Zum Inhalt springen

Schweinegrippe: Impfen Ja-Nein????


Läst ihr euch gegen die Schweindlgrippe impfen?ß  

236 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Läst ihr euch gegen die Schweindlgrippe impfen?ß

    • JA
      17
    • Schweinegrippe?? Was isn des
      13
    • NEIN
      206


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Pandemistatus kann mittlerweile beinah jeder Grippevirus haben, denn klammheimlich ist im Mai diesen Jahres bei der Definition des Begriffes "Pandemie" der Passus das mit Toten zu rechnen ist ersatzlos gestrichen worden.

Ein Schelm der an einen Kniefall der WKO vor der Pharmaindustrie denkt. Ups, wer sitzt denn aller in den Gremien? :eek:

 

 

:k:

Insiderwissen :cool:

 

http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,636856,00.html

 

Die Pharmaindustrie freut sich über die vielen freiwilligen Probanden .... :devil:

Geschrieben
Auch das ist glaubwürdig.

 

Also wissen wir nicht:

 

1. Welcher Erreger (da er ja angeblich noch zu mutieren gedenkt, um überhaupt gefährlich zu werden) die angeblich kommende Pandemie (mit bisher 29 erkrankten in Ö - davon 28 leicht) überhaupt auslöst

2. Ob der Impfstoff vor dem dann mutierten Erreger schützt

3. Ob der Impstoff Nebenwirkungen (kurz- und langfristig) hat und wenn ja welche

4. Ob die Nebenwirkungen schlimmer oder leichter als die Krankheit selbst sind

 

Gute Basis, sich einmal ein Jaukerl reinzuhauen, wenn wir wissen:

 

1. Wer sich mit dem Erreger ansteckt, hat meist eine leichte Erkrankung, wenn er aber vorher schon kaputt war, gehts nachher auch nicht besser

2. Wer sich mit der Impfung infiziert, hat meist nur leichte Nebenwirkungen, nur wenn er vorher schon kaputt war, ist er nachher hin

 

Ich will niemanden abhalten, wenn sich heuer viele impfen lassen, dann ist der Impfstoff wenigstens nächstes Jahr ausreichend getestet, also nur zu :toll:

damit nicht nur die Gerüchte der einen Seite hier Platz haben werd ich mich einfach auch nochmal am großen Streuen beteiligen:

1 und 2) Der Schweinegrippe-Virus wurde analysiert und sequenziert und es zeigen sich weitgehende Übereinstimmungen mit dem Virus der Spanischen Grippe. Viel mehr Übereinstimmungen als bei der typischen saisonalen Grippe, die ursprünglich auch von diesem abstammt. Das heißt also, der Virus ist ein stark konservierter Virus, der sich mit allergrößter Wahrscheinlichkeit auch weiterhin nicht so stark verändern wird, als dass die Impfung plötzlich nur noch wenig bringt. (ein bisschen was bringt sie sowieso fix und vermutlich bietet sie sogar sehr sicheren Schutz).

 

3 und 4) Mich erinnert das hier ein bisschen an Diskussionen über die Gurtpflicht (die eigentlich wohl in den 70er und 80er Jahren stattgefunden haben), die ich beim Bundesheer von ein paar Experten vor wenigen Jahren noch anhören durfte. Da erzählen sie von Unfällen, wo die Leute nur überlebt haben, weil sie nicht angegurtet waren und wie gefährlich nicht so ein Gurt sein kann...dabei ist es wohl aus den Statistiken offensichtlich, dass Gurte öfter leben retten als sich gegenteilig auszuwirken.

 

 

Leider sind halt auch moderne Impfstoffe nicht nebenwirkungsfrei und werdens auch nie sein. Immerhin ist es ja nicht der Impfstoff, der einen schützt, sondern die gebildeten Antikörper vom Körper und da liegt eine ganze Kaskade dazwischen mit großen interindividuellen Unterschieden. Dafür ist der Schweinegrippe-Impfstoff immerhin so stark, dass er nach derzeitiger Meinung bereits nach einmaliger Gabe bei den allermeisten Leuten ausreichenden Schutz bewirkt.

