Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Durchgang aber nach wie vor nicht erlaubt, oder? Wenn der Hirte da ist, gibt´s Probleme?

 

Bin heute dort gelandet. Mehr oder weniger zufällig, wusste nicht, wo der Ziegentrail ist. Beim Gehege stehen zwei Tafeln, eine meint "Radfahren verboten". Die zweite setzt nach, und meint "Leute mit Fahrrad verboten. Leute mit Fahrrad auf meinem Grund werden wegen Besitzstörung und auf Schadensersatz (?) verklagt. Der Wachdienst überprüft das". Reichlich unfreundlich. Ist das neu, oder normal? Die Tür scheint auch so konstruiert zu sein, dass man ein Fahrrad nicht so einfach durchbringt. Hab's gar nicht versucht, bin wieder ein Stückl hochgeradelt und dann beim Karolinenweg runter.

Geschrieben

Sind heute durch, war niemand da der uns aufhalten hätte können.

Im oberen Teil (Weg 3) ist es teilweise schwierig durchzukommen zumindest an 1 Stelle.

Den originalen Ziegentrail (oben vom Mausser-Gehege weg schräg runter) bin ich auch schon einige Zeit nicht gefahren, vielleicht weiß jemand mehr wie der jetzt befahrbar ist.

Floraquell ist recht unproblematisch, obwohl noch Bäume liegen (da wir aber auch schon gearbeitet.

Geschrieben (bearbeitet)

Plabutsch - Weg 3 oberhalb Hubertushöhe, Richtung Fürstenstand:

"Vorübergehendes forstliches Sperrgebiet" - es liegen ziemlich große Bäume im Weg, eine Buche kann nur sehr aufwendig passiert werden.

 

@ gxxr: Die Ziegentrail-Warnschilder und die Einfahrtssperre gibt's schon seit geraumer Zeit. Vor zwei Jahren durfte man mit dem Radl noch schiebend durchs Gehege, solange, bis irgendwelche besonders kollegialen Radler dann nicht mehr nur geschoben haben ...

 

Wie schaut's am Karolinenweg aus?

 

Edit: cubabluete war schneller :D

Bearbeitet von schubi848
Geschrieben
mikeva, du möchtest wohl in an werbespot mitm georgy auftreten!? ;)

 

und statt dem klavier fällt ein epic auf den mike, alias georgy-stuntmen double! ;)

 

@franz: ein weiteres nettes detail von unserer heutigen doru hat sowohl bernd als auch gerd vergessen. kaum fährst du mal im westen herum, werden danach schon die abkürzungen mit ketten versehen.

gesehen @t: schranken floraquellweg :D

Geschrieben

Aber das regt mich mit Abstand am meisten auf:

Zitat "... Grundbesitzer und Wegerhalter klagen, dass die Stollenreifen den Boden zerfurchen ..."

 

Und der vertrottelte Alpenverein!

 

Einen anderen Zugang hat hier der Alpenverein. Auf schmalen Wanderwegen sei Radfahren viel zu gefährlich, warnt Alpinreferent Hans-Peter Scheb. Schließlich hafte der Verein für seine Wege. Nicht freigegebene Forststraßen seien ebenfalls tabu. "Der Alpenverein steht auf der Seite des Rechtes. Wir können es uns nicht leisten, zu Revolutionären zu werden."

 

Hallo? Wer, wenn nicht der Alpenverein sollte revolutionär denken?!?

Geschrieben

Bringen werden solche Zeitungsberichte halt eher wenig....jetzt wissen zumindest die ganzen Wanderer und Sonntagsspazierer das man mit dem MTB eigentlich nicht im Wald unterwegs sein darf und sehen sich in ihrer Ablehnung bestärkt....

 

wobei ich sagen muss das es im Bereich Buchkogel und Plabutsch ein recht gutes Klima gibt....wenn man sehr freundlich ist kommen die meisten freundlich retour

Geschrieben
Es gibt doch zwischen Wanderern und Bikern eh überall ein tolles Verhältnis! Ungut verhalten tun sich doch eh immer nur irgendwelche Jagdleute und Großgrundbesitzer... Mit den Leuten die einfach gern draußen sind hab ich absolut nie irgendein Problem. Schon gar nicht in und um Graz!
Geschrieben

Es ist halt wie so oft...

Das Thema wird von irgendwelchen Leuten, die glauben, was zu sagen zu haben medial hochgepusht...leidert bilden sich viele andere hieraus eine Meinung, denens vorher vllt. wurscht war...

Ich zähl auf den denkenden Wanderer, der eh guat drauf ist, weil er in der Natur ist, benehm mich am bike respektvoll und hoffe, dass die Grantler und Ablehner daheim sitzen und sich ärgern...oder eh Angst vor Vogelgrippe/Rinderwahn haben ;)

Geschrieben (bearbeitet)

@Kleine-Zeitung Artikel: Also meine erste Reaktion auf den Artikel war hier eigentlich das ich dann eh wieder aus dem A-Verein austreten kann.Gottseidank biegt das die im Artikel erwähnte Alpenvereins-Mountainbike-Beauftragte wieder etwas grad - die sollten mal miteinander reden? Zumindest auch das Haftungsthema wird anscheinend auch mal halbwegs richtig erklärt :-)

 

 

->Zurück zu den Trails hab wie erwähnt zumindest mal eine Gösting/Frauenkoglrunde gmacht:

 

-Floraquellweg - no flow, sind doch noch immer 4-5 Bäume im Weg - man kommt schon drüber, aber eben kein Flow.

