123mike123 Geschrieben 28. Mai 2009 Geschrieben 28. Mai 2009 Was spricht für ein RR-PEdalsystem gegenüber Shimano-SPD MTB-System? Vorteil von MTB-SPD ist, dass ich mit einem System alle Schuhe verwenden kann (bei langen Touren mir Gehpausen). Danke, LG, Mike Zitieren
alkfred Geschrieben 28. Mai 2009 Geschrieben 28. Mai 2009 benutz doch mal die suchfunktion, da wirst einiges zu dem thema finden nur kurz zusammengefasst: rr-pedal hat größere auflagefläche, fuß ist näher an pedalachse, schuh hat steifere sohle, was sich alles ergonomisch besser auswirkt (z.b. durchblutung, verminderter druck auf sohle etc.) die mtb-komponenten stellen ja einen kompromiss zwischen der tätigkeit radfahren an sich und anforderungen des geländes (z.b. schmutz, schiebe- u. gehpassagen etc.) dar. Zitieren
123mike123 Geschrieben 29. Mai 2009 Autor Geschrieben 29. Mai 2009 benutz doch mal die suchfunktion, da wirst einiges zu dem thema finden hatte die SUFU eh bemüht, aber nix wirklich brauchbares gefunden. Der Händler meines nicht uneingeschränkten Vertrauens hat gemeint, dass bei den neuen SPD-(MTB)-Pedalen die geringere Auflagefläche kein Argument mehr ist. Kann das erfahrungsgemäß stimmen (wer beides kennt)? Danke, LG, Mike Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 hatte die SUFU eh bemüht, aber nix wirklich brauchbares gefunden. Der Händler meines nicht uneingeschränkten Vertrauens hat gemeint, dass bei den neuen SPD-(MTB)-Pedalen die geringere Auflagefläche kein Argument mehr ist. Kann das erfahrungsgemäß stimmen (wer beides kennt)? Danke, LG, Mike Nö, stimmt so nicht. Du bist bei den RR-Pedalen mit der Sohle näher am Drehpunkt, und du hast eine größere Auflagefläche, was gerade im Wiegetritt vom Gefühl her einen gewissen Unterschied ausmacht. Wenn du aber nicht regelmäßig 200+ km fährst spricht meiner Ansicht nach trotzdem alles für MTB-Systeme. Mit RR-Schuhen gehen ist absolut würdelos; MTB-Schuhe mit steifer Sohle sind zwar auch nicht die Offenbarung in Sachen Gehkomfort, aber verglichen mit einem RR-Schuh kommst dir vor wie Fred Astair. Zitieren
alkfred Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 Der Händler meines nicht uneingeschränkten Vertrauens hat gemeint, dass bei den neuen SPD-(MTB)-Pedalen die geringere Auflagefläche kein Argument mehr ist. Kann das erfahrungsgemäß stimmen (wer beides kennt)? Danke, LG, Mike ein blick auf fotos beider systeme widerlegt deinen händler wohl klar, da brauchst kein fachmann dazu sein. ich bin vor kauf eines rennrads auch mit mtb-pedalen auf der strasse gefahren (mit time, die eine größere auflagefläche als spd´s haben) und mir sind dauernd die zehen eingeschlafen. mit rr-pedalen passiert mir das nicht. glaub mir, es hat schon seinen grund, dass es noch beide systeme gibt. beim rr-fahren musst du eben den kompromiss mit dem gehen nicht eingehen, d.h. das pedal und der schuh sind für´s radfahren optimiert. wennst dir die kohle sparen willst, dann fahr halt am renner spd. funktionieren tut´s sicher. Zitieren
alkfred Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 hatte die SUFU eh bemüht, aber nix wirklich brauchbares gefunden. Thread 1 Thread 2 Thread 3 Thread 4 etc., etc. Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 Der Händler meines nicht uneingeschränkten Vertrauens hat gemeint, dass bei den neuen SPD-(MTB)-Pedalen die geringere Auflagefläche kein Argument mehr ist. Dein Händler ist ein Hirsch. Echt. Wenn du mal im direkten Vergleich probiert hast, wie es ist, ein MTB-Pedal am Rennrad zu fahren und am Bike, dann ist dir klar, warum es Rennrad-Pedale gibt. Die großen Cleats der Rennradpedale machen es weit weniger anstrengend, Kraft zu übertragen. Es kommt weit weniger Zug/Druck vorne auf den Fußballen, wo die 2 Schräuberl der normalen SPD-Cleats sitzen. Durch das SPD-SL (und vergleichbare Systeme), wird der Druck auf den ganzen Vorfußund Rist verteilt, weshalb das weit angenehmer ist. Ich persönlich würde nie wieder ein System auf beiden Rädern fahren. Zitieren
