Zacki Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 Wuahahaha, ich lach mich krank.... KLICK Der wollt sicher nur sein Einstand feiern.... Zitieren
Buchal Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 :U:Alles klar - Einzelfall!! Zitieren
Wicht Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 Hab ich heute auch schon gelesen. Zitieren
bike charly Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 Saftler gibts leider überall :f: wurscht ob Bauarbeiter oder Manager Zitieren
roots Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 Der Mann wurde vom Dienst bei der Polizei abgezogen und versieht wieder bei der Telekom Austria seinen Dienst. Bei da Post ist's egal... Zitieren
Zacki Geschrieben 16. September 2009 Autor Geschrieben 16. September 2009 Bei da Post ist's egal... stimmt, kann nur besser wern... Zitieren
Intrud0r Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 Na jetzt darf er im Jobcenter weitertrinken...Prost. Finds nur etwas komisch, angeblich sollten ja nur Jobcenterleute eingesetzt werden die sich freiwillig gemeldet haben. Zitieren
crossfan Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 Na jetzt darf er im Jobcenter weitertrinken...Prost. das wäre dann der eigentliche Skandal dran:s: Zitieren
nocode Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 bei manchen thread muss man nur die überschrift lesen und man weiss um was es geht... Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 Der Mann ist offensichtlich suchtkrank und braucht keinen Polizeijob, sondern einen guten Arzt. Bizarr ist ja, dass dies bei den Vorgesprächen(?) offensichtlich niemandem aufgefallen ist. Naja, Alkoholismus gilt in Österreich bei staatsnahen Betrieben offensichtlich als geduldete Berufskrankheit. Zitieren
hans4073 Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 Herrlich dazu ist die Ansage von der Heinisch-Hosek. Die meint in dem vom Zacki verlinkten Artikel "...Wie in der Privatwirtschaft gebe es eine Probephase...". Was die Frau Minister in ihrer Abgehobenheit wohl nicht weiß: wennst in der Privatwirtschaft am 1. Arbeitstag ang´soff´n bist, dann wirst net zum vorigen Arbeitsgeber g´schickt, sondern auf de Straß´n. Zitieren
Zacki Geschrieben 16. September 2009 Autor Geschrieben 16. September 2009 Herrlich dazu ist die Ansage von der Heinisch-Hosek. Die meint in dem vom Zacki verlinkten Artikel "...Wie in der Privatwirtschaft gebe es eine Probephase...". Was die Frau Minister in ihrer Abgehobenheit wohl nicht weiß: wennst in der Privatwirtschaft am 1. Arbeitstag ang´soff´n bist, dann wirst net zum vorigen Arbeitsgeber g´schickt, sondern auf de Straß´n. Ned nur in der Privatwirtschaft....des gibts bei der Bim genauso und auch nicht nur am 1. Arbeitstag..... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 Eine arme Sau, gehört mal 3 - 4 Monate auf Kur geschickt. Alkoholismus ist leider eine Krankheit und gehört dementsprechend behandelt. Resozialisierung quasi Zitieren
NoFatMan Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 Naja, Alkoholismus gilt in Österreich bei staatsnahen Betrieben offensichtlich als geduldete Berufskrankheit. tolle Ansage :f::k: Verallgemeinerungen wirft man ja immer den Anderen vor Zitieren
TomCool Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 Na jetzt darf er im Jobcenter weitertrinken...Prost. Finds nur etwas komisch, angeblich sollten ja nur Jobcenterleute eingesetzt werden die sich freiwillig gemeldet haben. Der wird sich eh freiwillig gemeldet haben. Vermutlich hat er sich gedacht, dass er jetzt wieder angsoffn mit dem Auto fahren kann, weil bei der Polizei passiert einem ja nix, wemma erwischt wird. Zitieren
maosmurf Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 Innenministerin Maria Fekter und Beamtenministerin Gabriele Heinisch-Hosek sind sauer über den Eklat. Es sei schade, dass das passiert ist, ließ Fekter wissen. Sonst seien die Post- und Telekom-Mitarbeiter ja hoch motiviert. :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: Zitieren
bigair Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 :rofl: :rofl: :rofl: hab heute wida a topperformance erlebt. :rolleyes: Zitieren
maosmurf Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 hab heute wida a topperformance erlebt. :rolleyes: wo wir wieder beim einzelfall wären :devil: Zitieren
Gast eleon Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 Fällt auch in die selbe Kategorie! :f: Vermutlich der selbe Grund der zum Postlerrauswurf geführt hat. Zitieren
maosmurf Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 Fällt auch in die selbe Kategorie! :f: Vermutlich der selbe Grund der zum Postlerrauswurf geführt hat. sein wir froh! keine verletzten, aber ein grund mehr den "verein" abzuschaffen... maosmurf ist PRO berufsheer Zitieren
Zacki Geschrieben 17. September 2009 Autor Geschrieben 17. September 2009 aber ein grund mehr den "verein" abzuschaffen... Klar, bei Kopfschmerzen am Besten den Kopf abhacken..... Unfälle bei Übungen hat´s immer gegeben, wird´s immer geben, wär halt nur traurig, wenn da auch ein B´soffener dahinter steckt.... Zitieren
NoControl Geschrieben 17. September 2009 Geschrieben 17. September 2009 in der zeitung stand das die fekter sagte .. es handelt sich um einen einzelfall, normalerweise sind die postler sehr motiviert Zitieren
harZen Geschrieben 17. September 2009 Geschrieben 17. September 2009 Die Beamten ...... zeigten sich dem Vernehmen nach dennoch verständnisvoll. Immerhin: Es hätte sich auch um Restalkohol handeln können. also wenn er nicht im dienst sauft, isses nicht so schlimm wenn der herr bulle angsofn dienst versieht wieder was dazugelernt Zitieren
-philipp- Geschrieben 17. September 2009 Geschrieben 17. September 2009 ...normalerweise sind die postler sehr motiviert Genau und die Erde ist a Scheibe. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.