorteile ausspielen kann. Alles ein gewisses Spezi Roubaix ging auch für weit unter 2K weg, mir kam der verkäufer gleich bekannt vor. Zitieren
dominik24 Geschrieben 15. August 2009 Geschrieben 15. August 2009 Versenderbike wäre auch eine Option (Red Bull wie erwähnt, oder aber Canyon bzw Radon und diverse andere)... Carbon Rahmen, Ultegra /Sl mit ordentlichen Laufrädern findest du zB hier... http://www.bike-discount.de/shop/k94/a12207/rcs-70-2009.html das ganze um 1700,- Zitieren
Siegfried Geschrieben 15. August 2009 Geschrieben 15. August 2009 Versenderbike wäre auch eine Option (Red Bull wie erwähnt, oder aber Canyon bzw Radon und diverse andere)... Carbon Rahmen, Ultegra /Sl mit ordentlichen Laufrädern findest du zB hier... http://www.bike-discount.de/shop/k94/a12207/rcs-70-2009.html das ganze um 1700,- Aber das Rahmendesign :k: Zitieren
skoon Geschrieben 15. August 2009 Geschrieben 15. August 2009 http://www.bikemore.at/fahrrad-shop/fahrraeder/rennraeder/rennraeder-bis-2500/whistle-kayuga-105-woman-carbon-rennrad/237-1679.htm carbon mit 105er für 1360 Zitieren
binx Geschrieben 16. August 2009 Geschrieben 16. August 2009 hey leute ich will hier mal einen beitrag als unwissender schreiben. was finden eigentlich alle an carbon????....was spricht gegen alu??? ich selbst fahr ein hofer rad mit ultegra bestückung.....bin das letzte we meinen ersten marathon in schlaining gefahren......am start dachte ich mir ich bin im falschen film ein carbonrenner nach dem anderen und ich mitten drinnen mitn aldi rad:confused:......aber siehe da die letzten 25km hab ich viele von den carbonrennern überholt...also tretten muss man bei denen auch.....was spricht eigentlich dagegen wenn einer hobby mässig zum fahren anfängt das er mit einen stink normalen alurad anfängt....wenns im spass macht kann er sich nach ein paar jahren noch immer einen carbonrenner kaufen...oder er kommt zur einsicht das das ganze ausser pretige für einen hobbysportler nix bringt. werd sicher böse antworten bekommen...grins..is aber meinen meinung lg. an alle Zitieren
Gast chriz Geschrieben 16. August 2009 Geschrieben 16. August 2009 hey leute ich will hier mal einen beitrag als unwissender schreiben. was finden eigentlich alle an carbon????....was spricht gegen alu??? ich selbst fahr ein hofer rad mit ultegra bestückung.....bin das letzte we meinen ersten marathon in schlaining gefahren......am start dachte ich mir ich bin im falschen film ein carbonrenner nach dem anderen und ich mitten drinnen mitn aldi rad:confused:......aber siehe da die letzten 25km hab ich viele von den carbonrennern überholt...also tretten muss man bei denen auch.....was spricht eigentlich dagegen wenn einer hobby mässig zum fahren anfängt das er mit einen stink normalen alurad anfängt....wenns im spass macht kann er sich nach ein paar jahren noch immer einen carbonrenner kaufen...oder er kommt zur einsicht das das ganze ausser pretige für einen hobbysportler nix bringt. werd sicher böse antworten bekommen...grins..is aber meinen meinung lg. an alle warum fahren viele einen audi wenn ein dacia auch reichen würde ? Zitieren
binx Geschrieben 16. August 2009 Geschrieben 16. August 2009 @chriz weil sie zuwenig selbstbwusstsein haben....und andere was schlechtes sagen könnten Zitieren
exotec Geschrieben 16. August 2009 Geschrieben 16. August 2009 na super! und i fahr an audi und an carbon renner Zitieren
ka.steve Geschrieben 16. August 2009 Geschrieben 16. August 2009 hey leute ich will hier mal einen beitrag als unwissender schreiben. was finden eigentlich alle an carbon????....was spricht gegen alu??? ich selbst fahr ein hofer rad mit ultegra bestückung.....bin das letzte we meinen ersten marathon in schlaining gefahren......am start dachte ich mir ich bin im falschen film ein carbonrenner nach dem anderen und ich mitten drinnen mitn aldi rad:confused:......aber siehe da die letzten 25km hab ich viele von den carbonrennern überholt...also tretten muss man bei denen auch.....was spricht eigentlich dagegen wenn einer hobby mässig zum fahren anfängt das er mit einen stink normalen alurad anfängt....wenns im spass macht kann er sich nach ein paar jahren noch immer einen carbonrenner kaufen...oder er kommt zur einsicht das das ganze ausser pretige für einen hobbysportler nix bringt. werd sicher böse antworten bekommen...grins..is aber meinen meinung lg. an alle ich habe die gleiche Erfahrung gemacht, wie du. Nach nun 3 Carbonrennern, hab ich Selbstvertrauen genug, das zu Fahren, was meinem Fahrstil und meinem Können entspricht. Ich möchte zeitgemäßes Material und aktuelle Ausstattung, deshalb, steig ich jetzt ruhigen Gewissens auf einen gut ausgestatteten Alurenner um. Natürlich, würd ich gerne so gut fahren, um die Vorteile der ganzen super Teile aus dem schwarzen Gold zu nutzen, aber da fehlts noch weit und nur zum angeben, brauch i ka Radl - mehr. Zitieren
