NoMan Geschrieben Montag um 07:04 Geschrieben Montag um 07:04 Vom Kraterrand auf endlosen Trails hinunter in den Dschungel - so geht Gravity-Paradies! Sofern man ein Quäntchen Verrücktheit mitbringt. Denn in Ecuador, dem kleinen Land am Äquator, kommt's in dünner Luft manchmal faustdick ... BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at Zitieren
muerte Geschrieben Montag um 07:53 Geschrieben Montag um 07:53 Sehr cool, werde mich da mal für 2026 in die Liste eintragen und 2025er Teilnehmer abwarten. Hat das hier jemand vor? Wird wohl auf 5k Euro rauslaufen, oder? 1 Zitieren
gerhard_73 Geschrieben Gestern um 20:19 Geschrieben Gestern um 20:19 Ich verstehe das nicht. Einmal quer um die Welt fliegen um grosskotzig mit dem Bus oder Auto auf den Berg gekarrt zu werden. Dann noch mit ein paar Dollars sich kurzfristig die Erlaubnis erkaufen vom Besitzer der nicht vorab gefragt oder informiert wurde. Ich dachte diese Zeiten sind vorbei. Für mich ein peinlicher und arroganter Bericht der wirkt wie aus einer anderen Zeit. 2 Zitieren
markuse17 Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde vor 23 Stunden schrieb gerhard_73: Ich verstehe das nicht. Einmal quer um die Welt fliegen um grosskotzig mit dem Bus oder Auto auf den Berg gekarrt zu werden. Dann noch mit ein paar Dollars sich kurzfristig die Erlaubnis erkaufen vom Besitzer der nicht vorab gefragt oder informiert wurde. Ich dachte diese Zeiten sind vorbei. Für mich ein peinlicher und arroganter Bericht der wirkt wie aus einer anderen Zeit. Eieiei, da hat wohl einer keine Ahnung, dass es auch andere Kulturen als Österreich gibt, wo (nicht nur) der Radsport komplett anders betrieben wird und nebenbei das Trail und Downhill fahren eine ganz andere und deutlich längere Tradition hat als bei uns. Geshuttelt wird dort schon ewig und Trails von lokalen Communities gebaut und erhalten. Rennen aller Disziplinen gibt es auch quasi jedes Wochenende. Biken wird dort gefeiert, die Szene hält zusammen, und von der Freiheit die man dort hat, können wir hier nur träumen. Leben und Leben lassen ist das Motto, keine Neider, und die Guides dort arbeiten super mit der Region zusammen um einen Mehrwert für alle zu generieren. Zitieren
markuse17 Geschrieben vor 12 Minuten Geschrieben vor 12 Minuten Am 12.5.2025 um 09:53 schrieb muerte: Sehr cool, werde mich da mal für 2026 in die Liste eintragen und 2025er Teilnehmer abwarten. Hat das hier jemand vor? Wird wohl auf 5k Euro rauslaufen, oder? Hängt bisschen vom Flugpreis ab. Der Trip ohne Flug kostet 3250€ für 2 Wochen. Dazu kommt nur noch das Abendessen. Das ist extra rausgenommen, weil wir immer in lokalen 'Gasthäusern' essen gehen, und nicht in Hotels. Mit 10-15€ täglich hat man da aber schon deutlich mehr als genug. 🙂 Flug mit Bike muss man so gute 1000€ rechnen wahrscheinlich. Für alle die länger Zeit haben, empfiehlt sich auch noch eine Woche chillen dran zu hängen. Galapagos Inseln hat ja jeder schonmal gehört (sind allerdings nicht billig) es gibt aber auch am Festland wunderschöne Plätze am Meer oder man erkundet den Dschungel. Zitieren