
UCI Worldcup Leogang 2010 mit Downhill und Four Cross
Ahhhh, diese Hitze! Dieser Sommer bringt mich noch um! Ich hoffe, ich dehydriere nicht in meinem Jungunternehmer-Kelleroffice, das für normal eigentlich recht angenehm feucht, kühl und muffig ist. Seitdem der neue NYX-Server die 5 m2 Arbeitsplatz mit mir teilt, ist die Luftfeuchtigkeit allerdings drastisch gesunken. "Die Ventilatoren wirken kühlend im Sommer und wärmend im Winter. Ein Server ist sowas wie eine Klimaanlage mit Superhirn!" tönt es schadenfroh aus dem Chefbüro. Zugedröhnt von Hitze und Lärm, lasse ich mich in meinen Klappsessel fallen und denke mir "Vuvuzelas waren gestern, NYX-Server ist heute."
Im selben Moment NoPain: "Wolltest du nicht mal wieder Urlaub in den Bergen machen? Wir hätten da was für dich! Ein Renn-Wochenendaufenthalt in Leogang. Anfahrt wie immer im Frachtenwaggon, Unterbringung am Biobauernhof... ähmm im Stall, freier Eintritt zum Downhill und Four Cross, Gratisfutter im Pressebüro... Wie klingt das?! Super, oder?!"
Ich nehme das Angebot naiv und mit Freude an - man wird ja genügsam. Die Wettervorhersage ignoriere ich. "Im Süd-Westen Dauerregen über das gesamte Wochenende. Tageshöchsttemperatur 10 Grad, über 1500 m Schneefall möglich." Aber wen kümmert die Christa Kummer...
Nach der Ankunft wird mal die Lage gecheckt. Soviel vorweg: Christa Kummer hatte recht. Die Stimmung ist schon mal vielversprechend ob des Kaiserwetters, aber der DJ gibt sich Mühe mit U2 "It´s a beautiful daaaaaaaay".
FOUR CROSS
Die zweite Österreicherin in den Finals war Helene Fruhwirth (RC ALPINE Commençal Austria). Sie kam zwar nicht über das Viertelfinale hinaus, sicherte sich aber trotzdem den guten 11. Rang.
Siegerin in der Abenddämmerung wurde die Weltcupführende Anneke Beerten (NL/Suspension Center) vor Joanna Petterson und der Tschechin Romana Labounkova.
Bei den Männern ruhten die österreichischen Hoffnungen auf den breiten Schultern von Hannes Slavik (RC ALPINE Commençal Austria), der im Gesamtweltcup sensationell auf Platz 25 lag. Trotz Fahrfehlers schaffte er mit seinem Lauf den Einzug ins Achtelfinale. Dort war jedoch nach einem unverschuldeten Crash in der ersten Kurve Schluss für ihn und er musste sich mit dem 26. Platz in der Endabrechnung begnügen.
DOWNHILL FINALS
Die Premiere für den UCI Worldcup Downhill verlief wunschgemäß. Trotz 3 Grad am Start, Nebel und, bedingt durch den Dauerregen, immer tiefer werdender Strecke kamen die Fahrer und zahlreich erschienenen Zuschauer voll auf ihre Kosten.
Die 2,6 km lange Strecke mit ihren 524 Höhenmetern gestaltete sich sehr abwechselungsreich. Enge, schlammige Anlieger und Stufen, wurzelige, rutschige Waldpassagen, flacheres Terrain, wo ein kräftiger Antritt gefragt war, und der Zielhang mit dem Schlussteil der Four Cross Strecke.
Bei den Damen hofften alle auf ein weiteres Top 5 Ergebnis von Petra "Petz" Bernhard (AUT/RC ALPINE Commençal Austria).
Nach ihrer senstationell verlaufenden Saison mit Platz 5 beim Rennen in Maribor unter ähnlichen Bedingungen und einem guten Qualifying am Samstag (Platz 10), durfte die Steirerin auf mehr hofffen. Am Ende wurde es mit Platz 9 (5:13.62) zwar kein Top 5 Ergebnis, dazu fehlten rund 8 Sekunden, aber eine weitere Top-Platzierung, auf der sich für die verbleibenden drei Rennen aufbauen lässt.
