Jump to content
×
PRO Vibe Superlight Cockpit 2023

PRO Vibe Superlight Cockpit 2023

04.10.22 07:15 2.546Text: PM, NoMan
Lisi Hager

blond, blauäugig, schokosüchtig; konsequent, fröhlich, stur

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Hersteller
Die Zubehörmarke aus dem Hause Shimano ergänzt die Vibe-Familie um einen nochmals leichteren Lenker samt Vorbau und passenden Computerhalter.04.10.22 07:15 2.548

PRO Vibe Superlight Cockpit 2023

04.10.22 07:15 2.5482 Kommentare PM, NoMan
Lisi Hager

blond, blauäugig, schokosüchtig; konsequent, fröhlich, stur

Klicke für alle Berichte von NoMan
Hersteller
Die Zubehörmarke aus dem Hause Shimano ergänzt die Vibe-Familie um einen nochmals leichteren Lenker samt Vorbau und passenden Computerhalter.04.10.22 07:15 2.548

Erstmals vorgestellt 2007, haben die Pro Vibe Komponenten schon manch Etappensieg bei großen Rundfahrten oder Klassiker-Erfolg am Buckel. Ganz abgesehen davon, dass sie als Marke der Wahl auf den damit ausgestatteten Ersatzrädern des Neutralen Service bei den größten Rennen der Welt immer wieder zu rettenden Engeln werden.
Nun präsentiert das zu Shimano gehörende Label die jüngsten Mitglieder dieser renommierten Produktfamilie: Die neuen PRO Vibe Superlight Lenker und Vorbauten samt Zubehör, welche das Cockpit im Vergleich zum Vorgänger laut Hersteller um insgesamt 75 Gramm erleichtern. Preise wurden noch keine bekanntgegeben.

  • PRO Vibe Superlight Cockpit 2023

PRO Vibe Superlight Lenker

Nur 154 Gramm in 38 cm Breite wiegt der PRO Vibe Superlight Lenker. Gewicht (bzw. dessen Reduktion) soll aber nicht alles sein, was die abgeschlankte Rennrad-Kommandozentrale auszeichnet. Vielmehr besteht der Neue aus einer hochwertigen DU T1100 Carbon-Laminierung mit Innegra-Fasern, die dank ihrer strategischen Platzierung auch für verbesserte Robustheit und Sicherheit sorgen sollen.
Insbesondere Bergziegen dürfte der runde Oberlenker in Oversized-Dimensionierung gefallen, welcher eine komfortable und ergonomische Griffposition ermöglicht. Der Drop beträgt 130 mm, der Reach 80 mm. Di2-Kabel lassen sich selbstverständlich intern verlegen, ob letztlich voll-, teil- oder gar nicht integriert gefahren wird, ist dem Lenker mit 31,8 mm Klemmdurchmesser und 0° Flare jedoch allerlei, schließlich weiß er mit jeder Verlegung umzugehen.
Erhältlich wird der neue Vibe Superlight in drei Breiten (38/40/42 cm) sein.

  • Die Kenndaten des max. 160 g (42 cm) wiegenden Lenkers:Die Kenndaten des max. 160 g (42 cm) wiegenden Lenkers:Die Kenndaten des max. 160 g (42 cm) wiegenden Lenkers:
    Die Kenndaten des max. 160 g (42 cm) wiegenden Lenkers:
    Die Kenndaten des max. 160 g (42 cm) wiegenden Lenkers:
  • 130 mm Drop, 80 mm Reach130 mm Drop, 80 mm Reach130 mm Drop, 80 mm Reach
    130 mm Drop, 80 mm Reach
    130 mm Drop, 80 mm Reach
  • und 0° Flare.und 0° Flare.und 0° Flare.
    und 0° Flare.
    und 0° Flare.
  • Dank zahlreicher Löcher führenDank zahlreicher Löcher führenDank zahlreicher Löcher führen
    Dank zahlreicher Löcher führen
    Dank zahlreicher Löcher führen
  • drei Wege (= drei Farben) vom Cockpit zumdrei Wege (= drei Farben) vom Cockpit zumdrei Wege (= drei Farben) vom Cockpit zum
    drei Wege (= drei Farben) vom Cockpit zum
    drei Wege (= drei Farben) vom Cockpit zum
  • jeweiligen Bowdenziel.jeweiligen Bowdenziel.jeweiligen Bowdenziel.
    jeweiligen Bowdenziel.
    jeweiligen Bowdenziel.
  • PRO Vibe Superlight Cockpit 2023
  • PRO Vibe Superlight Cockpit 2023

PRO Vibe Superlight Vorbau

Zum leichtesten RR-Lenker, den PRO je gebaut hat, gesellt sich ein nämlicher Vorbau. Allerdings besteht er aus 7075 Aluminium und Innensechsrund-Schrauben (aka Torx) aus Titan – macht 92 Gramm in der kürzesten Version (70 mm).
Erhältlich ist das für sportliche Fahrer konzipierte Teil in insgesamt sechs Größen bis hin zu 120 mm, wahlweise mit 1 1/8 und 1 ¼ Zoll Gabelschaftdurchmesser. Der Klemmdurchmesser beträgt logischerweise 31,8 mm, hinsichtlich des Winkels kann zwischen +/- 6° gewählt werden.
Der Vorbau führt in Kombination mit dem Lenker die nahtlose Integration intern verlegter Kabel durch das Cockpit fort, bietet für andere Kabel- oder Zugführungsoptionen aber
ebenfalls Möglichkeiten, welche die Kompatibilität mit älteren Rahmen sicherstellen.

PRO Gap Cap Expander Carbon

Detailansicht

Zur Gewichtsreduktion des neuen PRO Superlight Cockpits trägt auch die neue Steuersatzkappe aus Aluminium mit Carbon-Abdeckung bei, die exakt 24 Gramm auf die Waage bringt - 16 Gramm weniger als das bislang leichteste Modell im Line-up.
Verfügbar ist der Expander sowohl für 1 1/8 als auch für 1 1⁄4 Zoll Carbon Steuersätze.

  • PRO Vibe Superlight Cockpit 2023

PRO Vibe Computerhalterung

Sicher und fest an der Klemmplatte des Vorbaus verschraubt werden kann die weiters neue Computerhalterung aus 6061 Alu, welche das Serien-Update komplettiert und mit 37 Gramm ebenfalls nicht schwer wiegt. Erhältlich in zwei Versionen – eine für den neuen PRO Vibe Superlight Vorbau und eine für andere Vorbauten – bietet sie dank entsprechender Adapter (im Lieferumfang inkludiert) eine Outfront-Montageoption für Garmin-, Wahoo- und Bryton Geräte.
Das spezielle Scharnier ermöglicht zwecks idealer Ablesbarkeit Stellungen von entweder 20 ° aufwärts oder 20 ° abwärts sowie eine weiter nach vorne und eine weiter nach hinten versetzte Position, die elf Millimeter auseinander liegen.

  • PRO Vibe Superlight Cockpit 2023

  • 2 Wochen später...
Zur Desktop-Version