wo-ufp1 Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 Ned, dass ich mitm preserl oft einer Meinung wäre, aber Du schreibst so vü schas, dass einem das Speiben kommt. Dann schreib etwas besseres, soferne es dir wieder einfällt Zitieren
bikeopi Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 Hier mal mein Senf dazu: 1. Wiedereinführung der Studiengebühren (Großteil der Gebühren zweckgebunden für die jeweilige Uni) 2. Uniaufnahmedingungen des jeweiligen Herkunftlandes der Studenten sollen auch im auserwählten Studienland gelten. 3. Audimaxbesetzung und Streik lächerlich - wenns so weitergeht, verplemban´s a ganzes Sermester mit Streik und Party.......tztztztz Mah i will a wieder studieren! ich denke auch, dass studiengebühren einen positiven effekt hätten. das geld dieser einnahmen könnte direkt der einrichtung zu gute kommen und würde deren möglichkeiten erweitern und autonomie fördern. zweitens könnte man sich auch an den zugewanderten studenten zumindest ein bissl schadlos halten. selbstverständlich müsste über ein stipendiensystem die möglichkeit eines sozialen ausgleichs geschaffen werden. freier unizugang muss ja nicht gratiszugang bedeuten, gell? Zitieren
-philipp- Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 ich denke auch, dass studiengebühren einen positiven effekt hätten. das geld dieser einnahmen könnte direkt der einrichtung zu gute kommen und würde deren möglichkeiten erweitern und autonomie fördern. Dass aber ein Großteil des Geldes für den administrativen Aufwand drauf geht, sollte auch bedacht werden. zweitens könnte man sich auch an den zugewanderten studenten zumindest ein bissl schadlos halten. Das macht das Kraut nicht fett. Wenn ich 10 Semester zahl, macht das zirka 3.700 Euro aus. Was kostet die Ausbildung? Auf der WU gab es einmal eine Analyse dazu. Wenn ich mich richtig erinnere, waren die Kosten bei über 70.000 Euro. Zitieren
bikeopi Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 [quote=;2029952]Dass aber ein Großteil des Geldes für den administrativen Aufwand drauf geht, sollte auch bedacht werden. Das macht das Kraut nicht fett. Wenn ich 10 Semester zahl, macht das zirka 3.700 Euro aus. Was kostet die Ausbildung? Auf der WU gab es einmal eine Analyse dazu. Wenn ich mich richtig erinnere, waren die Kosten bei über 70.000 Euro. wenn man 370 euro pro semester verlangt, stimmt diese rechnung. von 1000 zugereisten studenten, könnte man unter dieser voraussetzung in 5 jahren 3700000 euro kassieren. wenn du das geld nicht brauchst, tät ich es nehmen... Zitieren
-philipp- Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 wenn man 370 euro pro semester verlangt, stimmt diese rechnung. von 1000 zugereisten studenten, könnte man unter dieser voraussetzung in 5 jahren 3700000 euro kassieren. wenn du das geld nicht brauchst, tät ich es nehmen... Nicht nur Einnahmenseitig, sondern auch Ausgabenseitig rechnen. Ob ich das Geld brauch oder nicht ist irrelevant... Zitieren
bikeopi Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 [quote=;2029952] Das macht das Kraut nicht fett. Wenn ich 10 Semester zahl, macht das zirka 3.700 Euro aus. ... ... Nicht nur Einnahmenseitig, sondern auch Ausgabenseitig rechnen. ... genau. ps: dass das geld nicht für uns beide wär, ist schade, aber klar. Zitieren
-philipp- Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 genau. ps: dass das geld nicht für uns beide wär, ist schade, aber klar. Wenn du mich zitierst, dann bitte richtig. Zitieren
shroeder Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 Wird Zeit für eine Herbstbuchemfehlung. Mir wird langsam kalt im Zelt. der herr rudolf h. aus o. hat sich auch scho beschwert weils ihm zkalt zum schnacksln is draussen... vielleicht a lowbudgetkochbibel für studenten? ich ziehs in erwägung... Zitieren
el presidente Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 [quote=;2029965] Nicht nur Einnahmenseitig, sondern auch Ausgabenseitig rechnen. Ob ich das Geld brauch oder nicht ist irrelevant... Vorschlag: Ich nehm das Geld ein, wer wieder was zum Ausgeben hat, soll das selbst machen... Edith: http://diepresse.com/home/bildung/universitaet/519535/index.do?_vl_backlink=/home/bildung/universitaet/516801/index.do&direct=516801 Na, von wem gehen die Proteste aus? Vorhin wurde ich dafür noch gescholten. Was sagen bestimmte ..... jetzt? Zitieren
el presidente Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 Des tat aber dann schlecht riechen. Weil für ein Jahr haben die da drin sicher ned genug Lebensmittel. Heh, Du könntest doch ein Standl davor machen, die sind doch mit der Zeit sicher hungrig. Ob die dann das Essen bezahlen, ist wieder eine andere Sache, sonst demonstrieren für Gratisessen für alle. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 Edith: http://diepresse.com/home/bildung/universitaet/519535/index.do?_vl_backlink=/home/bildung/universitaet/516801/index.do&direct=516801 Na, von wem gehen die Proteste aus? Vorhin wurde ich dafür noch gescholten. Was sagen bestimmte ..... jetzt? Was soll man da rauslesen? Die Besetzer des Audimax der Uni Wien haben zu einem österreichweiten "Aktionstag Freie Bildung für alle" aufgerufen. Werden jetzt die zusätzlichen Kosten von den Demonstranten übernommen, insbesondere mal in Wien mit sämtlichen Verkehrsbehinderungen? Wär mal zu prüfen, ob die Teilnehmer für die entstehenden Umwege und den Zeitverlust belangbar sind. Und zu welchem Ergebnis bist du gekommen? In dem Presse Artikel steht auch: So blockierten Studenten der FH Joanneum mit einem Buch in der Hand zwei Minuten die Hauptbrücke. Sie wollen so auf auf die schlechte Ausstattung ihrer Bibliothek aufmerksam machen. Am Hauptplatz selbst "bettelten" weitere Studierende für "neue Tafeltücher und -schwämme". Die Sorgen hätten wir gerne, gell. Vielleicht haben sie aber auch keine echten Gründe für ihre Proteste und nun muß der Schwamm dafrü herhalten :f: Heh, Du könntest doch ein Standl davor machen, die sind doch mit der Zeit sicher hungrig. Es stehen schon einige (Punsch?)Stände vor den Fakultäten. Zitieren
