×
Vorschau: Argus Bike Festival 2025

Vorschau: Argus Bike Festival 2025

26.03.25 11:26 1.584Text: NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
, PM
Fotos: Peter Provaznik, Michael Meindl, Mobilitätsagentur/Christian Fürthner, Leo Rosas & Graeme Murray/Red Bull Content Pool
Ab auf den Wiener Rathausplatz! Am 12. und 13. April steigt wieder das große Fest des Fahrrads, heuer mit einem ganz neuen Action-Highlight voller Frauenpower am Samstag.26.03.25 11:26 3.112

Vorschau: Argus Bike Festival 2025

26.03.25 11:26 3.1121 Kommentare NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
, PM
Peter Provaznik, Michael Meindl, Mobilitätsagentur/Christian Fürthner, Leo Rosas & Graeme Murray/Red Bull Content Pool
Ab auf den Wiener Rathausplatz! Am 12. und 13. April steigt wieder das große Fest des Fahrrads, heuer mit einem ganz neuen Action-Highlight voller Frauenpower am Samstag.26.03.25 11:26 3.112

Schon seit über 25 Jahren findet immer pünktlich zum Beginn der Frühjahrssaison das große Argus Bike Festival am Wiener Rathausplatz statt. Und auch heuer ist es am 12. und 13. April – praktischerweise noch vor Ostern, Stichwort Geschenksideen – wieder so weit.
Ausstellende aller Themenbereiche, Radsport-Fans sämtlicher Disziplinen und Neugierige jeden Alters verwandeln das Areal im Herzen der Bundeshauptstadt sowie den gegenüberliegenden Platz vor dem Burgtheater an diesem Wochenende in eine Fahrrad-Arena, die ihresgleichen sucht, denn: Keine Veranstaltung, die unser aller liebstes Hobby facettenreicher präsentiert, kein Event, der breiter gestreute Action bietet, keine Testmöglichkeit, die einen umfassenderen Pool an E-Bikes und Lastenrädern offeriert. Umso mehr, als das Organisationsteam 2025 erneut mit frischem Wind und spannenden Programmneuheiten neben den altbewährten Klassikern aufwartet.

 Das Fahrrad in all seiner Vielfalt 

... feiert jedes Jahr das Argus Bike Festival am Wiener Rathausplatz
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025

Programm-Highlights 2025

Der Höhepunkt aus sportlicher Sicht ist natürlich wieder der Dirt Battle Vienna, bei dem die World Tour-Profis aus aller Welt zeigen werden, was man heutzutage unter MTB-Freestyle versteht. Der spektakuläre Contest besteht aus einer Highjump- und einer Besttrick-Wertung. Wer in beiden Disziplinen glänzt hat gute Chancen auf einen Podestplatz und Teil des Preisgeldes von 7.500 Euro. Auch die Syncro-Sessions, bei der jeweils zwei Fahrer einen Trick perfekt aufeinander abgestimmt präsentieren müssen, wird wieder ausgefochten.
Die eigentliche Sensation findet aber bereits am Samstag statt. Erstmals steigt nämlich auch ein eigener Frauen-Contest, im Rahmen dessen geballte Frauenpower über die Rampe hoch in die Wiener Lüfte gehen wird. Mit dabei die deutsche Red Bull Athletin und Crankworx-Siegerin Patricia Druwen und deren Landsfrauen Kathi Kuypers und Johanna Nussbaumer, die Österreicherin Sarah Schieder, die Chilenin Renata Wiese-Peña, die schwedische Weltmeisterin Alma Wiggberg und die Spanierin Gemma Corbera.
Noch nie etwas von diesen Namen gehört? Dann unbedingt am Samstag vorbeikommen und den werten Damen und Beinahe-noch-Mädels beim Fliegen zusehen! DJ Daniel Hammerschmied und Moderatoren-Legende Andi Brewi werden die Weltpremiere – und natürlich auch den Contest der Jungs am Sonntag – zu einem Erlebnis für alle Sinne machen.

  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025

Bei ihrem Einstand im Vorjahr bestens bewährt hat sich die E-Mountainbike-Arena - weshalb die Mischung aus hölzerner Tribune, Rampen, Drops und umliegend angelegtem Hindernis-Parcours heuer erneut das Festival bereichern wird.
Shows finden dort ebenso statt wie Workshops, bei denen die neuesten E-MTBs "artgerecht" ausprobiert werden können. Beides unter Ägide von Bosch-Markenbotschafter Stefan Schlie, der dank Trials-Vergangenheit gar trefflich demonstrieren kann, was alles möglich ist auf modernen Rädern dieser Art.
Außerdem ist die E-Mountainbike-Arena wieder Austragungsort der Kids Bike Trophy. Egal ob am Laufrad oder schon am Bike: der Parcours ist für alle motivierten Talente bestens geeignet. Die Veranstaltung wird von Cycling Austria abgehalten, Voranmeldungen unter www.kidsbiketrophy.at.

Ganz neu ist die Rad-PopUp-Arena mit einem buntem Mix an Nischen-Themen, die - prominent in der Mitte des Platzes - vor den Vorhang geholt werden: Hochrad-Show und Faltrad-Contest, Radmalen mit dem Akobatikrad und Radball-Einlagen, sowie BMX-Weltmeister Viki Gomez mit seiner legendären Bike n’ Mic-Show.
Der Spanier zeigt sein Können übrigens nicht nur, sondern gibt es auch weiter, erklärt seine Tricks und reicht den Funken der Begeisterung weiter an die nächste Generation, die bei seinen Workshops vom Großmeister der schnellen Spins lernen will.

  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025

Die Klassiker

So frisch designt und angeordnet aufgrund dieser neuen Fläche das gesamte Ausstellungsareal, so fix manch Klassiker: Der Nachwuchs kann sich in der neben dem Burgtheater positionierten Fahrrad-Kinderwelt austoben. Die bewährte E-Bike-Teststrecke gleich neben dem Rathaus inkludiert heuer auch gleich den Lastenrad-Parcours. Liebhaber älterer Räder und Schnäppchenjäger kommen beim Flohmarkt in der Histo-Ecke auf ihre Kosten, die Gratis-Rad-Karte wird in aktuellster Variante wieder am Fahrrad Wien-Stand verteilt, und generell pocht das Herz der Veranstaltung, die große Fahrrad-Messe, 2025 schnell und stark wie nie zuvor.
Last but not least nimmt die traditionelle Radparade am Sonntag heuer erstmals nach dem Umbau wieder die Praterstraße unter die Räder. Damit gibt’s nicht nur ausreichend Gelegenheit, den je nach Wetter 5.000 bis 15.000 Mitradelnden im Gegenverkehrsbereich fröhlich zuzuwinken. Der imposante Radkorso durch die für den Autoverkehr gesperrte Stadt ist auch die ideale Gelegenheit, den neuen Rad-Highway endgültig und stilecht einzuweihen.

Alle Infos und detailliertes Programm mit Zeitplänen unter www.bikefestival.at

  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025Vorschau: Argus Bike Festival 2025
  • Vorschau: Argus Bike Festival 2025

NähesteHotels & Shops im Umkreis

Geschrieben
Ab auf den Wiener Rathausplatz! Am 12. und 13. April steigt wieder das große Fest des Fahrrads, heuer mit einem ganz neuen Action-Highlight voller Frauenpower am Samstag.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Zur Desktop-Version