×

Grantibeisser

Nur noch wenige Tage bis zum großen T6-Finale in St. Georgen am Walde. Am 1./2.9. warten drei herrliche Strecken und zwei Tage Halli-Galli für Groß und Klein!

  • Grantibeisser

Eine ganze Region liegt in Kürze wieder im Mountainbike-Fieber. Wenn am ersten September-Wochenende der Granitbeisser in St. Georgen am Walde in seine 6. Auflage geht, steht nicht nur der Start- und Zielort selbst Kopf. Rund 350 freiwillige Helfer, drei abwechslungsreiche Strecken und ein kunterbuntes, zweitägiges Rahmenprogramm sorgen dafür, dass das gesamte Mühl- und angrenzende Waldviertel im Zeichen des Marathons stehen.

Geboten wird den Teilnehmern des traditionellen Top Six-Finales weit mehr als „nur“ ein Marathon. Streckentechnisch stehen drei Distanzen zur Wahl. Von knackigen 90 km/3.060 Hm (wie im Vorjahr eine große Runde) über ambitionierte 51 km/1.500 Hm bis zu moderaten 16,5 km/560 Hm ist da für jeden die passende Herausforderung dabei.
Wahlfreiheit herrscht auch bei der Teilnahmegebühr: Entweder etwas weniger (€ 29,-) zahlen und sich damit allen Service erkaufen, den's für ein gelungenes Rennerlebnis halt so braucht (Verpflegung, Absicherung, Zeitnehmung etc.), oder zehn Euro drauflegen und dafür auch noch ein Teilnehmerpräsent (Badetuch mit Granitbeisser-Stickerei) abstauben und an der Verlosung von drei Hauptpreisen (u.a. ein Merida-MTB) teilnehmen.
Für alle Teilnehmer gibt’s unmittelbar nach dem Zieleinlauf eine Startnummern-Tombola, in der Regenerationszone in der Volksschule warten außerdem bereits motivierte Masseure, um die Anstrengung aus den Beinen zu schütteln. Wer will, kann sein persönliches Video vom Rennen erstehen. Die Allerschnellsten dürfen sich zudem auf ein Preisgeld von 2.600 Euro (Bergsprint Bärnkopf + Strecke Extreme) freuen.

Zwei Tage Halli-Galli
Neben dem MTB-Marathon steigt in St. Georgen aber auch ein wahrer Musik-Marathon. Gleich drei Mal erwartet die Besucher und Teilnehmer Live-Musik: am Samstag um 14:00 Uhr vom Greinerwald-Quintett, bei der großen Granitbeisser-Party am Abend dann von der Coverband Smash, und am Sonntag beim Frühschoppen von den Orig. Aspanger Spitzbuam. Dazwischen, davor und danach gibt’s eine permanente Expo, am Sonntag außerdem ein umfangreiches Kinderprogramm plus Kinderrennen.
Im Rahmen des Abendprogramms am Samstag wird außerdem der Erlös jener Charity-Aktion an das SOS-Kinderdorf Rechberg übergeben, der beim vorherigen Marathon lukriert wurde. Das Team alliT und Freunde sammelt dabei unter dem Motto Radlfoahrn für's Mühlviertler Dahoam Kilometer bzw. Spenden. Wer sich beteiligen möchte: Hier http://www.allit.at/index.php/charitysoskinderdorf gibt’s die Möglichkeit

  • Fotos: gruberndFotos: grubernd
    Fotos: grubernd
    Fotos: grubernd
  • GrantibeisserGrantibeisser
  • GrantibeisserGrantibeisser
  • GrantibeisserGrantibeisser

Zur Desktop-Version