NoMan Geschrieben Freitag um 06:00 Teilen Geschrieben Freitag um 06:00 Schnittiger, leichter und universeller verwendbar. Die innenliegenden Lenkerhörnchen der Ergo-Spezialisten gehen in die zweite Generation. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Meister-Yoda Geschrieben Freitag um 06:20 Teilen Geschrieben Freitag um 06:20 das ist wieder so ein Dind, das man noch nie vermisst hat, aber wenn es da ist, ev. doch Sinn macht... wäre mal zum Testen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hermes Geschrieben Freitag um 06:45 Teilen Geschrieben Freitag um 06:45 Ein paar cm länger könnten sie eine leichte und preiswerte Alternative für diverse Aeroaufsätze am Gravel sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
madmaxl Geschrieben Freitag um 09:32 Teilen Geschrieben Freitag um 09:32 Ich hab die Dinger (alte Version), und ich liebe sie. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
#radlfoan Geschrieben Freitag um 10:42 Teilen Geschrieben Freitag um 10:42 vor 4 Stunden schrieb Meister-Yoda: das ist wieder so ein Dind, das man noch nie vermisst hat, aber wenn es da ist, ev. doch Sinn macht... wäre mal zum Testen Würd es bei dir gehen? Ich seh keine Chance, die bei mir mit Twistloc Griff und XT-Bremse zu montieren. Hast du SQLab Griffe? Sonst wird es wahrscheinlich mit dem Squidlock auch nicht zamgehen oder doch? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Meister-Yoda Geschrieben Freitag um 12:05 Teilen Geschrieben Freitag um 12:05 vor einer Stunde schrieb #radlfoan: Würd es bei dir gehen? Keine Ahnung, habe am HT XT Bremsen, aber die neuen und am Fully Magura, denke aber, wenn dann macht das beim HT Sinn, mit dem fahre ich viel längere Touren vor einer Stunde schrieb #radlfoan: Hast du SQLab Griffe? Nein, keine. Hatte mal einen Sattel und mit dem extrem gelitten! Seit dem bin ich mit SQLab Produkten vorsichtig! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tenul Geschrieben Freitag um 12:22 Teilen Geschrieben Freitag um 12:22 Das sind die ersten Hörnchen, die mich ansprechen. Bin sehr am Überlegen... Sind die mit jedem Lenker und jeder Lenkerbreite kompatibel? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FloImSchnee Geschrieben Freitag um 13:16 Teilen Geschrieben Freitag um 13:16 vor 53 Minuten schrieb tenul: Sind die mit jedem Lenker und jeder Lenkerbreite kompatibel? Innerhalb der Griffe darf der Durchmesser noch nicht ansteigen, dann schon. Also: bei 99% der Lenker passens. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoFatMan Geschrieben Freitag um 14:16 Teilen Geschrieben Freitag um 14:16 Damit habe ich am Hardtail eine ähnliche Griffposition und Armhaltung wie am Gravler, wenn ich mich an den STIs festhalten. Ging mit einem 120er minus 17 Grad Vorbau. Ich will die nicht mehr missen und weiss nach meiner Istrienrunde dann genaueres. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tenul Geschrieben Freitag um 14:40 Teilen Geschrieben Freitag um 14:40 vor 21 Minuten schrieb NoFatMan: Damit habe ich am Hardtail eine ähnliche Griffposition und Armhaltung wie am Gravler, wenn ich mich an den STIs festhalten. Ging mit einem 120er minus 17 Grad Vorbau. Ich will die nicht mehr missen und weiss nach meiner Istrienrunde dann genaueres. Hardtail ist auch mein Thema (das RItchey): @NoFatManHast du da die schlanken oder die bauchigen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoFatMan Geschrieben Freitag um 15:14 Teilen Geschrieben Freitag um 15:14 vor 33 Minuten schrieb tenul: Hardtail ist auch mein Thema (das RItchey): @NoFatManHast du da die schlanken oder die bauchigen? Ganz klar die BAUCHIGEN..... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
