Zum Inhalt springen

Kleine Zeitung titelt: "Härteste WM aller Zeiten"...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
achherrje, immer und überall der gleiche schmarrn. veranstalter locken mit "argen", "wilden", "brutalen", und "schweren", am besten aber "extremen" strecken. mit dem rennrad wird ja wohl hoffentlich keiner an den start gehen, oder? beim biken gehts halt manchmal auch ins gelände. :rolleyes:

 

ich freu mich jedenfalls auf eine etwas schneller angelegte tagestour, bei der man die verpflegung nicht selbst mitnehmen muss. bin schon gespannt, starte erstmals in graz. :wink:

 

ja was wäre die heutige zeit ohne superlative?? bin schon gespannt, wann die heerscharen an verblödeten event-, medien- und tourismusfuzzis endlich drauf kommen, dass ihnen eh schon keiner mehr glaubt.

 

willkommen in graz! wird dir gefallen. wetter sollt auch passen.:)

Geschrieben
übrigens, wer von der community wird eigentlich als hobbyfahrer auf der "härtesten wm-strecke der welt" zu finden sein?

 

 

ich nicht. ist mir eindeutig zu extrem. ;-)

Geschrieben
achherrje, immer und überall der gleiche schmarrn. veranstalter locken mit "argen", "wilden", "brutalen", und "schweren", am besten aber "extremen" strecken. mit dem rennrad wird ja wohl hoffentlich keiner an den start gehen, oder? beim biken gehts halt manchmal auch ins gelände. :rolleyes:

 

ich freu mich jedenfalls auf eine etwas schneller angelegte tagestour, bei der man die verpflegung nicht selbst mitnehmen muss. bin schon gespannt, starte erstmals in graz. :wink:

 

 

alban lakata ist kein veranstalter, auch er meint ...dann wird es richtig brutal...

http://www.bike09.at/Was-sagen-Profis-ueber-die-WMStrecke-ber2794

 

p.s.: wenn's dich traust, poste deine startnummer, dann schau'n wir uns deinen "schmarrn" am ende an!:D

Geschrieben
Ich fuhr dieselbe Strecke letztes Jahr, in der zweiten Hälfte sah ich wegen dem Schweiss in meinem linken Auge nichts! Auf diesen Abfahrten vom Schöckel gings bei mir ums überleben....! Deswegen meine Zeit, knapp über 7 Stunden! Derzeit in Bestform könnte ich 6 Stunden 30 locker fahren..! Jedoch mein Trainingspartner und Lokalmatador Fundrive wirds richten! :klatsch:Weil die WM-Strecke so schwer ist, habe ich (alternativ meinen Freund in Deutschlandsberg unterstützt) In den letzten Tagen zum aufbauen: Raming gut gefahren, dienstag ein Straßenrennen, heute ein Straßenrennen und Samstag ein Zeitfahren, alle bei der Weltradsportwoche! Diese vielfalt der Rennen gefällt mir besser, als der eine Sonntagskracher! Für die nächsten Rennen wirds für mich sehr viel Rennerfolg geben...:toll: (Dabei habe ich heuer schon 10 Stockerplätze, in meiner Altersklasse...):devil:
Geschrieben
bist du der texx, weilst dich meldest?

 

erstens: wenn schon von schmarrn die rede is, dann triffts vielleicht auch auf meine nummer zu

 

zweitens: bist du leicht die wm aufsicht?

Geschrieben
bitte, ich schau nur dann so alt aus wenn der hustinettenbaer mit- äh vorausfahrt.

 

und genau deshalb fahr ich nicht mehr mit euch :devil:

 

ich sollte vielleicht doch lieber wieder mal eine trainingsrunde mit dem mikeva einlegen :D

Geschrieben

So a Sauwedda.

 

Wieder mal ein aktueller Blick ins Small-Feld:

 

Starterfeld Small

Junioren 15

Herren 1 51

Herren 2 82

Herren 3 68

Herren 4 15

Herren 5 6

ohne Geb.Dat. 5

Gesamt 242

 

Grüße,

Sonny ...derzeit Herren 3 ...nach dem Rennen wohl Herren 4

Geschrieben
...Wieder mal ein aktueller Blick ins Small-Feld:

Starterfeld Small

Junioren 15

Herren 1 51

Herren 2 82

Herren 3 68

Herren 4 15

Herren 5 6

ohne Geb.Dat. 5

Gesamt 242

...

sag mal zählst du diese in der Startliste ab, oder gibt es da andere links im Netz als die offizielle Startliste im pdf-Format?