-Flösserkogl-DH - fast ganz unten ein "doppelter" Baum, ma kommt schwerer drüber/vorbei - aber es geht

-1b Goldhahnwarte: Der originale (Serpentinen)-Weg ist wieder frei - kein Grund mehr grad abzukürzen und neue Wege zu bilden

-1b/Engelstrail/kurz vor Ende Judendorf - Baum-Meldung von Sonny: Unterarmdicke Äste können mit einer Handsäge "bearbeitet" werden, Unterschenkel-Dicke nicht mehr. Die Bäume sollte jetzt trotzdem leichter passierbar sein - einfach unten durch :-)

 

Off-Topic: Hab gestern im weiteren Norden von Graz (Stübing) eine andere Begründung gehört: Ich zahl als MTBler ja nix für die Forststrasse, also möge ich dort bitte nicht mehr fahren weil auch verboten. Das wir das Gespräch bergab am Wanderweg hatten war anscheinend kein Problem :-) -> werd also nächstes mal auch den Wanderweg bergauf fahren :-)

Bearbeitet von benvolio
Geschrieben
Ich hatte heute eine Begegnung mit dem Waldschrat am Pfangberg nach dem Doka Trail links den Wald hinein wo immer Gerümpel liegt. Besagter weiß-haariger Mann ist gerade aus seinem Auto ausgestiegen das er kurz vorher den Weg hinein geparkt hat. Ich bin bei ihm vorbei und dann in den Trail links abgebogen und dann gings los: Er schrie richtig aggressiv "HALT, STEHN BLEIBEN!" und ist mir nachgerannt. Ich bin dann einfach über den Trail davon gefahren, das war mir zuwider anzuhalten und mit dem zu diskutieren.
Geschrieben

Bei dem muß ma wirklich aufpassen, der wird handgreiflich auch, hat mir mein Nachbar erzählt...

ich fahr jetzt immer ein bisschen weiter unten rein.

bin auch schon einmal in den rechten Wald gefahren...weiß wer, ob dort die trails auch so "bewacht" werden?

der Wald gleich nach dem Doka-trail ist leider baumbedingt immer noch nicht flowig passierbar (Stand vor 2 Wochen...)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

War heute mal wieder am Plabutsch... das schiessen ja die Schranken&Absperrungen wie die Schwammerl aus dem Boden (gut, war schon lange net mehr oben!) Alles in allem leider recht trostlos ;-(

 

-Vom Fürstenstand hinten runter den Wanderweg 2a - bis zur Kurve - ist teilweise verlegt und nicht mehr wiederzuerkennen

-Vom ehem. Espresso hab ich nicht mal mehr die 2.Abzweigung/Linksabbiegung gfunden - ich glaub der ist komplett Geschichte - siehe Foto

-Hier im oberen Teil nach dem Gehege "grad aus" - also quasi der obere Teil des Karolinenweg-DHs - da sind 4-5 Bäume im Weg...

 

Bin dann runter Richtung ehem. Liftstation bzw. Ausfahrt Saltzgasse - dort wurde die Stiege neu gebaut (ist jetzt a bissi verwinkelter) und danach wurde der Wanderweg abschnittsweise "begradigt".

2014-06-20 17.25.19.jpg

eins.jpg

Bearbeitet von benvolio
edit: das verkehrte Foto will nicht weg :-)
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Neues vom Waldschratt: Die Verräumungstaktik wurde eingestellt, jetzt gibts tote Nacktschnecken an mehreren Schlüsselpositionen! Jetzt sollte man wirklich drüberheben. Bin neugierig was Fussgänger dazu sagen ...
Geschrieben (bearbeitet)
legt er nur oben Fallen, oder am ganzen trail?

Bis jetzt gottseidank nur direkt bei der oberen Einfahrt zwischen den ersten paar Bäumen. Ich wollte eigentlich keine "neuen Steige bilden", aber es wird langsam mühsam mich daran zu halten ;-)

Am Samstag war auch noch nix ... Das Problem mit Schnecken ist anscheinend deren Gestank - hab ich mal wo gelesen ...

Bearbeitet von benvolio
Geschrieben
Und ich wie immer keinen Schimmmer, wo das genau ist. Aber ich komm eh nur mit Guide auf die Platte ...übrigens Dietmar: wie wäre es wieder mal nach langer Zeit?
Geschrieben
mich würde auch interresieren wo das ist..

fahre oft platte...hatte noch nie probs

Siehe auch hier: http://bikeboard.at/Board/showthread.php?110012-Trailnews-Graz&p=2520144&viewfull=1#post2520144

Mach da nix draus, ich hab auch 7 Jahre gebraucht bis ich Ihn getroffen hab. Liegt aber auch daran das der Trail zum Weizbachweg nicht befahrbar war und dieser Trail paralel zu Wanderweg 85 eine "logische" Alternative war und deswegen öfter genutzt wurde....

 

@Sonny: Ja gern! Warst schon mal am Enzi? Es wird fleissig gebaut :-) Werd mich mal melden, bin grad auf Dienstreise.

lg

Geschrieben
Am Enzi war ich noch nicht. Deine Dienstreise darf ruhig dauern. Nach der Zwangsverlängerung der ohnehin schon scherzenden Radlpause durch Bruch der Freilaufklinke (morgen Mittwoch sollte es wieder einsatzbereit sein) muss ich eh ein paar m radeln. Meld di.
Geschrieben
Liegt aber auch daran das der Trail zum Weizbachweg nicht befahrbar war und dieser Trail paralel zu Wanderweg 85 eine "logische" Alternative war und deswegen öfter genutzt wurde....

lg

 

heißt dass, dass der Weizbachtrail mittlerweile wieder befahrbar ist?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...