×
Ciclopia macht weiter

Ciclopia macht weiter

24.12.24 08:16 985Text: NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
, PM
Fotos: Ciclopia
Gute Neuigkeiten vom durch einen Brand zerstörten Wiener Radgeschäft: Ab 2025 gibt's wieder - vorerst improvisierten - Betrieb.24.12.24 08:16 1.591

Ciclopia macht weiter

24.12.24 08:16 1.5911 Kommentare NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
, PM
Ciclopia
Gute Neuigkeiten vom durch einen Brand zerstörten Wiener Radgeschäft: Ab 2025 gibt's wieder - vorerst improvisierten - Betrieb.24.12.24 08:16 1.591
In der Nacht auf den 29. Oktober 2024 ist die Ciclopia in Flammen aufgegangen. Der Ausstellungs- und Verkaufsraum sowie das Lager der „Vienna Bike Base“ wurden aufgrund eines Akku-Brandes komplett zerstört, detto die EDV, Telefonanlage, Heizung etc. Glück im Unglück: Die Ciclopia Werkstatt und der Suspension-Raum blieben verschont.
Nach anfänglicher Schockstarre ist sich das Team um Michi Ferdiny nunmehr einig: Ein solches Ende hat sich das Fachgeschäft im 6. Wiener Gemeindebezirk nach 33 Jahren nicht verdient. Ab 2025 geht es deshalb mit (vorerst) eingeschränktem Werkstatt-Betrieb, Online-Verkauf und Beratungsleistungen in improvisierten Räumlichkeiten weiter. Bis die Ciclopia, wie sie so viele kennen und lieben, wieder hergestellt sein wird, wird allerdings noch etwas Zeit vergehen – über die Website und Instagram kommen hierzu Updates.

Bis dahin gilt folgender Modus:
  • Von Mo - Fr 15:00 bis 17:00 ist Ciclopia telefonisch via Notleitung unter der alten Nummer 01 586 76 33 erreichbar sowie per E-Mail jederzeit unter bike@ciclopia.at.
  • Mit Unterstützung des Hauseigentümers wurde ein Büro im 4. Stock des Gebäudes angemietet. Im Ciclopia Upstairs wird gegen Terminvereinbarung und anhand von Musterrädern Fahrradberatung angeboten.
  • Im neuen Jahr startet außerdem Ciclopia Essentials – eine Online-Verkaufsplattform, welche mit „wesentlichen Dingen“, die es im Shop gab, bis auf weiteres die realen Verkaufsräumlichkeiten ersetzt.

Gute Neuigkeiten vom durch einen Brand zerstörten Wiener Radgeschäft: Ab 2025 gibt's wieder - vorerst improvisierten - Betrieb.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Desktop-Version