DaRi Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 das nenn ich mal kompakt http://iconeye.com/index.php?view=article&catid=1%3Alatest-news&layout=news&id=4093%3Afilm-dominic-hargreaves-fold-up-bike&option=com_content&Itemid=18 Zitieren
Joey Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 geil - es gibt demnach zwei arten von faltraedern: diejenigen, die sehr kompakt falten, und die, die gut zu fahren sind...:devil: Wird halt nur ein prototyp sein, aber hernehmen tut er das rad nicht grad in dem video - wenn man die potenziellen schwachstellen aller gelenke an dem rahmen addiert, bleibt abzuwarten was in wirklichkeit rausschaut. Zitieren
lizard Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 keine kette, seh auch nix kardanmäßiges ...??? Zitieren
DaRi Geschrieben 21. August 2009 Autor Geschrieben 21. August 2009 hab ein bisschen nach recherchiert, scheinbar gibt es bereits interesse von namentlich nicht erwähnten großherstellern. mehr zu dem ganzen hier : http://www.treehugger.com/files/2009/08/contortionist-folding-bike-video-dominic-hargreaves-royal-college-of-art-student.php Zitieren
Joey Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 keine kette, seh auch nix kardanmäßiges ...??? da fehlt der antrieb tatsaechlich, das ganze faltprinzip is fuern hugo, wenn da eine kette/riemen/kardanwelle dran kommt. Erstens glaub ich ihm die 400pfund net, und zweitens glaub ich net, dass sich ein grosshersteller die finger an dem konzept verbrennt. Ist ziemlich weit noch in der ersten prototypenphase stecken geblieben, aber ich lass mich gern ueberraschen. Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 Ist das ein Fixie? Hoffentlich wird es davon noch andere Variationen geben... Zitieren
Herbie65 Geschrieben 22. August 2009 Geschrieben 22. August 2009 das Faltrad wude bereits gepostet gugst Du da -> http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=89997&page=8 am Rad gibts einen HYDRAULIKANTRIEB Zitieren
yellow Geschrieben 22. August 2009 Geschrieben 22. August 2009 war schon im MTB-news, dort unter "Rad mit Hydraulikantrieb" also mehr falsch wie hier. denn der Titel "fold up Bike" ist genau richtig --> eine STUDIE zu einem Klappbike denn Antrieb usw. gibt es da noch nicht der Text zu dem Video ist lächerlich - Quatsch. Entspricht dem journalistischen Können des Mediums nämlich dem Spiegel (Hinweis: mal spaßhalber auf die Bremsen sehen. Die sind nämlich genauso nicht funktionsfähig wie der Antrieb) Zitieren
riffer Geschrieben 22. August 2009 Geschrieben 22. August 2009 Bremsen braucht man, im Notfall ist ein Laufrad auch ok für den Stadtbedarf - find ich halt... ...als logische Konsequenz nach SSP und Fixie. (wobei dieser letzte Satz nicht so ernst gemeint ist wie der davor. Zitieren
yellow Geschrieben 22. August 2009 Geschrieben 22. August 2009 ich muss gestehen, dass ich Deine Aussage nicht verstehe Was ist Deine Aussage? :confused: Zitieren
Joey Geschrieben 22. August 2009 Geschrieben 22. August 2009 hydraulikantrieb, hahaha...dichtungsprobleme vorprogrammiert bei faltender kettenstrebe. und dann noch um 400 pfund verkaufspreis...also ich hab selbst industrial design studiert, und in der konzeptphase sind killerphrasen der tod jeden entwurfes, aber was hier fuer ein scheiss verzapft wird, geht auf ka kuahhaut...das rad verstaubt wie tausende andere am dachboden Zitieren
st. k.aus Geschrieben 22. August 2009 Geschrieben 22. August 2009 gut ausschauen tuts ja a lefty hats auch obs technisch das ausgereifteste is, seih dahingestellt ... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 24. August 2009 Geschrieben 24. August 2009 Ich seh schon die Entwickler die aus dem Konzept ein Serienprodukt entwickeln sollen - die werden sehr viel Freude mit den vielen Gelenken an den diversen Faltstellen haben. Wird sicher ein Ultraleichtbike werden Und zum Thema hydraulische Antriebe - da sag ich nur Wirkungsgrad ade (der Mensch hat eh so viel Leistung - da brauchen wir keinen gescheiten Wirkungsgrad). EDIT: aber nett aussehen tut es doch! lg, Supermerlin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.