 

Und wenn mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 200.000 in Schweden ein paar alte Leute in den Stunden/Tagen nach der Impfung sterben, die "alle unter chronischen Grunderkrankungen wie Herz-Kreislauf-Leiden, Diabetes und Nierenproblemen" litten und wo kein kausaler Zusammenhang zwischen der Impfung und dem Tod bestehen muss (als würden sonst keine alten Leute sterben), dann sind alle schockiert.

Wenn ich aber lese, dass in Deutschland allein heute 3 Menschen, darunter junge und gesunde an H1N1 starben, also ganz offensichtlich ein unvergleichlich größeres Risiko besteht, dann wird das ganz nüchtern akzeptiert.

 

Aja, für alte Leute ist die Situation etwas anders zu betrachten. Nicht nur, weil alten, kranken Leute der Impfstoff vielleicht mehr zusetzt als anderen, sondern vor allem auch, weil eine gängige Theorie dafür, dass alte Leute andererorts unüblich selten erkranken die ist, dass sie teilweise die Spanische Grippe selbst durchgemacht haben bzw. saisonale Grippen in den 20er Jahren (wo der Virus noch ähnlicher war) und daher über eine gewisse Immunität verfügen.

 

 

Ich kenn mich mit der saisonalen Grippe nicht sonderlich aus, aber dass vorher gesunde Menschen ins Lungenversagen fallen ist definitiv nicht typisch. Auch dass besonders viele sehr junge Leute erkranken ist nicht typisch.

 

Langfristige Auswirkungen von Impfungen kann im Moment wohl niemand 100% sicher abschätzen, aber ich wüsste ehrlichgesagt von gar keinen besorgniserregenden Fakten.

 

von 2.Absatz:

1) dass der Krankheitsverlauf schwerer ist, nur weil man bereits von der Impfung Symptome hat, ist nicht anzunehmen. Das durch die Impfung angeregte "Hochfahren der Immunabwehr" sollte die Chancen eher verbessern, es sind mehr weiße Blutkörperchen vorhanden und die spezifischen Antikörper sind früher gebildet und gegen den Virus wirksam.

 

Das Hausverstand-Verständnis das uns vermuten lassen könnte, dass das auf den Körper wie ein Angriff mit 2 Messerstichen statt nur 1 ist, liegt hier nun einmal im Endeffekt falsch.

 

Könnt mir gut vorstellen, dass sich das anhand von Liegedauerdaten, Mortalität, etc. bei gerade vorgeimpften und nicht-geimpften Patienten der normalen Grippe bestätigen lassen könnte. (die ja vermutlich einer ähnlichen Logik folgt)

 

 

ad letzter Absatz:

hier nicht die Diskussion aus Deutschland, wo tatsächlich ein Impfstoff(verfahren) zur Anwendung kommt, das erst an 40.000 Leuten direkt getestet wurde vermischen mit der Situation die wir in Österreich haben. (ein viel besser untersuchter Impfstoff, der auch weitestgehend mit dem der saisonalen Grippe vergleichbar ist)

 

 

 

 

Wie gesagt: ich bin absolut kein Freund der Pharmalobby und irgendwelcher fragwürdiger Verstrickungen, aber deswegen kann man deren Produkt noch immer versuchen unabhängig zu bewerten.

 

Ich versteh auch jeden, der zur Zeit nicht plant sich impfen zu lassen, besonders wenn er hört, wie ein Regierungsvertreter nach dem anderen billige Ausreden vorbringt. Aber ich würd was verwetten darauf, dass diese Quote hier in der Umfrage von 6% die sich impfen lassen noch gehörig steigen wird.