Wie im Four Cross, siegten an diesem Wochenende auch beim Downhill die Führenden im Weltcup. Bei den Damen Sabrina Jonnier (FRA/Maxxis-Rocky Mountain) mit einer Zeit von 4:52.70 vor ihren Landsfrauen Emmeline Ragot und Floriane Pugin. Sie konnte damit die Weltcupführung ausbauen und liegt nun 140 Punkte vor Pugin. Rachel Atherton (GBR/Commençal) stürzte als Schnellste nach dem Qualifying in ihrem Finallauf und konnte das Rennen nicht beenden. Ihr fehlen nun 190 Punkte auf Jonnier.
Greg Minnaar (RSA/Syndicate Santa Cruz) schlug bei den Herren mit einer Siegerzeit von 4:05.65 erneut zu und nahm im spannenden Finale mit einigen Führungswechseln Gee Atherton (GBR/Commençal) nochmals 0,74 Sekunden ab. Der Gap zum Dritten Aaron Gwin betrug bereits 4,44 Sekunden.
Resümee: Die Favouriten haben sich bei der Weltcup-Premiere in Leogang auf ganzer Liniedurchgesetzt.
RC Alpine Commençal Austria
Bevor es auf den Berg ging, noch ein Abstecher zum neu gegründeten, rein österreichischen UCI Trade Team RC Alpine Commençal Cycling Team Austria.
Die aus sieben Ridern bestehende Profi-Truppe, die gemeinsam mit einigen vielversprechenden Amateuren die Gravity-Events dieser Welt unsicher macht, startete mehr als erfolgreich in ihre erste gemeinsame Saison. In Leogang bestritten sie das erste Heimevent unter gemeinsamer Flagge. Petra Bernhard und Matthias Haas werden uns in Kürze im Bikeboard Interview mehr über ihre Pläne, Ziele und das Leben als Downhillprofi in Österreich erzählen.
Die Teamführung arbeitet bereits fieberhaft an den Plänen für die kommenden Jahre, um den Ridern noch mehr Mittel zur Verfügung stellen zu können. "Es sieht sehr gut aus" lässt Coach Christian Jegers durchblicken. Die bereits eingefahrenen Erfolge helfen natürlich bei der Suche nach Sponsoren und Partnern. Noch ist der Auftritt nicht so spektakulär wie beim Commençal Team des Atherton-Clans, aber auch daran wird gefeilt.
Das Team nützte jedenfalls die Gelegenheit, sich ins Gespräch zu bringen, und präsentierte neben dem "Sexy Bike Wash" und einem von Sponsor Alpine zum Audio-Wunder umgebauten Fiat 500 unter anderem auch das neue Commençal Supreme 8. Das Bike wurde rund um den Supreme Downhill-Rahmen entwickelt, soll aber durch Wegfall der Doppelbrückengabel und bessere Manövrierbarkeit vor allem die Freerider ansprechen.
DOWNHILL IMPRESSIONEN (Top to Bottom)
RESÜMEE
Tja, für mich hieß es nun wieder die Heimreise anzutreten. Etwas verkatert in den lahmen Oberschenkeln ob der zwei Streckenbegehungen, mit steifgefrohrenem Zeigefinger vom Knipsen und fünf Kilogramm schwerer, völlig durchnässter und eingesauter Hose (nicht der Aufregung wegen), war das Wochenende vom Leistungsanspruch sowas wie ein Ironman für mich (Gehen, Knipsen, schwerer werdene Hose tragen). Ich freue mich schon auf die zugige Heimfahrt im Frachtenwaggon (vielleicht ist es diesmal ein weich gebetteter Viehtransporter) und den mich wärmenden NYX Server mit kleinem Saunaaufguss danach auf meinen 5m2.
Müde bin ich, geh zur Ruh, schließe diese Story nu.
UCI Worldcup Leogang 2010 mit Downhill und Four Cross |
FOUR CROSS |
DOWNHILL FINALS |
RC Alpine Commençal Austria |
DOWNHILL IMPRESSIONEN (Top to Bottom) |
RESÜMEE |
Weiterführende Links |
Kommentare |