wo-ufp1 Geschrieben 27. April 2012 Geschrieben 27. April 2012 Ich hab mir das auch überlegt, letztendlich dann aber bei einer Aktion die Shimano AM-45 zugeschlagen. Schauen auch noch halbwegs zivilisiert, teilweise sogar "modern" aus. Obwohl selber machen oder machen lassen sicher individueller ist. Zitieren
Jeff Costello Geschrieben 28. April 2012 Geschrieben 28. April 2012 da gibts noch ein paar mehr von der stange: http://www.chromebagsstore.com/shoes.html http://www.dzrshoes.com/products/men/ und von mission workshop gibts auch noch ein modell (kooperation mit dzr, iirc) ich hätt letzten sommer mal versucht, mir welche von dzr zu besorgen. hab aber nichts aufgetrieben. vielleicht ist der vertrieb mittlerweile schon besser. damals kamen sie grad neu auf. goldsprint hat sie zb. Zitieren
Barbar Geschrieben 29. April 2012 Geschrieben 29. April 2012 achtung werbung: haben von dem mission workshop modell noch ein paar lagernd und geben diese günstig her Zitieren
NikolauZi Geschrieben 3. Mai 2012 Geschrieben 3. Mai 2012 welche hast du dir angeschaut? ich bin nämlich auch gerade auf der suche und find nix die von dzr - gibt's nämlich nur bis 47... wusste nicht, dass chrome auch welche in größer anbietet. werd mal bei ciclopia vorbeischauen, laut chrome ein schuhhändler... an sonsten sind meine spd schuhe demnächst fällig und wären ausschlachtbar... also so gesehen zwei optionen. Zitieren
Barbar Geschrieben 3. Mai 2012 Geschrieben 3. Mai 2012 vom kursk pro habe ich momentan nur US 12 als größten lagernd, kann dir aber einen 13er oder 14er mal mitbestellen, ist momentan in europa erhältlich Zitieren
BAfH Geschrieben 3. Mai 2012 Geschrieben 3. Mai 2012 achtung werbung: haben von dem mission workshop modell noch ein paar lagernd und geben diese günstig her hab dir ne pm geschickt welche habt`s denn und in welchen größen? hab mir auch den von bontrager angesehen - da hab ich eine anfrage wegen der passform geschickt Zitieren
BAfH Geschrieben 3. Mai 2012 Geschrieben 3. Mai 2012 vom kursk pro habe ich momentan nur US 12 als größten lagernd, kann dir aber einen 13er oder 14er mal mitbestellen, ist momentan in europa erhältlich bißl OT auf der unicorn-seite - das 4. bild von heute - ewig lange landstraße - 2 radfahrer - was ist das für eine tasche und wie ist die am sattel montiert? LG Zitieren
Barbar Geschrieben 4. Mai 2012 Geschrieben 4. Mai 2012 die Tasche ist von Carradice, wird mit riemen am sattel montiert, zur stabilisierung gibts dann auch noch ein passendes gestell Zitieren
BAfH Geschrieben 4. Mai 2012 Geschrieben 4. Mai 2012 die Tasche ist von Carradice, wird mit riemen am sattel montiert, zur stabilisierung gibts dann auch noch ein passendes gestell weltklasse - vielen dank das könnte ja fast das sein, was ich die ganze zeit für den arbeitsweg gesucht hab - muss ich mir genauer ansehen aber von den abmessungen her passt da ja ein 13,3"-laptop bestens rein habt`s direkt bei carradice bestellt? Zitieren
Barbar Geschrieben 4. Mai 2012 Geschrieben 4. Mai 2012 ich denke schon, dass sich das ausgeht - ist aber in keinster weise gepolstert. Kann dir an sich jedes Radgeschäft bestellen - Vertrieb ist USED in deutschland, falls du nach wien kommst, die cooperative (oder die ciclopia) sollten welche lagernd haben Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 22. November 2013 Geschrieben 22. November 2013 @Oliver&Co. Hat das jemand verwirklicht? Ich plane das jetzt auch zu machen, weil ich einen speziellen Schuh für's Bikepolo spielen brauche: http://cdn1.louis.de/shop/img250/20204841_330_LI_12.JPG Zitieren
metriod Geschrieben 24. November 2013 Geschrieben 24. November 2013 Im Netz gibt es dazu zahlreiche Anleitungen. Zitieren
NoPain Geschrieben 24. November 2013 Geschrieben 24. November 2013 (bearbeitet) falls jemand nicht basteln möchte, stell ich mal diese Böcke in den Raum http://www.dzrshoes.com/tosca Vertrieb sollte eigentlich deutlich besser als früher sein. War groß auf der Best of Bike dieses Jahr vertreten. Das müsste die Adresse vom Vertrieb sein SPORT BEE KG Maurach 226/3 6220 Buch in Tirol Tel.: 0699 17074013 Mail: office@sport-bee.at Und hier die Händler in Österreich: http://www.dzrshoes.com/dealers Bearbeitet 24. November 2013 von NoPain Zitieren
shroeder Geschrieben 25. November 2013 Geschrieben 25. November 2013 falls jemand nicht basteln möchte, stell ich mal diese Böcke in den Raum http://www.dzrshoes.com/tosca Vertrieb sollte eigentlich deutlich besser als früher sein. War groß auf der Best of Bike dieses Jahr vertreten. Das müsste die Adresse vom Vertrieb sein SPORT BEE KG Maurach 226/3 6220 Buch in Tirol Tel.: 0699 17074013 Mail: office@sport-bee.at Und hier die Händler in Österreich: http://www.dzrshoes.com/dealers cool, die sind sogar tragbar. Zitieren