 

PS: auf dieser Liste vom 19.08. bin ich noch nicht geführt - habe aber schon die Startnummer zu Hause --> alse 83 in Herren 2 und in Summe 243

Geschrieben

@upn72: kopie von pdf ins excel ...a bissl sortieren ...mit "sverweis" arbeiten und schon hat man es beinand.

 

@reifenwahl: sieht so aus, als wäre nici 2.4 durchaus passend :D. ob sauser & co. heute sicherheitshalber mal unseren reifenwahl-fred lesen und nun auch (wie wir) herumgrübeln :p:p

Geschrieben

hübsche strecke, bei der man auch technisch mal gefordert wird (von "härteste wm aller zeiten" kann aber wohl keine rede sein). die leute am streckenrand waren sehr nett, vor allem die kinder teilweise richtig begeistert. :D

 

sehr schade finde ich das straffe zeitlimit auf der langen schleife. für mich als hobbyfahrer gehört auch (oder gerade) bei einem marathon fotografieren, filmen und schmähführen dazu. auch kann meinereiner auf einem kurs wie diesem einfach nicht viel schneller als einen 15er schnitt treten (es sei denn, man schießt sich leichtfertig ab und sieht das ziel dann erst recht nicht). beim martinelli warens 14,9 und daher vier minuten über dem limit.

 

ich finde das deshalb schade, weil die an sich schöne veranstaltung (war zum ersten mal dort) ja eigentlich von den hobbyfahrern lebt (ok, die wm war vielleicht eine ausnahme). viele von denen sind nun mal nicht schneller, können ihren stiefel aber auch lange treten. ist goisern macht man es vor, wie es auch gehen kann. man startet auf der 200er einfach um 5 uhr, dann dürfen sich auch schwachmatiker wie ich 15 stunden fahrten leisten.

 

leider will man in graz offenbar ein bisschen elitärer bleiben. nur: ist das wirklich nötig? 56 euro (nachnennung) sind dafür schon happig, dass man nicht die möglichkeit bekommt, einfach eine schöne tour zu fahren. das dunkelheitsargument hat schon was für sich, aber warum startet man nicht einfach früher? nur so als anregung....

Geschrieben
Eigendlich hat es nichts mit Dunkelheit zutun gehabt. Das zeitlimit war heuer wegen der WM. Damit die WM-Starter nicht auf die Classic auflaufen.

Weiters wurde es von der UCI gefordert.

 

das verstehe ich nicht. was hat das zeitlimit für mich als starter auf der 100er mit dem auflaufen der pros auf classic-fahrer zu tun?

Geschrieben
Sorry dachte du meinst das Zeitlimit bei der Classic. Das Zeitlimit auf der 100 war wegen Dämmerung und Zielschluß was ich weis. Den vom Martinelli bis Ziel brauchst du noch mal locker 2-3stunden wen du bis zum Martinelli ca. 5 brauchst.
Geschrieben

@ tex nix für ungut, aber, wieviele wm kurse bist den schon gefahren um beurteilen zu können wie schwer er im vergleich zu anderen ist???

hab mich mit einigen leuten aus verschiedenen teams unterhalten und da war immer die selbe aussage "sehr schwer, technisch sehr anspruchsvoll und alle hatten angst vor gröberen defekten".

die aussage es sei "die schwerste wm aller zeiten" ist halt eher für die presse und fürs volk das keine ahnung vom radln hat...

also sollte es meiner meinung nach in einem forum von "fachkundigen" net sooo sehr in die waagschale gelegt werden.

mich als einheimischen (naja, grazer halt) hats gefreut mal wieder einige gute radler zu sehen und eine schöne veranstaltung in der gegend zu haben, is bei den anwohnern in der grazer umgebung sicher net so einfach so etwas auf die beine zu stellen, somit kompliment anden jürgen pail:toll:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...