 

Und ausnahmsweise find ich die Umsetzung gar nicht so schlecht. Man sichert sich die Impfstoffe (Celvapan, ohne Thiomersal) früh und zu einem akzeptablen Preis. Die Leute werden aber nicht gezwungen den Impfstoff zu nehmen, sollte sich aber in den nächsten Tagen/Wochen/Monaten herauskristallisieren, dass es sehr sinnvoll sein könnte, kann schnell reagiert werden. Ich versteh nicht wirklich, was man da hätte großartig anders machen können. Das ist doch lächerlich, sich über eine Investition von vielleicht 50 Millionen Euro aufzuregen, die eventuell vielen jungen Menschen das Leben retten könnte, wenn Österreich pro Jahr fast das tausendfache an Gesundheitsausgaben ausgibt! Da gibts andererorts viel eher Grund zur Kritik. Dass es im Endeffekt nicht 25 Millionen Tote geben wird wie 1918 ist schon klar, aber in meinen Augen wäre es absolut fahrlässig von der Regierung gewesen, sich nicht vorzubereiten. Und mich würds letztlich nicht wundern, wenn der Impfstoff noch ganz gut weggeht...

Geschrieben
... Und mich würds letztlich nicht wundern, wenn der Impfstoff noch ganz gut weggeht...

nicht an mich, jedenfalls... - ich werde mich definitiv nicht impfen lassen. meine frau

auch nicht und die ist apothekerin... - damit ist sie im übrigen unter den 80% der apotheker,

die sich auch nicht impfen lassen...

 

an mir verdient die pharmaindustrie ohnehin recht wenig, da werden ihr die paar euro auch nicht mehr fehlen... ;)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
hab 5 fälle im näheren umfeld. komischerweise war kurz davor eine grippe impfung. ob das jetzt einen zusammenhang hat weiss i net. aber i hab keine impfung und obwohl ich mit denen jeden tag zutun hatte hab i net mal irgendwas.
Geschrieben
nicht an mich, jedenfalls... - ich werde mich definitiv nicht impfen lassen. meine frau

auch nicht und die ist apothekerin... - damit ist sie im übrigen unter den 80% der apotheker,

die sich auch nicht impfen lassen...

 

an mir verdient die pharmaindustrie ohnehin recht wenig, da werden ihr die paar euro auch nicht mehr fehlen... ;)

 

CU,

HAL9000

wieso muss man diese Momentaufnahmen als so starre Zahl betrachten?

 

Ich versteh jeden, der sich momentan noch nicht impfen lässt (verstehe aber auch jeden sehr gut, der sich bereits impfen lässt). Aber sollte sich in den nächsten Tagen/Wochen/Monaten zeigen, dass es in Österreich nicht ein paar hundert Fälle oder wenige tausend geben wird (wo man noch recht gut über ein Nicht-impfen argumentieren kann), sondern zehntausende bzw. hunderttausende, dann werden die 80% garantiert nicht mehr stimmen und dann soll niemand hier die Impfung verweigern, weil er wochenlang mit Gerüchten, Verschwörungstheorien oder einfach falschen Fakten zugetextet wurde und deshalb vor der Impfung mehr Angst hat als vor der Krankheit.

 

 

Und wegen dem Argument "die Pharmaindustrie sponsorn": würd mich interessieren, wie da genau die Verträge ausschaun, obs also nur Reservierungen sind, die nur zum kleinen Teil vorausgezahlt wurden oder ob die Pharmaindustrie ihre Kohle eh schon hat und nur noch die Frage ist, ob der Staat auf den Jauckerln sitzen bleibt.

 

Aber wie gesagt:

abgesehen davon, dass man Gesundheitsfragen nicht auf die Kostenfrage reduzieren sollte: wenn ein Jauckerl so 7€ kostet und die Betreuung von dem einen 11-jährigen Mädl bereits zehntausende Euro, dann zahlt sich das in der Gesamtrechnung schnell einmal aus.

 

 

Die Pharmaindustrie insgesamt würde mit Sicherheit mehr Kohle verdienen, wenn es keine Impfungen gäbe.

Geschrieben
an mir verdient die pharmaindustrie ohnehin recht wenig,
Najo, gschenkt gibt's die blauen Pulval owa a ned! :p

 

jetzt sogt mir mei Frau heute schon zum dritten Mal, dass ich mich impfen lassen soll, weil ich ja eh an keiner Grippewelle vorbei geh.

 

Aber die Vogelgrippe hab ich ja schließlich auch ned bekommen.