123mike123 Geschrieben 29. Mai 2009 Autor Geschrieben 29. Mai 2009 @ alkfred: Danke für die Links. @ Siegfried: der Hirsch ist das Radstudio STP @ all Jetzt ist mir klar, dass ich auf meine bereits vorhandenen RR-Schuhe (die momentan einen Adapter und ein MTB-SPD-Pedal montiert haben) wegen Aufstandsfläche und Standhöhe (und damit in weiterer Folge verbesserter Ergometrie und Kraftübertragung) RR-Pedale montieren muss um die Theorie in der Praxis zubestätigen. Pist tu teppert, werd i durch den Petaltausch schnöll werden! :devil: LG, Mike Zitieren
outmen Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 ich fahre gezwungenerweise xtr mtb pedale auf rr. zeitfahrer und bahnrad weil ich mich sonst beim radeln zu fuß überhaupt nicht fortbewegen könnte. ich glaube ehrlich gesagt nicht das der unterschied so groß ist wie alle tun, wennst sidi mit carbonsohle hast verteilt sich der druck auch auf die ganze sohle weil die ohnehin bretthart ist. ein kumpel von mir ( radfaher seit 30 jahren ) kennt beides und sagt auch das rr. pedale überbewertet werden und zu dem viel anfälliger und wartungsintensiver als mtb pedale sind. ich persönlich glaube nicht das mtb oder rr. pedale über sieg oder niederlage entscheiden, oder zumindest hoffe ich es denn sonst müßte ich aufhören;) meine bescheiden meinung. Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 @ Siegfried: der Hirsch ist das Radstudio STP Tatsache? Dann wunderts mich, dass dir ned noch eigene Rennradschuhe und a spezielle Rennradhose mit aerodynamischen Nähten verkaufen wollten :devil: Aber ehrlich: tu dir einen Gefallen, und kauf dir das SPD-SL Pedal PD-R540; geht um 30 Euro her, um ca. 80 Euro einen guten Einsteigerschuh (Shimano sind ned z´wider) und erfreu dich an dem Komfortgewinn, denn du haben wirst. Zitieren
kupi Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 Einsteigerschuh (Shimano sind ned z´wider) und erfreu dich an dem Komfortgewinn shimano-schuhe mögen ned zwider sein, dafür superschmal. sidis sind tausendmal bequemer. Zitieren
carver Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 Ich fahr auch am Strassenrad (zwischen 50 bis 70Km/Ausfahrt) Time XS Pedale. 1x sind mir die Zechn eingeschlafen,aber ich glaub das kommt von den schon ca. 10Jahre alten Sidi`s Zitieren
123mike123 Geschrieben 29. Mai 2009 Autor Geschrieben 29. Mai 2009 Tatsache? Dann wunderts mich, dass dir ned noch eigene Rennradschuhe und a spezielle Rennradhose mit aerodynamischen Nähten verkaufen wollten :devil: Aber ehrlich: tu dir einen Gefallen, und kauf dir das SPD-SL Pedal PD-R540; geht um 30 Euro her, um ca. 80 Euro einen guten Einsteigerschuh (Shimano sind ned z´wider) und erfreu dich an dem Komfortgewinn, denn du haben wirst. RR-Schuhe habe ich ja schon seit 2 Jahren im Einsatz. Ich werde wohl ein Shimano SPD-SL 540, Ultegra oder ein Ritchey WCS kaufen. - Dazu nehm ich mir aber noch Zeit für die Preisrecherche im Netz. DANKE nochmal! LG, Mike (der mit einem plangefrästen Lager am roten Trek spazieren fährt) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.