Seit Jahren haben sich die Mannen hinter SQlab das Thema Ergonomie in fetten Lettern auf die Fahnen geschrieben. Von Sattel über Pedal bis hin zu Cockpit und natürlich Griffen lassen die Deutschen kein Bauteil außer Acht. Jüngster Neuzugang zum Sortiment sind die Stuby Griffe. Im Grunde: die Rückkehr der Barends.
Während die bereits seit längerem am Markt befindlichen SQlab Innerbarends die Hände nach innen bringen und so vor allem die Aerodynamik auf längeren Strecken mit MTB oder Trekking-Bike verbessern, zielen die neuen Stuby Griffe und deren „klassische“ Barends auf einen etwas anderen Einsatzzweck ab.
Die Barends lassen sich ob ihrer eigentümlichen Form weit hinten greifen. So wird die Körperposition aufrechter. Gleichzeitig können sie aber auch wie gewöhnliche Barends gegriffen werden, um die Position gestreckter zu gestalten. In Zusammenspiel aus Griff und Barends bieten die Stuby somit eine sehr große Vielfalt an Griffpositionen und damit möglichen Körperhaltungen. Perfekt für lange Strecken und eine gezielte Entlastung von Hand, Schulter und Nacken.
Außerdem haben die Griffe den Vorteil, dass durch ein Ziehen an den Außenseiten des Lenkers mehr Kraft auf die Pedale übertragen wird, so SQlab. Und zwar im Wiegetritt ebenso wie im Sitzen.
Weil der Griff selbst aber auch immer zur Hand und vor allem deren Größe passen muss, bietet SQlab den Stuby in drei Griffweiten an. Die Größen S, M, und L unterscheiden sich in Durchmesser, Länge und Form. Darüber hinaus gibt es eine spezielle „Short“ Variante für Drehgriffschaltungen. Preis: 49,95 Euro
Poste hier Fragen oder Kommentare zu diesem Beitrag.
Hier registrieren und mitreden!
a nix anderes wie die ergongriffe, die´s schon seit jahren in allen möglichen varianten gibt. werden halt no ein paar mehr zwischen den bäumen einhackeln, weil 82+ lenker und hörndl
cu, martin
2RC °199 "NoRegrets"