Benji_93 Geschrieben 16. Dezember 2013 Geschrieben 16. Dezember 2013 Hat mittlerweile mal jemand ausprobiert, die selber zu basteln? P.S. Ich bin neu hier im Forum, kann man sich hier irgendwo vorstellen? Habe den Thread dafür nicht gefunden, finde es aber eigentlich ein bisschen unhöflich, hier einfach so unangekündigt reinzuschneien.. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 17. Dezember 2013 Geschrieben 17. Dezember 2013 Hat mittlerweile mal jemand ausprobiert, die selber zu basteln? P.S. Ich bin neu hier im Forum, kann man sich hier irgendwo vorstellen? Habe den Thread dafür nicht gefunden, finde es aber eigentlich ein bisschen unhöflich, hier einfach so unangekündigt reinzuschneien.. Find ich auch. Äußerst unhöflich in einen Thread zu "platzen" und nichts konstruktives, d.h. Berichte, Fotos vorzustellen (war nur Spaß). Wie ein Vorposter schon geschrieben hat Im Netz gibt es dazu zahlreiche Anleitungen.ist es offensichtlich völlig unnötig, hier etwas zu berichten, weil ja eh alles im Netz zu finden ist . Wie dem auch sei, ich werde es trotzdem mal versuchen. Ausgangsbasis sind diese Schuhe hier (Specialized Rennradschuhe): http://img46.imageshack.us/img46/9213/ycmw.jpg http://img203.imageshack.us/img203/4191/9na0.jpg Nach einem Tipp, werde ich die Sohle nicht mit einem Dremel ähnlichen Gerät ausschneiden, sondern mal Löcher bohren und dann das ganze ausschneiden. Aber ich fürchte ohnehin, dass die Sohle zu dick ist. Besser wären wohl die oben gezeigten bzw. verlinkten. Also, falls noch jemand solche alten Sohlen/Schuhe hat (und bevor er sie wegwirft; ev 40-43 Größe). Zitieren
Venomenon Geschrieben 17. Dezember 2013 Geschrieben 17. Dezember 2013 Solche Sneaker mit SPD-Möglichkeit wären toll. Schon einige Zeit gescht, gibts nur in Kindergrößen, leider. Muß ich wohlim nächsten Winter auch basteln anfangen.... Zitieren
Benji_93 Geschrieben 17. Dezember 2013 Geschrieben 17. Dezember 2013 Find ich auch. Äußerst unhöflich in einen Thread zu "platzen" und nichts konstruktives, d.h. Berichte, Fotos vorzustellen (war nur Spaß). Man, jetzt hab ich mich kurz richtig erschreckt. Würd's halt gern auch mal ausprobieren, aber wenn jetzt wer gesagt hätte "ausprobiert hab ich's, ist voll der Sch***, dann hätte ich die Finger davon gelassen. Hab leider keine Schuhe für dich, bin aber gespannt auf dein Ergebnis.. Und werde bestimmt nichts mehr schreiben, bevor ich mir nicht sicher bin, dass zu 100% konstruktiv ist Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 1. Januar 2014 Geschrieben 1. Januar 2014 So, nun hab ich mir doch andere Schuhe besorgt, da die Rennradschuhe nicht so recht geeignet waren. Daher alte Shimano Schuhe besorgt, die auch den Vorteil haben, dass sich der Gummi leicht von der Sohle ablösen lies: http://img132.imageshack.us/img132/6476/9x71.jpg http://img849.imageshack.us/img849/6081/rhr9.jpg http://img36.imageshack.us/img36/1102/pth6.jpg http://img716.imageshack.us/img716/7517/ezh1.jpg http://img9.imageshack.us/img9/3213/undq.jpg Jetzt bin ich nur noch am überlegen, ob ich die ganze Sohle reingeben soll, oder sie in der Mitte abschneide, da sie ganze Sohle vor allem hinten, eventuell zu dick wird/ist. Und, ob ich die Sohle mit ordentlich Kleber an die vorhandene anklebe. Wahrscheinlich werd ich eher zum Schuster gehen und das machen lassen, da ich mit Klebern bis jetzt keine guten Erfahrungen gemacht hat, und ein Schuster das entsprechende Werkzeug hat (Presse, Klammern, Kleber etc.) Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 10. März 2014 Geschrieben 10. März 2014 Ausgangsbasis waren diese Schuhe: http://img42.imageshack.us/img42/9590/twb7.jpg http://img850.imageshack.us/img850/2336/wte3.jpg Nachdem das mit den gebrauchten Sohlen (siehe oben; rot-rosa) nicht so geklappt hat, habe ich mir die Retrofritz Platten besorgt: http://img208.imageshack.us/img208/2963/n3e2.jpg http://img20.imageshack.us/img20/6959/ee5y.jpg http://img28.imageshack.us/img28/3429/rxb3.jpg http://img401.imageshack.us/img401/2041/y7zj.jpg http://img837.imageshack.us/img837/8171/ft46.jpg http://img856.imageshack.us/img856/4451/mo65.jpg Habs schon getestet und hält. Allerdings hab ich den subjektiven Eindruck, dass das da unten doch ein wenig weich ist. Aber das kann auch täuschen. Auch das Gehen ist relativ angenehm weil die Sohle schön abrollt bzw man da unten nichts spürt (etwa weil etwas herausragt oder Zacken vorhanden wären). Billig war der Spaß nicht (15-20€ für die alten Schuhe/Sohle, die nutzlos waren), 50$ die Retrofitz plus 20$ Transportkosten. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 16. November 2015 Geschrieben 16. November 2015 Gibts jetzt auch als ganze Sohle: https://shop.fixcraft.net/hardcourt-equipment/fat-on-bike-clipless-shoe-insert-kit/?no_redirect#.VkpBlOJxVaQ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.