el presidente Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 Mit nassen Schwämmen und Fetzen hat man in der Schule "gekämpft". Ahja, den ganzen Text kannst offensichtlich nicht lesen. Zu wenig Bildung?:devil: Zitieren
Intrud0r Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 Werden jetzt die zusätzlichen Kosten von den Demonstranten übernommen, insbesondere mal in Wien mit sämtlichen Verkehrsbehinderungen? Wär mal zu prüfen, ob die Teilnehmer für die entstehenden Umwege und den Zeitverlust belangbar sind. Ah super unser Paradedemokrat fordert wieder mal die Einschränkung der Versammlungsfreiheit aber is ja eh nur ein Grundrecht. Du kannst aber gerne mal prüfen ob da wer für einen Zeitverlust belangbar ist - bin gespannt was dabei rauskommt. Zitieren
bikeopi Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 [quote name=';2029970]Wenn du mich zitierst' date=' dann bitte richtig.[/quote'] hab ich dich falsch zitiert?? im ersten post sagst du jedenfalls, die einnahmen machen das kraut nicht fett und rechnest deswegen nur ausgabenseitig, worauf ich demonstrativ nur einnahmeseitig gerechnet hab, woraufhin du richtig bemerkt hast, dass man beide seiten in die rechnung einfliessen lassen muss. so what? worauf ich hinaus wollte ist die tatsache, dass trotz der im vergleich zu den kosten niedrigen beiträge in summe dennoch eine entlastung stattfindet. und auch die 370 euro, die du anführst, sind nicht in stein gehauen. Zitieren
sts9 Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 Die Forderungen werden immer interessanter... Zitieren
ribisl Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 Die Forderungen werden immer interessanter... ...das richtige Wort wäre wohl eher lächerlicher! Wenn man sich die Sprüche auf den Fotos und Aussagen so durchliest, entsteht eher ein jämmerliches Bild dieser fidelen Aufmucker.... Zitieren
nestor Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 Und? Müssen die 20-jährigen nach 2 Wochen die Lösung für das, was die Politiker der letzten 20 Jahre verschissen haben, wissen? Uns sei ein Plakat noch so lächerlich, ändert es nichts an der Tatsache, dass die Zustände auf den Unis tw. untragbar sind. Word! Zitieren
Thor80 Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 Servus.... Ich würde die Demos(so wie Heute),Besetzung der Unis durch Studenten und alles was damit im Zusammenhängt mit Polizei Gewalt beenden :s: Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 ...das richtige Wort wäre wohl eher lächerlicher! Wenn man sich die Sprüche auf den Fotos und Aussagen so durchliest, entsteht eher ein jämmerliches Bild dieser fidelen Aufmucker.... Lächerlich diese Engstirnigkeit . 0,05 Quadratmeter pro Student - selbst DIN A4 ist größer: Diese Studenten kritisieren den Platzmangel, der in vielen Instituten eklatant ist. Dies und einige künstlerischen Werke finde ich sehr kreativ und zeigt, dass manche Menschen nicht nur Demonstrieren sondern sich auch darüber gedanken machen, wie man das optisch/palstisch gut rüber bringt . Wenn du lieber Aussagen statt Fotos haben willst, dann nimm das z.B: http://ki000088.host.inode.at/jur/Protokoll_3._Nov_09.pdf Zitieren
Intrud0r Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 Servus.... Ich würde die Demos(so wie Heute),Besetzung der Unis durch Studenten und alles was damit im Zusammenhängt mit Polizei Gewalt beenden :s: http://www.abload.de/img/thanks-for-the-infoxjfc.jpg Friedliche Demonstrationen mit Gewalt beenden...ja spricht eigentlich für sich selbst. Zitieren
nestor Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 Servus.... Ich würde die Demos(so wie Heute),Besetzung der Unis durch Studenten und alles was damit im Zusammenhängt mit Polizei Gewalt beenden :s: wieder einer mehr für die ignorierliste, juhuuu Zitieren
Thor80 Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 Naja... "Gewalt ist keine Lösung,aber ein gutes Argument" Zitieren
gab Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 servus rene, nur so aus interesse: was würdest du denn vorschlagen, wenn neben den studenten auch assistenten und profs demonstrieren? ah ja, lass mich raten: mit gewalt beenden! irgendwie finde ich es gut, dass du in dieser sache nix zu sagen hast Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 Ich würde die Demos(so wie Heute),Besetzung der Unis durch Studenten und alles was damit im Zusammenhängt mit Polizei Gewalt beenden :s: Und wie willst/würdest du das machen? Ich würde dir auch mit dem Thorhammer :s: :f: Zitieren
Intrud0r Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 Naja... "Gewalt ist keine Lösung,aber ein gutes Argument" Bis du selbst mal kräftig aufs Maul bekommst, dann is es nur mehr halb so lustig - maximal. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.