NoMan Geschrieben 13. Januar Geschrieben 13. Januar Lukas Hatz und Nadja Heigl holten sich in Maria Enzersdorf die CX-Staatsmeisterschaftsehren. Silke Mair und Jakob Reiter gewannen den Cup. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at 1 Zitieren
kupi Geschrieben 13. Januar Geschrieben 13. Januar (bearbeitet) die Entscheidung der Herren Elite Staatsmeisterschaft wäre noch spannender gewesen, wenn der Christoph Holzer als einer aus dem Führungsduo, keinen Defekt gehabt hätte. Richtig cool war der Adrian Stieger: das ganze Rennen am Ende einer Vierer-Verfolgungsgruppe, drückte er in der letzten Runde an und holte noch den 3. Platz. der heimliche Herren Staatsmeister ist ohnehin der Cross Junioren Vize-Europameister Valentin Hofer. Ein Wahnsinn wie er die Hindernisse überfährt: Runde für Runde hört er 3m vorm Brettl mit dem Treten auf und "fährt" mit quasi unverringerter Geschwindigkeit drüber. Man kann auf die Cross-WM Ende Jänner gespannt sein. Bearbeitet 13. Januar von kupi 7 Zitieren
stef Geschrieben 13. Januar Geschrieben 13. Januar der vali ist ja am mtb auch recht flott… 1 Zitieren
kupi Geschrieben 14. Januar Geschrieben 14. Januar vor 12 Stunden schrieb stef: der vali ist ja am mtb auch recht flott… aber nicht ganz so flott wie Anatol u. Maks Zitieren
stef Geschrieben 14. Januar Geschrieben 14. Januar mal schaun wie es heuer wird bei den jungen raketen... 1 Zitieren
nimc Geschrieben 14. Januar Geschrieben 14. Januar mega fotos! vielen Danke für den ausführlichen bericht! 🥰 1 Zitieren
NoStop Geschrieben 14. Januar Geschrieben 14. Januar cooler Bericht zu einer gelungenen Veranstaltung 3 Zitieren
kupi Geschrieben 14. Januar Geschrieben 14. Januar vor 16 Minuten schrieb NoStop: gelungenen Veranstaltung Veranstaltung perfekt zusammengeschneidert!!! 1 1 Zitieren
Willy2.0 Geschrieben 14. Januar Geschrieben 14. Januar vor 12 Minuten schrieb kupi: Veranstaltung perfekt zusammengeschneidert!!! Fands auch recht gelungen! Auftakt für die CX-Saison 25/26 eh auch wieder beim Felix Schneider: 21. September...bis dahin lieg ich auf der faule... ah, öha: Die SKG-Trophy wartet ja 😉 2 Zitieren
Wolfgang Steinbach Geschrieben 15. Januar Geschrieben 15. Januar Ein krönender Abschluss der CX Saison. Der Cycling Austria Verge Cup ist eine herausragende Rennserie. 14 CX-Rennen plus die ÖM in vier Monaten in Ostösterreich. Familiäre Veranstaltungen mit viel Hingabe von lokalen Vereinen und ihren regionalen Sponsoren organisiert, gratis Fotos von Ernst Teubenbacher (https://www.facebook.com/ernst.teubenbacher/?locale=de_DE) und ein seit Jahren konstant großes Starterfeld. Da muss man Vergleichbares lange suchen - zumindest für Masters. 10 Zitieren
kupi Geschrieben 15. Januar Geschrieben 15. Januar (bearbeitet) @Wolfgang Steinbach lustigerweise habe ich beim Pommes-Standl mitbekommen, dass sich der Mann vom Kiesl maßlos gefreut hat, dass Du einen schwachen Tag hattest und er sich vor Dir den 3. Platz holen konnte. "...der Steinbach ist normal stärker", meinte er..." Bearbeitet 15. Januar von kupi 1 Zitieren
FHM Geschrieben 15. Januar Geschrieben 15. Januar vor 18 Stunden schrieb kupi: Veranstaltung perfekt zusammengeschneidert!!! 😉 1 Zitieren