Geschrieben
Najo, gschenkt gibt's die blauen Pulval owa a ned!...

vergiss die profession meiner frau nicht... :p

außerdem ist der hersteller der besagten pille ein kunde meines arbeitgebers und die

kollegen, die dort sitzen, unterstehen mir... ;):p

 

im ernst... - wenn es tatsächlich zu hunderttausenden infektionen kommen sollte

(woran ich aber massiv zweifle), überlege ich er mir vielleicht noch einmal. aber nicht

meinetwegen, sondern weil ich meine tochter nicht anstecken will, so ich überträger wäre.

 

die normale saisonale grippe ist bisher immer an mir vorbei gegangen und ich habe

mich nie impfen lassen. die neue grippe ist auch nicht infektiöser, also warum sollte ich mich

jetzt panisch machen lassen...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Impfen - Nein! Ist bei einem gesunden Körper nicht notwendig! Weil: Diese Industrie... uns alle Waffen und Hilfe gegen Geld verspricht! Wir haben alle Waffen und Verdeidiger in uns!! Mache jetzt seit 3 Wochen diese Dr.Robert Beck 4 Säulentherapie (Fieberblasen bleiben schon aus...) weil mein Blut bzw. die Blutplättchen REIN werden und bleiben werden! Alle Parasiten aus Lympfen und Gehirn verjagt werden, mit Silberkolloid eine Neuansteckung verhindert wird! Es sollte KEINE Erkrankung mehr möglich sein!:rofl: :rofl:
Geschrieben
Impfen - Nein! Ist bei einem gesunden Körper nicht notwendig! Weil: Diese Industrie... uns alle Waffen und Hilfe gegen Geld verspricht! Wir haben alle Waffen und Verdeidiger in uns!! Mache jetzt seit 3 Wochen diese Dr.Robert Beck 4 Säulentherapie (Fieberblasen bleiben schon aus...) weil mein Blut bzw. die Blutplättchen REIN werden und bleiben werden! Alle Parasiten aus Lympfen und Gehirn verjagt werden, mit Silberkolloid eine Neuansteckung verhindert wird! Es sollte KEINE Erkrankung mehr möglich sein!:rofl: :rofl:

 

http://www.blutzapper.info/

:rofl:

Geschrieben

hahaha. das ist wieder einmal ein weltklasse-fred.:D

 

übrigens, liebe antiimpfingers (juhuu, endlich ein wort mit zwei ii): dem ersten hier, der die tollwut überlebt, dem schenk ich was, vielleicht ein pösespöses pharmaunternehmen. (dabei kann dieser wirtschaftszweig ja gar nix dafür, dass sein produkt im gegenteil zu anderen WEH tut).

 

jetzt geh ich aber biken - muss nach den zecken schauen.

Geschrieben
... dem ersten hier, der die tollwut überlebt, ...

nicht alles, was hinkt, ist ein vergleich... - das aber schon... ;)

(zecken hatte ich übringes auch noch nie, obwohl ich in einem gefährdeten gebiet

aufgewachsen bin. selbstredend werde ich mich auch nie gegen zecken impfen

lassen, das ist sowieso ein österreichisches phänomen)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
nicht alles, was hinkt, ist ein vergleich... - das aber schon... ;)

(zecken hatte ich übringes auch noch nie, obwohl ich in einem gefährdeten gebiet

aufgewachsen bin. selbstredend werde ich mich auch nie gegen zecken impfen

lassen, das ist sowieso ein österreichisches phänomen)

 

CU,

HAL9000

 

zugegeben. der vergleich ist insofern nicht ganz exakt, da eine tollwutinfektion immer tödlich endet - das ist ein wesentlicher unterschied zur schweinegrippe, bei der man in wahrheit noch nicht so genau weiss, wie hoch die letalität sein wird.

 

ich wollte aber auf was anderes hinaus, nämlich dezent auf die tatsache hinweisen, dass impfen nicht primär als geschäftsidee erfunden wurde, sondern aus einem rein medizinischen hintergrund heraus - das gilt auch für die FSME.

viele schwere krankheiten konnten und können damit verhindert werden, manche wurden sogar ausgerottet. (man sieht zb heute nur mehr sehr selten patienten, die als kind eine polio infektion durchgemacht haben, weil es ab einer gewissen generation diese krankheit durch konsequentes impfen einfach nicht mehr gab. ähnliches gilt für diphterie, tetanus usw).

