Magier Geschrieben 28. Juli 2004 Geschrieben 28. Juli 2004 A fesch patriotisches Radl. :bounce: Zitieren
NoWin Geschrieben 28. Juli 2004 Autor Geschrieben 28. Juli 2004 Und jetzt noch ergänzend der erste Fahreindruck: kein Vergleich zu meinen Standardlaufrädern von vorher, die beschleunigen um einiges besser, speziell im Sprint und am Berg merkt man den Unterschied - in der Ebene wird sich nur das geringere Gewicht unmerklich bermerkbar machen - also alles in allen sehr gelungen !!!! Zitieren
Boschl Geschrieben 28. Juli 2004 Geschrieben 28. Juli 2004 Original geschrieben von NoWin ......speziell im Sprint und am Berg ...... Na da fährst ja dann ums Grün - Rotgepunktete Trikot mit .... Zitieren
Michi Geschrieben 28. Juli 2004 Geschrieben 28. Juli 2004 es nächste mal wennst fotografierst - kette immer rechts - macht einen besseren eindruck! Zitieren
ruffl Geschrieben 28. Juli 2004 Geschrieben 28. Juli 2004 es nächste mal wennst fotografierst - kette immer rechts - macht einen besseren eindruck! Macht nicht nur beim fotografieren einen besseren Eindruck. Zitieren
NoWin Geschrieben 28. Juli 2004 Autor Geschrieben 28. Juli 2004 Original geschrieben von Michi es nächste mal wennst fotografierst - kette immer rechts - macht einen besseren eindruck! Danke fürn Tipp, aber wennst um 22 Uhr zhauskummst, dann alle Sachen erst montierst und danach noch fotografierst, dann denkst an diese Dinger sicher nicht mehr Zitieren
Michi Geschrieben 28. Juli 2004 Geschrieben 28. Juli 2004 wenn i des montier', schalt' i zserst amal ganz nach rechts, hol' des schweißgerät raus, fixier umwerfer und schaltwerk mit je einer ganzen elektrode in der stellung - und fahr' dann das erste mal aus Zitieren
martind Geschrieben 28. Juli 2004 Geschrieben 28. Juli 2004 Original geschrieben von Michi wenn i des montier', schalt' i zserst amal ganz nach rechts, hol' des schweißgerät raus, fixier umwerfer und schaltwerk mit je einer ganzen elektrode in der stellung - und fahr' dann das erste mal aus da nowin macht das anscheinend andersrum. kette links und dann schweißen. das grosse kb braucht er nur als rockring zum bierfaß grinden :devil: Zitieren
Michi Geschrieben 28. Juli 2004 Geschrieben 28. Juli 2004 unten brauchsts doch eh net anschweißen... "hinauffliegen" wirds ja net unabsichtlich, oder? Zitieren
NoWin Geschrieben 29. Juli 2004 Autor Geschrieben 29. Juli 2004 Original geschrieben von martind da nowin macht das anscheinend andersrum. kette links und dann schweißen. das grosse kb braucht er nur als rockring zum bierfaß grinden :devil: Pssst - net olles verraten - ich hab sogar Aufsätze fürs Kettenblatt, damit dieses größer ausschaut :f: Zitieren
martind Geschrieben 29. Juli 2004 Geschrieben 29. Juli 2004 Original geschrieben von NoWin Pssst - net olles verraten - ich hab sogar Aufsätze fürs Kettenblatt, damit dieses größer ausschaut :f: was du hast push ups für das grosse kb? sehr sexy Zitieren
wernerruediger Geschrieben 29. Juli 2004 Geschrieben 29. Juli 2004 Original geschrieben von MAG B Also ich war mit der Open Pro nicht so zufrieden, aber vielleicht war auch das Laufradl nicht gscheit zusammengebaut. Vom Fahren her war sie okay, nur die Bremsflanken waren an der Stelle, wo die Felge wieder zusammen kommt, nicht so toll verarbeitet, so dass ich beim Bremsen immer einen leichten Schlag drinnen gehabt habe. Hier gibt es aber auch Produktschwankungen, mein Bruder hatte mit der Open Pro überhaupt keine Probleme, also gut aussuchen hab die open pro selber auf eine 105-er nabe eingespeicht und den schlag auf 1/10 mm eingemessen. war viel arbeit aber hat gelohnt. die bremswirkung der keramikfelge ist bärenstark. gewichtseinsparung: da fang ich besser mit mir selber an. Zitieren
Melvin Geschrieben 27. August 2004 Geschrieben 27. August 2004 Hmm.... wieviel hat dich diese Kombination dann eigentlich am Ende gekostet? Btw.... der DT Swiss Calculator is ein Hammer lg melvin Zitieren
scotty Geschrieben 27. August 2004 Geschrieben 27. August 2004 hmmm - hab grad den ersten beitrag vom NoWin gelesen und a bisserl weiter... http://www.hergarden.de/enid/2c927a4e815564fc79f418f14e83d606,f811617375626b617465676f726965092d093432093a09617274696b656c5f6964092d09343138/3k.html KSYRIUM Elie um EUR 369,-- is schon a feiner preis ! Zitieren
scotty Geschrieben 27. August 2004 Geschrieben 27. August 2004 ...na geht no günstiger EUR 339,-- http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9198&item=3696458510&rd=1&ssPageName=WDVW Zitieren
wernerruediger Geschrieben 27. August 2004 Geschrieben 27. August 2004 Original geschrieben von Melvin Hmm.... wieviel hat dich diese Kombination dann eigentlich am Ende gekostet? Btw.... der DT Swiss Calculator is ein Hammer lg melvin die 105-er nabe bei ebay für 11 euro die open-pro an die 80 euro und die speichen für rund 10 euro. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.