×
Mobilversion aktivieren
Schurter gibt Rücktritt bekannt

Schurter gibt Rücktritt bekannt

22.08.25 07:57 1.114Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Cereny, Albrecht Piper, Remi Fabregue, Nick Muzik
Eine Legende tritt ab! Der UCI-Weltcup 2025 in Lenzerheide am 21.9. wird Nino Schurters letzter Auftritt im XC-Rennsport sein.22.08.25 07:57 1.407

Schurter gibt Rücktritt bekannt

22.08.25 07:57 1.4071 Kommentare PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Cereny, Albrecht Piper, Remi Fabregue, Nick Muzik
Eine Legende tritt ab! Der UCI-Weltcup 2025 in Lenzerheide am 21.9. wird Nino Schurters letzter Auftritt im XC-Rennsport sein.22.08.25 07:57 1.407

Die Cross-Country-Karriere des erfolgreichsten Mountainbike-Rennfahrers der Welt neigt sich dem Ende zu. Nach 23 Profijahren hat Nino Schurter diese Woche seinen Rücktritt bekannt gegeben. Spekulationen darüber kursierten, nicht zuletzt aufgrund seiner mittlerweile 39 Lebensjahre, bereits seit langem. Tatsächlich begehen wird er ihn an einem für den Schweizer besonderen Ort: in Lenzerheide, im Rahmen des UCI-Weltcups am 21. September.
Heimspiel und Trainingsrevier, ist Lenzerheide auch Schauplatz seiner legendärsten Siege wie dem emotionalen 8. Weltmeistertitel 2018 oder dem rekordverdächtigen 34. Weltcup-Triumph 2023. Heuer findet der Weltcup außerdem nur eine Woche nach den Weltmeisterschaften in Crans-Montana statt, wo der Bündner zum letzten Mal im Schweizer Nationaltrikot antreten wird. Dieses einzigartige eidgenössische Termin-Double ist wohl ein mehr als nur würdiger Abschluss für eine Karriere, die ihresgleichen sucht.

  • Schurter gibt Rücktritt bekanntSchurter gibt Rücktritt bekanntSchurter gibt Rücktritt bekannt
  • Schurter gibt Rücktritt bekanntSchurter gibt Rücktritt bekanntSchurter gibt Rücktritt bekannt
  • Schurter gibt Rücktritt bekannt

Ein Vierteljahrhundert GOAT

Begonnen hat für Nino Schurter alles vor 23 Jahren, als er dem Scott-Sram MTB Racing Team (damals noch Swisspower) unter der Leitung von Thomas Frischknecht beitrat. In den folgenden zwei Jahrzehnten hat das Ausnahmetalent fünfmal seine Schweizer Heimat bei den Olympischen Spielen vertreten und dabei Bronze-, Silber- und Goldmedaillen in Peking 2008, London 2012 und Rio 2016 gewonnen. Mit seinen zehn Weltmeistertiteln trug er insgesamt ein Jahrzehnt lang das Regenbogentrikot. Und zuletzt, im Jahr 2024, schrieb der neunfache Gesamtweltcupsieger (erneut) Geschichte mit dem 36. Weltcup-Sieg in seiner Karriere.

Und wirklich enden wird die Story auch jetzt nicht. Nach seinem Rücktritt wird Schurter Teil des Scott-Sram MTB Racing Teams bleiben und als Botschafter für Scott, Sram und Rockshox tätig sein.
Er will sich auf Event- und Charity-Projekte konzentrieren und sich verstärkt Langstrecken- und Gravel-Rennen widmen, darunter auch dem Absa Cape Epic 2026.

  • Schurter gibt Rücktritt bekanntSchurter gibt Rücktritt bekanntSchurter gibt Rücktritt bekannt
  • Schurter gibt Rücktritt bekanntSchurter gibt Rücktritt bekanntSchurter gibt Rücktritt bekannt
  • Schurter gibt Rücktritt bekanntSchurter gibt Rücktritt bekanntSchurter gibt Rücktritt bekannt
  • Schurter gibt Rücktritt bekannt

Geschrieben
Eine Legende tritt ab! Der UCI-Weltcup 2025 in Lenzerheide am 21.9. wird Nino Schurters letzter Auftritt im XC-Rennsport sein.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Zur Desktop-Version