 

an der sinnhaftigkeit von impfaktionen prinzipiell zu zweifeln oder diesen a priori reine geschäftemacherei zu unterstellen, zeugt also von mangelndem wissen und zweifelhafter reflexion. (das letztlich auch pharmaunternehmen den gesetzen des kapitalismus unterliegen ist eigentlich ein anderes thema bzw in der welt des freien marktes leider gar kein thema).

 

dich nicht gegen fsme impfen zu lassen steht dir frei - dein vergleich zur schweinegrippeimpfung hinkt allerdings insofern, als dass art und weg der übertragung völlig unterschiedlich sind, was wiederum epidemiologische konsequenzen hat. will heissen: wenn du dich nicht fsme impfen lasst, gefährdest du dich nur selbst, während bei von mensch zu mensch durch sog tröpfcheninfektion übertragene erkrankungen du auch andere gefährdest. in diesen fällen trägt nur breites durchimpfen zur eindämmung der krankheit bei.

 

@philipp

zecken sah ich null.

Geschrieben
nicht alles, was hinkt, ist ein vergleich... - das aber schon... ;)

(zecken hatte ich übringes auch noch nie, obwohl ich in einem gefährdeten gebiet

aufgewachsen bin. selbstredend werde ich mich auch nie gegen zecken impfen

lassen, das ist sowieso ein österreichisches phänomen)

 

CU,

HAL9000

 

Wieso ein österreichisches Phänomen?

Ich bin zeckengeimpt, leider wirkt die Impfung nicht gegen Boreolose (bitte korrigierts mi, ich weiß nicht genau wie die Krankheit heißt). Und genau sowas hab ich schon mal gehabt. Des tuat ned weh, du hast nur irgendwo an roten Fleck, der sich ringförmig ausbreitet und wenn der das herz erreicht, dann wird de Sach gefährlich. I hab hoid Antibiotika nehmen müssen, is a ned unbedingt klass.

Aber was wäre jetzt gewesen, wenn i ned geimpft gewesen wär? Hirnhautentzündung? :f:

 

Derzeit hab i ned vor mich gegen die Schweindlgrippe impfen zu lassen, beobachten tu ich die Ausbreitung aber schon. Da gehör ich auf einmal zur Risikogruppe, weil ich jung und gsund bin.:confused:

Geschrieben
Wieso ein österreichisches Phänomen?

Ich bin zeckengeimpt, leider wirkt die Impfung nicht gegen Boreolose (bitte korrigierts mi, ich weiß nicht genau wie die Krankheit heißt). Und genau sowas hab ich schon mal gehabt. Des tuat ned weh, du hast nur irgendwo an roten Fleck, der sich ringförmig ausbreitet und wenn der das herz erreicht, dann wird de Sach gefährlich. I hab hoid Antibiotika nehmen müssen, is a ned unbedingt klass.

Aber was wäre jetzt gewesen, wenn i ned geimpft gewesen wär? Hirnhautentzündung? :f:

 

Derzeit hab i ned vor mich gegen die Schweindlgrippe impfen zu lassen, beobachten tu ich die Ausbreitung aber schon. Da gehör ich auf einmal zur Risikogruppe, weil ich jung und gsund bin.:confused:

 

die krankheit heisst BORRELIOSE (lyme desease), ist eine bakterielle entzündung und hat mit der viruserkrankung FSME nix zu tun. dh wenn eine zecke borreliose auf dich überträgt, heisst das nicht, dass sie auch das FSME virus auf dich übertragen hätte.

 

BORRELIOSE wird antibiotische behandelt, weil bakteriell. die behandlung ist sinnvoll und notwendig, weil va die spätschäden sehr beeinträchtigend sind.

 

das problem bei viruserkrankungen (wie FSME, aber auch schweinegrippe) ist, dass es kaum antiinfektive (schon wieder zewei ii!) therapien wie bei bakteriellen erkrankungen gibt. daher ist impfen - also vorbeugen - nach wie vor eine der wirksamsten strategien gegen viren.