binx Geschrieben 17. August 2009 Geschrieben 17. August 2009 @ka.steve irgendwie beruhigt es mich das ich mir meiner meinung nicht ganz allein dastehe:D:D Zitieren
skoon Geschrieben 17. August 2009 Geschrieben 17. August 2009 warum fahren viele einen audi wenn ein dacia auch reichen würde ? alu hat aber nichts mit "schlechter Ausstattung da Alurahmen" zu tun. Egal zu dem Vergleich Ich bin gerade von Alu auf Carbon umgestiegen. Es ist weniger Umstellung als ich dachte. Mein Alurahmen war schon extrem bretthart, der Carbon ist etwas anders und mit mehr eigenleben irgendwie. Trotzdem, ich möchte noch was zu dem Fuji sagen. Meine Freundin fährt den Top Fuji Rahmen. Der kann sich ohne Bedenken neben alle anderen Carboninger dazustellen. Sehr gute verarbeitung, sehr gutes Gefühl dabei. Da ich das Ding auch warte, gefällt mir der immer mehr. Alle Achtung wegen dem Aldi Renner: Hätte ich noch kein teures Rad gehabt, hätte ich mir den auch geholt! Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 alu hat aber nichts mit "schlechter Ausstattung da Alurahmen" zu tun. das wollt ich damit auch nicht sagen sondern das es auch leute gibt die auf design, technik und markenimage einen wert legen und deshalb ein carbon bike fahren und eben kein "hofer" rennrad. ich hab nix gegen alu, im gegenteil. bei zb. canyon kostet das alu modell mit dura ace um einen tausender weniger als das carbonbike mit fast gleicher ausstattung. und das carbon ist gerade mal um 800g leichter. da würde ich jederzeit zum alu greifen. Zitieren
skoon Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 ich hab nix gegen alu, im gegenteil. bei zb. canyon kostet das alu modell mit dura ace um einen tausender weniger als das carbonbike mit fast gleicher ausstattung. und das carbon ist gerade mal um 800g leichter. da würde ich jederzeit zum alu greifen. :toll: Zitieren
papachicco Geschrieben 24. August 2009 Geschrieben 24. August 2009 das wollt ich damit auch nicht sagen sondern das es auch leute gibt die auf design, technik und markenimage einen wert legen und deshalb ein carbon bike fahren und eben kein "hofer" rennrad. ich hab nix gegen alu, im gegenteil. bei zb. canyon kostet das alu modell mit dura ace um einen tausender weniger als das carbonbike mit fast gleicher ausstattung. und das carbon ist gerade mal um 800g leichter. da würde ich jederzeit zum alu greifen. es sind 500euro unterschied vom alu topo modell (2499)auf das carbonbike mit dura ace also gleiche ausstattung (2999) Zitieren
Gast chriz Geschrieben 24. August 2009 Geschrieben 24. August 2009 es sind 500euro unterschied vom alu topo modell (2499)auf das carbonbike mit dura ace also gleiche ausstattung (2999) zwischen CF SL und AL SL liegen 1000.- beim AL LTD sinds nur 500.- und 200g Zitieren
papachicco Geschrieben 24. August 2009 Geschrieben 24. August 2009 a bisserl genauer für den hr besserwisser:s: und dieses mal lese genau das alu topmodell kostet 2499 und hat die bezeichnung al 9.0 ltd das cf sl hat genau die gleiche ausstattung nur eben rahmen aus carbon deswegen der beste vergleich unterschied also nur 500 euronen wenn du es mit deinem vorschlag vergleichst wirst du feststellen das die laufräder und die kurbel nicht die selben sind und deswegen eine lücke von 1000 euro entsteht Zitieren
Gast chriz Geschrieben 24. August 2009 Geschrieben 24. August 2009 a bisserl genauer für den hr besserwisser:s: und dieses mal lese genau das alu topmodell kostet 2499 und hat die bezeichnung al 9.0 ltd das cf sl hat genau die gleiche ausstattung nur eben rahmen aus carbon deswegen der beste vergleich unterschied also nur 500 euronen wenn du es mit deinem vorschlag vergleichst wirst du feststellen das die laufräder und die kurbel nicht die selben sind und deswegen eine lücke von 1000 euro entsteht wer ist hier der besserwisser bzw., kann nicht genau lesen ?? also schön ruhig bleiben, du großmaul. post # 17 ich hab nix gegen alu, im gegenteil. bei zb. canyon kostet das alu modell mit dura ace um einen tausender weniger als das carbonbike mit fast gleicher ausstattung. und das carbon ist gerade mal um 800g leichter. Zitieren
papachicco Geschrieben 24. August 2009 Geschrieben 24. August 2009 jetzt noch einmal für enentuelle einzeller warum soll ich ein rad in carbon mit einen aus alu mit fast selber ausstattung vergleichen wenn ed das alumodell mit exact der gleichen ausstattung gibt i kann ja auch nur erdäpfeln mit erdäpfeln vergleichen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.