JosefN Geschrieben Freitag um 15:25 Teilen Geschrieben Freitag um 15:25 Fahre sie seit 4Jahre und bin sehr zufrieden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tenul Geschrieben Freitag um 21:01 Teilen Geschrieben Freitag um 21:01 Zu den 402/410 IBA schreibt der Hersteller auf seiner Homepage: Zitat "Die 410/402 Innerbarends® sind nur mit den Griffmodellen 710 & 702 kombinierbar." Frage an die @410/402-User: Verwendet ihr die tatsächlich mit Griffen ausschließlich der genannten Modellreihen? Oder sind sie auch mit /neben anderen Griffen verwendbar, nur halt nicht nahtlos und integral "zusammensteckbar"? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoNick Geschrieben Samstag um 06:42 Teilen Geschrieben Samstag um 06:42 Ich hab gestern meine Hände beim fahren mal so gehalten, als wären da diese Dinger. Fand ich weniger bequem, da die handkante am Griff lag. Bei langen fahren wechsel ich ohnehin die griffposition: von griffe normal halten, die Enden des lenkers haltend (gleiche Hand position wie mit den barends nur weiter aussen) oder dreh meine Hände so, dass der Daumen nach aussen zeigt. Dehnt nebenbei die unterarmmuskulatur Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
muerte Geschrieben Samstag um 09:26 Teilen Geschrieben Samstag um 09:26 Ich experimentiere hier auch tatsächlich schon einige Zeit herum. Habe an dem angedachten Rad die Shimano XT 4 Kolbenbremse. Da sind die Geber (Hebel, nennt man das Geber?) so gspoaßig abgestützt. Dadurch bleibt nicht viel Platz. Somit konnte ich die immer nur Innerhalb dem ganzen Gedöns montierten. Da is ja zwischen Schelle und Stütze kein Platz: Am blauen Kreis ist dann, falls ich die Hörnchen dort rein bringen würde, meinen 2 tes grande Problema. Die Schelle von den XT Gebern machen einen richtig dämlichen Buckel, der drückt genau in den Ballen. Hat jemand hier XT 4 Kolben Geber und das irgendwie gelöst? Da wär ich über Foto+Produktempfehlung echt froh. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
muerte Geschrieben Samstag um 09:34 Teilen Geschrieben Samstag um 09:34 So wie es hier aussieht würde der Ballen der Hand nämlich wieder genau auf dieses Scharnier der Schelle drauf drücken: PS mag jemand eine Shimano XT 4 Kolben gegen was gscheite tauschen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
fahrradler Geschrieben Samstag um 09:53 Teilen Geschrieben Samstag um 09:53 Ich überleg mir, ob ich die bei einem anstehenden Hardtail-Tourenradl-Projekt verwenden möchte. Würde dann aber wahrscheinlich auf Griffe verzichten und das ganze mit bartape umwickeln. Also auch schön den Übergang von Lenker zu Hörnchen und die Hörnchen selber polstern. Bin gespannt wie das wird. Wird aber noch ein paar Wochen dauern, bis ichs ausprobieren kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
#radlfoan Geschrieben Samstag um 13:06 Teilen Geschrieben Samstag um 13:06 @muerte genau das hab ich auch gemeint, geht sich nicht aus mit den XT Bremsen. SQLab Griffe würden das lösen, aber das geht bei mir nicht, weil ich TwistLoc hab um die Federung zu sperren - und das brauch ich wenn ich gegen NoNick sprinten muss, hilft nix. Wenn die Level Bremsen nicht so schlecht wären hätt ich eh keine XT drauf. Es is a Gfret! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
muerte Geschrieben Samstag um 13:26 Teilen Geschrieben Samstag um 13:26 Dazwischen geht des a net eine? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoNick Geschrieben Samstag um 17:55 Teilen Geschrieben Samstag um 17:55 vor 4 Stunden schrieb muerte: Dazwischen geht des a net eine? Und wenn du's statt dem lockring des Griffes probierst? Sofern der Durchmesser passt oder der Griff auch aussen geklemmt ist Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...