FHM Geschrieben 15. Januar Geschrieben 15. Januar (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Wolfgang Steinbach: Ein krönender Abschluss der CX Saison. Der Cycling Austria Verge Cup ist eine herausragende Rennserie. 14 CX-Rennen plus die ÖM in vier Monaten in Ostösterreich. Familiäre Veranstaltungen mit viel Hingabe von lokalen Vereinen und ihren regionalen Sponsoren organisiert, gratis Fotos von Ernst Teubenbacher (https://www.facebook.com/ernst.teubenbacher/?locale=de_DE) und ein seit Jahren konstant großes Starterfeld. Da muss man Vergleichbares lange suchen - zumindest für Masters. Gut zusammengefasst! Aus Sicht eines Veranstalters freut man sich über die zahlreichen Masters Starter 🙂 Bitte weiter so! Das Starterinnenfeld darf noch ein bisschen wachsen. Aus Sicht des Referenten wärs super, wenn sich engagierte Vereine und Personen finden um die Reichweite des Cups über die Alpennord Seite und den Osten Österreichs hinaustragen. Ein paar Wochenende sind noch frei 😉 Es war sehr anstrengend für das Team und mich bei den Bedingungen, aber die spannenden Rennen und vor allem das viele positive Feedback lässt Finger wieder auftauen und warmes Gefühl zurück! Mehr Fotos hier Schön wars, bis September 🤘 Bearbeitet 15. Januar von FHM 4 2 Zitieren
burger Geschrieben 16. Januar Geschrieben 16. Januar Auch ich kann mich dem Lob vom Steini nur anschließen ! Ein Freund und ich haben uns zum ersten Mal für diese Saison eine Lizenz geholt ( da schon Mal ein Dankeschön an den Wiener Sport-Club ) um bei den Master-Bewerben mitfahren zu können ( davor immer nur Trainingsrennen bzw. Bikecard ) . Das hat sich voll ausgezahlt - tolle Rennen , wo auch der „Hobbysportler“ und Bike-Enthusiast ohne Anspruch auf Bestzeiten seinen Spaß haben kann ! Wir haben bei alle Rennen ( Ich 9 von 14 ) die An/Abreise mit öffentlichen Verkehrsmittel erledigen können - ist für uns sowas wie ein Dogma geworden 😉 ! Nächste Saison dann möglicherweise vielleicht ein Rennen in OÖ ?! Auch die sind mit dem Zug gut zu erreichen . Wie auch immer - Danke an die Veranstalter und Cycling Austria für diese tollen Möglichkeiten als älterer Person ein bissl im Dreck spielen zu können 😉 Sonst ist das ja so ( leider ) kaum möglich . Bis nächsten September Christian 7 1 Zitieren
Willy2.0 Geschrieben 16. Januar Geschrieben 16. Januar vor 5 Stunden schrieb burger: haben bei alle Rennen ( Ich 9 von 14 ) die An/Abreise mit öffentlichen Verkehrsmittel erledigen können Da sind wir schon zu dritt 😉! Dürfen ruhig ein paar mehr werden, Klimaticket bleibt eh, wie's aussieht... In Gerasdorf waren aber noch deutlich mehr mit dem Rad im Zug, v.a. ein paar von den Jüngeren! Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 16. Januar Geschrieben 16. Januar Super Kurs, tolle Rennen, ebensolcher Bericht, danke Lisi. Zum eingangs geschriebenen Zitat möcht ich sagen, die erste Runde (Besichtigung) fuhr sich der nächtlichen Temperaturen wegen tatsächlich fast wie auf Asphalt, aber GsD ging der Boden etwas auf und somit gab es voll crosswürdige Bedingungen! 3 1 Zitieren
kupi Geschrieben vor 5 Stunden Geschrieben vor 5 Stunden (bearbeitet) Am 14.1.2025 um 09:21 schrieb stef: mal schaun wie es heuer wird bei den jungen raketen... Der Maks z. B., heute 2. im Junioren Weltcup 👍 Sorry für off topic, aber ich freue mich für ihn. Bearbeitet vor 5 Stunden von kupi 1 Zitieren