NoGhost Geschrieben 26. Oktober 2009 Geschrieben 26. Oktober 2009 http://farm3.static.flickr.com/2537/4046402844_0784567197_o.jpg Zitieren
Blomma Geschrieben 26. Oktober 2009 Geschrieben 26. Oktober 2009 Baumfarn (bin aber ned sicher) Zitieren
Chricke Geschrieben 26. Oktober 2009 Geschrieben 26. Oktober 2009 klane bam oida :rofl: mfG Chricke Zitieren
nocode Geschrieben 26. Oktober 2009 Geschrieben 26. Oktober 2009 :rofl: mfG Chricke ach sorry... kenn nur die lateinische bezeichnung Zitieren
Blomma Geschrieben 26. Oktober 2009 Geschrieben 26. Oktober 2009 eventuell Rosmarin so schaut ein rosmarin aus, aber verdammt ähnlich aus der ferne betrachtet http://www.pflanzenblog-in.de/wp-content/gallery/rosmarin/rosmarin2.jpg Zitieren
bike charly Geschrieben 26. Oktober 2009 Geschrieben 26. Oktober 2009 , aber verdammt ähnlich aus der ferne betrachtet http://www.pflanzenblog-in.de/wp-content/gallery/rosmarin/rosmarin2.jpg eben drum Zitieren
Blomma Geschrieben 26. Oktober 2009 Geschrieben 26. Oktober 2009 eben drum rosmarin ist es aber nicht. hmm, hat andere "blätter" Zitieren
revilO Geschrieben 26. Oktober 2009 Geschrieben 26. Oktober 2009 Kreuzblättrige Wolfsmilch (meine Frau kennt alles, was im Garten wuchert) Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 26. Oktober 2009 Geschrieben 26. Oktober 2009 klane bam oida Fix ? (meine Frau kennt alles) ...auch deinen Kontostand ? Zitieren
NoGhost Geschrieben 26. Oktober 2009 Autor Geschrieben 26. Oktober 2009 Kreuzblättrige Wolfsmilch (meine Frau kennt alles, was im Garten wuchert) Ahja, dankeschön! Und ich dachte, ich werde berühmt und reich durch die Entdeckung einer bislang unbekannten extraterrestrischen Art. Zitieren
206rc Geschrieben 26. Oktober 2009 Geschrieben 26. Oktober 2009 http://farm3.static.flickr.com/2537/4046402844_0784567197_o.jpg Bei uns im Bezirk Scheibbs heisst diese Pflanze Mausbaum und dient zur Vertreibung der Mäuse.Sondert bei Abbrechen eine weisse Milch aus.Pflanze wird ca.1 Meter hoch.m.f.g 206RC Zitieren
LBJ Geschrieben 26. Oktober 2009 Geschrieben 26. Oktober 2009 Wolfsmüch hab i als Kind schon net angreifen dürfen, weils einfach eine Milch freigibt die sehr giftig ist! ... meine Oma hot immer Warzenkraut gsagt dazu. ... is auch zum Behandeln von Warzen und Hühneraugen(veräzt die verhärteten Hautstellen weg). Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 26. Oktober 2009 Geschrieben 26. Oktober 2009 Kreuzblättrige Wolfsmilch (meine Frau kennt alles, was im Garten wuchert) Ah, eine Euphorbiaceae, das ist spannend. Ich kenn' sie hauptsächlich als Sukkulenten, aber Arten gibt's ja genug von denen. Der milchige Pflanzensaft ist übrigens nicht ohne. In Wunden oder in den Augen wirkt er stark ätzend (daher der Name Wolfsmilch). Zitieren
Caileen Geschrieben 26. Oktober 2009 Geschrieben 26. Oktober 2009 ... is auch zum Behandeln von Warzen und Hühneraugen(veräzt die verhärteten Hautstellen weg). Echt? Will haben! Kind hat seit Jahren ein paar Warzen auf einem Finger, die man mit nichts loswerden kann.. Zitieren
bms Geschrieben 26. Oktober 2009 Geschrieben 26. Oktober 2009 schon mit flüssigem Stickstoff versucht? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.