Fox-Jet Geschrieben 3. November 2009 Autor Geschrieben 3. November 2009 Ich habs so gemeind, i hab vom handy geschriebn und da dann nicht mehr auf rechtschreibfehler überprüft man wird doch nicht so ein problem sein wenn welche schreibfehler drinnen sind, lesen könnt ihrs doch trotzdem oder??? Zitieren
Faily Geschrieben 4. November 2009 Geschrieben 4. November 2009 Najo, auf ein bisserl deutsche Schreibkultur stehen wir schon! Solltest deine Kurbel nicht demontieren können, kannst ja mal bei uns in der Werkstätte vorbeischaun. Ich check dir das! Zitieren
robotti80 Geschrieben 4. November 2009 Geschrieben 4. November 2009 Ich check dir das! Was heißt denn das? Weil auf ein bisserl deutsche Schreibkultur stehen wir schon! Zitieren
m0le Geschrieben 4. November 2009 Geschrieben 4. November 2009 bei den anderen Forumen :rofl: Sorry :rofl: Zitieren
Fox-Jet Geschrieben 4. November 2009 Autor Geschrieben 4. November 2009 Ja thx ein paar radkumpel braucht man immer wenn ich janger fahr sag ich dir bescheid. Bist du der Sohn vom janger ??? Zitieren
bikeopi Geschrieben 4. November 2009 Geschrieben 4. November 2009 Ja thx ein paar radkumpel braucht man immer wenn ich janger fahr sag ich dir bescheid. Bist du der Sohn vom janger ??? genau: janger bist du grosser söhne! Zitieren
robotti80 Geschrieben 4. November 2009 Geschrieben 4. November 2009 genau: janger bist du grosser söhne! Götterfunke. Zitieren
Faily Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 @ fox-jet Nö, mit dem Chefe verbindet mich kein verwandtschaftliches Verhältnis, nur die Leidenschaft fürs Biken. Und dass ich im Geschäft arbeite. Bist immer herzlich willkommen, schick mir einfach eine PM wann Du kommen möchtest. Zitieren
Fox-Jet Geschrieben 5. November 2009 Autor Geschrieben 5. November 2009 @ fox-jet Nö, mit dem Chefe verbindet mich kein verwandtschaftliches Verhältnis, nur die Leidenschaft fürs Biken. Und dass ich im Geschäft arbeite. Bist immer herzlich willkommen, schick mir einfach eine PM wann Du kommen möchtest. ja sicher mach ich viel. gehn wir mal biken. ^^ achja was ich dich fragen wollte, braucht man unbedingt einen drehmomentenschlüssel fürs anziehen??? Bei lagern schon oder??? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 nicht nur bei lagern ist ein dms sehr hilfreich! Zitieren
kupi Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 nicht nur bei lagern ist ein dms sehr hilfreich! vorsicht!!! mit dms ist kein dehnmessstreifen gemeint:rofl: Zitieren
Fox-Jet Geschrieben 5. November 2009 Autor Geschrieben 5. November 2009 Mit DMS hab ich eher den #7 Post gemeind 2. Bild in der mitte da ist doch ein DMS dabei. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 Mit DMS hab ich eher den #7 Post gemeind 2. Bild in der mitte da ist doch ein DMS dabei. #7 ja, schaut nach einem großen aus Zitieren
Fox-Jet Geschrieben 5. November 2009 Autor Geschrieben 5. November 2009 #7 ja, schaut nach einem großen aus Wo verwendest du den DMS noch??? Zitieren
robotti80 Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 Wo verwendest du den DMS noch??? Für Lager und alle Inbus Schrauben an Vorbau, Lenker und Sattelstütze und bei Carbon Teilen ist ein Drehmoment Schlüssel fast Pflicht. Zitieren
Fox-Jet Geschrieben 6. November 2009 Autor Geschrieben 6. November 2009 Ok thx Ich glaub ich leg mir so nen zu Achja, steht auf den Schrauben oben mit wie viel Nm die angezogen werden müssen Zitieren
st. k.aus Geschrieben 6. November 2009 Geschrieben 6. November 2009 Ok thx Ich glaub ich leg mir so nen zu Achja, steht auf den Schrauben oben mit wie viel Nm die angezogen werden müssen meistens wenn nicht dann sollten im manual, des jeweiligen herstellers, die drehmomente stehen Zitieren
hubschraufer Geschrieben 6. November 2009 Geschrieben 6. November 2009 [QUOT Achja, steht auf den Schrauben oben mit wie viel Nm die angezogen werden müssen ...nein, schrauben werden in verschiedenen Qualitäten angeboten, soll heißen >Zugfestigkeit es gibt tabellen in denen die anzugsmomente für metrische schrauben festgehalten sind, das sind aber allgemeinwerte und nicht immer auf alle bauteile anwendbar. ein gutes beispiel dafür sind die M5 schrauben in der linken kurbelbefestigung bei HT II. mit der herstellerempfehlung 10 bis 15 Nm liegen sie um gut 50% über tabellenwert und ich gebe zu, dass ich mich jedesmal ansch... wenn ich das den schrauben zumute. mein technisches gefühl schreit da schon längst nein bis das befreiende >klick abb: ein aufkleber einer HT II kurbel, der auf das außerordentliche anzugsmoment hinweist Zitieren
lizard Geschrieben 6. November 2009 Geschrieben 6. November 2009 ... die M5 schrauben in der linken kurbelbefestigung bei HT II. pssst ... sind M6 schrauben. Zitieren
hubschraufer Geschrieben 6. November 2009 Geschrieben 6. November 2009 pssst ... sind M6 schrauben. ...pssst, bin schon ein alter sack nahe dem verblöden - aber nicht weitersagen... P.S.: er hat recht Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.