josinger Geschrieben 22. September 2009 Autor Geschrieben 22. September 2009 Bin's gestern abgefahren. Und bin mit Einhaltung der StVo und aufgehalten werden durch ein Auto + Mehrgewicht (weils ja während einer Ausfahrt war) nicht schneller als 9:05 gefahren bei 400 Watt Durchschnittsleistung (Powertap). Alle Achtung zu den guten Zeiten! passt schon, fürn Oliver hätts greicht! Zitieren
revilO Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 passt schon, fürn Oliver hätts greicht! wenn man 400 Watt treten muss, um 3 Sekunden vor mir zu sein, kann ich zufrieden sein laut Berechnung bin ich ~350 Watt gefahren grundsätzlich kann man sagen, dass man bei einem Systemgesamtgewicht (also alles zusammen, Mensch, Rad und Kleidung) von 80kg (typisches Hobbyradlergewicht) für eine Zeit von 10min um 317 Watt und für eine Zeit von 9min um 366 Watt leisten muss Zitieren
josinger Geschrieben 22. September 2009 Autor Geschrieben 22. September 2009 naja aber der Hannes hat eben nicht das typische Hobbyradlergewicht (also ohne Rad und Kleidung schon!)... :devil: Zitieren
revilO Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 i mag mich net blamieren :f: ein Georg Ebner ist 2001 in einem Bergzeitfahren von der Landesregierung weg 14:19 gefahren Zitieren
NoFlash Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 So lange ich mit einen Systemgewicht von 93kg bergauf schneller bin als andere mit 70kg gibt's keinen Grund etwas zu ändern Zitieren
NoFlash Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 laut Berechnung bin ich ~350 Watt gefahren Ich hab vor ein paar Monaten ein paar Leistungsberechnungs-Seiten im Internet mit den Daten der Rosalia gefüttert, dabei bin ich bei meiner Auffahrtszeit auf eine Leistung ca. 5% höher, als die meines Powertaps gekommen. Laut NoPain zeigt das Powertap ident dem SRM an. Irgendwo muss bei den Berechnungen also ein Fehler sein, oder die äußeren Bedingungen waren zu gut. Die Leistungsangaben waren aber bei allen Auffahrten um 5% zu hoch. Zitieren
revilO Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 bei den Berechnungen ist der Luftwiderstand auch beim Bergauffahren vor allem bei geringen Steigungen das größte Problem - in meiner Exceltabelle kann ich dort beliebige Werte eingeben, zumeist wird der Luftwiderstand zu hoch angesetzt aber im Grunde ist selbst eine Genauigkeit von plus/minus 5% als Spielerei ausreichend Zitieren
Michi Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 schick mir die tabelle bitte mit den daten von rosi uns stotzing ;-) Zitieren
revilO Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 oftmals scheitern die Berechnungen auch an den eingegebenen Daten Rosalia haben wir früher immer mit 7,5km und 375 Höhenmetern berechnet, aber mehr als 7,35km (2105mm Radumfang bei Conti GP4000S) und 363hm (laut Google Earth, mein Polar zeigt je nach Luftdruckverhältnissen zwischen 350 bis 360 an) werden es nicht sein Zitieren
Chisti Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 @ revilO Ich bewundere dich immer wieder um die theoretischen Ausführungen, die, so wie die unten angefügte, von dir kommen. ...grundsätzlich kann man sagen, dass man bei einem Systemgesamtgewicht (also alles zusammen, Mensch, Rad und Kleidung) von 80kg (typisches Hobbyradlergewicht) für eine Zeit von 10min um 317 Watt und für eine Zeit von 9min um 366 Watt leisten muss Zitieren
lOch Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 mattersburg auch gut vertreten: Havlicek J. - eine neue hoffnung aus dem ehemaligen zentrum burgenländischer bergfexen ? Zitieren
NoFlash Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 oftmals scheitern die Berechnungen auch an den eingegebenen Daten Rosalia haben wir früher immer mit 7,5km und 375 Höhenmetern berechnet, aber mehr als 7,35km (2105mm Radumfang bei Conti GP4000S) und 363hm (laut Google Earth, mein Polar zeigt je nach Luftdruckverhältnissen zwischen 350 bis 360 an) werden es nicht sein Ich musse übrigens aufgrund der Einhaltung der StVo 4280m anstelle der angegebenen 4200m fahren, demanch wärst sowieso schanxenlos gwesen! Zitieren
Almi Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 @ revilO Ich bewundere dich immer wieder um die theoretischen Ausführungen, die, so wie die unten angefügte, von dir kommen. Pfeif auf die ganzen LeistungsERzähler! Owetretn muasst, huach hearst!!! Zitieren
crossfan Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 Pfeif auf die ganzen LeistungsERzähler! Owetretn muasst, huach hearst!!! Almi, bist du die Reinkarnation vom Erwin? Zitieren
revilO Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 mattersburg auch gut vertreten: Havlicek J. - eine neue hoffnung aus dem ehemaligen zentrum burgenländischer bergfexen ? ja, Wahnsinn - Dok hat noch mal Schwein gehabt, denn das wäre eng geworden wir sind mit den beiden Havlis heimgefahren und die zwei haben wie die Verrückten im Kantewind genommen und die Windschattenlutscher zu einem Massensturz getrieben Zitieren
lOch Geschrieben 24. September 2009 Geschrieben 24. September 2009 welche ausrede hat der doc gehabt (zuschauen, aber net starten)? massensturz? hoffentlich nix passiert. Zitieren
revilO Geschrieben 24. September 2009 Geschrieben 24. September 2009 zuschauen und nicht starten haben sich nur Stone und 2fast4u getraut :devil: beim Sturz is einiges an Materialschaden angefallen aber sonst nur leichtere Blessuren - einmal fährst mit Helm und schon liegst... Zitieren
2fast4u Geschrieben 24. September 2009 Geschrieben 24. September 2009 auch eine art von wirtschaftsförderung p.s.: sei froh dass ich nicht teilgenommen habe. landhaus-feuerwehr 5 min Zitieren
Rudi.H Geschrieben 24. September 2009 Geschrieben 24. September 2009 ...in der aktuellen bvz ist ein artikel drinnen (nur in der print-ausgabe), hab aber 1. keine brille mitgehabt und 2. keine chanze auf zapzarap - sonst hätt ichs gepostet... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.