 

im übrigen ist impfen kein so unnatürlicher vorgang wie impfgegner gern glauben machen, denn die hauptarbeit, die antikörperbildung, organisiert der körper selbst. (auch die meisten und seltenen nebenwirkungen von impfungen sind in wirklichkeit ganz einfach nachvollziehbar). letztlich ist impfen wesentlich "natürlicher" als die einnahme von medikamenten.

Geschrieben
solang ma gegen die stinknormale grippe nicht geimpft ist, hat es null sinn sich gegen die schweinegrippe impfen zu lassen.

 

sag stimmt das? das man vorher eine normale grippeimpfung braucht?

 

ich meine, in den medien wird alles gepusht, wie wichtig eine impfung ist. aber an wirklichen infos mangelnd es. heute zum ersten mal gehört, dass der impfstoff nur 3 stunden brauchbar ist und deswegen man wo hingehen muss um sich zu impfen und nicht zum hausarzt.

 

irgendwie hab ich schon angst davor, da ich als brieftraeger mit vielen leuten zu tun hab. :o

Geschrieben
sag stimmt das? das man vorher eine normale grippeimpfung braucht?

 

i

 

irgendwie hab ich schon angst davor, da ich als brieftraeger mit vielen leuten zu tun hab. :o

 

Grippeimpfung und H1N1-Impfung sind zwei von einander unabhängige Impfungen.

 

I glaub a Briefträger is ned so gefährdet, wie wer der jeden Tag in der bummvollen Straßenbahn steht.

Geschrieben
sag stimmt das? das man vorher eine normale grippeimpfung braucht?

 

ich meine, in den medien wird alles gepusht, wie wichtig eine impfung ist. aber an wirklichen infos mangelnd es. heute zum ersten mal gehört, dass der impfstoff nur 3 stunden brauchbar ist und deswegen man wo hingehen muss um sich zu impfen und nicht zum hausarzt.

 

irgendwie hab ich schon angst davor, da ich als brieftraeger mit vielen leuten zu tun hab. :o

 

Hab das auch mit der "Gruppenimpfung" gehört. Hoffentlich wird für jeden eine eigene Nadel genommen, nicht dass andere Krankheiten übertragen werden.

 

Als Briefträger wirst wohl eher Angst vor zu vielen Gasthäusern auf Deiner Route oder die klassischen bösen Hunde haben.

:zwinker:

Geschrieben

Ich versteh auch jeden, der zur Zeit nicht plant sich impfen zu lassen, besonders wenn er hört, wie ein Regierungsvertreter nach dem anderen billige Ausreden vorbringt. Aber ich würd was verwetten darauf, dass diese Quote hier in der Umfrage von 6% die sich impfen lassen noch gehörig steigen wird.

 

Was soll man sich denn derzeit wirklich denken? Hört dir das Morgenjournal einmal an. Klar muß man hier beide Seite objektiv sehen. Und für mich muß ich sagen, daß ich derzeit eher ein Problem mit der Impfung habe, als daß ich ein paar Tage krank bin. Mir geht es gesundheitlich gut - also würde ich die Grippe vermutlich ganz normal mit ein bisserl im Bett liegen überstehen.

 

 

Die Investition zum Impfstoff kann ich überhaupt nicht beurteilen. Vermutlich ist das Vorgehen schon OK. Das finanzielle Risiko einzugehen finde ich besser als das gesundheitliche.

Geschrieben

@BORRELIOSE - weil du das so "ungefährlich" beschreibst. Den roten Ring kann man schon mal gut übersehen, geht auch wieder weg. Die Bakterien hast aber noch. Die befallen dann z.b. das Rückenmark, dann hast die Arschkarte gezogen.

Wir hatten das in der Familie. Intensivstation, Alle Sinne betroffen, Wochenlange Therapie mit Antibiotikainfusionen etc.

 

@Impfung: Ich halte das wie bei der normalen Grippeimpfung. Sprich nicht impfen. Aber nicht weil die Pharmas so böse sind, sondern weil ichs für mich nicht für notwendig halte.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...